Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
          • 1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
              • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Urkunden (1780-1798)
              • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
                • A. Domänenregistratur
                • B. Kommissariatsregistratur
                • C. Militärregistratur
                • D. Wasserbauregistratur
                • E. Forstregistratur
                • F. Registratur des Oberforstmeisters
                  • F.1. Generalia
                  • F.2. Amt Balster [Biały Zdrój]
                  • F.3. Amt Bernstein [Pełczyce]
                  • F.4. Amt Butterfelde [Przyjezierze]
                  • F.5. Amt Crossen [Krosno Odrzańskie]
                  • F.6. Amt Driesen [Drezdenko]
                  • F.7. Amt Frauendorf [Pamięcin]
                  • F.8. Amt Görlsdorf [Góralice]
                  • F.9. Amt Himmelstädt [Mironice]
                    • F.9.1. Allgemeines
                    • F.9.2. Forstbediente
                    • F.9.3. Forstdienst
                    • F.9.4. Forstetats-Sachen
                    • F.9.5. Forstgrenzen
                    • F.9.6. Holzverkauf und Holzverabreichung
                    • F.9.7. Hütung und Heidemiete
                    • F.9.8. Hüttenwerke
                    • F.9.9. Jagd
                    • F.9.10. Mast
                    • F.9.11. Rodungen
                      • Zum ersten Eintrag ...
                      • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                      • 17727 Vorschlag zur Abtretung verwilderter, bisher ungenutzter Äcker des Vorwerkes Tornow [Tarnów] an das Forstrevier Massin [... (1786-1787)
                      • 17767 Angelegenheiten der Vietzer Radung (später Radorf) [Radogoszcz] (1747)
                      • 17730 Eigenmächtige Rodung und Beackerung von acht ihnen zur privaten Hütung im sogenannten Pechbruch im Forstrevier Pyrehne [... (1752-1788)
                      • 17737 Gesuch der Försterwitwe Müller aus Wildenow [Wilanów] um Überlassung von drei Morgen Gartenland aus dem dortigen Forst (1777-1778)
                      • 17738 Gesuch des Försters Nadler aus Wildenow [Wilanów] um Überlassung von zwölf Morgen Land aus dem dortigen Forstrevier zur ... (1782-1790)
                      • 17775 Gesuch des "Hälftchenhauers" Krüger vom Teerofen Wormsfelde [Wojcieszyce] um Überlassung von drei Morgen Land aus dem im... (1778)
                      • 17756 Gesuche des Fabrikanten Eiseler und des Unterförsters Zorn aus Zanzhausen [Santoczno] um Gartenland zur Rodung aus der z... (1749-1782)
                      • 17742 Gesuche von verschiedenen Einwohnern aus Zanzhausen [Santoczno] um Rodeland aus dem Forstrevier Wildenow [Wilanów] (1754-1791)
                      • 17743 Gesuch der Unterförster Weber und Zorn aus Zanzhausen [Santoczno] um Vergütung für die durch Anlegung des dortigen Eisen... (1767-1771)
                      • 17744 Gesuche des Unterförsters Zorn und des Freihäuslers Stibbe zu Zanzhausen [Santoczno] um Entschädigung aus dem Forstrevie... (1775-1777)
                      • 17745 Gesuche des Unterförsters Weber aus Zanzhausen [Santoczno] um Überlassung von Heideland im Forstrevier Wildenow [Wilanów... (1775-1781)
                      • 17746 Gesuch der Hüttenbeamten, Arbeiter und sonstigen Einwohner zu Zanzhausen [Santoczno] um Überlassung des sogenannten Newi... (1783-1786)
                      • 17769 Eigenmächtige Ansiedlung des Teerführers Johann Lüneburg aus Zanzhausen [Santoczno] im Forstrevier Kladow [Kłodawa] (1795)
                      • 17780 Überlassung einer Wiese am Möllen-See im Forstrevier Kladow [Kłodawa] an den Krüger Kottke aus Zanzhausen [Santoczno] (F... (1796)
                      • 17747 Gesuch der Hüttenleute von Zanzthal [Zdroisko] um Heideland an der Zanze [Santoczna] in der Heide zu Wildenow [Wilanów] ... (1782)
                      • 17758 Beschwerde des "Hälftchenhauers" Bölcke vom Teerofen Zanzin [Santocko] über den Entzug von Gartenland durch den dortigen... (1787)
                      • 17779 Überlassung von Heideland beim Mühlenteich zu Marwitz [Marwice] an den Rußbrenner Carl Wilhelm Bentz und den "Hälftchenh... (1788)
                      • 17760 Gesuche des Teerschwelers Bölcke, des "Hälftchenhauers" Bölcke und des Freihäuslers Pahl vom Teerofen Zanzin [Santocko] ... (1788-1791)
                    • F.9.12. Teeröfen
                  • F.10. Amt Karzig [Karsko]
                  • F.11. Amt Marienwalde [Bierzwnik]
                  • F.12. Amt Neuendorf [Gajec]
                  • F.13. Amt Peitz
                  • F.14. Amt Pyrehne [Pyrzane]
                  • F.15. Amt Quartschen [Chwarszczany]
                  • F.16. Amt Reetz [Recz]
                  • F.17. Amt Sabin [Zabin]
                  • F.18. Amt Zehden [Cedynia]
                  • F.19. Amt Zellin [Czelin]
                  • F.20. Amt Züllichau [Sulechów]
                  • F.21. Kreis Arnswalde [Choszczno] und Dramburg
                  • F.22. Kreis Cottbus
                  • F.23. Kreis Crossen [Krosno Odrzańskie] und Züllichau [Sulechów]
                  • F.24. Kreis Friedeberg [Strzelce Krajeńskie]
                  • F.25. Kreis Königsberg/Nm. [Chojna]
                  • F.26. Kreis Landsberg (Warthe) [Gorzów Wielkopolski]
                  • F.27. Kreis Schivelbein [Świdwin]
                  • F.28. Kreis Soldin [Myślibórz]
                  • F.29. Kreis Sternberg [Torzym]
                  • F.30. Stadt Küstrin [Kostrzyn]
                • G. Registratur des Städteforstmeisters
                • H. Prozessregistratur (Akten der Kammerjustizdeputation)
            • Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
            • Rep. 4B Neumärkische Regierung
            • Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
            • Rep. 23B Neumärkische Stände
            • Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
            • Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
          • 1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query