|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Urkunden (1780-1798)
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
A. Domänenregistratur
A.1. Ämter-Sachen allgemein
A.2. Amt Bernstein
A.3. Amt Bischofsee siehe Amt Neuendorf
A.4. Amt Bleyen
A.5. Amt Butterfelde
A.6. Amt Cottbus
A.7. Amt Crossen
A.8. Amt Driesen
A.9. Amt Frauendorf
A.10. Amt Görlsdorf
A.11. Amt Himmelstädt
A.12. Amt Karzig
A.13. Amt Klossow
A.14. Amt Lichtenow
A.15. Amt Marienwalde
A.15.1. Allgemeine Amts-Sachen
A.15.2. Lokalverwaltung
A.15.3. Bäuerliche Untertanen
A.15.3.1. Vermessungs-, Grenz-, Hütungs- und Trift-Sachen
A.15.3.2. Siedlungs- und Grundstücks-Sachen
2378 Ansetzung von Büdnerfamilien im Amt Marienwalde (1779-1789)
2384 Verbot des Aufteilens der Erbzinsgüter beim Verkauf (1797)
2389 Vermessung der Äcker und Wiesen der Untertanen Daniel Bone, Michael Cartzig und Daniel Schröder in Altenhütte (1765)
2390 Beschwerde des Christian Hempe in Altenhütte über den dortigen Einwohner Martin Schönherr wegen des Entzugs der Hälfte e... (1790)
2391 Beschwerde der Kolonisten von Altenhütte über mangelnde Weide und fehlendes freies Bauholz (1798)
2392 Ungenügende Ausstattung des Gottfried Schulze in Altenhütte mit Wiesenland (2 Blatt) (1806)
2393 Gesuch des Schulzen Daniel Jakob Küsel zu Bernsee um Zuweisung von Land zum Entgelt für die Schulzentätigkeit (1766)
2394 Ansiedlung des Musketiers Johann Gottfried Mentzel und des Einwohners Christoph Roß in Bernsee (1768-1778)
2395 Erteilung von Erbverschreibungen für den Bäcker Balde aus Marienwalde und den Vizemeister Zeitz aus Bernsee über zwei zu... (1790-1791)
2396 Gesuch des Büdners Linde in Bernsee um die Erlaubnis zum Verkauf seiner Wiese im Sellnower Forst an den dortigen Einwohn... (1786-1792)
2398 Angelegenheiten des Dorfes Bernsee (1801-1809)
2407 Beschwerde des Einwohners und Kolonisten Gottfried Schönknecht in Diebelbruch über die mangelnde Ausstattung seiner Stel... (1776-1780)
2408 Gesuch der Gemeinde der Kolonie Diebelbruch um Ausfertigung und Aushändigung der Grundbriefe, eines Vermessungsregisters... (1801)
2411 Beschwerde des Friedrich Brandt in Göhren über die Versuche seines Stiefvaters, ihm den Bauernhof seines verstorbenen Va... (1795-1805)
2412 Erbverschreibungen für die Untertanen des Amtsdorfes Göhren über den Besitz ihrer Nahrungen (1804)
2413 Übergabe der Bauernnahrung des Paul Busse in Göhren an seinen gleichnamigen Sohn (1804-1805)
2419 Angelegenheiten des Dorfes Hitzdorf (1759-1808)
2414 Übergabe des Bauernhofes des verstorbenen Gottfried Pinnow in Hitzdorf an Jakob Klingsporn (1759)
2417 Erbverschreibungen für die Untertanen des Amtsdorfes Hitzdorf über den Besitz ihrer Nahrungen (1804-1805)
2420 Erbverschreibungen für die Untertanen des Amtsdorfes Hitzdorf über den Besitz ihrer Nahrungen (1809)
2381 Beschwerde des Gerichtsschulzen Johann Michael Reisch in Hochzeit über die Exmittierung (Ausweisung) aus dem dortigen Vo... (1765-1766)
2422 Gesuch der Kolonisten von Hochzeit um Rückerstattung einer dem früheren dortigen Amtsvorwerk gehörenden, durch Bauern au... (1784-1785)
2424 Gesuch des Radmachers Quade in Hochzeit um Zuweisung einer Brache für den Bau eines Hauses (1803)
2421 Angelegenheiten des Dorfes Hochzeit (1765-1809)
2425 Konfirmation der Erbverschreibungen der 13 Kolonisten von Jägersburg (1763-1774)
2426 Gesuche der Kolonisten von Jägersburg um bessere Ausstattung mit Wiesenland (1782-1787)
2405 Erbverschreibungen für die Untertanen des Amtsdorfes Klosterfelde über den Besitz ihrer Nahrungen (1804)
2387 Veräußerung des Kossätengutes des Meyer in Klosterfelde an den Krüger Johann Finder (3 Blatt) (1806)
2429 Beschwerde des Kossäten Michel Pahl in Kölzig über seinen Schwiegersohn Christian Griese wegen dessen Versuchs, ihm sein... (1794)
2431 Weigerung der Gemeinde Kölzig, einen Ochsenhirten zu halten (1800)
2434 Beschwerde des Bauern Daniel Kienitz in Lämmersdorf über die Versuche seines Schwiegersohnes Michel Finder, ihm den Hof ... (1786-1789)
2436 Beschwerde der Witwe des Erbkrügers Mittelstadt zu Lämmersdorf über die Bestreitung ihres Eigentums an einem mit dem Kru... (1731-1798)
2437 Erbverschreibungen für die Untertanen des Amtsdorfes Lämmersdorf über den Besitz ihrer Nahrungen (1809)
2388 Zuweisung von Land an den Schulzen von Langenfuhr (1765)
2439 Gesuch des Einwohners Friedrich Krining in Lenzenbruch um Überlassung einer von der Gemeinde Lämmersdorf genutzten Wiese (1802)
2440 Gesuch der Gemeinde von Lenzenbruch um Aushändigung der Erbverschreibungen über ihre Güter (Fragment) (1803)
2441 Klage des Ackerbürgers Bennert aus Woldenberg über den Einwohner Krining in Lenzenbruch wegen Schädigung in seiner Wiese... (1803-1804)
2443 Anzeige des Forstmeisters Kobicke zu Driesen über die unrechtmäßige Erbauung eines zweiten Wohnhauses durch den Einwohne... (1796)
2442 Etablierung des Kompanie-Feldschers Christian Friedrich Müller in Marienwalde durch Bau eines Wohnhauses und Anlage eine... (1770-1780)
2427 Beschwerde des Christoph Hebbe in Jägersburg über das Justizamt Marienwalde, das den Verkauf seines Erbzinsgutes an den ... (1783-1784)
2446 Angelegenheiten des Dorfes Plagow (1776-1777)
2448 Gesuch des Hausmannes Michel Schwanz in Plagow um Überlassung eines angeblich zum dortigen Vorwerk eingezogenen Bauernho... (1798)
2450 Gesuch des Bauern Radünzel in Plagow um die Erlaubnis zum Bau eines Familienhauses auf seinem Achterhofe (1806)
2451 Erbverschreibungen für die Untertanen des Amtsdorfes Plagow über den Besitz ihrer Nahrungen (1809)
2453 Wiederbesetzung des Bauernhofes des verstorbenen Bauern Grasse in Raakow (1804)
2454 Erbverschreibungen für die Untertanen des Amtsdorfes Raakow über ihre Nahrungen (1809)
2456 Gesuch der Gemeinde zu Regenthin um Erlaubnis zum Verkauf von auf ihrem Hufschlag wachsenden Holz und zur Verwendung des... (1785-1805)
2459 Übergabe der Bauernnahrung des Klückmann in Regenthin an den verabschiedeten Kantonisten (Militärpflichtigen) Martin Sch... (1803-1805)
2460 Gesuch des Schmiedes Kurth in Regenthin um Erlaubnis zur Rodung seines bewachsenen Landes und zum Verkauf des Holzes (1804-1805)
2346 Vorschlag des Lehnschulzen Bodin und des Erbkrügers Böhden zu Regenthin zur Aufteilung eines dortigen Gemeindeplatzes, "... (1805)
2461 Erbverschreibungen für die Untertanen des Amtsdorfes Regenthin über ihre Nahrungen (1809)
2462 Angelegenheiten der Kolonisten von Reierort (1759-1760)
2466 Gesuch des Einwohners Stellmacher in Reierort um die Erlaubnis zum Verkauf seines Etablissements und zur Ansiedlung auf ... (1802-1809)
2469 Beschwerde der Gemeinde Schwachenwalde über die Bedrückungen durch den Amtmann Gülle (1786-1787)
2470 Beschwerde des Eigentümers des Schwachenwalder Hammers, Carl Friedrich Weber, über die Gras-, Rohr- und Lischnutzung des... (1571-1789)
2471 Streitigkeiten zwischen dem Besitzer des Schwachenwalder Hammers, Weber, und dem Amt Marienwalde um das Eigentum am Hamm... (1789-1807)
2472 Streitigkeiten zwischen dem Besitzer des Schwachenwalder Hammers, Weber, und dem Amt Marienwalde um das Eigentum am Hamm... (1749-1798)
2476 Erbverschreibungen für die Untertanen des Amtsdorfes Schwachenwalde über den Besitz ihrer Nahrungen (1804)
2477 Gesuch des Radmachers Stürmer um die Erlaubnis zum Hausbau in Schwachenwalde (1804)
2481 Gesuch des Christian Perlberg in Sellnow um Überlassung eines zum Vorwerk Kühnemühle in Sellnow gelegten unbesetzten Bau... (1781-1785)
2480 Angelegenheiten des Dorfes Sellnow (1781-1808)
2482 Gesuch des Johann Schönherr um Überlassung der väterlichen Kolonie in Sellnow (1782-1783)
2483 Neuvermessung der Wiesen der angeblich benachteiligten Bauern Michel Quade und Gottfried Meyer in Sellnow (1783)
2485 Übergabe des Bauernhofes des Griese in Sellnow an seinen Sohn, den verabschiedeten Soldaten Friedrich Griese (1787-1788)
2473 Gesuch des Michel Schewe in Schwachenwalde um Überlassung der väterlichen Bauernnahrung (1791)
2486 Beschwerde des Vierhüfners Michael Thiede in Sellnow über ungenügende Ausstattung seines Vierhüfnerhofes mit Wiesenland (1740-1795)
2488 Beschwerde des Vierhüfners Thiede in Sellnow über ungenügende Ausstattung seines Vierhüfnerhofes mit Wiesenland (1795-1796)
2487 Streitigkeiten zwischen dem Bauern Meier und seinem Nachbarn, dem Krüger Griese zu Sellnow, wegen des Wunsches des Meier... (1794-1795)
2474 Angelegenheiten des Dorfes Sellnow (1798-1799)
2489 Unterschiedliche Beschwerden der Gemeinde zu Sellnow (1801-1802)
2490 Beschwerde des Bauern Hasse in Sellnow über den dortigen Soldaten Paul Degler wegen unvorschriftsmäßigen Bauens (1803-1804)
2278 Gesuch des ehemaligen Volontäroffiziers Ferdinand Kelm vom Schillschen Korps um Zuweisung von Forstland in der sogenannt... (1809)
2379 Beschwerde des invaliden ehemaligen Soldaten Johann Jakob Rohr über den Entzug des angeblich seinem Vater vom Kurfürsten... (1780)
2492 Angelegenheiten des Dorfes Zatten (1783-1801)
2493 Beschwerde der Kossäten in Zatten über die Höhe ihrer Dienste und Gesuch um Landaustausch (1784-1785)
2494 Gesuch der Eheleute Bruntzel in Zatten um Rückgängigmachung der bereits erfolgten Abtretung ihres Lehnschulzengutes an i... (1786-1787)
2495 Verkauf des Lehnschulzengutes des Carl Wilhelm Bruntzel in Zatten an den Eigentümer Christian Bratz aus Springe (1789-1800)
2499 Erbverschreibungen für die Untertanen des Amtsdorfes Zatten über ihre Nahrungen (1804)
2500 Wirtschaftliche Umstellung in Zatten (1814-1815)
A.15.3.3. Dienste und Abgaben
A.15.3.4. Remissionen und Unterstützungen
A.15.3.5. Bau-Sachen der Untertanen, Feuerschäden
A.15.4. Handel, Handwerk und Gewerbe
A.15.5. Landeskultur, Straßen-, Brücken- und Wasserbau
A.16. Amt Neudamm
A.17. Amt Neuendorf
A.18. Amt Peitz
A.19. Amt Pyrehne
A.20. Amt Quartschen
A.21. Amt Reetz
A.22. Amt Zehden
A.23. Amt Zellin
A.24. Amt Züllichau
B. Kommissariatsregistratur
C. Militärregistratur
D. Wasserbauregistratur
E. Forstregistratur
F. Registratur des Oberforstmeisters
G. Registratur des Städteforstmeisters
H. Prozessregistratur (Akten der Kammerjustizdeputation)
Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
Rep. 4B Neumärkische Regierung
Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
Rep. 23B Neumärkische Stände
Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|