|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
Herrschafts- und Gutsarchive
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 350 Einträge)
Rep. 37 Gut Lentzke, Kr. Osthavelland (1713-1935)
Rep. 37 Gut Lichtenberg, Kr. Niederbarnim - Karten (1916)
Rep. 37 Gut Lichtenow, Kr. Friedeberg/Nm. (1612-1937)
Rep. 37 Gut Lichterfelde, Kr. Oberbarnim (1762-1796)
Rep. 37 Herrschaft Liebenberg, Kr. Templin (1330-1945)
Rep. 37 Gut Liebenfelde mit Zernickow, Kr. Soldin (1651-1812)
Rep. 37 Herrschaft Lieberose, Kr. Lübben (1411-1995)
Rep. 37 Gut Liebesitz, Kr. Guben (1882-1883)
Rep. 37 Gut Liepe, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1826-1847)
Rep. 37 Gut Liepe, Kr. Westhavelland (1788-1847)
Rep. 37 Gut Lieskau, Kr. Spremberg - Urkunden (1756)
Rep. 37 Gut Lietzow , Kr. Westhavelland - Urkunden (1595-1669)
Rep. 37 Gut Limberg, Kr. Cottbus (1824-1833)
Rep. 37 Gut Lindchen, Kr. Calau (1836-1837)
Rep. 37 Gut Lindenau, Kr. Ruppin
Rep. 37 Gut Lindenberg, Kr. Beeskow-Storkow (1556-1750)
Rep. 37 Gut Linum, Kr. Osthavelland (1583-1903)
Rep. 37 Gut Löcknitz, Kr. Randow/Pommern - Urkunden (1501)
Rep. 37 Gut Löwenberg, Kr. Ruppin (1653-1844)
Rep. 37 Gut Löwenbruch, Kr. Teltow (1791-1849)
Rep. 37 Gut Lohm, Kr. Ostprignitz (1782-1934)
Rep. 37 Gut Ludwigsaue, Kr. Ruppin - Karten (1923-1940)
Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau (1232-1953)
Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau - Urkunden (1315-1784)
Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau - Akten (1232-2000)
A. Patrimonialherrschaft
A.1 Besitzstand
A.2 Funktionen der Lokalgewalt
A.3 Landes- und Kreisverwaltung
A.1.3.1 Ständische Angelegenheiten
1300 Ständische (beziehungsweise Kreis) Angelegenheiten (1823-1827)
1301 Ständische (beziehungsweise Kreis) Angelegenheiten (1827-1836)
1302 Ständische (beziehungsweise Kreis) Angelegenheiten (1834-1845)
1303 Ständische (beziehungsweise Kreis) Angelegenheiten (1845-1847)
1304 Ständische (beziehungsweise Kreis) Angelegenheiten (1847)
1305 Ständische (beziehungsweise Kreis) Angelegenheiten (1847-1849)
1306 Ständische (beziehungsweise Kreis) Angelegenheiten (1849-1850)
1307 Ständische (beziehungsweise Kreis) Angelegenheiten (1850-1858)
1308 Ständische (beziehungsweise Kreis) Angelegenheiten (1855-1859)
1309 Ständische (beziehungsweise Kreis) Angelegenheiten (1860-1862)
1310 Ständische (beziehungsweise Kreis) Angelegenheiten (1862-1866)
1311 Ständische (beziehungsweise Kreis) Angelegenheiten (1866-1869)
1312 Ständische (beziehungsweise Kreis) Angelegenheiten (1869-1873)
1313 Ständische (beziehungsweise Kreis) Angelegenheiten (1873-1882)
1314 Ständische (beziehungsweise Kreis) Angelegenheiten (1882-1892)
1315 Ständische (beziehungsweise Kreis) Angelegenheiten (1892-1899)
1316 Ständische (beziehungsweise Kreis) Angelegenheiten (1900-1905)
1317 Ständische (beziehungsweise Kreis) Angelegenheiten (1908-1914)
1318 Ständische (beziehungsweise Kreis) Angelegenheiten (1911-1916)
1319 Ständische (beziehungsweise Kreis) Angelegenheiten (1927-1930)
1320 Einladungen zu den Kommunallandtagen der Niederlausitz (1840-1847)
3128 Bürgermeister Klepsch betreffend die Curatel über die ständische Nebensparkasse hier (in Lübbenau ?) (1869-1899)
6454 Huldigung und Treueeid für Herzog Christian I. von Sachsen-Merseburg (1657)
6455 Landtagsrezess vom 25. August 1657 (1657)
6456 Landtagsrezess vom 27. Februar 1658 (1658)
4177 Ständische Angelegenheiten (1676)
4178 Ständische Angelegenheiten (1676)
4179 Ständische Angelegenheiten (1677-1678)
4180 Ständische Angelegenheiten (1678-1681)
6457 Landtagsrezess vom 13. Juli1 685 (1685)
6458 Landtagsrezess vom 12. Februar 1659 (1659)
6459 Landtagsrezess vom 16. Februar 1659 (1658)
6460 Benachrichtigungen über die Einberufung eines Lantages (1660)
6461 Herzog Christian I. von Sachsen-Merseburg an die Stände über Brand-, Wetter- und Wasserschäden (1659)
6462 Vertretung des vakanten Stiftes Neuzelle auf dem Landtag (1660)
6463 Rechnungsaufschub für das vakante Stift Neuzelle (1660)
6464 Eingaben der Stände an den Landesherren (1660)
6465 Streitigkeiten um die Führung des Prädikates "Gnädigster Herr" zwischen dem Abt von Neuzelle und dem Landvogt (1661-1662)
6466 Beschwerden von einzelnen Ständen auf dem Landtag (1661)
6467 Herzog Christian I. von Sachsen-Merseburg an den Landrichter Johann Siegmund Graf zu Lynar wegen der Interessenvertretun... (1661)
6468 Landtagsrezess vom 23. Mai 1662 (1662)
6469 Landtagsrezess vom 31. Januar 1663 (1663)
6470 Landtagsrezess vom 15. Juli 1663 (1663)
6471 Landtagsrezess vom 7. Februar 1664 (1664)
6472 Landtagsrezess vom 1. Juli 1664 (1664)
6473 Landtagsrezess vom 20. Februar 1665 (1664-1665)
6474 Landtagsrezess vom 5. Juli 1665 (1665)
6475 Bildung eines Ober-Amts-Kollegiums in der Niederlausitz (1665)
4181 Einladung zum Kommunallandtag des Markgraftums Niederlausitz (1838)
3964 Einladungen zu den Kommunallandtagen des Markgraftums Niederlausitz (1882-1883)
3995 Nachweisung über die bereitzustellenden Pferde anläßlich der Huldigung der niederlausitzischen Stände für Herzog Christi... (1657)
6503 Landesherrliche Reskripte zu Lehnsfragen in der Niederlausitz (1661-1663)
6512 Entwurf von Statuten für eine Witwen- und Waisenkasse des Makgraftums Niederlausitz (1754)
6523 Ständischer Schluß der Landesversammlung des Markgraftums Niederlausitz vom 17. April 1836 (1836)
6524 Ständischer Schluß der Landesversammlung des Markgraftums Niederlausitz vom 8. Januar 1837 (1837)
6525 Ständischer Schluß der Landesversammlung des Markgraftums Niederlausitz vom 17. Februar 1839 (1839)
6526 Ständischer Schluß der Landesversammlung des Markgraftums Niederlausitz vom vom 2. Februar 1840 (1840)
5220/1 Ständischer Schluß der Landesversammlung des Markgrafthumes Niederlausitz (1851-1859)
5221/1 Ständischer Schluß der Landesversammlung des Markgrafthumes Niederlausitz (1860-1869)
5222/1 Ständischer Schluß der Landesversammlung des Markgrafthumes Niederlausitz (1870-1880)
5443/1 Ständischer Schluß der Landesversammlung des Markgrafthumes Niederlausitz (1915-1917)
5220 Einladungen zu den Kommunallandtagen der Niederlausitz (1851-1859)
5221 Einladungen zu den Kommunallandtagen der Niederlausitz (1860-1869)
5222 Einladungen zu den Kommunallandtagen der Niederlausitz (1870-1879)
5567 Mitgliedschaft des Standesherrn im Kommunallandtag der Niederlausitz (1921-1930)
A.1.3.2 Steuern und Abgaben
A.1.3.3 Militärangelegenheiten
A.1.3.4 Armenwesen und milde Stiftungen
A.4 Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse
B. Gutswirtschaft
C. Familienarchiv
Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau - Karten (1620-1983)
Rep. 37 Gut Lübbenow, Kr. Prenzlau (1798-1848)
Rep. 37 Gut Lübbinchen, Kr. Calau (1834-1945)
Rep. 37 Gut Lübnitz, Kr. Zauch-Belzig (1602-1994)
Rep. 37 Gut Lüchfeld, Kr. Ruppin (1818-1846)
Rep. 37 Gut Luckaitz, Kr. Calau (1795-1805)
Rep. 37 Gut Luggendorf, Kr. Ostprignitz (1818-1847)
Rep. 37 Gut Mahlow, Kr. Teltow (1834-1868)
Rep. 37 Gut Mahlsdorf, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1644-1672)
Rep. 37 Gut Mahlsdorf, Kr. Zauch-Belzig (1822-1852)
Rep. 37 Gut Malchow, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1552-1700)
Rep. 37 Gut Markau, Kr. Osthavelland (1804-1812)
Rep. 37 Gut Markersdorf, Kr. Guben - Urkunden (1642)
Rep. 37 Gut Markgrafpieske, Kr. Beeskow-Storkow (1849-2002)
Rep. 37 Gut Marquardt, Kr. Osthavelland (1828-1847)
Rep. 37 Gut Maulbeerwalde, Kr. Ostprignitz (1828-1832)
Rep. 37 Gut Mehlsdorf bei Dahme, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1657-1743)
Rep. 37 Gut Mehrenthin, Kr. Friedeberg (1764-1768)
Rep. 37 Gut Mehrow, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1327-1444)
Rep. 37 Gut Mellen, Kr. Teltow (1811-1836)
Rep. 37 Gut Mellen, Kr. Westprignitz (1820-1880)
Rep. 37 Gut Meseberg mit Baumgarten , Kr. Ruppin (1644-1941)
Rep. 37 Gut Mesendorf, Kr. Ostprignitz (1735-1846)
Rep. 37 Gut Metzelthin, Kr. Templin (1762-1928)
Rep. 37 Gut Meyenburg, Kr. Ostprignitz (1569-1946)
Rep. 37 Gut Milmersdorf, Kr. Templin (1758-1920)
Rep. 37 Gut Milow, Kr. Prenzlau (1837-1847)
Rep. 37 Gut Mittenwalde, Kr. Templin - Karten (1920)
Rep. 37 Gut Mittweide mit Skuhlen, Kr. Lübben (1843-1847)
Rep. 37 Gut Möglin, Kr. Oberbarnim (1701-1935)
Rep. 37 Gut Morrn, Kr. Landsberg (Warthe) - Urkunden (1613-1720)
Rep. 37 Gut Muckrow, Kr. Spremberg (1714-1866)
Rep. 37 Gut Mückenberg, Kr. Calau (1829-1833)
Rep. 37 Gut Mürow mit Lützlow und Neuensund, Kr. Angermünde (1779-1945)
Rep. 37 Gut Müschen, Kr. Cottbus (1840)
Rep. 37 Gut Nackel, Kr. Ruppin - Urkunden (1482)
Rep. 37 Gut Nechlin, Kr. Prenzlau (1824-1847)
Rep. 37 Gut Nennhausen, Kr. Westhavelland (1607-1884)
Rep. 37 Gut Neuendorf, Kr. Luckau (1712-1906)
Rep. 37 Gut Neuendorf, Kr. Ostprignitz (1657-1942)
Rep. 37 Gut Neugalow, Kr. Angermünde (1831-1841)
Rep. 37 Herrschaft Neuhardenberg, Kr. Lebus (1211-1999)
Rep. 37 Gut Neuhaus, Kr. Angermünde (1830-1836)
Rep. 37 Gut Neuhaus, Kr. Lübben (1789-1914)
Rep. 37 Gut Neuhausen, Kr. Westprignitz (1721-1848)
Rep. 37 Gut Neuhof, Kr. Teltow (1758-1847)
Rep. 37 Gut Neukörtnitz, Kr. Arnswalde - Karten (1920-1921)
Rep. 37 Gut Neu Langerwisch, Kr. Zauch-Belzig - Urkunden (1668)
Rep. 37 Gut Neu Placht, Kr. Templin - Karten (1829-1926)
Rep. 37 Herrschaft Neustadt (Dosse), Kr. Ruppin (1530-1691)
Rep. 37 Gut Neu Temmen, Kr. Templin - Karten (1928-1934)
Rep. 37 Gut Neu Zauche, Kr. Lübben - Urkunden (1347-1662)
Rep. 37 Gut Niebel, Kr. Zauch-Belzig - Urkunden (1588-1671)
Rep. 37 Gut Niebendorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1598-1788)
Rep. 37 Gut Nieden, Kr. Prenzlau - Urkunden (1517)
Rep. 37 Gut Niedergörlsdorf, Kr. Lebus (1824-1847)
Rep. 37 Gut Niederlandin mit Passow und Pinnow, Kr. Angermünde (1618-1849)
Rep. 37 Gut Niederschönhausen, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1472-1706)
Rep. 37 Gut Niemtzsch, Kr. Guben - Urkunden (1711-1714)
Rep. 37 Gut Ölsnig, Kr. Cottbus (1835)
Rep. 37 Gut Ogrosen, Kr. Calau (1780-1944)
Rep. 37 Gut Paaren (an der Wublitz), Kr. Osthavelland (1842-1853)
Rep. 37 Gut Pätzig, Kr. Königsberg - Karten (1921)
Rep. 37 Gut Papitz, Kr. Cottbus (1842-1863)
Rep. 37 Gut Paretz mit Falkenrehde und Uetz, Kr. Osthavelland (1794-1930)
Rep. 37 Herrschaft Peitz, Kr. Cottbus - Urkunden (1410-1507)
Rep. 37 Gut Perwenitz, Kr. Osthavelland - Urkunden (1571-1710)
Rep. 37 Güter Pessin und Buschow, Kr. Westhavelland (1416-1981)
Rep. 37 Gut Petersdorf, Kr. Lebus - Urkunden (1532)
Rep. 37 Gut Petershagen, Kr. Lebus (1750-1764)
Rep. 37 Gut Petkus, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1782-2010)
Rep. 37 Gut Petznick, Kr. Templin (1824-1932)
Rep. 37 Gut Petzow, Kr. Zauch-Belzig (1648-1938)
Rep. 37 Gut Pitschen, Kr. Luckau (1777-1847)
Rep. 37 Herrschaft Plattenburg-Wilsnack, Kr. Westprignitz (1138-1945)
Rep. 37 Gut Plau, Kr. Crossen (1798-1920)
Rep. 37 Gut Plaue, Kr. Westhavelland mit (Kirch-)Möser (1501-1965)
Rep. 37 Gut Podelzig, Kr. Lebus - Urkunden (1453-1674)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 218 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|