Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
          • 1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
              • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Urkunden (1780-1798)
              • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
                • A. Domänenregistratur
                • B. Kommissariatsregistratur
                  • B.1. Ackerbau und Viehzucht
                  • B.2. Akzise und Zoll
                  • B.3. Bedienung (Verwaltungs- und Personal-Sachen)
                  • B.4. Bergwerks- und Hüttenwesen, Ziegeleien
                  • B.5. Brauereien, Brennereien, Krüge und Ausschank
                  • B.6. Feuersozietät
                  • B.7. Handel
                  • B.8. Handwerk und Gewerbe
                  • B.9. Juden
                  • B.10. Kollekten
                  • B.11. Kolonisten
                  • B.12. Kreise
                  • B.13. Meliorationen
                  • B.14. Mühlen
                  • B.15. Polizei
                  • B.16. Salzfaktoreien Cottbus und Kallies
                  • B.17. Seidenbau und Maulbeerbaumplantagen
                  • B.18. Separationen
                  • B.19. Städte
                    • B.19.1. Allgemeine Städte-Sachen
                    • B.19.2. Arnswalde
                    • B.19.3. Bärwalde
                    • B.19.4. Berlinchen
                    • B.19.5. Bernstein
                    • B.19.6. Bobersberg
                    • B.19.7. Cottbus
                    • B.19.8. Crossen
                    • B.19.9. Dramburg
                    • B.19.10. Driesen
                    • B.19.11. Drossen
                    • B.19.12. Falkenburg
                    • B.19.13. Frankfurt (Oder)
                    • B.19.14. Friedeberg
                    • B.19.15. Fürstenfelde
                    • B.19.16. Göritz
                    • B.19.17. Königsberg Nm.
                    • B.19.18. Königswalde
                    • B.19.19. Küstrin
                    • B.19.20. Lagow
                    • B.19.21. Landsberg (Warthe)
                    • B.19.22. Lippehne
                    • B.19.23. Mohrin
                    • B.19.24. Neudamm
                      • B.19.24.1. Lokalverwaltung
                      • B.19.24.2. Handel, Handwerk und Gewerbe
                        • 9408 Gesuche und Beschwerden von Einwohnern in Neudamm (1799-1809)
                        • 9412 Gesuche um Erteilung von Legitimitätsscheinen für unehelich Geborene zwecks Aufnahme in ein Gewerk (1808-1809)
                        • 9405 Gesuch des Apothekers Deutsch in Neudamm um Erneuerung seines Apothekenprivilegs und um eine Privatkonzession für den We... (1793-1794)
                        • 6772 Gesuch der Witwe des Lohgerbers Dietsch und ihres Sohnes in Neudamm um eine Unterstützung von 4 000 Talern aus dem Melio... (1787)
                        • 9403 Gesuch der Witwe des Lohgerbers Johann Phillipp Sy um Überlassung eines Kolonisten- und Wollspinnerhauses in Neudamm zwe... (1783-1799)
                        • 6776 Bewilligung von Fabrikenverbesserungsgeldern (Vorschüssen) an die Lohgerber der Stadt Neudamm im Interesse einer Ausweit... (1790-1802)
                        • 6962 Erfindung einer Maschine zur Herstellung feiner Papiersorten durch den Papiermacher Rätsch in Neudamm und den Werkmeiste... (1780-1782)
                        • 9401 Betrieb der Papiermühle in Neudamm (1782-1805)
                        • 6766 Ansiedlung des Strumpfwirkergesellen Johann Gottfried Bahr aus Pirna in Neudamm, Gewährung von Kolonistenbenefizien und ... (1764-1802)
                        • 6782 Unterstützung für den Strumpfwirker Schwalbe in Neudamm zur Instandsetzung seiner beiden Stühle und zum Wollankauf (1804-1805)
                        • 6771 Beschwerden des Tuchmachergewerks von Neudamm, u.a. über einen eingeschränkten Wollhandel und überhöhte Holzpreise; Gesu... (1786-1789)
                        • 6524 Gesuch der Tuchmacher in Neudamm um ein zinsloses Darlehen für die Cottbuser Kaufleute Lobedan und Lutze, die den Handel... (1787-1788)
                        • 6778 Klage des Magistrats und des Gewerks der Tuchmacher in Neudamm über einen drohenden Wollmangel, insbesondere bei den ärm... (1800-1801)
                        • 6767 Gesuch des Tuchmachers Rutenburg in Neudamm um Erlass der Rückzahlung eines von der Manufakturkasse erhaltenen Wollmagaz... (1781)
                        • 6768 Gewährung von Vorschüssen für den Ankauf von Wolle und Arbeitsgeräten an den Tuchmacher Samuel Gottlieb Bauer in Neudamm (1782-1791)
                        • 6769 Gesuch des Tuchmachers Spremberg in Neudamm um einen Vorschuss (1783)
                        • 6770 Immediatgesuch der Tuchmacher Nitschke, Schwarzkopf und Funcke um Bewilligung eines Kapitals von 2 000 Talern zur Förder... (1784)
                        • 6773 Gesuch des Tuchmachers Georg Friedrich Strauch in Neudamm um einen Vorschuss zum Wolleinkauf und zur Beschaffung von Han... (1787)
                        • 6774 Gesuch des Tuchmachers Schultz in Neudamm um einen Vorschuss von 200 Talern und Erlass der Rückzahlung eines vorher erha... (1788)
                        • 6775 Gesuch der Witwe des Tuchmachers Schmidt und ihres Sohnes in Neudamm um Erlass von Schulden beim Wollmagazin (1789-1801)
                        • 6777 Beschwerden der Tuchmacher Andreas Glaser, Samuel Schuster, Johann Funcke und Christian Lips in Neudamm über die vom Mag... (1791-1796)
                        • 6779 Niederschlagung der Schulden verarmter oder verstorbener Tuchmacher in Neudamm beim Wollmagazin (1799-1804)
                        • 6780 Gesuch des Tuchmachers Johann Friedrich Zumach in Neudamm um einen zinsfreien Vorschuss von 10 000 Talern für den Ausbau... (1802-1803)
                        • 6781 Gesuch von Tuchmachern in Neudamm um eine Unterstützung für die Anschaffung breiter Webstühle zur Aufnahme der Produktio... (1804-1805)
                        • 9410 Errichtung eines Braukollegiums in Neudamm (1806)
                      • B.19.24.3. Siedlungs-, Grundstücks- und Bau-Sachen
                    • B.19.25. Neuwedell
                    • B.19.26. Peitz
                    • B.19.27. Reetz
                    • B.19.28. Reppen
                    • B.19.29. Rothenburg
                    • B.19.30. Schivelbein
                    • B.19.31. Schönfließ
                    • B.19.32. Soldin
                    • B.19.33. Sommerfeld
                    • B.19.34. Sonnenburg
                    • B.19.35. Sternberg
                    • B.19.36. Tempelburg
                    • B.19.37. Woldenberg
                    • B.19.38. Zehden
                    • B.19.39. Zellin
                    • B.19.40. Zielenzig
                    • B.19.41. Züllichau
                  • B.20. Statistik
                  • B.21. Witwenverpflegungsanstalt
                • C. Militärregistratur
                • D. Wasserbauregistratur
                • E. Forstregistratur
                • F. Registratur des Oberforstmeisters
                • G. Registratur des Städteforstmeisters
                • H. Prozessregistratur (Akten der Kammerjustizdeputation)
            • Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
            • Rep. 4B Neumärkische Regierung
            • Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
            • Rep. 23B Neumärkische Stände
            • Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
            • Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
          • 1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query