|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Urkunden (1780-1798)
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
A. Domänenregistratur
B. Kommissariatsregistratur
B.1. Ackerbau und Viehzucht
B.2. Akzise und Zoll
B.3. Bedienung (Verwaltungs- und Personal-Sachen)
B.3.1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen
B.3.2. Landstände
B.3.3. Städtedirektoren, Syndici und Prokuratoren
B.3.4. Neumärkische Regierung
B.3.5. Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
B.3.6. Neumärkischer Amtskirchenrevenuendirektorium
B.3.7. Medizinalkollegien
B.3.8. Gouvernement der Festung Küstrin
B.3.9. Konduitenlisten (Personallisten mit Beurteilung) der Landräte und Steuerräte
B.3.10. Steuerräte
B.3.11. Landräte und Kreisdeputierte
B.3.12. Kreis- und Stadtphysici und -chirurgen
B.3.13. Kreiseinnehmer, Ämterkontributionseinnehmer, Kreisämterkommissare
B.3.14. Kreiskalkulatoren
B.3.15. Kreislandesbestallte, Kreisschreiber, Kreisarchivare
B.3.16. Kreisboten
B.3.17. Kreisschornsteinfeger
B.3.18. Land- und Polizeireiter, Mühlenbereiter, Zollaufseher
B.3.19. Chaussee-Einnehmer und -Wärter
B.3.20. Maulbeerplantageninspektoren und Mühlsteinfaktoren
B.3.21. Tabaksoffizianten
6139 Versorgung der durch Aufhebung der Tabaksadministration außer Dienst und auf Pension gesetzten Tabakoffizianten (1789-1791)
6136 Versorgung der durch Aufhebung der Tabaksadministration außer Dienst und auf Pension gesetzten Tabakoffizianten (1794-1800)
6138 Versorgung der durch Aufhebung der Tabaksadministration außer Dienst und auf Pension gesetzten Tabakoffizianten (1800-1807)
6137 Neuregelung der Verwaltung der Salzerhöhungsgelderkasse und der Tabakoffiziantensalarienkasse nach dem Tode des Rendante... (1799-1804)
B.3.22. Magazinoffizianten
B.3.23. Amtsvögte und Blockwächter (Gefängniswärter)
B.4. Bergwerks- und Hüttenwesen, Ziegeleien
B.5. Brauereien, Brennereien, Krüge und Ausschank
B.6. Feuersozietät
B.7. Handel
B.8. Handwerk und Gewerbe
B.9. Juden
B.10. Kollekten
B.11. Kolonisten
B.12. Kreise
B.13. Meliorationen
B.14. Mühlen
B.15. Polizei
B.16. Salzfaktoreien Cottbus und Kallies
B.17. Seidenbau und Maulbeerbaumplantagen
B.18. Separationen
B.19. Städte
B.20. Statistik
B.21. Witwenverpflegungsanstalt
C. Militärregistratur
D. Wasserbauregistratur
E. Forstregistratur
F. Registratur des Oberforstmeisters
G. Registratur des Städteforstmeisters
H. Prozessregistratur (Akten der Kammerjustizdeputation)
Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
Rep. 4B Neumärkische Regierung
Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
Rep. 23B Neumärkische Stände
Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|