|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Urkunden (1780-1798)
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
A. Domänenregistratur
B. Kommissariatsregistratur
B.1. Ackerbau und Viehzucht
B.2. Akzise und Zoll
B.3. Bedienung (Verwaltungs- und Personal-Sachen)
B.4. Bergwerks- und Hüttenwesen, Ziegeleien
B.5. Brauereien, Brennereien, Krüge und Ausschank
B.6. Feuersozietät
B.7. Handel
B.8. Handwerk und Gewerbe
B.9. Juden
B.10. Kollekten
B.11. Kolonisten
B.12. Kreise
B.13. Meliorationen
B.14. Mühlen
B.15. Polizei
B.16. Salzfaktoreien Cottbus und Kallies
B.17. Seidenbau und Maulbeerbaumplantagen
B.18. Separationen
B.19. Städte
B.19.1. Allgemeine Städte-Sachen
B.19.2. Arnswalde
B.19.3. Bärwalde
B.19.4. Berlinchen
B.19.5. Bernstein
B.19.6. Bobersberg
B.19.7. Cottbus
B.19.8. Crossen
B.19.9. Dramburg
B.19.10. Driesen
B.19.11. Drossen
B.19.12. Falkenburg
B.19.13. Frankfurt (Oder)
B.19.14. Friedeberg
B.19.15. Fürstenfelde
B.19.16. Göritz
B.19.17. Königsberg Nm.
B.19.18. Königswalde
B.19.19. Küstrin
B.19.19.1. Allgemeine Städte-Sachen
B.19.19.2. Lokalverwaltung
B.19.19.3. Handel, Handwerk und Gewerbe
B.19.19.4. Siedlungs-, Grundstücks- und Bau-Sachen
B.19.19.4.1. Vermessungs-, Grenz- und Hütungs-Sachen
B.19.19.4.2. Grundstücks-Sachen der Bürger
B.19.19.4.3. Feuerschutz und Feuersozietät
B.19.19.4.4. Baubeihilfen
B.19.19.4.5. Allgemeine Angelegenheiten des städtischen Wiederaufbaus nach dem Siebenjährigen Krieg
B.19.19.4.6. Allgemeine Angelegenheiten öffentlicher Bauwerke
B.19.19.4.7. Öffentliche Plätze und Gebäude
10479 Anfertigung eines Grundrisses der Stadt Küstrin nebst Vorstädten und Nachforschungen nach den Besitzverhältnissen und Zu... (1773-1774)
10522 Bauangelegenheiten von Küstrin (1775-1777)
9011 Dokumente über die Bebauung des Horn-Werkes in Küstrin (1734-1735)
9012 Dokumente über die Festlegung der Jurisdiktion über die neu erbauten Häuser auf dem Horn-Werk vor der Stadt Küstrin (1736-1737)
9013 Dokumente über die Befreiung der sich auf dem Horn-Werk neu ansiedelnden Einwohner vom Walpurgis- und Martini-Schoss und... (1748)
9008 Gesuch der Neumärkischen Kriegs- und Domänenkammer an das Departement des Etatsministers von Blumenthal um die Einsichtn... (1773)
9010 Dokumente über die Bebauung des Schirrhofes in Küstrin (1724-1789)
8951 Bereitstellung eines Platzes zur Stapelung des vom Müller Hertzberg für den königlichen Holzhof gelieferten Holzes (1768)
9005 Planierung des Parade- bzw. sogenannten Renneplatzes vor dem Haus des Gouverneurs in Küstrin (1770)
9085 Aufschüttung des Schlossplatzes in Küstrin (4 Blatt) (1806)
10539 Wiederherstellung der im Krieg abgebrochenen Mauern um die in der Kurzen Vorstadt von Küstrin liegenden beiden Kirchhöfe (1771)
9035 Umbenennung der beiden Haupttore in Küstrin (1797)
8959 Anlegung öffentlicher Bedürfnisanstalten in Küstrin (1773-1800)
10459 Bau des Landhauses in Küstrin, Reparaturen an Haus und Zäunen (1760-1779)
10469 Wiederaufbau des Rathauses in Küstrin und Reparaturmaßnahmen (1765-1789)
9074 Anlegung eines feuerfesten Depositalgewölbes im Rathaus von Küstrin (1805)
Verweis Baumaßnahmen an Akzisegebäuden und Palisaden in Küstrin (1761-1805)
Verweis Baumaßnahmen an Zollgebäuden in Küstrin (1758-1806)
9046 Gesuch des Haupteisenkontors in Berlin um Zuteilung eines Bauplatzes in Küstrin in der Nähe des Bollwerks in der Oder fü... (1800)
9082 Antrag des Rendanten des königlichen Eisenmagazins in Küstrin auf Erweiterung des Gebäudes (1804)
10456 Wiederaufbau und Instandsetzung des königlichen Posthauses in Küstrin (1759-1768)
10457 Wiederaufbau und Instandsetzung des königlichen Posthauses in Küstrin (1768-1769)
10458 Wiederaufbau und Instandsetzung des königlichen Posthauses in Küstrin (1770-1774)
10477 Vorschlag zu Verlegung der Postexpedition in Küstrin aus der Langen Vorstadt in die Stadt (1766-1767)
10455 Wiederaufbau des Schirrhofes in Küstrin (1768-1769)
10540 Wiederaufbau des Siechenhauses in der Kurzen Vorstadt in Küstrin (1770-1793)
10585 Abbruch des ehemaligen Wachschauers in der Kurzen Vorstadt in Küstrin (1792)
10462 Anfertigung und Reparaturen der Uhren an der großen Stadtkirche und am Schlossturm in Küstrin (1769-1782)
4571 Wiederaufbau und Instandsetzung der zwischen dem königlichen Zollhaus und dem Hospital in der Langen Vorstadt in Küstrin... (1759-1775)
9048 Verkauf des Ratsdiener- und Hebammenhauses in Küstrin (1801-1809)
10531 Wiederaufbau von Ställen und Instandsetzung von Wohnhäusern in den beiden Vorstädten von Küstrin (1775)
4574 Wiederaufbau und Instandsetzung des auf dem Gorin in Küstrin gelegenen Schlachthauses; Errichtung von Wasserbauwerken in... (1759-1790)
4575 Reparaturen an dem auf dem Gorin gelegenen, von dem Schlächtergewerk von Küstrin genutzten Schlachthaus (1794-1808)
10546 Wiederaufbau der Fleischscharren in Küstrin (1774-1775)
10572 Reparaturen am öffentlichen Brauhaus in Küstrin (1785-1804)
B.19.19.4.8. Straßenbau und Straßenbeleuchtung
B.19.19.4.9. Brückenbau
B.19.19.4.10. Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
B.19.19.4.11. Fluss- und Kanalbau
B.19.19.4.12. Bollwerks-, Packwerks- und Schleusenbau
B.19.19.4.13. Oderdammbau
B.19.19.4.14. Fähr-Sachen
B.19.20. Lagow
B.19.21. Landsberg (Warthe)
B.19.22. Lippehne
B.19.23. Mohrin
B.19.24. Neudamm
B.19.25. Neuwedell
B.19.26. Peitz
B.19.27. Reetz
B.19.28. Reppen
B.19.29. Rothenburg
B.19.30. Schivelbein
B.19.31. Schönfließ
B.19.32. Soldin
B.19.33. Sommerfeld
B.19.34. Sonnenburg
B.19.35. Sternberg
B.19.36. Tempelburg
B.19.37. Woldenberg
B.19.38. Zehden
B.19.39. Zellin
B.19.40. Zielenzig
B.19.41. Züllichau
B.20. Statistik
B.21. Witwenverpflegungsanstalt
C. Militärregistratur
D. Wasserbauregistratur
E. Forstregistratur
F. Registratur des Oberforstmeisters
G. Registratur des Städteforstmeisters
H. Prozessregistratur (Akten der Kammerjustizdeputation)
Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
Rep. 4B Neumärkische Regierung
Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
Rep. 23B Neumärkische Stände
Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|