|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Urkunden (1780-1798)
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
A. Domänenregistratur
B. Kommissariatsregistratur
C. Militärregistratur
D. Wasserbauregistratur
E. Forstregistratur
E.1. Generalia
E.2. Amt Bernstein [Pełczyce]
E.3. Amt Bischofsee [Stare Biskupice]
E.4. Amt Bleyen
E.5. Amt Butterfelde [Przyjezierze]
E.6. Amt Cottbus
E.6.1. Bau- und Nutzholz
E.6.2. Forstbediente
E.6.3. Forstkultur
E.6.4. Holzungsrechte und Brennholzversorgung
E.6.5. Jagd
E.6.6. Rodung
16005 Gesuch des Landrates des Kreises Cottbus, Baron von Vernezobre auf Briesen, um Überlassung von 20 Morgen Bruchland, gele... (1761-1765)
16007 Gesuch des invaliden Grenadiers Georg Kerok aus Briesen um Überlassung einiger Morgen Land in dem im Spreewald gelegenen... (1763)
15517 Vermessung, Urbarmachung und wirtschaftliche Nutzung des Burger Spreewaldes (1784-1802)
16022 Gesuch der Untertanen Georg Fischer und Konsorten aus Dissen und Sielow um Überlassung eines brachliegenden Heidefeldes ... (1775)
16024 Gesuch der Untertanen aus Dissen und Sielow um Überlassung von Buschland im an der sächsischen Grenze gelegenen Teil des... (1775-1776)
16069 Beschwerde des Hans Schultze zu Döbbrigk über die Zinspflicht für versandete "Zinswiesen"; Gesuch um Austausch derselben... (1791)
16047 Gesuche des Kolonisten und Schulmeisters Gottlob Erdmann Matuschka (Mattuschke) in Maust um Überlassung zweier Flachgewä... (1779-1790)
14668 Verpachtung der sogenannten Jägerlake bei Merzdorf im Amt Cottbus (1794-1797)
15518 Parzellierung ("Verteilung") und Vererbpachtung des Burger Spreewaldes (1802-1808)
16070 Gesuch der Hüfner Hans und Martin Lucas aus Schmellwitz um Zuweisung von Wiesenland im Jänschwalder Bruch als Entschädig... (1791)
16096 Gesuch der Gemeinde Sielow um Überlassung der bei Jänschwalde gelegenen, bisher von der sächsischen Gemeinde Horno genut... (1802-1804)
16029 Gesuche des Musketiers Matthes Hampo aus Striesow und des Kirchbauers Martin Gusser aus Sielow um Land im bei Fehrow gel... (1776-1783)
16103 Gesuch des Invaliden Pauli aus Teupitz bei Cottbus um ein Stück Forstland im Fehrower Revier (1806)
16028 Gesuch von Untertanen des adligen Dorfes Werben, Kreis Cottbus, um Überlassung eines im neumärkischen Spreewald an der G... (1776)
E.6.7. Teeröfen und Rußhütten
E.6.8. Torf
E.7. Amt Crossen [Krosno Odrzańskie]
E.8. Amt Driesen [Drezdenko]
E.9. Amt Frauendorf [Pamięcin]
E.10. Amt Görlsdorf [Góralice]
E.11. Amt Himmelstädt [Mironice]
E.12. Amt Karzig [Karsko]
E.13. Amt Klossow [Kłosów]
E.14. Amt Lichtenow [Licheń]
E.15. Amt Marienwalde [Bierzwnik]
E.16. Amt Neudamm [Dębno]
E.17. Amt Neuendorf [Gajec]
E.18. Amt Peitz
E.19. Amt Pyrehne [Pyrzane]
E.20. Amt Quartschen [Chwarszczany]
E.21. Amt Reetz [Recz]
E.22. Amt Sabin [Zabin]
E.23. Amt Zehden [Cedynia]
E.24. Amt Zellin [Czelin]
E.25. Amt Züllichau [Sulechów]
E.26. Kreis Arnswalde [Choszczno]
E.27. Kreis Cottbus
E.28. Kreis Crossen [Krosno Odrzańskie]
E.29. Kreis Dramburg [Drawsko Pomorskie]
E.30. Kreis Friedeberg [Strzelce Krajeńskie]
E.31. Kreis Königsberg/Nm. [Chojna]
E.32. Kreis Landsberg (Warthe) [Gorzów Wielkopolski]
E.33. Kreis Soldin [Myślibórz]
E.34. Kreis Sternberg [Torzym]
E.35. Kreis Züllichau [Sulechów]
E.36. Stadt Küstrin [Kostrzyn]
F. Registratur des Oberforstmeisters
G. Registratur des Städteforstmeisters
H. Prozessregistratur (Akten der Kammerjustizdeputation)
Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
Rep. 4B Neumärkische Regierung
Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
Rep. 23B Neumärkische Stände
Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|