Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
          • 1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
              • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Urkunden (1780-1798)
              • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
                • A. Domänenregistratur
                • B. Kommissariatsregistratur
                • C. Militärregistratur
                • D. Wasserbauregistratur
                • E. Forstregistratur
                  • E.1. Generalia
                    • E.1.1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen
                    • E.1.2. Bau- und Nutzholz
                    • E.1.3. Forstbediente
                      • E.1.3.1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen
                        • 14433 Abschriften aus den Akten des Generaldirektoriums über Forstbediensteten-Sachen in der Neumark von 1643 bis 1764 (1643-1764)
                        • 14434 Forstebediensteten-Sachen (1759-1792)
                        • 14435 Angaben über offene und wieder zu besetzende Stellen der Forstbediensteten (1759-1763)
                        • 14437 Angaben über offene und wieder zu besetzende Stellen der Forstbediensteten (1763-1765)
                        • 14473 Vertretungsweise Besetzung der während des Krieges freigewordenen Ober- und Unterförsterstellen und Bewerbung von Jägern... (1807-1809)
                        • 6105 Regelung des Verfahrens bei der Besetzung der Stellen städtischen Forstpersonals (1766-1789)
                        • 6116 Muster von Annehmungsbriefen für städtische Forstbedienstete (1783-1784)
                        • 14456 Listen der Forstbediensteten in der Neumark (1799-1806)
                        • 14461 Verbot des Holzhandels durch die Unterförster (1776-1790)
                        • 14458 Verbot der Holzhandel- und Fuhrunternehmen der Forstbediensteten (1799-1802)
                        • 14451 Anordnungen zum Tragen der Forst- bzw. Jagduniformen (1786-1805)
                        • 14442 Bewilligung des Gehaltes und Anfertigung der Bestallungen und Annehmungsbriefe für Forstbedienstete (1769-1770)
                        • 14440 Ausfertigung von Bestallungen und Einziehung zuverlässiger Nachrichten über den Umfang der Äcker, Wiesen, Gärten und der... (1768-1769)
                        • 14436 Getreidedeputatzuweisung für die Forstbediensteten (1760-1761)
                        • 14438 Getreidedeputatzuweisung für die Forstbediensteten (1761-1763)
                        • 14441 Besoldung, Deputate und Einkünfte sämtlicher Forstbediensteten in der Neumark (1769-1800)
                        • 14443 Gehalts- und Getreidedeputatzuweisungen für die Forstbediensteten der Neumark (1771-1805)
                        • 14465 Gesuche der Forstmeister und Revierbediensteten um Geld für Schreibmaterialien sowie Post- und Botengeld (1787-1796)
                        • 14467 Bewilligung von Schreibmaterialien aus der Provinzialforstkasse für den Kassenverwalter der Haupt-Provinzialforstkasse (1792-1795)
                        • 14468 Gesuche der Domänenbeamten in der Neumark um Zulage für Schreibmaterialien, Postgeld und Botenlohn zur Bearbeitung von F... (1795)
                        • 14475 Verbesserung der Einkünfte der Forstbediensteten (1799-1809)
                        • 14453 Einrichtung einer Witwenkasse für Provinzial-Forstbedienstete (1795-1804)
                        • 14457 Einsendung der Pensionsnachweise der Forstbediensteten und deren Witwen (1799-1805)
                        • 14446 Gesuch des angeblichen Feldjägers Schlicht um einen Vorschuss von zwei Talern zwecks Meldung bei seinem Bataillon (1783)
                      • E.1.3.2. Oberforstmeister
                      • E.1.3.3. Forstmeister
                      • E.1.3.4. Forstsekretäre, Forstschreiber, Kopisten
                      • E.1.3.5. Landjägermeister
                      • E.1.3.6. Jagdräte und Jagdfiskale
                      • E.1.3.7. Städteforstmeister
                      • E.1.3.8. Städteforstschreiber
                      • E.1.3.9. Städteforstbediente
                    • E.1.4. Forstdienste
                    • E.1.5. Forstetats und Forstkassen
                    • E.1.6. Forstgebäude
                    • E.1.7. Forstgrenzen
                    • E.1.8. Forstkultur
                    • E.1.9. Forstnebennutzung
                    • E.1.10. Forstschäden
                    • E.1.11. Holzstapelung, Holzflößerei, Holzfäller
                    • E.1.12. Holzungsrechte, Brennholz- und Heidemiets-Sachen
                    • E.1.13. Holzverkauf
                    • E.1.14. Jagd und Wildbret
                    • E.1.15. Privatforsten
                    • E.1.16. Rodung
                    • E.1.17. Scharfrichter, Pferdeleger und Schweineschneider
                    • E.1.18. Teeröfen und Rußhütten, Kohlenschwelerei
                    • E.1.19. Torf und Steinkohle
                  • E.2. Amt Bernstein [Pełczyce]
                  • E.3. Amt Bischofsee [Stare Biskupice]
                  • E.4. Amt Bleyen
                  • E.5. Amt Butterfelde [Przyjezierze]
                  • E.6. Amt Cottbus
                  • E.7. Amt Crossen [Krosno Odrzańskie]
                  • E.8. Amt Driesen [Drezdenko]
                  • E.9. Amt Frauendorf [Pamięcin]
                  • E.10. Amt Görlsdorf [Góralice]
                  • E.11. Amt Himmelstädt [Mironice]
                  • E.12. Amt Karzig [Karsko]
                  • E.13. Amt Klossow [Kłosów]
                  • E.14. Amt Lichtenow [Licheń]
                  • E.15. Amt Marienwalde [Bierzwnik]
                  • E.16. Amt Neudamm [Dębno]
                  • E.17. Amt Neuendorf [Gajec]
                  • E.18. Amt Peitz
                  • E.19. Amt Pyrehne [Pyrzane]
                  • E.20. Amt Quartschen [Chwarszczany]
                  • E.21. Amt Reetz [Recz]
                  • E.22. Amt Sabin [Zabin]
                  • E.23. Amt Zehden [Cedynia]
                  • E.24. Amt Zellin [Czelin]
                  • E.25. Amt Züllichau [Sulechów]
                  • E.26. Kreis Arnswalde [Choszczno]
                  • E.27. Kreis Cottbus
                  • E.28. Kreis Crossen [Krosno Odrzańskie]
                  • E.29. Kreis Dramburg [Drawsko Pomorskie]
                  • E.30. Kreis Friedeberg [Strzelce Krajeńskie]
                  • E.31. Kreis Königsberg/Nm. [Chojna]
                  • E.32. Kreis Landsberg (Warthe) [Gorzów Wielkopolski]
                  • E.33. Kreis Soldin [Myślibórz]
                  • E.34. Kreis Sternberg [Torzym]
                  • E.35. Kreis Züllichau [Sulechów]
                  • E.36. Stadt Küstrin [Kostrzyn]
                • F. Registratur des Oberforstmeisters
                • G. Registratur des Städteforstmeisters
                • H. Prozessregistratur (Akten der Kammerjustizdeputation)
            • Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
            • Rep. 4B Neumärkische Regierung
            • Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
            • Rep. 23B Neumärkische Stände
            • Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
            • Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
          • 1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query