|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Urkunden (1780-1798)
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
A. Domänenregistratur
B. Kommissariatsregistratur
B.1. Ackerbau und Viehzucht
B.2. Akzise und Zoll
B.3. Bedienung (Verwaltungs- und Personal-Sachen)
B.4. Bergwerks- und Hüttenwesen, Ziegeleien
B.4.1. Allgemeine Bergwerks- und Hütten-Sachen
B.4.2. Eisenhütten
B.4.3. Kupferhämmer
B.4.4. Glashütten
B.4.4.1. Allgemeine Glashütten-Sachen
B.4.4.2. Glashütte Hammer, Kreis Sternberg
B.4.4.3. Glashütte Lotzen, Kreis Landsberg
B.4.4.4. Glashütten Marienwalde und Bernsee, Kreis Arnswalde
4739 Überprüfung des Antrages des Oberforstmeisters Sohr auf Stilllegung oder Verkleinerung der Glashütte von Marienwalde (1770)
4740 Bau zweier Aschebetten bei den Glashütten in Bernsee und Marienwalde und eines Ziehbrunnens bei der Marienwalder Hütte (1770)
4741 Gesuch des Glasfaktors (Handelsvertreters) Stolzenberg aus Köslin um Erhöhung der Preise für das von ihm gehandelte Glas... (1781-1787)
4743 Verlegung eines Teiles der Glashütte von Bernsee an die Drage auf Gebiet des von Waldow zu Mehrenthin (1784-1802)
4742 Untersuchung der Anzeige des Glashändlers Hoff aus Marienwalde gegen den Glashändler Ernst Beitz aus Tornow wegen des Ha... (1784-1787)
2260 Anwendung der Torffeuerung beim Betrieb der Glashütten im Amt Marienwalde (1790)
2263 Verpachtung der Glashütten des Amtes Marienwalde an den Oberamtmann Gülle jun. (1801-1807)
2250 Ertragsanschlag von den Glashütten des Amtes Marienwalde (1803)
4802 Gesuch des Herrn von Waldow auf Mehrenthin um eine Konzession für den Weiterbetrieb der auf seinem Gebiet 1797 errichtet... (1803-1808)
B.4.4.5. Glashütten Tornow und Rohrbruch, Kreis Landsberg
B.4.5. Alaunbergbau
B.4.6. Bernstein- und Silbererz-Schürfung
B.4.7. Vitriol-, Salpeter- und Farbproduktion
B.4.8. Ziegeleien und Kalkbrennereien
B.5. Brauereien, Brennereien, Krüge und Ausschank
B.6. Feuersozietät
B.7. Handel
B.8. Handwerk und Gewerbe
B.9. Juden
B.10. Kollekten
B.11. Kolonisten
B.12. Kreise
B.13. Meliorationen
B.14. Mühlen
B.15. Polizei
B.16. Salzfaktoreien Cottbus und Kallies
B.17. Seidenbau und Maulbeerbaumplantagen
B.18. Separationen
B.19. Städte
B.20. Statistik
B.21. Witwenverpflegungsanstalt
C. Militärregistratur
D. Wasserbauregistratur
E. Forstregistratur
F. Registratur des Oberforstmeisters
G. Registratur des Städteforstmeisters
H. Prozessregistratur (Akten der Kammerjustizdeputation)
Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
Rep. 4B Neumärkische Regierung
Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
Rep. 23B Neumärkische Stände
Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|