|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Urkunden (1780-1798)
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
A. Domänenregistratur
B. Kommissariatsregistratur
B.1. Ackerbau und Viehzucht
B.2. Akzise und Zoll
B.3. Bedienung (Verwaltungs- und Personal-Sachen)
B.4. Bergwerks- und Hüttenwesen, Ziegeleien
B.5. Brauereien, Brennereien, Krüge und Ausschank
B.6. Feuersozietät
B.7. Handel
B.8. Handwerk und Gewerbe
B.9. Juden
B.10. Kollekten
B.11. Kolonisten
B.12. Kreise
B.13. Meliorationen
B.14. Mühlen
B.15. Polizei
B.16. Salzfaktoreien Cottbus und Kallies
B.17. Seidenbau und Maulbeerbaumplantagen
B.18. Separationen
B.19. Städte
B.19.1. Allgemeine Städte-Sachen
B.19.2. Arnswalde
B.19.3. Bärwalde
B.19.4. Berlinchen
B.19.5. Bernstein
B.19.6. Bobersberg
B.19.7. Cottbus
B.19.8. Crossen
B.19.9. Dramburg
B.19.10. Driesen
B.19.11. Drossen
B.19.12. Falkenburg
B.19.13. Frankfurt (Oder)
B.19.14. Friedeberg
B.19.15. Fürstenfelde
B.19.16. Göritz
B.19.17. Königsberg Nm.
B.19.18. Königswalde
B.19.19. Küstrin
B.19.20. Lagow
B.19.21. Landsberg (Warthe)
B.19.21.1. Allgemeine Städte-Sachen
B.19.21.1.1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen
B.19.21.1.2. Rathäusliche Bediente
B.19.21.1.3. Kämmereipertinenzien
9310 Untersuchung der ungenügenden Ausstattung der rathäuslichen Vorwerke der Stadt Landsberg, Altensorge und Dechsel, mit La... (1764)
10899 Regulierung der Erbverpachtung im Landsberger Kämmereidorf Zechow (1768)
10900 Verpachtung des Kämmereivorwerks der Stadt Landsberg vor dem Zantocher Tor (1768-1775)
10903 Abtretung von 750 Morgen Land im Wepritzer und Eulamer Bruch zur Errichtung einer Entreprise durch den Magistrat von Lan... (1773-1788)
10917 Verpachtung der Kommandantenhaus-Wiesen in Landsberg (1777-1808)
10908 Verpflichtung des Magistrats von Landsberg zur Zahlung der Heusteuer an die Akzisekasse für die an den Schulzen von Kern... (1778)
10910 Verkauf von 20 Morgen Acker aus einer ursprünglich der Bewallungskommission zum Bau der Friedrichstadt bei Landsberg übe... (1780)
10928 Verkauf des Zinshafers von den Wiesen bei Loppow durch den Magistrat von Landsberg (1808-1809)
10902 Verpachtung des Prahms (Fähre) zu Borkow (1772-1805)
10909 Verpachtung der Kämmereiziegelei von Landsberg (1774-1784)
10916 Gesuch des Magistrats von Landsberg um Genehmigung zur Assoziierung an das Kur- und Neumärkische Kreditwerk wegen der im... (1785)
B.19.21.1.4. Etats- und Kassen-Sachen
B.19.21.1.5. Abgaben und Dienste
B.19.21.2. Lokalverwaltung
B.19.21.3. Handel, Handwerk und Gewerbe
B.19.21.4. Siedlungs-, Grundstücks- und Bau-Sachen
B.19.22. Lippehne
B.19.23. Mohrin
B.19.24. Neudamm
B.19.25. Neuwedell
B.19.26. Peitz
B.19.27. Reetz
B.19.28. Reppen
B.19.29. Rothenburg
B.19.30. Schivelbein
B.19.31. Schönfließ
B.19.32. Soldin
B.19.33. Sommerfeld
B.19.34. Sonnenburg
B.19.35. Sternberg
B.19.36. Tempelburg
B.19.37. Woldenberg
B.19.38. Zehden
B.19.39. Zellin
B.19.40. Zielenzig
B.19.41. Züllichau
B.20. Statistik
B.21. Witwenverpflegungsanstalt
C. Militärregistratur
D. Wasserbauregistratur
E. Forstregistratur
F. Registratur des Oberforstmeisters
G. Registratur des Städteforstmeisters
H. Prozessregistratur (Akten der Kammerjustizdeputation)
Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
Rep. 4B Neumärkische Regierung
Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
Rep. 23B Neumärkische Stände
Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|