|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Urkunden (1780-1798)
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
A. Domänenregistratur
B. Kommissariatsregistratur
B.1. Ackerbau und Viehzucht
B.2. Akzise und Zoll
B.3. Bedienung (Verwaltungs- und Personal-Sachen)
B.4. Bergwerks- und Hüttenwesen, Ziegeleien
B.5. Brauereien, Brennereien, Krüge und Ausschank
B.6. Feuersozietät
B.7. Handel
B.8. Handwerk und Gewerbe
B.9. Juden
B.10. Kollekten
B.11. Kolonisten
B.12. Kreise
B.13. Meliorationen
B.14. Mühlen
B.15. Polizei
B.16. Salzfaktoreien Cottbus und Kallies
B.17. Seidenbau und Maulbeerbaumplantagen
B.18. Separationen
B.18.1. Allgemeine Separations-Sachen
B.18.2. Kreis Arnswalde
B.18.3. Kreis Cottbus
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
8623 Aufhebung der Acker-, Wiesen- und Hütungsgemeinheiten zwischen dem Hauptmann von Rotberg auf Radensdorf (nach 1815 Kreis... (1771-1781)
8606 Aufhebung der Hütungsgemeinschaft zwischen den Dörfern Skadow und Schmellwitz (1771-1775)
8633 Aufhebung der Hütungsgemeinheit im sogenannten Wald zwischen den Gemeinden Skadow und Schmellwitz (1771-1778)
8634 Streitsachen zwischen den Gemeinden Skadow und Schmellwitz wegen der Separation der bisherigen gemeinsamen Hütung im sog... (1778-1779)
8635 Streitsachen zwischen den Gemeinden Skadow und Schmellwitz wegen der Separation der bisherigen gemeinsamen Hütung im sog... (1783)
8637 Aufhebung der Gemeinheiten zwischen dem zu Cottbus gehörigen rathäuslichen Dorf Ströbitz und dem sächsischen Dorf Klein ... (1772-1776)
8603 Aufhebung der Hütungsgemeinheit zwischen den Untertanen des Herrn von Kottwitz auf Trebendorf in Mattendorf (1771-1773)
8613 Aufhebung der Gemeinheiten zwischen den von Kottwitz auf Trebendorf und ihren Untertanen (1771-1778)
8617 Aufhebung der Hütungsgemeinheit zwischen den Voll- und Halbhüfnern des Herrn von Kottwitz auf Trebendorf (1771-1779)
8611 Aufhebung der Schaf-Hütungsgemeinheit auf der Turnower Laue zwischen der dortigen Vorwerksschäferei des Amtes Peitz und ... (1770-1780)
8610 Aufhebung der Hütungsgemeinheit in der Turnower Laue zwischen den Gemeinden Turnow und Drehnow (1771-1775)
8627 Aufhebung der Hütungsgemeinheit auf der bei Turnow gelegenen Laue zwischen Turnow und Preilack (1771-1791)
8599 Aufhebung der Hütungsgemeinheit in dem zwischen Turnow und Preilack gelegenen Bärwinkel zwischen der Lieberoser Vorstadt... (1770)
8589 Aufhebung der Hütungsgemeinheit im Elsenbusch Lutzcke und Sagora bei Preilack (1770-1775)
8598 Aufhebung der Hütungsgemeinheiten im Bärwinkel zwischen der Peitzer Vorstadt und den zum Amt Peitz gehörenden Dörfern Tu... (1770-1797)
8632 Aufhebung der Hütungsgemeinheiten zwischen dem Amtsvorwerk und der Gemeinde Turnow (1771-1805)
8584 Aufhebung der Weide- und Hütungsgemeinheiten des Dorfes Turnow mit den Dörfern Drehnow, Drachhausen und Preilack und der... (1770-1773)
8594 Aufhebung der Hütungsgemeinheiten auf der Hünerslau zwischen den Gemeinden Turnow, Drehnow und Drachhausen (1770-1782)
8619 Aufhebung der Hütungsgemeinheit in Willmersdorf (1771-1779)
B.18.4. Kreis Crossen
B.18.5. Kreis Friedeberg
B.18.6. Kreis Königsberg Nm.
B.18.7. Kreis Landsberg
B.18.8. Kreis Soldin
B.18.9. Kreis Sternberg
B.18.10. Kreis Züllichau
B.19. Städte
B.20. Statistik
B.21. Witwenverpflegungsanstalt
C. Militärregistratur
D. Wasserbauregistratur
E. Forstregistratur
F. Registratur des Oberforstmeisters
G. Registratur des Städteforstmeisters
H. Prozessregistratur (Akten der Kammerjustizdeputation)
Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
Rep. 4B Neumärkische Regierung
Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
Rep. 23B Neumärkische Stände
Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|