Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
          • 1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
              • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Urkunden (1780-1798)
              • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
                • A. Domänenregistratur
                • B. Kommissariatsregistratur
                • C. Militärregistratur
                • D. Wasserbauregistratur
                • E. Forstregistratur
                  • E.1. Generalia
                  • E.2. Amt Bernstein [Pełczyce]
                  • E.3. Amt Bischofsee [Stare Biskupice]
                  • E.4. Amt Bleyen
                  • E.5. Amt Butterfelde [Przyjezierze]
                  • E.6. Amt Cottbus
                  • E.7. Amt Crossen [Krosno Odrzańskie]
                  • E.8. Amt Driesen [Drezdenko]
                  • E.9. Amt Frauendorf [Pamięcin]
                  • E.10. Amt Görlsdorf [Góralice]
                  • E.11. Amt Himmelstädt [Mironice]
                    • E.11.1. Bau- und Nutzholz
                    • E.11.2. Forstbediente
                    • E.11.3. Forstdienste
                    • E.11.4. Forstetats und Forstkassen-Sachen
                    • E.11.5. Forstgebäude
                    • E.11.6. Forstgrenzen
                    • E.11.7. Forstkultur
                    • E.11.8. Forstnebennutzung
                    • E.11.9. Holzungsrechte, Brennholz- und Heidemiets-Sachen
                      • 14984 Beschwerde der Gemeinde Balz [Białcz] über die Erhöhung der Heidemiete (1800-1809)
                      • 14987 Gesuch des Besitzers der Lehnschulzengutes zu Beyersdorf [Baczyna] um freies Bau- und Brennholz (1735-1801)
                      • 14977 Gesuch des Küsters und Schulhalters aus Blumenthal [Kwiatkowice] um Zuweisung des benötigten Brennholzes aus der Heide z... (1788)
                      • 14978 Gesuch der Gemeinde Blumenthal [Kwiatkowice] um Zuweisung von Bäumen anstelle von Klafterholz aus dem Forstrevier Kladow... (1788)
                      • 14950 Heidemiete der Kolonie Briesenhorst [Brzeźno] im Forstrevier Massin [Mosina] (1784-1792)
                      • 14958 Beschwerde des Predigers zu Falkenstein [Sokólsko] wegen Verweigerung des ihm zustehenden Raff- und Leseholzes (1802)
                      • 14981 Beschwerde des Predigers zu Falkenstein [Sokólsko] über die Verweigerung von Brennholz aus dem Forstrevier Wildenow [Wil... (1797)
                      • 14951 Heidemiete der Gemeinde Fichtwerder [Świerkocin] im Forstrevier Pyrehne [Pyrzane] (1786)
                      • 14961 Brennholzforderung der Kolonisten der Stadt Friedeberg/Nm. [Strzelce Krajeńskie] aus der Heide zu Wildenow [Wilanów] (1764)
                      • 14982 Beschwerde der Bürgerschaft von Friedeberg/Nm. [Strzelce Krajeńskie] über den Förster zu Wildenow [Wilanów] wegen der Fe... (1799)
                      • 14949 Gesuch um Heidemiete im Forstrevier Kladow [Kłodawa] für die Kolonie und das Vorwerk Friedrichsthal (1782)
                      • 14970 Gesuch des Predigers Johann Gottlieb Breitenfeld im Genniner Warthebruch [Jenin] um Brenn- und Lagerholz (1783-1797)
                      • 14956 Beschwerde der Holländergemeinde Gennin [Jenin] wegen Verweigerung der Heidemiete (1796-1800)
                      • 14986 Beschwerde des Küsters aus Unter Gennin [Podjenin] über die Verweigerung von Brennholz aus dem Forstrevier Pyrehne [Pyrz... (1803)
                      • 14967 Gesuch des Kriegsrates Schartow zu Giesenaue [Jeżyki] um Heidemiete im Forstrevier Kladow [Kłodawa] (1781)
                      • 14980 Beschwerde der Gemeinde Hammelstall [Owczarki] über das Fehlen von Raff- und Leseholz im Forstrevier Wildenow [Wilanów] (1797-1800)
                      • 14959 Gesuch der Gemeinde Hammelstall [Owczarki] um Heidemiete im Forstrevier Wildenow [Wilanów] (1804)
                      • 14953 Beschwerde des Besitzers des Gutes Hammer bei Dölzig [Buszów] wegen Beschränkung seiner Holzberechtigung im Forstrevier ... (1792-1793)
                      • 14954 Beschwerde des Besitzers des Gutes Hammer bei Dölzig [Buszów] wegen Beschränkung seiner Holzberechtigung im Forstrevier ... (1793-1806)
                      • 14960 Gesuch der Gemeinde Hopfenbruch [Chmieliniec] um Erlaubnis für die Abfuhr von Raff- und Leseholz aus dem Forstrevier mit... (1804)
                      • 14973 Lieferung von Brennholz für den Küster und Schulhalter in Kladow [Kłodawa] (1784-1785)
                      • 14964 Heideeinmietung der Bürgerschaft von Landsberg/Warthe [Gorzów Wlkp.] im Forstrevier Kladow [Kłodawa] gegen Zahlung der b... (1769-1784)
                      • 14983 Überlassung von Brennholz an den Generalleutnant von Katt zu Landsberg/Warthe [Gorzów Wlkp.] aus dem Forstrevier Kladow ... (1799)
                      • 14968 Gesuch des Küsters aus Loppow [Łupowo] um Erlaubnis zur Entnahme von Brennholz aus der Heide zu Pyrehne [Pyrzane] gegen ... (1782)
                      • 14976 Klage der Herrschaft zu Marwitz [Marwice] über das Forstamt Himmelstädt wegen Beschränkung ihrer Holzungs- und Jagdrecht... (1788-1801)
                      • 14957 Beschwerde der Gemeinde Marwitz [Marwice] über eine Kündigung ihrer Heidemiete (1797-1807)
                      • 14952 Gesuch des Küsters Pauly aus Neuendorf [Gorzów Wlkp.-Chróścik] um Raff- und Leseholz aus dem Forstrevier Kladow [Kłodawa... (1787-1788)
                      • 14966 Heidemiete für die Gemeinde Pyrehner Holländer [Boguszyniec] (1781-1782)
                      • 14969 Bewilligung von Raff- und Leseholz für die Gemeinde Pyrehne [Pyrzane] aus dem Forstrevier Massin [Mosina] gegen Entricht... (1783-1800)
                      • 14975 Heideeinmietung der Kolonisten vom Schlangenwerder bei Diedersdorf [Stare Dzieduszyce] in den Brüchen zu Vietz [Witnica] (1786)
                      • 14979 Brennholzberechtigung für den Mühlenmeister der Sennewitzmühle (1765-1794)
                      • 14962 Anrecht des Erbpächters Linke vom Vorwerk Splinterfelde [Tarnówka] auf freies Brennholz (1767)
                      • 14985 Beschwerde des Krügers und Zolleinnehmers von der Stollmühle bei Zanzhausen [Santoczno] über Verweigerung von Brennholz (1800-1803)
                      • 14965 Bewilligung von Brenn- und Nutzholz für den Erbpächter der Brauerei und Brennerei auf dem Vorwerk Vietz [Witnica] (1772-1780)
                      • 14974 Entschädigung des Kriegsrates Huch aus Himmelstädt für zu hoch berechnete Heidemiete für die Gemeinde Vietz [Witnica] (1783-1784)
                      • 14955 Heidemiete der Untertanen der Gemeinde Vietz [Witnica] (1795-1796)
                      • 14972 Gesuch der Gemeinden Vietzer Holländer und Woxholländer um Befreiung von der Heidemiete (1784-1785)
                      • 14963 Bezahlung des Brennholzes aus der Heide zu Wildenow [Wilanów] durch den Bäcker und Brauer aus Zanzhausen [Santoczno] (1768)
                      • 14971 Brennholzbedarf der Hüttenarbeiter von Zanzhausen [Santoczno] und Zanzthal [Zdroisko] (1783-1784)
                    • E.11.10. Jagd
                    • E.11.11. Rodung
                    • E.11.12. Teeröfen, Rußhütten, Pottaschesiedereien und Ziegelei
                  • E.12. Amt Karzig [Karsko]
                  • E.13. Amt Klossow [Kłosów]
                  • E.14. Amt Lichtenow [Licheń]
                  • E.15. Amt Marienwalde [Bierzwnik]
                  • E.16. Amt Neudamm [Dębno]
                  • E.17. Amt Neuendorf [Gajec]
                  • E.18. Amt Peitz
                  • E.19. Amt Pyrehne [Pyrzane]
                  • E.20. Amt Quartschen [Chwarszczany]
                  • E.21. Amt Reetz [Recz]
                  • E.22. Amt Sabin [Zabin]
                  • E.23. Amt Zehden [Cedynia]
                  • E.24. Amt Zellin [Czelin]
                  • E.25. Amt Züllichau [Sulechów]
                  • E.26. Kreis Arnswalde [Choszczno]
                  • E.27. Kreis Cottbus
                  • E.28. Kreis Crossen [Krosno Odrzańskie]
                  • E.29. Kreis Dramburg [Drawsko Pomorskie]
                  • E.30. Kreis Friedeberg [Strzelce Krajeńskie]
                  • E.31. Kreis Königsberg/Nm. [Chojna]
                  • E.32. Kreis Landsberg (Warthe) [Gorzów Wielkopolski]
                  • E.33. Kreis Soldin [Myślibórz]
                  • E.34. Kreis Sternberg [Torzym]
                  • E.35. Kreis Züllichau [Sulechów]
                  • E.36. Stadt Küstrin [Kostrzyn]
                • F. Registratur des Oberforstmeisters
                • G. Registratur des Städteforstmeisters
                • H. Prozessregistratur (Akten der Kammerjustizdeputation)
            • Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
            • Rep. 4B Neumärkische Regierung
            • Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
            • Rep. 23B Neumärkische Stände
            • Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
            • Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
          • 1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query