|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Urkunden (1780-1798)
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
A. Domänenregistratur
B. Kommissariatsregistratur
B.1. Ackerbau und Viehzucht
B.2. Akzise und Zoll
B.3. Bedienung (Verwaltungs- und Personal-Sachen)
B.3.1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen
B.3.2. Landstände
B.3.3. Städtedirektoren, Syndici und Prokuratoren
B.3.4. Neumärkische Regierung
B.3.5. Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
B.3.5.1. Allgemeine Behördenorganisations- und Personal-Sachen
B.3.5.2. Kammerpräsidenten, -direktoren und -räte
B.3.5.3. Kammerassessoren
B.3.5.4. Kammerreferendare
B.3.5.5. Hof- und Kammeradvokaten
B.3.5.6. Kammerfiskale
B.3.5.7. Kanzleidirektoren
B.3.5.8. Kammersekretäre und -registratoren
B.3.5.9. Kammerkalkulatoren
B.3.5.10. Kammerkanzlisten, -kopisten und -boten
B.3.5.11. Landes- und Kammerkassenbediente
5910 Instruktionen für die Offizianten bei der Neumärkischen Landrentei (1751-1783)
5923 Instruktionen für die Oberempfänger und Kassierer bei der Neumärkischen Obersteuerkasse (1757-1793)
5911 Beschuldigung des Oberempfängers bei der Obersteuerkasse in Küstrin, des Kriegsrates Winckelmann, wegen angeblicher Dien... (1760-1763)
5911/1 Rechtfertigung des Oberempfängers bei der Obersteuerkasse Küstrin, Kriegsrat Winckelmann, gegen den Vorwurf der Dienstun... (1759-1760)
5915 Untersuchung der bei der Obersteuerkasse in Küstrin eingerissenen Unordnung und der Kassendefekte (Fehlbeträge) (1763)
5921 Untersuchung der bei der Neumärkischen Obersteuerkasse unter dem Rendanten Kriegs- und Domänenrat Winckelmann eingetrete... (1763-1764)
5912 Untersuchungsakte des Hof- und Kammerfiskals Kirchhoff zur Klärung des Vorwurfs des Dienstvergehens gegen den ehemaligen... (1765)
5913 Untersuchungsakte des Hof- und Kammerfiskals Kirchhoff zur Klärung des Vorwurfs des Dienstvergehens gegen den ehemaligen... (1765-1766)
5914 Untersuchungsakte des Hof- und Kammerfiskals Kirchhoff zur Klärung des Vorwurfs des Dienstvergehens gegen den ehemaligen... (1766)
5922 Rückerstattung der von der Generalkriegskasse vorgeschossenen 25602 Taler an Kollektengeldern und Depositengeldern zum A... (1764-1765)
5908 Besetzung der Stelle des verstorbenen Landbaukassenrendanten Hofrat Crause mit dem Kreisschreiber des Königsberger Kreis... (1759-1807)
5905 Bestallung des Johann David Plesser als Forst- und Landrenteischreiber nach dem Tod des Stelleninhabers Marquardt; Bewil... (1763-1773)
5909 Besetzung der Stellen des Neumärkischen Landrenteikassierers und des Forst- und Domänenkassen-Schreibers bzw. Domänenkas... (1765-1808)
5906 Bestallung des Sekretärs Page als Buchhalter bei der Obersteuerkasse, beruflicher Werdegang des Page und Neubesetzung de... (1767-1800)
5916 Ordnung der Verwaltung der Landbaukasse beim Tode des Rendanten Hofrat Crause, Übergabe der Kasse an die Nachfolger (1768-1797)
5907 Bestallung des Kalkulators Stumme als Kassierer bei der Kriegskasse in Küstrin nach dem Tod des Stelleninhabers Eichholz... (1776-1807)
5917 Revision der Neumärkischen Domänenkasse nach dem Tod des Landrentmeisters Kriegsrat Gobbin; Übergabe der Kasse an die Na... (1784-1800)
5918 Übertragung der Stempelrezeptur (Stempelsteuereinnahme) an den Domänenkassenkontrolleur Heinrich (1797-1798)
5919 Bestallung von Landbaukassenschreibern und -kontrolleuren (1805-1809)
18441 Verwaltung eines Fonds von 800 Talern königlicher Gelder zu Gunsten der Besoldung der Offizianten der Kriegskasse (1786-1806)
5920 Bestallung von Assistenten und interimistischen Kontrolleuren für die Verwaltung der Neumärkischen Kriegskasse (1809)
9064 Forderung des Kriegskassenkontrolleurs Gröschke an den Regierungsrat Kirchheim in Küstrin wegen einiger für dessen Vater... (1804-1805)
B.3.5.12. Kammerbaubediente
B.3.5.13. Provinzialämterkommissare
B.3.5.14. Oberaufseher
B.3.5.15. Kammerjustizdeputation
B.3.5.16. Kammerregistratur-Sachen
B.3.5.17. Kammerbibliothek
B.3.5.18. Hofbuchdruckerei
B.3.5.19. Anfragen und Gesuche von Behörden und Privatpersonen
B.3.5.20. Kautionsstellung von Steuereinnehmern und Kassenverwaltern
B.3.5.21. Beschaffung von Schreibmaterial und Karten
B.3.6. Neumärkischer Amtskirchenrevenuendirektorium
B.3.7. Medizinalkollegien
B.3.8. Gouvernement der Festung Küstrin
B.3.9. Konduitenlisten (Personallisten mit Beurteilung) der Landräte und Steuerräte
B.3.10. Steuerräte
B.3.11. Landräte und Kreisdeputierte
B.3.12. Kreis- und Stadtphysici und -chirurgen
B.3.13. Kreiseinnehmer, Ämterkontributionseinnehmer, Kreisämterkommissare
B.3.14. Kreiskalkulatoren
B.3.15. Kreislandesbestallte, Kreisschreiber, Kreisarchivare
B.3.16. Kreisboten
B.3.17. Kreisschornsteinfeger
B.3.18. Land- und Polizeireiter, Mühlenbereiter, Zollaufseher
B.3.19. Chaussee-Einnehmer und -Wärter
B.3.20. Maulbeerplantageninspektoren und Mühlsteinfaktoren
B.3.21. Tabaksoffizianten
B.3.22. Magazinoffizianten
B.3.23. Amtsvögte und Blockwächter (Gefängniswärter)
B.4. Bergwerks- und Hüttenwesen, Ziegeleien
B.5. Brauereien, Brennereien, Krüge und Ausschank
B.6. Feuersozietät
B.7. Handel
B.8. Handwerk und Gewerbe
B.9. Juden
B.10. Kollekten
B.11. Kolonisten
B.12. Kreise
B.13. Meliorationen
B.14. Mühlen
B.15. Polizei
B.16. Salzfaktoreien Cottbus und Kallies
B.17. Seidenbau und Maulbeerbaumplantagen
B.18. Separationen
B.19. Städte
B.20. Statistik
B.21. Witwenverpflegungsanstalt
C. Militärregistratur
D. Wasserbauregistratur
E. Forstregistratur
F. Registratur des Oberforstmeisters
G. Registratur des Städteforstmeisters
H. Prozessregistratur (Akten der Kammerjustizdeputation)
Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
Rep. 4B Neumärkische Regierung
Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
Rep. 23B Neumärkische Stände
Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|