Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
          • 1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
              • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Urkunden (1780-1798)
              • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
                • A. Domänenregistratur
                • B. Kommissariatsregistratur
                  • B.1. Ackerbau und Viehzucht
                  • B.2. Akzise und Zoll
                  • B.3. Bedienung (Verwaltungs- und Personal-Sachen)
                  • B.4. Bergwerks- und Hüttenwesen, Ziegeleien
                    • B.4.1. Allgemeine Bergwerks- und Hütten-Sachen
                    • B.4.2. Eisenhütten
                    • B.4.3. Kupferhämmer
                    • B.4.4. Glashütten
                      • B.4.4.1. Allgemeine Glashütten-Sachen
                      • B.4.4.2. Glashütte Hammer, Kreis Sternberg
                      • B.4.4.3. Glashütte Lotzen, Kreis Landsberg
                        • 4744 Wiederaufbau der im Kladower Forstrevier gelegenen, zum Amt Himmelstädt gehörenden und 1758 von russischen Soldaten zers... (1744-1803)
                        • 4745 Überprüfung der Möglichkeit einer Verlegung der Lotzener Glashütte in ein Forstrevier an der Drage (1766-1769)
                        • 4749 Vernichtung der Glashütte von Lotzen durch einen Brand, Wiederaufbau und Überprüfung der Möglichkeit einer eventuellen V... (1773-1775)
                        • 4747 Remissionsgewährung und Veränderung der Erbpachtbedingungen für die abgebrannte Lotzener Glashütte seitens des Generalpä... (1773-1774)
                        • 4748 Bau eines neuen Glasmagazins in Lotzen (1775-1782)
                        • 4750 Bericht der Neumärkischen Kriegs- und Domänenkammer über die Pachteinnahmen von den Glashütten zu Lotzen und Tornow, übe... (1767-1777)
                        • 4746 Bau von Wohnungen für die Glasmacher der Hütte in Lotzen bzw. Reparatur- und Bauarbeiten an Wohn- und Wirtschaftsgebäude... (1777-1795)
                        • 1760 Stilllegung der Glashütte in Lotzen; Gesuche der von Entlassung und Ausweisung aus ihrer Wohnung bedrohten Glasmacher un... (1785-1799)
                        • 1765 Errichtung eines Büdneretablissements für die Glasarbeiter der stillgelegten Glashütte Lotzen auf Grundstücken des mit d... (1799-1805)
                        • 4751 Gesuche des David Spreenberg vom Teerofen bei Lotzen und des Küsters Martin Cornelius um Überlassung eines zur ehemalige... (1795)
                        • 4752 Gesuch des Pachtbauern (Pachtbrauern?) und Krügers Friedrich Gläser aus Staffelde um Vererbpachtung der zur ehemaligen G... (1800)
                        • 4753 Gesuch des Glasmachers Österreich von der ehemaligen Glashütte Lotzen um Erteilung einer Konzession für den Hökerhandel ... (1801)
                        • 4754 Maßnahmen zur Beseitigung der Brandgefährdung von Gebäuden auf dem Vorwerk Lotzen (1803-1804)
                      • B.4.4.4. Glashütten Marienwalde und Bernsee, Kreis Arnswalde
                      • B.4.4.5. Glashütten Tornow und Rohrbruch, Kreis Landsberg
                    • B.4.5. Alaunbergbau
                    • B.4.6. Bernstein- und Silbererz-Schürfung
                    • B.4.7. Vitriol-, Salpeter- und Farbproduktion
                    • B.4.8. Ziegeleien und Kalkbrennereien
                  • B.5. Brauereien, Brennereien, Krüge und Ausschank
                  • B.6. Feuersozietät
                  • B.7. Handel
                  • B.8. Handwerk und Gewerbe
                  • B.9. Juden
                  • B.10. Kollekten
                  • B.11. Kolonisten
                  • B.12. Kreise
                  • B.13. Meliorationen
                  • B.14. Mühlen
                  • B.15. Polizei
                  • B.16. Salzfaktoreien Cottbus und Kallies
                  • B.17. Seidenbau und Maulbeerbaumplantagen
                  • B.18. Separationen
                  • B.19. Städte
                  • B.20. Statistik
                  • B.21. Witwenverpflegungsanstalt
                • C. Militärregistratur
                • D. Wasserbauregistratur
                • E. Forstregistratur
                • F. Registratur des Oberforstmeisters
                • G. Registratur des Städteforstmeisters
                • H. Prozessregistratur (Akten der Kammerjustizdeputation)
            • Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
            • Rep. 4B Neumärkische Regierung
            • Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
            • Rep. 23B Neumärkische Stände
            • Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
            • Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
          • 1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query