Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Urkunden (1780-1798)
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
A. Domänenregistratur
B. Kommissariatsregistratur
C. Militärregistratur
D. Wasserbauregistratur
E. Forstregistratur
F. Registratur des Oberforstmeisters
F.1. Generalia
F.1.1. Allgemeines
F.1.2. Eisen- und Glashütten
F.1.3. Forstbediente
F.1.4. Forstdienst
F.1.5. Forstetats- und Forstkassen-Sachen
F.1.6. Forstgebäude
F.1.7. Forstgrenzen
F.1.8. Forstkultur
F.1.9. Forstnebenutzung
F.1.10. Forstschäden
F.1.11. Holzhieb, Holzstapelung und Holzflößerei
F.1.12. Holzverkauf und Holzungsverabreichung
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
17231 Lieferung von Brennholz aus den königlichen Forsten an die in der Neumark einquartierten Truppen und "Trains" (1790-1792)
17270 Belieferung des Militärs in den Garnisonen mit Brennholz (1809)
17227 Lieferung von Holz an französische Truppen und französische Militär- und Besatzungsbehörden (1806-1809)
17229 Beschlagnahme von Bäumen aus den königlich neumärkischen Forstrevieren durch Offiziere des französischen Gouvernementes ... (1807-1808)
17228 Beschlagnahme von Brennholz durch französische Behörden; Ersatz des auf den Ablagen der Haupt-Brennholz-Administration e... (1807-1809)
17425 Versorgung der Stadt Frankfurt (Oder) mit Brennholz (1755-1801)
17232 Untersuchung der Realisierungsmöglichkeiten eines Projekts zum Brennholzvertrieb aus dem königlichen Revier Neuhaus [Prą... (1780)
17233 Lieferung von Brennholz aus den königlich neumärkischen Forsten an die Haupt-Brennholz-Administration (1800-1803)
17234 Lieferung von Brennholz für die Residenzen und für die Stadt und Festung Küstrin [Kostrzyn] (1804-1807)
17213 Anordnung des Generaldirektoriums zur Aufstellung einer Liste der rückständigen Baufreiheitsgelder für die neumärkischen... (1743-1744)
17259 Regelungen für das Verfahren bei der Ausfertigung von Holzanweisungen; Nachweis der übermittelten Anweisungen in Journal... (1739-1805)
17264 Nachweisungen über das aus den königlich neumärkischen Forsten jährlich verabfolgte Freiholz (1764-1796)
17255 Anordnungen über die Befriedigung der Ansprüche der zum Bezug von Freiholz Privilegierten bei Unvermögen der nahe gelege... (1770-1779)
17215 Einschränkung von Erweiterungsbauten bei den Amtsuntertanen im Interesse einer Verringerung der Freiholzlieferungen und ... (1796-1797)
17207 Anspruch der Akzise- und Zollverwaltung auf freies Bauholz aus den königlichen Forsten (1797-1802)
17250 Regelung der Ansprüche von Predigern an Amtskirchen auf freies Brennholz nach einer Beschwerde des Predigers Johann Matt... (1755-1756)
17258 Lieferung von Deputatbrennholz für die königlichen Ämter und sonstige Berechtigte (1755-1809)
17208 Nachweise über das aus den königlichen Forsten zu verabreichende Deputatholz (1773-1808)
17211 Aufstellung und Überprüfung des Deputatholz-Etats für die neumärkischen Domänenämter (1756-1794)
17260 Lieferung von Deputatbrennholz an die Justizbeamten (1786-1801)
17426 Verabreichung von Deputatbrennholz an den Prediger zu Golzow (1778-1795)
17249 Gutachten des Oberforstmeisters von Normann zu dem durch das "Reglement wegen Anordnung der Forst- und Baukommision" vom...
17230 Lieferung von Brennholz für die Salzsiedereien (1745-1773)
17212 Lieferung von Hopfenstangen im Rahmen der Förderung des Hopfenanbaus (1743-1754)
17268 Anfragen des Oberst von Ingersleben aus Potsdam bzw. der Kurmärkischen Kriegs- und Domänenkammer wegen der Lieferung von... (1756-1764)
17240 Gesuche von Böttcher- und Stellmachermeistern zum Verkauf von Nutzholz und "Bandstöcken" aus den königlichen Forsten und... (1763-1792)
17210 Lieferung von Faulbaumholz für die Pulverfabrikation nach Berlin (1779-1793)
17217 Nachforschung nach für die Herstellung von Schachteln geeigneten Beständen von Weißtannen (1783)
17261 Rodungen und Verkohlung von Eichen- und Kiefernstubben zur Versorgung der Hüttenwerke (1780-1783)
17243 Lieferung von "Stab- und Bodenholz" aus den königlichen Forsten für Böttcher aus Landsberg/Warthe [Gorzów Wlkp.] für die... (1785-1789)
17242 Verarbeitung von "Stab- und Bodenholz" zu Salztonnen für das Salzdepartement oder zu Mehlfässern für die Proviantmagazin... (1793-1796)
17218 Maßnahmen zum Ausschneiden der zur Anfertigung von Zucker-("Kandis"-)Kisten oder sonst als Nutzholz geeigneten Teile aus... (1797)
17235 Bereitstellung von zur Borkegewinnung geeigneten Eichen und Birken für die neumärkischen Lohgerber und Schuhmacher; Nach... (1798-1809)
17257 Berichte der Forstbediensteten bzw. des Oberforstamtes über die Möglichkeiten der Lieferung schnellwüchsigen Laubholzes ... (1799)
17266 Verabfolgung von Nutzholz an den Schiffsbauer Jänicke aus Küstrin [Kostrzyn] für den Bau einiger Kähne zum Transport von... (1802-1803)
17246 Ersatz der Holzzäune durch Flechtwerk oder "lebendige Hecken" im Interesse einer Schonung des Waldbestandes (1764-1787)
17202 Beachtung der Einsparung wertvollen Holzes bei der Anfertigung von Bauanschlägen durch die Baubediensteten; Abschaffung ... (1765-1804)
17203 Förderung einer Bauweise unter Verwendung von Lehmziegeln oder Lehmbatzen zur Einsparung von Holz, insbesondere bei den ... (1790-1799)
17221 Verbot des Aufsteckens sogenannter "Maien" oder Birken anlässlich des Pfingstfestes und des Verschneidens und Verkaufs d... (1787-1799)
F.1.13. Hütung und Heidemiete
F.1.14. Jagd
F.1.15. Mast
F.1.16. Privatforsten
F.1.17. Rodungen
F.1.18. Scharfrichter, Pferdeleger und Schweineschneider
F.1.19. Schneidemühlen
F.1.20. Teeröfen und Kohlenschwelerei
F.1.21. Torf
F.2. Amt Balster [Biały Zdrój]
F.3. Amt Bernstein [Pełczyce]
F.4. Amt Butterfelde [Przyjezierze]
F.5. Amt Crossen [Krosno Odrzańskie]
F.6. Amt Driesen [Drezdenko]
F.7. Amt Frauendorf [Pamięcin]
F.8. Amt Görlsdorf [Góralice]
F.9. Amt Himmelstädt [Mironice]
F.10. Amt Karzig [Karsko]
F.11. Amt Marienwalde [Bierzwnik]
F.12. Amt Neuendorf [Gajec]
F.13. Amt Peitz
F.14. Amt Pyrehne [Pyrzane]
F.15. Amt Quartschen [Chwarszczany]
F.16. Amt Reetz [Recz]
F.17. Amt Sabin [Zabin]
F.18. Amt Zehden [Cedynia]
F.19. Amt Zellin [Czelin]
F.20. Amt Züllichau [Sulechów]
F.21. Kreis Arnswalde [Choszczno] und Dramburg
F.22. Kreis Cottbus
F.23. Kreis Crossen [Krosno Odrzańskie] und Züllichau [Sulechów]
F.24. Kreis Friedeberg [Strzelce Krajeńskie]
F.25. Kreis Königsberg/Nm. [Chojna]
F.26. Kreis Landsberg (Warthe) [Gorzów Wielkopolski]
F.27. Kreis Schivelbein [Świdwin]
F.28. Kreis Soldin [Myślibórz]
F.29. Kreis Sternberg [Torzym]
F.30. Stadt Küstrin [Kostrzyn]
G. Registratur des Städteforstmeisters
H. Prozessregistratur (Akten der Kammerjustizdeputation)
Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
Rep. 4B Neumärkische Regierung
Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
Rep. 23B Neumärkische Stände
Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept