|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Urkunden (1780-1798)
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
A. Domänenregistratur
B. Kommissariatsregistratur
C. Militärregistratur
D. Wasserbauregistratur
E. Forstregistratur
E.1. Generalia
E.2. Amt Bernstein [Pełczyce]
E.3. Amt Bischofsee [Stare Biskupice]
E.4. Amt Bleyen
E.5. Amt Butterfelde [Przyjezierze]
E.6. Amt Cottbus
E.7. Amt Crossen [Krosno Odrzańskie]
E.8. Amt Driesen [Drezdenko]
E.9. Amt Frauendorf [Pamięcin]
E.10. Amt Görlsdorf [Góralice]
E.11. Amt Himmelstädt [Mironice]
E.11.1. Bau- und Nutzholz
E.11.2. Forstbediente
E.11.3. Forstdienste
E.11.4. Forstetats und Forstkassen-Sachen
E.11.5. Forstgebäude
E.11.6. Forstgrenzen
E.11.7. Forstkultur
E.11.8. Forstnebennutzung
E.11.9. Holzungsrechte, Brennholz- und Heidemiets-Sachen
E.11.10. Jagd
E.11.11. Rodung
E.11.12. Teeröfen, Rußhütten, Pottaschesiedereien und Ziegelei
16288 Verpachtung der Teeröfen im Amt Himmelstädt für die Zeit von 1764 bis 1776 (1724-1767)
16301 Verpachtung der Teeröfen im Amt Himmelstädt für die Zeit von 1805 bis 1817 (1804-1809)
16274 Pachtverhältnisse der Teeröfen im Amt Himmelstädt (1759-1766)
16287 Kontrakte über die Verpachtung der Teeröfen zu Kladow [Kłodawa], Marwitz [Marwice], Massin [Mosina], Tornow [Tarnów], Wo... (1766-1768)
16294 Verpachtung der Teeröfen zu Kladow [Kłodawa], Marwitz [Marwice], Massin [Mosina], Wormsfelde [Wojcieszyce] und Zanzin [S... (1783-1809)
16295 Verpachtung der Teeröfen zu Pyrehne [Pyrzane], Wormsfelde [Wojcieszyce] und Tornow [Tarnów] für die Zeit von 1788 bis 18... (1787-1790)
16297 Verpachtung des Teerofens am Glambeck-See an den Teerschweler Michael Ihlenfeld für die Zeit von 1793 bis 1799 (1792-1799)
16275 Gesuch des Teerschwelers Liese zu Kladow [Kłodawa] um die Erlaubnis zum Verkauf seines Teerofens an den Teerschweler Rog... (1772)
16277 Neuaufbau des Teerofens Kladow [Kłodawa] und Gewährung einer Entschädigung im Umfang von zwei Bränden (1773)
16283 Verpachtung des Teerofens Kladow [Kłodawa] an Martin Rogge für die Zeit von 1776 bis 1782 (1776-1778)
16281 Verpachtung des Teerofens am Lübbesee für die Zeit von 1776 bis 1782 (1776-1778)
16284 Verpachtung des Teerofens Marwitz [Marwice] an Christian Friedrich Schultze für die Zeit von 1776 bis 1788 (1776-1777)
16299 Beschwerden der Teerschweler Johann Pahl und Christian Knispel vom Teerofen am Mühlenteich bei Marwitz [Marwice] über de... (1801)
16279 Gesuch des Teerschwelers Dunst aus Diedersdorf [Stare Dzieduszyce] um die Erlaubnis zum Bau eines Teerofens an der Alten... (1775)
16290 Verpachtung des Teerofens Massin [Mosina] an Johann Christoph Liese für die Zeit von 1776 bis 1806 (1776-1797)
16285 Verpachtung des Teerofens zu Pyrehne [Pyrzane] an Johann Friedrich Schwantz für die Zeit von 1776 bis 1788 (1776)
16292 Entschädigung der Teerschweler Schwantz zu Pyrehne [Pyrzane] und Loppe zu Spiegel [Poźrzadło] für zuviel bezahlte Teerof... (1778-1779)
16296 Verkauf des Teerofens zu Pyrehne [Pyrzane] durch den Teerschweler Martin Sauer an Christian Deckert (1791-1809)
16298 Beschwerde des Teerschwelers Deckert zu Pyrehne [Pyrzane] über fehlende 23 Morgen an seinen Ländereinen (1797-1806)
16217 Beschwerde der Rußhüttenbesitzerin Meyer von der Rußhütte beim Saugarten im Forstrevier Kladow [Kłodawa] über die Vorent... (1789)
16278 Entschädigungsgesuche der Rußbrenner Spremberg bzw. Michel Meyer von der im Forstrevier Kladow [Kłodawa] gelegenen Rußhü... (1774-1788)
16291 Verpachtung des Teerofens zu Spiegel [Poźrzadło] an Martin Loppe für die Zeit von 1776 bis 1794 (1776-1794)
16276 Neuaufbau des Teerofens zu Stollmühle bei Zanzhausen [Santoczno] und Gewährung einer Entschädigung im Umfang von 2 Bränd... (1773-1795)
16289 Verpachtung des Teerofens Stollmühle bei Zanzhausen [Santoczno] an die Teerschweler Martin Schultz und Johann Schmidt fü... (1776-1793)
16286 Verpachtung des Teerofens Tornow [Tarnów] an Gabriel Rabe für die Zeit von 1776 bis 1788 (1776)
16300 Beschwerde des Teerschwelers Prell zu Tornow [Tarnów] über die Überschwemmung seiner Ländereien und Forderung nach einer... (1802-1805)
16282 Verpachtung des Teerofens Wormsfelde [Wojcieszyce] für die Zeit von 1776 bis 1782 (1776-1778)
16280 Verpachtung des Teerofens Zanzin [Santocko] an den Teerschweler Christian Bölcke für die Zeit von 1776 bis 1782 (1776-1777)
16293 Neuaufbau des Teerofens Zanzin [Santocko] und Entschädigung der Teerschweler Bölcke und Knispel für Verdienstausfall dur... (1779-1808)
16687 Errichtung und Betrieb einer Ziegelei im Forstrevier Pyrehne [Pyrzane] durch den Amtmann Hankwitz vom Amt Pyrehne (1787-1805)
16471 Anlegung einer Pottaschesiederei auf der Glashütte in Lotzen [Łośno] durch den Pottaschekocher Pfeiffer aus Fahlenwerder... (1786-1788)
E.12. Amt Karzig [Karsko]
E.13. Amt Klossow [Kłosów]
E.14. Amt Lichtenow [Licheń]
E.15. Amt Marienwalde [Bierzwnik]
E.16. Amt Neudamm [Dębno]
E.17. Amt Neuendorf [Gajec]
E.18. Amt Peitz
E.19. Amt Pyrehne [Pyrzane]
E.20. Amt Quartschen [Chwarszczany]
E.21. Amt Reetz [Recz]
E.22. Amt Sabin [Zabin]
E.23. Amt Zehden [Cedynia]
E.24. Amt Zellin [Czelin]
E.25. Amt Züllichau [Sulechów]
E.26. Kreis Arnswalde [Choszczno]
E.27. Kreis Cottbus
E.28. Kreis Crossen [Krosno Odrzańskie]
E.29. Kreis Dramburg [Drawsko Pomorskie]
E.30. Kreis Friedeberg [Strzelce Krajeńskie]
E.31. Kreis Königsberg/Nm. [Chojna]
E.32. Kreis Landsberg (Warthe) [Gorzów Wielkopolski]
E.33. Kreis Soldin [Myślibórz]
E.34. Kreis Sternberg [Torzym]
E.35. Kreis Züllichau [Sulechów]
E.36. Stadt Küstrin [Kostrzyn]
F. Registratur des Oberforstmeisters
G. Registratur des Städteforstmeisters
H. Prozessregistratur (Akten der Kammerjustizdeputation)
Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
Rep. 4B Neumärkische Regierung
Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
Rep. 23B Neumärkische Stände
Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|