|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Urkunden (1780-1798)
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
A. Domänenregistratur
B. Kommissariatsregistratur
B.1. Ackerbau und Viehzucht
B.2. Akzise und Zoll
B.3. Bedienung (Verwaltungs- und Personal-Sachen)
B.4. Bergwerks- und Hüttenwesen, Ziegeleien
B.5. Brauereien, Brennereien, Krüge und Ausschank
B.6. Feuersozietät
B.7. Handel
B.8. Handwerk und Gewerbe
B.9. Juden
B.10. Kollekten
B.11. Kolonisten
B.12. Kreise
B.13. Meliorationen
B.14. Mühlen
B.15. Polizei
B.16. Salzfaktoreien Cottbus und Kallies
B.17. Seidenbau und Maulbeerbaumplantagen
B.18. Separationen
B.19. Städte
B.19.1. Allgemeine Städte-Sachen
B.19.2. Arnswalde
B.19.3. Bärwalde
B.19.4. Berlinchen
B.19.5. Bernstein
B.19.6. Bobersberg
B.19.7. Cottbus
B.19.8. Crossen
B.19.9. Dramburg
B.19.10. Driesen
B.19.11. Drossen
B.19.12. Falkenburg
B.19.13. Frankfurt (Oder)
B.19.14. Friedeberg
B.19.15. Fürstenfelde
B.19.16. Göritz
B.19.17. Königsberg Nm.
B.19.18. Königswalde
B.19.19. Küstrin
B.19.20. Lagow
B.19.21. Landsberg (Warthe)
B.19.21.1. Allgemeine Städte-Sachen
B.19.21.2. Lokalverwaltung
B.19.21.3. Handel, Handwerk und Gewerbe
B.19.21.4. Siedlungs-, Grundstücks- und Bau-Sachen
B.19.21.4.1. Grenz- und Hütungs-Sachen
B.19.21.4.2. Forst
B.19.21.4.3. Grundstücks-Sachen der Bürger
9350 Gesuche des Magistrats von Landsberg um ein Verbot des Ankaufs der bisher für dienstpflichtige arme und kleine Leute res... (1807)
9304 Gesuch des Braueigners Splittergarb aus Landsberg um Zuweisung eines Grundstücks zur Vergrößerung seines Gartens (1778-1780)
9314 Beschwerde der Bürger ohne Ackerbesitz in Landsberg über die Versuche der Ackerbesitzer, ihnen ihr bisheriges Recht der ... (1783)
9317 Beschwerde des Schiffers Johann Michael Kramer in Landsberg über den Entzug einer früher zu seinem Gut gehörenden Wiese (1785-1786)
9324 Gesuch des Vorwerksbesitzers Carl Gotthardt in Landsberg um Konfirmation eines von dem Vorbesitzer mit der dortigen Schü... (1790)
9323 Beschwerde des invaliden Dragoners Martin Thack aus der Friedrichstadt bei Landsberg über den Entzug einer Wiese (1790-1792)
9326 Gesuch des Senators Schlieben in Landsberg um Zuteilung eines Stücks vom alten verfallenen Stadtgraben (1794-1795)
9329 Gesuch des Fabrikanten Jonas Werckmeister in Landsberg um Zuteilung eines Grundstücks für den von ihm geplanten Aufbau e... (1797)
9341 Gesuch des Kahnbauers Schulz in Landsberg um Überlassung eines Platzes auf der kommunen Freiheit (1798)
9330 Ankauf eines unbebauten Grundstücks in der Zantocher Vorstadt von Landsberg durch den Justizrat Henneberger zum Bau eine... (1798)
9331 Beschwerde des Lohgerbers Samuel Staudi in Landsberg über den Magistrat wegen verweigerter Genehmigung für den Bau einer... (1799)
9332 Ankauf eines ungenutzten Grundstücks durch den Bürgermeister Abernethy von Landsberg zum Bau einer Scheune (1799)
9333 Überlassung eines Grundstücks an den Sattlermeister Christian Friedrich Bley in Landsberg für den Bau einer Wagenremise,... (1799-1800)
9340 Gesuch des Chirurgen Carl Friedrich Köppel in Landsberg um Zuteilung eines Grabens (1800)
9342 Gesuch des Marktmeisters Hesse zu Landsberg um Überlassung eines ungenutzten Grundstücks vor dem Zantocher Tor für den B... (1801-1802)
9343 Gesuch des Apothekers Röstel in Landsberg um Überlassung eines Grundstücks für den Bau einer Scheune (1802)
9346 Überlassung eines Bauplatzes am Anger an den Schiffsbauer Johann Gottlieb Schulze aus Landsberg (1803)
9345 Überlassung eines Platzes am Anger an der Straße nach Heinersdorf zum Scheunenbau an den Braueigner Martin Andrä aus Lan... (1803)
9348 Gesuch des Husaren Haase in Landsberg um Konfirmation des Erwerbs eines Vorstädtergutes und Gartens (1804)
9352 Gesuche der Witwe Bartz in Landsberg um Rückerstattung einer ihr entfremdeten Wiese (1808)
B.19.21.4.4. Grundstücks-Sachen der Kämmereiuntertanen
B.19.21.4.5. Städtebau und öffentliche Gebäude
B.19.21.4.6. Feuerschutz und Feuerschäden
B.19.21.4.7. Straßen- und Wasserbau
B.19.22. Lippehne
B.19.23. Mohrin
B.19.24. Neudamm
B.19.25. Neuwedell
B.19.26. Peitz
B.19.27. Reetz
B.19.28. Reppen
B.19.29. Rothenburg
B.19.30. Schivelbein
B.19.31. Schönfließ
B.19.32. Soldin
B.19.33. Sommerfeld
B.19.34. Sonnenburg
B.19.35. Sternberg
B.19.36. Tempelburg
B.19.37. Woldenberg
B.19.38. Zehden
B.19.39. Zellin
B.19.40. Zielenzig
B.19.41. Züllichau
B.20. Statistik
B.21. Witwenverpflegungsanstalt
C. Militärregistratur
D. Wasserbauregistratur
E. Forstregistratur
F. Registratur des Oberforstmeisters
G. Registratur des Städteforstmeisters
H. Prozessregistratur (Akten der Kammerjustizdeputation)
Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
Rep. 4B Neumärkische Regierung
Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
Rep. 23B Neumärkische Stände
Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|