Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
          • 1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
              • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Urkunden (1780-1798)
              • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
                • A. Domänenregistratur
                  • A.1. Ämter-Sachen allgemein
                  • A.2. Amt Bernstein
                  • A.3. Amt Bischofsee siehe Amt Neuendorf
                  • A.4. Amt Bleyen
                  • A.5. Amt Butterfelde
                  • A.6. Amt Cottbus
                  • A.7. Amt Crossen
                  • A.8. Amt Driesen
                  • A.9. Amt Frauendorf
                  • A.10. Amt Görlsdorf
                  • A.11. Amt Himmelstädt
                    • A.11.1. Allgemeine Amts-Sachen
                    • A.11.2. Lokalverwaltung
                    • A.11.3. Bäuerliche Untertanen
                      • A.11.3.1. Grenz- und Hütungs-Sachen
                      • A.11.3.2. Siedlungs- und Grundstücks-Sachen
                      • A.11.3.3. Abgaben und Dienste
                        • 1990 Nachweis der vom Amt Himmelstädt gezahlten Passfuhr-Gelder (Vorspann-Gelder) (1792-1806)
                        • 1806 Gesuche der Untertanen des Amtes Himmelstädt um Umwandlung der Naturaldienste in eine Geldabgabe (1801-1809)
                        • 1807 Dienstverweigerung durch die Untertanen von Amt Himmelstädt (1806-1808)
                        • 1997 Beschwerde der Kolonisten von Balz und Kleinheide über die von ihnen geforderten Handdienste und Dienstgelder und über f... (1760-1767)
                        • 2000 Schädigung der Kolonisten von Balz durch Überschwemmung, Verweigerung der Dienste durch die Geschädigten (1785)
                        • 2002 Gesuch der Schmiedemeisterwitwe Huth um Bestätigung der von ihr behaupteten Dienstfreiheit ihres Kolonistenloses in Balz (1776-1800)
                        • 2003 Beschwerde der Gemeinde Beyersdorf über eine falsche Bemessung des von ihnen an das Amt Bleyen zu zahlende Weidehafers, ... (1772-1782)
                        • 2026 Auseinandersetzungen zwischen den Bauern, Kossäten und Freihäuslern von Gennin um den Beitrag zu den öffentlichen Lasten... (1774-1790)
                        • 2031 Angelegenheiten des Dorfes Gennin (1808-1809)
                        • 2032 Rückstände an Wiesenzins und Holzhafer der vier abgebrannten Bauern in Heinersdorf (1769-1770)
                        • 2018 Anspruch der Neumärkischen Kriegs- und Domänenkammer auf Nachzahlung von erhobenen, aber nicht abgerechneten Dienst- und... (1805)
                        • 1804 Abführung von Wiesenhafer durch das Amt Himmelstädt an die Kämmerei von Landsberg (1769-1770)
                        • 1805 Gesuch der Bewohner der drei Vorstädte von Landsberg um Befreiung von den an das Amtsvorwerk zu leistenden Erntediensten... (1781-1784)
                        • 2061 Weigerung der Gemeinde Neuendorf zur Weiterzahlung eines Weidehafers an die Stadt Landsberg wegen der durch die Warthebe... (1786-1789)
                        • 1994 Zinszahlung des zum Gut Marwitz gehörigen Dorfes Marwitz für die Nutzung von Amtswiesen; Entschädigung des Gutes und Dor... (1764-1790)
                        • 2047 Verweigerung des Botenlaufens für den Oberjäger Kleyensteuber in Massin durch die dortigen Untertanen (1728-1770)
                        • 2055 Beschwerde der Kolonisten von Massin über die von ihnen geforderte Zahlung von Giebelschoss (1797)
                        • 2079 Beschwerde der Dragoner Blauert und Wendt und des Musketiers Blauert in Pyrehne über die von ihnen verlangten Zahlung vo... (1797-1798)
                        • 2105 Beitrag von Vorwerk und Gemeinde Tornow zur Fouragelieferung und zu den Kreisabgaben (1783-1784)
                        • 1978 Auseinandersetzungen zwischen dem Amt Himmelstädt und dem Prediger Drechsler zu Stennewitz um die von Drechsler zu zahle... (1773-1802)
                        • 2122 Beschwerden der Gemeinde Vietz über die Belastung mit Baudiensten (1785-1787)
                        • 2123 Entrichtung von Schoss- und Reitergeld durch den Küster in Vietz (1787)
                        • 2139 Gesuch der neuen Einwohner zu Vietz um die Befreiung von Hufen- und Giebelschoss (1796-1806)
                        • 2146 Beschwerde von Büdnern in Vietz über das von ihnen verlangte Schutzgeld (1802)
                        • 2152 Beschwerde des Krügers Clawe in Dechsel über die Forderung von Dienstleistungen für das Amtsvorwerk Merzdorf wegen der i... (1556-1793)
                      • A.11.3.4. Remissionen und Unterstützungen, Schäden durch Naturereignisse
                      • A.11.3.5. Bau-Sachen der Untertanen, Feuerschutz und Feuerschäden
                    • A.11.4. Handel, Handwerk und Gewerbe
                    • A.11.5. Landeskultur, Straßen-, Brücken- und Wasserbau
                  • A.12. Amt Karzig
                  • A.13. Amt Klossow
                  • A.14. Amt Lichtenow
                  • A.15. Amt Marienwalde
                  • A.16. Amt Neudamm
                  • A.17. Amt Neuendorf
                  • A.18. Amt Peitz
                  • A.19. Amt Pyrehne
                  • A.20. Amt Quartschen
                  • A.21. Amt Reetz
                  • A.22. Amt Zehden
                  • A.23. Amt Zellin
                  • A.24. Amt Züllichau
                • B. Kommissariatsregistratur
                • C. Militärregistratur
                • D. Wasserbauregistratur
                • E. Forstregistratur
                • F. Registratur des Oberforstmeisters
                • G. Registratur des Städteforstmeisters
                • H. Prozessregistratur (Akten der Kammerjustizdeputation)
            • Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
            • Rep. 4B Neumärkische Regierung
            • Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
            • Rep. 23B Neumärkische Stände
            • Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
            • Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
          • 1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query