Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
          • 1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
              • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Urkunden (1780-1798)
              • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
                • A. Domänenregistratur
                • B. Kommissariatsregistratur
                  • B.1. Ackerbau und Viehzucht
                  • B.2. Akzise und Zoll
                  • B.3. Bedienung (Verwaltungs- und Personal-Sachen)
                    • B.3.1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen
                    • B.3.2. Landstände
                    • B.3.3. Städtedirektoren, Syndici und Prokuratoren
                    • B.3.4. Neumärkische Regierung
                    • B.3.5. Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
                      • B.3.5.1. Allgemeine Behördenorganisations- und Personal-Sachen
                      • B.3.5.2. Kammerpräsidenten, -direktoren und -räte
                      • B.3.5.3. Kammerassessoren
                      • B.3.5.4. Kammerreferendare
                      • B.3.5.5. Hof- und Kammeradvokaten
                      • B.3.5.6. Kammerfiskale
                      • B.3.5.7. Kanzleidirektoren
                      • B.3.5.8. Kammersekretäre und -registratoren
                      • B.3.5.9. Kammerkalkulatoren
                      • B.3.5.10. Kammerkanzlisten, -kopisten und -boten
                      • B.3.5.11. Landes- und Kammerkassenbediente
                      • B.3.5.12. Kammerbaubediente
                        • 18276 Erlass und Durchsetzung von Verordnungen, Reglements und Instruktionen zur Regelung des Bauwesen und des Dienstes der Ba... (1764-1786)
                        • 18277 Erlass und Durchsetzung von Verordnungen, Reglements und Instruktionen zur Regelung des Bauwesen und des Dienstes der Ba... (1787-1802)
                        • 18284 Anforderung einer Stellungnahme der Neumärkischen Kriegs- und Domänenkammer zu dem Entwurf des neuen Reglements für die ... (1788)
                        • 18477 Verbesserung des Geschäftsbetriebes bei den Baubedienten (1797-1799)
                        • 5924 Bestallung von Landbaumeistern und Landbauinspektoren; Geschäftsverteilung und Gehaltsangelegenheiten der Bauoffizianten (1770-1781)
                        • 5933 Verzeichnisse der Landbaumeister, Landmesser, Feldmesser, Kondukteure und sonstigen Baubedienten in der Provinz Neumark ... (1782-1806)
                        • 5937 Aufstellung von Tabellen der in der Provinz Neumark tätigen unteren Land- und Wasserbaubedienten zum Zwecke einer Neufes... (1809)
                        • 5931 Begleichung der bei Vermessungen entstehenden Kosten (1770)
                        • 5938 Vergütung der Tätigkeit der Baubedienten für private Auftraggeber bzw. für die Übernahme von Kommissionen bei Kirchen-, ... (1772-1806)
                        • 5960 Einsendung der Nachweise über empfangenes Gehalt und sonstige Einkünfte durch die Land- und Wasserbaubedienten (1798)
                        • 5935 Instruktionen für die Landbaumeister (1804)
                        • 5934 Instruktionen für die Landbaumeister (1787-1804)
                        • 5925 Besetzung der Stellen von Landbaumeistern in der Provinz Neumark (1785-1805)
                        • 5927 Versetzung des Landbaumeisters Heinrich Karl Riedel an die Litauische Kriegs- und Domänenkammer in Gumbinnen, Besetzung ... (1791-1807)
                        • 5928 Tod des Baudirektors Noach und Verteilung seiner Einkünfte unter den übrigen Baubedienten (1794)
                        • 5926 Bestallung des Landbaumeisters Johann Friedrich Noach zum Baudirektor der Provinz Neumark und des Kondukteurs Noach jun.... (1787-1809)
                        • 9081 Untersuchung der wechselseitigen Beschwerden des Landbaumeisters Matthias und des Kriegs- und Domänenrates Senff aus Küs... (1804)
                        • 18287 Ausarbeitung des Entwurfs einer Instruktion für die Amtszimmermeister; Anstellung und Vereidigung von Amtszimmerleuten (1789-1794)
                        • 5942 Besetzung der Stellen der Deichinspektoren im Warthe- und Netzebruch (1777-1809)
                        • 5943 Besetzung der Stellen der Deichinspektoren im Warthe- und Netzebruch (1779-1809)
                        • 5944 Bewilligung des Prädikates eines Deichinspektors für den Sohn des Deichinspektors Schade in Crossen; Nachfolge des Schad... (1781-1802)
                        • 5949 Bestallung des Ordensbauinspektors Zernbach als Ordensdeichinspektor im (Johanniter-) Ordenswarthebruch. (1790)
                        • 5936 Besetzung der Stelle des Deichinspektors im (Johanniter-) Ordenswarthebruch (1806-1808)
                        • 5939 Besetzung der Dammmeisterstelle in Crossen (1770-1800)
                        • 5929 Besetzung der Dammmeisterstelle in Küstrin (1688-1760)
                        • 5930 Besetzung der Stelle des Dammmeisters in Küstrin mit dem Invaliden Krause bzw. mit seinen Nachfolgern, dem Buhnen- und D... (1760-1805)
                        • 5944/1 Gesuch des Baubedienten Flaminius um Zulegung der Aufgabe, die Meliorationssachen zu mundieren (die Reinschriften zu fer... (1787)
                        • 5952 Ausbildung des Praktikanten Magoth aus Ostfriesland im Wasserbauwesen (1792)
                        • 5932 Besetzung der Stelle des Direktors der Wasserkunst (Wasserversorgung) in Küstrin (1654-1794)
                        • 5961 Abstellung von Kondukteuren und Feldmessern der Provinz Neumark für Vermessungsarbeiten in der Provinz Südpreußen (1793)
                        • 5957 Bestallung der Kammerkondukteure und Feldmesser (1794-1807)
                        • 5958 Bestallung der Kammerkondukteure und Feldmesser (1808-1809)
                        • 5945 Bestallung des Kondukteurs Schmiedecke als Kammerkondukteur (1786-1795)
                        • 5946 Bestallung des Kondukteurs Koppin als Kammerkondukteur (1787-1793)
                        • 5947 Bestallung des Kondukteurs Werder als Kammerkondukteur (1788)
                        • 5948 Bestallung des Kondukteurs Ehrlich als Kammerkondukteur (1789-1790)
                        • 5953 Bestallung des Kondukteurs Knobloch als Kammerkondukteur (1793)
                        • 5954 Bestallung des Kandidaten Nicäus als Kammerkondukteur (1793)
                        • 5956 Gesuche des Kondukteurs Lange um Anstellung als Kondukteur und Ökonomiekommissar in der Provinz Neumark (1786-1794)
                        • 5955 Bestallung des Kondukteurs Gensch als Kammerkondukteur (1793-1794)
                        • 5959 Gehalts-, Pensions- und Unterstützungsangelegenheiten des Feldmessers Bohrdt zu Driesen bzw. seiner Witwe (1788-1808)
                        • 5951 Bestallung des Geometers Köppen als öffentlicher Feldmesser und Baukondukteur (1791-1795)
                        • 5950 Bestallung des Geometers Graffunder als öffentlicher Feldmesser (1791-1798)
                      • B.3.5.13. Provinzialämterkommissare
                      • B.3.5.14. Oberaufseher
                      • B.3.5.15. Kammerjustizdeputation
                      • B.3.5.16. Kammerregistratur-Sachen
                      • B.3.5.17. Kammerbibliothek
                      • B.3.5.18. Hofbuchdruckerei
                      • B.3.5.19. Anfragen und Gesuche von Behörden und Privatpersonen
                      • B.3.5.20. Kautionsstellung von Steuereinnehmern und Kassenverwaltern
                      • B.3.5.21. Beschaffung von Schreibmaterial und Karten
                    • B.3.6. Neumärkischer Amtskirchenrevenuendirektorium
                    • B.3.7. Medizinalkollegien
                    • B.3.8. Gouvernement der Festung Küstrin
                    • B.3.9. Konduitenlisten (Personallisten mit Beurteilung) der Landräte und Steuerräte
                    • B.3.10. Steuerräte
                    • B.3.11. Landräte und Kreisdeputierte
                    • B.3.12. Kreis- und Stadtphysici und -chirurgen
                    • B.3.13. Kreiseinnehmer, Ämterkontributionseinnehmer, Kreisämterkommissare
                    • B.3.14. Kreiskalkulatoren
                    • B.3.15. Kreislandesbestallte, Kreisschreiber, Kreisarchivare
                    • B.3.16. Kreisboten
                    • B.3.17. Kreisschornsteinfeger
                    • B.3.18. Land- und Polizeireiter, Mühlenbereiter, Zollaufseher
                    • B.3.19. Chaussee-Einnehmer und -Wärter
                    • B.3.20. Maulbeerplantageninspektoren und Mühlsteinfaktoren
                    • B.3.21. Tabaksoffizianten
                    • B.3.22. Magazinoffizianten
                    • B.3.23. Amtsvögte und Blockwächter (Gefängniswärter)
                  • B.4. Bergwerks- und Hüttenwesen, Ziegeleien
                  • B.5. Brauereien, Brennereien, Krüge und Ausschank
                  • B.6. Feuersozietät
                  • B.7. Handel
                  • B.8. Handwerk und Gewerbe
                  • B.9. Juden
                  • B.10. Kollekten
                  • B.11. Kolonisten
                  • B.12. Kreise
                  • B.13. Meliorationen
                  • B.14. Mühlen
                  • B.15. Polizei
                  • B.16. Salzfaktoreien Cottbus und Kallies
                  • B.17. Seidenbau und Maulbeerbaumplantagen
                  • B.18. Separationen
                  • B.19. Städte
                  • B.20. Statistik
                  • B.21. Witwenverpflegungsanstalt
                • C. Militärregistratur
                • D. Wasserbauregistratur
                • E. Forstregistratur
                • F. Registratur des Oberforstmeisters
                • G. Registratur des Städteforstmeisters
                • H. Prozessregistratur (Akten der Kammerjustizdeputation)
            • Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
            • Rep. 4B Neumärkische Regierung
            • Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
            • Rep. 23B Neumärkische Stände
            • Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
            • Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
          • 1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query