|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Urkunden (1780-1798)
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
A. Domänenregistratur
B. Kommissariatsregistratur
B.1. Ackerbau und Viehzucht
B.2. Akzise und Zoll
B.3. Bedienung (Verwaltungs- und Personal-Sachen)
B.3.1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen
B.3.2. Landstände
B.3.3. Städtedirektoren, Syndici und Prokuratoren
B.3.4. Neumärkische Regierung
B.3.5. Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
B.3.6. Neumärkischer Amtskirchenrevenuendirektorium
B.3.7. Medizinalkollegien
B.3.8. Gouvernement der Festung Küstrin
B.3.9. Konduitenlisten (Personallisten mit Beurteilung) der Landräte und Steuerräte
B.3.10. Steuerräte
B.3.11. Landräte und Kreisdeputierte
B.3.12. Kreis- und Stadtphysici und -chirurgen
6007 Bestallung des Dr. Gäde als Assistent des Kreis- und Stadtphysikus des Kreises Arnswalde, Dr. Birkholtz, bzw. als Kreisp... (1775-1805)
7801 Besetzung des Physikats im Kreis Cottbus (1800-1805)
6094 Besetzung des Stadtphysikats in Sommerfeld, Kreis Crossen (1767-1790)
6013 Besetzung der Stellen der Kreisphysici in den Kreisen Crossen und Schivelbein (1777-1799)
6014 Bestallung des Dr. Heggenberger zum Stadtphysikus in Crossen (1789)
6024 Besetzung der Stelle des Kreisphysikus im Kreis Friedeberg (1760-1804)
6025 Bestallung des Stadtchirurgen Brüning in Friedeberg zum dortigen Kreischirurgen (1800-1801)
6034 Besetzung der Stelle des Kreisphysikus im Kreis Königsberg (1763-1799)
6099 Bestallung des Dr. Schwan zum Stadtphysikus in Bärwalde, Kreis Königsberg (1803)
6096 Besetzung der Stelle des Hof- und Garnisonarztes und Landphysikus in Küstrin (1747-1809)
6097 Berufliche Entwicklung der Ärzte Dr. Klärich und Dr. Sponitzer (1788-1796)
6041 Besetzung der Stelle des Stadt- und Kreisphysikus in Landsberg (1792-1804)
11162 Ansetzung des Benjamin Döbbercke als Chirurg in Vietz (1799-1802)
6047 Bestallung der Kreis- und Stadtphysici in Soldin (1768-1802)
6098 Bestallung des Chirurgen Röstel zum Stadtchirurgen in Zielenzig (1763-1801)
6058 Anstellung eines Kreischirurgen für den Kreis Sternberg (1800)
6057 Bestallung des Stadtchirurgen Simon aus Zielenzig als Kreismarschkommissar des Kreises Sternberg (1794-1795)
6056 Bestallung der Stadtphysici von Drossen und der Kreisphysici des Kreises Sternberg (1758-1805)
6095 Bestallung des Chirurgen Sommer zum Pest- und Stadtchirurgen in Züllichau an Stelle des verstorbenen Stadtchirurgen Laut... (1780-1801)
6067 Bestallung eines Kreischirurgen im Kreis Züllichau (1785-1803)
6066 Besetzung des Postens des Kreisphysikus im Kreis Züllichau (1760-1804)
B.3.13. Kreiseinnehmer, Ämterkontributionseinnehmer, Kreisämterkommissare
B.3.14. Kreiskalkulatoren
B.3.15. Kreislandesbestallte, Kreisschreiber, Kreisarchivare
B.3.16. Kreisboten
B.3.17. Kreisschornsteinfeger
B.3.18. Land- und Polizeireiter, Mühlenbereiter, Zollaufseher
B.3.19. Chaussee-Einnehmer und -Wärter
B.3.20. Maulbeerplantageninspektoren und Mühlsteinfaktoren
B.3.21. Tabaksoffizianten
B.3.22. Magazinoffizianten
B.3.23. Amtsvögte und Blockwächter (Gefängniswärter)
B.4. Bergwerks- und Hüttenwesen, Ziegeleien
B.5. Brauereien, Brennereien, Krüge und Ausschank
B.6. Feuersozietät
B.7. Handel
B.8. Handwerk und Gewerbe
B.9. Juden
B.10. Kollekten
B.11. Kolonisten
B.12. Kreise
B.13. Meliorationen
B.14. Mühlen
B.15. Polizei
B.16. Salzfaktoreien Cottbus und Kallies
B.17. Seidenbau und Maulbeerbaumplantagen
B.18. Separationen
B.19. Städte
B.20. Statistik
B.21. Witwenverpflegungsanstalt
C. Militärregistratur
D. Wasserbauregistratur
E. Forstregistratur
F. Registratur des Oberforstmeisters
G. Registratur des Städteforstmeisters
H. Prozessregistratur (Akten der Kammerjustizdeputation)
Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
Rep. 4B Neumärkische Regierung
Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
Rep. 23B Neumärkische Stände
Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|