|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Urkunden (1780-1798)
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
A. Domänenregistratur
A.1. Ämter-Sachen allgemein
A.2. Amt Bernstein
A.3. Amt Bischofsee siehe Amt Neuendorf
A.4. Amt Bleyen
A.5. Amt Butterfelde
A.6. Amt Cottbus
A.7. Amt Crossen
A.8. Amt Driesen
A.9. Amt Frauendorf
A.10. Amt Görlsdorf
A.11. Amt Himmelstädt
A.11.1. Allgemeine Amts-Sachen
A.11.2. Lokalverwaltung
A.11.3. Bäuerliche Untertanen
A.11.3.1. Grenz- und Hütungs-Sachen
A.11.3.2. Siedlungs- und Grundstücks-Sachen
A.11.3.3. Abgaben und Dienste
A.11.3.4. Remissionen und Unterstützungen, Schäden durch Naturereignisse
A.11.3.5. Bau-Sachen der Untertanen, Feuerschutz und Feuerschäden
1776 Baufreiheitstabellen des Amtes Himmelstädt (1798-1805)
1981 Anschaffung tragbarer Feuerspritzen für die Amtsdörfer Loppow, Gennin, Beyersdorf, Tornow, Massin, Merzdorf, Zanzin, Hei... (1789-1790)
2085 Anschaffung einer tragbaren Feuerspritze für das Dorf Ratzdorf (Kreis Landsberg) (1789-1790)
2143 Abbruch der zu nahe an anderen Gebäuden stehenden Backöfen im Dorf Vietz (1799)
1979 Vernichtung des größten Teils des Dorfes Gennin samt der Kirche durch einen Brand im August 1807; Unterstützung des Wied... (1807-1808)
2007 Brandschäden in Kladow; Unterstützung des Neuaufbaus der zerstörten Gebäude (1777-1786)
2053 Untersuchung der Gründe und Umstände des bei den Kossäten Pade und Strunck in Massin entstandenen Feuers (1781-1782)
2051 Brand im Dorf Massin, Wiederaufbau des abgebrannten Gehöfts des Kossäten Ladewig; Beseitigung der Mängel im vorbeugenden... (1779)
2066 Vernichtung des Dorfes Pyrehne durch Feuer am 4. Juni 1772; Wiederaufbau des Dorfes (1772-1774)
1982 Wiederaufbau des abgebrannten Dorfes Pyrehne (1772-1773)
2067 Wiederaufbau des Dorfes Pyrehne; Beschwerde der Untertanen über damit verbundene Landabtretungen oder -austausche; Entsc... (1772-1775)
2107 Zerstörung des Wohnhauses des Kossäten und Schulzen Bellag in Tornow durch Blitzschlag und dessen Wiederaufbau (1796)
2111 Brand in Vietz; Wiederaufbau der vernichteten Gebäude (1770-1772)
1983 Wiederaufbau der am 25. März 1808 in Vietz abgebrannten Gebäude (1808-1809)
2155 Vernichtung von Bauern- und Kossätenhöfen durch Blitzschlag in Zanzin (1785-1807)
A.11.4. Handel, Handwerk und Gewerbe
A.11.5. Landeskultur, Straßen-, Brücken- und Wasserbau
A.12. Amt Karzig
A.13. Amt Klossow
A.14. Amt Lichtenow
A.15. Amt Marienwalde
A.16. Amt Neudamm
A.17. Amt Neuendorf
A.18. Amt Peitz
A.19. Amt Pyrehne
A.20. Amt Quartschen
A.21. Amt Reetz
A.22. Amt Zehden
A.23. Amt Zellin
A.24. Amt Züllichau
B. Kommissariatsregistratur
C. Militärregistratur
D. Wasserbauregistratur
E. Forstregistratur
F. Registratur des Oberforstmeisters
G. Registratur des Städteforstmeisters
H. Prozessregistratur (Akten der Kammerjustizdeputation)
Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
Rep. 4B Neumärkische Regierung
Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
Rep. 23B Neumärkische Stände
Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|