|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Urkunden (1780-1798)
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
A. Domänenregistratur
B. Kommissariatsregistratur
B.1. Ackerbau und Viehzucht
B.2. Akzise und Zoll
B.3. Bedienung (Verwaltungs- und Personal-Sachen)
B.4. Bergwerks- und Hüttenwesen, Ziegeleien
B.5. Brauereien, Brennereien, Krüge und Ausschank
B.6. Feuersozietät
B.7. Handel
B.8. Handwerk und Gewerbe
B.9. Juden
B.10. Kollekten
B.11. Kolonisten
B.12. Kreise
B.13. Meliorationen
B.14. Mühlen
B.15. Polizei
B.16. Salzfaktoreien Cottbus und Kallies
B.17. Seidenbau und Maulbeerbaumplantagen
B.18. Separationen
B.19. Städte
B.19.1. Allgemeine Städte-Sachen
B.19.2. Arnswalde
B.19.3. Bärwalde
B.19.4. Berlinchen
B.19.5. Bernstein
B.19.6. Bobersberg
B.19.7. Cottbus
B.19.7.1. Allgemeine Städte-Sachen
B.19.7.2. Lokalverwaltung
B.19.7.3. Handel, Handwerk und Gewerbe
B.19.7.3.1. Handel
B.19.7.3.2. Handwerk und Fabriken
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
9929 Beschwerde des Knopfmachers Johann Ludwig Schreiber aus Cottbus über die Anfechtung der auf seinem neu erworbenen Haus h... (1752-1801)
9815 Gesuche des Rauchhändlers (Pelzhändlers) und Kürschners Koblick aus Cottbus um ein Privileg zum Handel mit dänischen Sch... (1785-1789)
9995 Beschwerde des Kürschnergewerks von Cottbus über den Mangel an Schaffellen wegen der verstärkten Ausfuhr nach Sachsen (F... (1804)
9737 Ansetzung der Leinwandhändlerin Maria Elisabeth Muschicken aus Felschow in Sachsen in Cottbus und Erteilung einer Konzes... (1762-1764)
9738 Ausstellung einer Konzession zum Leinwandhandel für den Holz- und Leistenschneider Ottier und seine Frau aus Cottbus (1764-1765)
6503 Wiederaufbau der durch Blitzschlag zerstörten Leinwandmanufaktur und Färberei des Johann Joachim Ruff in Cottbus (1772-1773)
10017 Beschwerde der Garnweber von Cottbus über die Einfuhr fremder Leinwand und Bestrebungen zur Verhinderung des Leinwandhan... (1784-1803)
6527 Gesuch des Garnwebers Fabian aus Cottbus um eine Unterstützung für die Anlegung einer Leinenbandfabrik in dem Dorf Burg (1790-1791)
6537 Gesuch der Witwe des Garnwebers Mahlingen aus Cottbus um eine Unterstützung für den Wiederaufbau ihres Hauses und die Au... (1792-1793)
6545 Gesuch des Garnwebers Johann Christian May aus Sachsendorf bei Cottbus um eine Unterstützung zur Ausweitung der von ihm ... (1794-1795)
6557 Ansiedlung des Leinen- und Damastwebers Gottlob Simon aus Sorau in Cottbus; Gewährung von Kolonistenbenefizien und sonst... (1795-1797)
6548 Gesuche des Leinwandhändlers und Garnwebers Johann Erdmann Schenke (Schentcke, Scheutcke) aus Cottbus um ein zinsloses D... (1795-1802)
7058 Angebot des Leinwandhändlers Johann Gottlob Müller aus Vetschau zur Errichtung einer Leinwandmanufaktur und Ansiedlung v... (1796)
9915 Gesuch des Leinwandfabrikanten Johann Christian Flügge aus Cottbus um Zuteilung von Land im Spreewald nahe der Stadt zur... (1798)
6565 Beschwerde des Leinwandhändlers Johann Friedrich Schmidt aus Cottbus über die Schädigung seiner Geschäftsinteressen durc... (1798-1802)
6910 Gesuch des Leinwandfabrikanten und Leinwandhändlers Friedrich Wilhelm Schencke (Schentcke, Scheutcke) aus Cottbus um Übe... (1803-1805)
6593 Gesuch des Garnwebers Gottfried Krüger aus Cottbus um eine Konzession zur Herstellung von Baumwollwaren und zum Verkauf ... (1806-1807)
9977 Beschwerden der Maurermeister aus Cottbus über die Pfuscharbeit sächsischer Handwerker beim Bau der Kirche in Burg (1799-1800)
9943 Gesuch des aus Görlitz stammenden Maurermeisters Mauckwitz um die Erteilung des Bürger- und Meisterrechtes für Cottbus (1800)
9768 Ansiedlung des Nadlers Johann Christoph Holtzsch aus Bautzen in Cottbus; Gesuche des Holtzsch um eine Konzession für den... (1764-1783)
10026 Beschwerde des Nadlergewerks zu Cottbus über den Handel des Tuchmachers Michael Hähne und seiner Frau mit Kurzwaren und ... (1793-1794)
9910 Beschwerden des Nadlergewerks zu Cottbus über Beeinträchtigungen in ihrem Nahrungserwerb, u.a. durch den Schleichhandel ... (1798-1799)
9911 Beschwerden des Nadlergewerks zu Cottbus über Beeinträchtigungen in ihrem Nahrungserwerb, u.a. durch den Schleichhandel ... (1798)
10030 Beschwerde des Nadlergewerks zu Cottbus über den Handel des dortigen Knopfmachergewerks mit gegossenen Knöpfen (1801)
9953 Gesuch des Nadlers Ludwig Richter aus Cottbus um eine Konzession zum Eisenhandel (1801-1802)
10025 Ausfertigung eines Innungsprivilegs für das Gewerk der Perückenmacher von Cottbus (1792-1794)
9726 Erteilung der Erlaubnis zum Handel mit Kurzwaren an den Perückenmacher Böttcher aus Cottbus (1761)
9746 Beschwerde des Gewerks der Posamentierer (Bandwirker) in Cottbus über den Handel mit Band und anderen Posamentierwaren d... (1766-1768)
6543 Gesuch des Posamentierers (Bandwirkers) Berger aus Dresden um eine Unterstützung für den beabsichtigten Aufbau einer Fab... (1793-1794)
9805 Gesuche des Radmachers Martin Kuba aus Sielow um die Erlaubnis zur Herstellung von Feuerspritzen bzw. zur Ansiedlung in ... (1783-1785)
9902 Beschwerde des Sattlermeisters Kögel in Cottbus über die Tätigkeit zweier Sattler ohne Meisterrecht bzw. ohne Absolvieru... (1797)
9882 Gesuch des Scherenschleifers und Siebmachers Alois Fritzsche aus Cottbus um die Genehmigung zur Ansiedlung in Cottbus al... (1795)
9899 Gesuche des Schleifers und Siebmachers Franz Kumpf aus Cottbus um die Erlaubnis zur Ausübung seines Gewerbes in den umli... (1796-1800)
10014 Beschwerde des Gewerks der Huf- und Waffenschmiede zu Cottbus über die Tätigkeit des von ihnen als Pfuscher bezeichneten... (1770-1781)
9727 Erteilung der Erlaubnis zum Handel mit Stahl- und Eisenwaren an die Witwe des Hufschmiedes Schütz zu Cottbus (1761)
9808 Erlaubnis für die Huf- und Waffenschmiede von Cottbus zum Verkauf von aus Sachsen eingeführten hölzernen Schippen und Sp... (1783)
10027 Versuche des Schwarznagelschmiedes Johann Daniel Dannenberg in Cottbus, die Nagelschmiedgesellen Wernicke, Ölke und Tann... (1793-1795)
10028 Gesuch des Weiß- und Schwarz-Nagelschmieds Carl Tanner aus Cottbus um die Erlaubnis zur Erlangung des Meisterrechts bei ... (1795)
10032 Beschwerde des Huf- und Waffenschmiedegewerks in Cottbus über den dortigen Nagelschmied Warnecke wegen der Verletzung ih... (1802-1803)
9728 Erteilung der Konzession zum Handel mit inländischen Stahl- und Eisenwaren an den Schlosser Harnisch; Übertragung der Ko... (1761-1801)
9736 Erteilung einer Konzession zum Eisenhandel an den Schlossergesellen Schultze aus Cottbus (1763-1764)
9827 Gesuche und Beschwerden des Schneidegewerks zu Cottbus wegen einer Beschränkung der Zahl der Stadtmeister und der Zunahm... (1786-1788)
9841 Beschwerden des Richters der französischen Kolonie in Cottbus, Pichon, und eines Bürgers der dortigen französischen Kolo... (1787-1788)
9900 Beschwerden des zur französisch-wallonischen Kolonie in Cottbus gehörenden Schuhmachergesellen Johann Christian Schuchar... (1796)
10029 Beschwerde des Schuhmachergewerks von Cottbus über den Handel jüdischer Händler und Nadler mit Pantoffeln; Auseinanderse... (1800-1802)
9734 Gesuch des Seifensieders Johann Georg Schmidt aus Cottbus um Verlängerung der Konzession zur Herstellung grüner und schw... (1763-1764)
9742 Gesuch des Seifensiedergewerkes von Cottbus um Verbot des Handels mit russischen Lichten und Seifen durch die dortigen K... (1766)
9783 Gesuch der Seifensieder Schmidt Vater und Sohn aus Cottbus um die Erlaubnis zum Verkauf ihrer Waren auf dem Jahrmarkt (1777)
9786 Beschwerden des Gewerks der Seifensieder, Weißgerber, Färber und Bleicher über die Anlage einer Pottaschesiederei und de... (1780-1781)
6521 Gesuch des Schwarzseifensieders Johann Georg Schmidt aus Cottbus um einen Vorschuss (1782)
9817 Gesuch des Seifensieders Johann Georg Schmidt aus Cottbus um die Genehmigung zur Versendung nicht benötigten Talges und ... (1786)
10033 Beschwerde des Seifensieders Johann Friedrich Schmidt aus Cottbus über das auf Veranlassung der dortigen Kaufleute gegen... (1802-1803)
9847 Beschwerde der Stellmacher Georg und Gottlob Schultze aus Cottbus über das vom Magistrat auf Ansuchen des Seilergewerks ... (1789)
10037 Beschwerde von Bauern aus Saspow, Kreis Cottbus, über die zu harte Bestrafung wegen der versuchten Einfuhr sächsischer S... (1806-1807)
10016 Gesuche des Gewerks der Strumpfstricker von Cottbus um Aufhebung des Verbotes des dortigen Akziseamtes, Wollgarn zum Str... (1784-1798)
6525 Bewilligung eines Darlehens von 120 Talern an die Strumpfwirkerwitwe Krüger in Cottbus im Interesse der Erweiterung ihre... (1788)
6526 Gesuch des Strumpfwirkers Krause aus Cottbus um Niederschlagung seiner Schulden aus einer Darlehensgewährung der Wollmag... (1789)
6528 Gesuche von Strumpfwirkern aus Cottbus um Erlass der Rückzahlung von erhaltenen Vorschussgeldern aus der Wollmagazinkass... (1789-1803)
9904 Beschwerde des Strumpfwirkers Rössel (Röstel) aus Cottbus über eine Beeinträchtigung in seinem Gewerbe durch das Strümpf... (1797-1798)
9947 Gesuch des Strumpfwirkergesellen Rieseler aus Cottbus um Erlaubnis zum Trödelhandel nach einem vom Magistrat dagegen aus... (1800)
9732 Gesuch des Tabakspinners Johann Wilhelm Lemchen aus Cottbus um Konzessionen für den Handel mit Tabak und Tabakpfeifen bz... (1762-1764)
9842 Gesuch des Kaufmanns Christian Wilhelm Schemel aus Cottbus um eine Konzession für die von ihm bereits angelegte Tabakfab... (1788)
9843 Gesuch des Kaufmanns Friedrich Ohnesorge aus Cottbus um eine Konzession für die von ihm angelegte Tabakfabrik (1788)
9844 Gesuch der Kaufleute Keyling und Sohn aus Cottbus um eine Konzession zur Herstellung aller Sorten von Rauch- und Schnupf... (1788-1790)
9848 Untersuchung der Beschwerden des Tabakspinners Johann Gottlob Gehling aus Cottbus über die Beeinträchtigung in seinem un... (1789)
9850 Untersuchung der Beschwerden des Tabakspinners Johann Gottlob Gehling aus Cottbus über die Beeinträchtigung in seinem un... (1789)
9976 Untersuchung der Meldung des Akzise- und Zollamtes Bärwalde über den Aufkauf von Tabakblättern durch den Tabakspinnmeist... (1790)
9889 Gesuch des Tabakspinners Johann Christian Zachmann aus Cottbus um einen Vorschuss aus der Manufakturkasse für die Anlegu... (1796)
9918 Beschwerde des Tabakspinnergewerks zu Cottbus über die Tabakproduktion bzw. den Tabakhandel des Zollverwalters Breest au... (1798)
9909 Gesuch des Stadtverordneten Müller aus Cottbus um eine Bestätigung seiner Konzession zum Tabakhandel (1798)
10031 Beschwerde des Tabakfabrikanten Cohen aus Berlin und der Akzise- und Zolldirektion Küstrin über die unbefugte Herstellun... (1801)
9803 Beschwerden des Tischlergewerks von Cottbus über den Kauf fremder oder ausländischer Möbel durch Cottbuser Einwohner und... (1783-1786)
9920 Gesuch des Tischlermeisters Johann Caspar Müller aus Cottbus um Zuweisung eines vor dem Luckauer Tore gelegenen Platzes ... (1798)
9955 Gesuch des Tischlergewerks von Cottbus um Beschränkung der Zahl der Meister auf 25 (1801)
9994 Beschwerde des Tischlergewerks in Cottbus über Einkommenseinbußen durch Pfuscher (Fragment) (1801)
9846 Beschwerde des Töpfergewerks von Cottbus über den Verkauf von Töpferwaren durch Landmeister aus Jessen auf den Wochenmär... (1777)
9887 Gesuch des Töpfermeisters Geipelt aus Cottbus um eine Unterstützung zur Gründung einer Werkstatt für irdene Gefäße (1796-1797)
10011 Streitigkeiten zwischen dem Tuchbereiter Johann Christoph Kunert aus Cottbus und dem dortigen Tuchbereitergewerk über di... (1779-1784)
10012 Untersuchung der Beschwerde des Tuchbereiters Johann Christoph Kunert aus Cottbus über die ihm wegen der unehelichen Geb... (1782)
9912 Klage des Tuchbereitergewerks in Cottbus über den Mangel an Gesellen wegen der vor 20 Jahren erfolgten Heirat eines Meis... (1798-1799)
6568 Ansiedlung des Tuchbereiters Gebhardt aus Torgau in Cottbus; Gesuch des Gebhardt um Erlaubnis zum Erwerb des Meisterrech... (1800-1801)
9958 Beschwerde der Tuchbereiter Valte und Konsorten aus Cottbus über die ihnen verweigerte Aufnahme in das Tuchbereitergewer... (1800-1801)
9985 Widerstand des Magistrats von Cottbus gegen die Ansiedlung des vorbestraften Tuchbereitergesellen Josef Donath (1804-1805)
9876 Gesuch des Tuchscherers Johann Christian Stöhr um eine Unterstützung in Form einer sechsjährigen Vergütung von 10 Talern... (1794-1795)
6602 Gesuch des Tuchbereiters Carl Gebhardt aus Cottbus um eine Unterstützung für den Anbau von Karden zur Herstellung einer ... (1804-1806)
6551 Gesuch des Tuchbereiters Valte aus Cottbus um eine Unterstützung für die Errichtung einer Appreturanstalt (1795-1797)
6566 Gesuch des Tuchbereiters Gottfried Jahn aus Cottbus um einen Vorschuss für die Anschaffung neuer Geräte zur Erweiterung ... (1799)
6555 Beschwerden des Tuchmachergewerkes von Cottbus (1794-1796)
9928 Beschwerde von Cottbusser Tuchmachermeistern über die von den Ältesten ihres Gewerks erhobene Forderung nach Zahlung rüc... (1796-1802)
6514 Beschwerden der Ältesten des Gewerks der Tuchmacher in Cottbus über die Verletzung der Schauordnung durch die Schaumeist... (1780-1781)
6515 Einrichtung einer Schauanstalt für Leinenerzeugnisse in Cottbus zur Unterbindung des Schleichhandels mit sächsischer Lei... (1782-1783)
6570 Vorschlag der Kaufleute Lobedan und Lutze aus Cottbus, die Anbringung der Schauzeichen an den Tuchen zu verändern, um de... (1800)
6586 Verbesserung der Tuchschauen in Cottbus in Folge von Beschwerden der Cottbuser Tuchhändler nach der Leipziger Michaelis-... (1804-1805)
6575 Beschwerden der Tuchhändler Lutze, Lobedan und Pfeiffer in Cottbus über Missbräuche bei der Tuchfabrikation in Cottbus u... (1801-1802)
9944 Beschwerde des Tuchmachergewerks von Cottbus über die Abschaffung einer Reihe von Schäfereien im Kreis zum Nachteil der ... (1800)
6595 Untersuchung der gegen den Kaufmann Müller aus Vetschau erhobenen Beschuldigung des Aufkaufes von Garn im Kreis Cottbus (1806)
6597 Untersuchung der gegen den Einwohner Stoppa aus Merzdorf, Kreis Cottbus, erhobenen Beschuldigung der Garnausfuhr nach Sa... (1806-1807)
6962/1 Anweisung an den Landrat des Kreises Cottbus, den vom Cottbuser Tuchmachergewerk gegen einige Gutsherrschaften erhobenen... (1807)
6953 Untersuchung der gegen den Schiffer Gräber aus Crossen und den Tuchmacher Lutze aus Cottbus erhobenen Beschuldigung verb... (1808-1809)
6598 Verkauf von Wolle durch den Amtmann Kranz aus Groß Cammin an die Cottbuser Tuchfabrikanten Lobedan und Liersch (1807)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 75 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
B.19.7.3.3. Brauerei-, Brennerei-, Krug- und Schank-Sachen
B.19.7.3.4. Mühlen
B.19.7.3.5. Sonstige Gewerbe
B.19.7.4. Siedlungs- und Bau-Sachen
B.19.7.5. Grundstücks-Sachen
B.19.7.6. Forst- und Jagd-Sachen
B.19.8. Crossen
B.19.9. Dramburg
B.19.10. Driesen
B.19.11. Drossen
B.19.12. Falkenburg
B.19.13. Frankfurt (Oder)
B.19.14. Friedeberg
B.19.15. Fürstenfelde
B.19.16. Göritz
B.19.17. Königsberg Nm.
B.19.18. Königswalde
B.19.19. Küstrin
B.19.20. Lagow
B.19.21. Landsberg (Warthe)
B.19.22. Lippehne
B.19.23. Mohrin
B.19.24. Neudamm
B.19.25. Neuwedell
B.19.26. Peitz
B.19.27. Reetz
B.19.28. Reppen
B.19.29. Rothenburg
B.19.30. Schivelbein
B.19.31. Schönfließ
B.19.32. Soldin
B.19.33. Sommerfeld
B.19.34. Sonnenburg
B.19.35. Sternberg
B.19.36. Tempelburg
B.19.37. Woldenberg
B.19.38. Zehden
B.19.39. Zellin
B.19.40. Zielenzig
B.19.41. Züllichau
B.20. Statistik
B.21. Witwenverpflegungsanstalt
C. Militärregistratur
D. Wasserbauregistratur
E. Forstregistratur
F. Registratur des Oberforstmeisters
G. Registratur des Städteforstmeisters
H. Prozessregistratur (Akten der Kammerjustizdeputation)
Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
Rep. 4B Neumärkische Regierung
Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
Rep. 23B Neumärkische Stände
Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|