|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Urkunden (1780-1798)
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
A. Domänenregistratur
B. Kommissariatsregistratur
B.1. Ackerbau und Viehzucht
B.2. Akzise und Zoll
B.3. Bedienung (Verwaltungs- und Personal-Sachen)
B.4. Bergwerks- und Hüttenwesen, Ziegeleien
B.5. Brauereien, Brennereien, Krüge und Ausschank
B.6. Feuersozietät
B.7. Handel
B.8. Handwerk und Gewerbe
B.9. Juden
B.10. Kollekten
B.11. Kolonisten
B.12. Kreise
B.13. Meliorationen
B.14. Mühlen
B.15. Polizei
B.16. Salzfaktoreien Cottbus und Kallies
B.17. Seidenbau und Maulbeerbaumplantagen
B.18. Separationen
B.19. Städte
B.19.1. Allgemeine Städte-Sachen
B.19.2. Arnswalde
B.19.3. Bärwalde
B.19.4. Berlinchen
B.19.5. Bernstein
B.19.6. Bobersberg
B.19.7. Cottbus
B.19.8. Crossen
B.19.9. Dramburg
B.19.10. Driesen
B.19.11. Drossen
B.19.12. Falkenburg
B.19.13. Frankfurt (Oder)
B.19.14. Friedeberg
B.19.15. Fürstenfelde
B.19.16. Göritz
B.19.17. Königsberg Nm.
B.19.18. Königswalde
B.19.19. Küstrin
B.19.20. Lagow
B.19.21. Landsberg (Warthe)
B.19.22. Lippehne
B.19.23. Mohrin
B.19.24. Neudamm
B.19.25. Neuwedell
B.19.26. Peitz
B.19.27. Reetz
B.19.28. Reppen
B.19.29. Rothenburg
B.19.30. Schivelbein
B.19.31. Schönfließ
B.19.32. Soldin
B.19.33. Sommerfeld
B.19.34. Sonnenburg
B.19.35. Sternberg
B.19.36. Tempelburg
B.19.37. Woldenberg
B.19.38. Zehden
B.19.39. Zellin
B.19.40. Zielenzig
B.19.40.1. Allgemeine Städte-Sachen
B.19.40.2. Lokalverwaltung
B.19.40.3. Handel, Handwerk und Gewerbe
B.19.4ß.3.1. Handel
B.19.40.3.2. Handwerk und Fabriken
6863 Gesuch des Hutmachermeisters Johann Friedrich Lucht in Zielenzig um eine Unterstützung aus dem dortigen Wollmagazin (1787-1788)
10717 Anlegung einer Lohstampf- und Gerberwalkmühle in Zielenzig (1768-1800)
6862 Gesuche des Christian Friedrich Helwig und der anderen Lohgerber in Zielenzig um Unterstützungsgelder für den Ausbau ihr... (1787-1796)
6865 Ansiedlung des Kammsetzers Carl Gottlieb Hübler in Zielenzig; Gesuch des Hübler um Auszahlung der für die Ausbildung ein... (1788-1808)
6871 Gesuch des Korduanmachers Carl Friedrich Thomas in Zielenzig um einen Vorschuss von einigen hundert Talern zur Aufnahme ... (1799)
6866 Bewilligung von 60 Talern aus dem Fabrikenmeliorationsfonds zur Ansetzung eines Strumpfwirkers in Zielenzig (1789)
9653 Beschwerde des Tuchscherergewerks in Zielenzig über den niedrigen Arbeitslohn (1808)
9657 Beschwerde des Nebenältesten des Tuchmachergewerks von Zielenzig, Lohde, über die Amtsenthebung durch den Gewerksausschu... (1809)
6854 Beschwerde der Tuchmacher von Zielenzig über die Einführung einer Wollschauordnung mit neuen Gebühren durch den Magistra... (1769-1803)
6856 Gesuche des Tuchmachers Johann Henseler in Zielenzig um Vorschuss (1780-1788)
6859 Gesuch des Kanoniers Daniel Kesner, Tuchmachers und Bürgers in Zielenzig, um Unterstützung aus dem dortigen Wollmagazin ... (1783)
6857 Gesuche des Tuchmachers Peter Paul Drendel in Zielenzig um einen Vorschuss (1783-1785)
6860 Gesuche des Tuchmachers Johann Christian Spiller in Zielenzig um einen Vorschuss von 200 Talern für den Ankauf polnische... (1785-1786)
6861 Beschwerde des Tuchmachers Daniel Schnegula in Zielenzig über die Verweigerung einer Unterstützung aus dem Wollmagazin (1787)
6864 Gesuche Zielenziger Tuchmacher um Stundung der Rückzahlung von Vorschüssen aus der Wollmagazinkasse (1787-1804)
6867 Gesuch des Tuchmachers Johann David Stein in Zielenzig um einen Wollvorschuss (1789)
6869 Gesuche der Tuchmacher Folger und Meßner um Unterstützung für die geplante Einrichtung einer eigenen Tuchfabrik in Ziele... (1791)
6868 Gesuche von Tuchmachern in Zielenzig um Geldvorschüsse aus dem Wollmagazin (1791-1795)
6870 Beschwerden des Tuchmachers Ludwig Jüngling in Zielenzig über Benachteiligung bei der Tuchschau und Pfändungsdrohung weg... (1792-1793)
6872 Gesuch der Tuchmachers Johann Gotthard Lohde in Zielenzig um eine Unterstützung für die Aufnahme der Produktion feiner b... (1801)
6855 Überprüfung der Anträge des Kaufmannes Johann Ludwig Dehms und seines Kompagnons, der aus Plauen im Vogtland stammenden ... (1773-1774)
B.19.40.3.3. Krug- und Schank-Sachen
B.19.40.3.4. Mühlen
B.19.40.3.5. Sonstiges Gewerbe
B.19.40.4. Siedlungs-, Grundstücks- und Bau-Sachen
B.19.41. Züllichau
B.20. Statistik
B.21. Witwenverpflegungsanstalt
C. Militärregistratur
D. Wasserbauregistratur
E. Forstregistratur
F. Registratur des Oberforstmeisters
G. Registratur des Städteforstmeisters
H. Prozessregistratur (Akten der Kammerjustizdeputation)
Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
Rep. 4B Neumärkische Regierung
Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
Rep. 23B Neumärkische Stände
Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|