Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
          • 1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
              • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Urkunden (1780-1798)
              • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
                • A. Domänenregistratur
                • B. Kommissariatsregistratur
                • C. Militärregistratur
                • D. Wasserbauregistratur
                • E. Forstregistratur
                  • E.1. Generalia
                    • E.1.1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen
                    • E.1.2. Bau- und Nutzholz
                    • E.1.3. Forstbediente
                    • E.1.4. Forstdienste
                    • E.1.5. Forstetats und Forstkassen
                    • E.1.6. Forstgebäude
                    • E.1.7. Forstgrenzen
                    • E.1.8. Forstkultur
                    • E.1.9. Forstnebennutzung
                    • E.1.10. Forstschäden
                    • E.1.11. Holzstapelung, Holzflößerei, Holzfäller
                      • 16577 "Tarif zur Einhebung der Ablage- und Ufer-Gelder im Amt Crossen [Krosno Odrzańskie]", 5. März 1787 (Druck) (1787)
                      • 16567 Erhebung von Stand- und Ablagegeld für die Stapelung von Holz durch Privatpersonen auf königlichen Ablagen des Amtes Cro... (1765-1805)
                      • 16569 Erhebung von Stand- und Ablagegeld für aus nichtstaatlichen Forsten auf königlichen Ablagen gestapeltes Holz (1770-1793)
                      • 16570 Erhebung von Stand- und Ablagegeld für die Stapelung von Holz durch Privatpersonen auf den königlichen Ablagen zu Pyrehn... (1776-1809)
                      • 16573 Erhebung von Stand- und Ablagegeld für die Stapelung von Holz durch Privatpersonen auf den königlichen Ablagen zu Pyrehn... (1795-1797)
                      • 16566 Anfrage des Oberförsters Enig zu Regenthin [Radęcin] über die Zulässigkeit des Verzichts auf die übliche Erhebung von St... (1780)
                      • 16568 Anlage einer Kahnbauwerkstatt durch den Kahnbauer Dübbicke auf der königlichen Holzablage zu Landsberg/Warthe [Gorzów Wl... (1769-1805)
                      • 16574 Gesuche der Erbpächter des Vorwerks Klein Rädnitz [Radnica], Gebrüder Deutzer, und anderer Personen um Verpachtung der a... (1803-1806)
                      • 16575 Einrichtung einer Holzablage bei Zantoch [Santok] zur Lagerung der für die Brennholzversorgung Berlins notwendigen Holza... (1804-1806)
                      • 16576 Beschwerde des Haupt-Brennholz-Verwaltungskontors Berlin über den Bau eines Backofens in der Nähe der Brennholzablage zu... (1806)
                      • 16578 "Regulativ für die Ober-Forstmeister, Forstmeister und übrige königliche Forst-Bedienten wegen der denselben übertragene... (1787)
                      • 16561 Anlegung von vier Stauschleusen im Achtzehnfüßigen Graben bei Pyrehne [Pyrzane] zur Gewährleistung der Flößerei von der ... (1762-1768)
                      • 16562 Wiederherstellung des zur Flößerei unbrauchbar gewordenen Achtzehnfüßigen Grabens von Pyrehne [Pyrzane] nach Spiegel [Po... (1774-1776)
                      • 16563 Wiederherstellung des zur Flößerei unbrauchbar gewordenen Achtzehnfüßigen Grabens von Pyrehne [Pyrzane] nach Spiegel [Po... (1776-1788)
                      • 16564 Forderung der Fischer von Zantoch [Santok] nach Zahlung eines Ablagegeldes für das durch ihre Fischereigewässer geschwem... (1778)
                      • 16565 Brand der Schleuse bei Spiegel [Poźrzadło] durch Verschulden dortiger Einwohner (1779-1781)
                      • 15102 Schäden an der Spree durch die unbefugte Holzflößerei Cottbuser Holzhändler (1781-1792)
                      • 15103 Brennholzschwemmerei aus Sachsen auf der Spree durch den Holzhändler Mund aus Cottbus zur Versorgung der königlichen Res... (1789-1794)
                      • 14828 Auffischung des sogenannten Senk- und Grundholzes an den Brennholzschwemmereien der floßbaren Gewässer (1789-1790)
                      • 16571 Anstellung vereidigter Holzfäller in den königlichen Forstrevieren der Neumark und Erlaubnis zur Fällung des Deputatholz... (1783-1784)
                      • 16572 Anstellung vereidigter Holzfäller in den königlichen Forstrevieren der Neumark und Erlaubnis zur Fällung des Deputatholz... (1789-1809)
                    • E.1.12. Holzungsrechte, Brennholz- und Heidemiets-Sachen
                    • E.1.13. Holzverkauf
                    • E.1.14. Jagd und Wildbret
                    • E.1.15. Privatforsten
                    • E.1.16. Rodung
                    • E.1.17. Scharfrichter, Pferdeleger und Schweineschneider
                    • E.1.18. Teeröfen und Rußhütten, Kohlenschwelerei
                    • E.1.19. Torf und Steinkohle
                  • E.2. Amt Bernstein [Pełczyce]
                  • E.3. Amt Bischofsee [Stare Biskupice]
                  • E.4. Amt Bleyen
                  • E.5. Amt Butterfelde [Przyjezierze]
                  • E.6. Amt Cottbus
                  • E.7. Amt Crossen [Krosno Odrzańskie]
                  • E.8. Amt Driesen [Drezdenko]
                  • E.9. Amt Frauendorf [Pamięcin]
                  • E.10. Amt Görlsdorf [Góralice]
                  • E.11. Amt Himmelstädt [Mironice]
                  • E.12. Amt Karzig [Karsko]
                  • E.13. Amt Klossow [Kłosów]
                  • E.14. Amt Lichtenow [Licheń]
                  • E.15. Amt Marienwalde [Bierzwnik]
                  • E.16. Amt Neudamm [Dębno]
                  • E.17. Amt Neuendorf [Gajec]
                  • E.18. Amt Peitz
                  • E.19. Amt Pyrehne [Pyrzane]
                  • E.20. Amt Quartschen [Chwarszczany]
                  • E.21. Amt Reetz [Recz]
                  • E.22. Amt Sabin [Zabin]
                  • E.23. Amt Zehden [Cedynia]
                  • E.24. Amt Zellin [Czelin]
                  • E.25. Amt Züllichau [Sulechów]
                  • E.26. Kreis Arnswalde [Choszczno]
                  • E.27. Kreis Cottbus
                  • E.28. Kreis Crossen [Krosno Odrzańskie]
                  • E.29. Kreis Dramburg [Drawsko Pomorskie]
                  • E.30. Kreis Friedeberg [Strzelce Krajeńskie]
                  • E.31. Kreis Königsberg/Nm. [Chojna]
                  • E.32. Kreis Landsberg (Warthe) [Gorzów Wielkopolski]
                  • E.33. Kreis Soldin [Myślibórz]
                  • E.34. Kreis Sternberg [Torzym]
                  • E.35. Kreis Züllichau [Sulechów]
                  • E.36. Stadt Küstrin [Kostrzyn]
                • F. Registratur des Oberforstmeisters
                • G. Registratur des Städteforstmeisters
                • H. Prozessregistratur (Akten der Kammerjustizdeputation)
            • Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
            • Rep. 4B Neumärkische Regierung
            • Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
            • Rep. 23B Neumärkische Stände
            • Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
            • Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
          • 1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query