Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
          • 1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
              • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Urkunden (1780-1798)
              • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
                • A. Domänenregistratur
                • B. Kommissariatsregistratur
                  • B.1. Ackerbau und Viehzucht
                  • B.2. Akzise und Zoll
                  • B.3. Bedienung (Verwaltungs- und Personal-Sachen)
                  • B.4. Bergwerks- und Hüttenwesen, Ziegeleien
                  • B.5. Brauereien, Brennereien, Krüge und Ausschank
                  • B.6. Feuersozietät
                  • B.7. Handel
                  • B.8. Handwerk und Gewerbe
                  • B.9. Juden
                  • B.10. Kollekten
                  • B.11. Kolonisten
                    • B.11.1. Allgemeine Kolonisten-Sachen
                      • 6248 Anweisung von 30 000 Talern durch König Friedrich II. zur Begründung eines Fonds für die Kostendeckung bei Ansiedlung vo... (1764-1768)
                      • 9121 Bereitstellung von 15 000 Talern zur Ansiedlung von 150 Wollspinner-Familien in der Neumark und Vorbereitungen zum Aufba... (1765-1766)
                      • 6223 Erlass von Edikten über die Gewährung von Freiheiten und Benefizien für sich in Preußen ansiedelnde ausländische Kolonis... (1764-1803)
                      • 10769 Besetzung von Kämmereivorwerken und -gütern mit Kolonisten (1763-1767)
                      • 6230 Ansiedlung ausländischer Kolonisten und vom Militär verabschiedeter Personen in der Neumark (einschließlich Cottbus) (1765)
                      • 6224 Aufstellung von Tabellen über die bis 1756 in den Städten und Ämtern der Neumark angesetzten Kolonisten, Professionisten... (1768)
                      • 6228 Feststellung der Möglichkeiten zur Ansiedlung von aus Polen flüchtenden Protestanten in der Neumark (1769)
                      • 6227 Berichte der Landräte, der Amts- und der Steuerräte über die auf Grund der polnischen Unruhen in die Neumark geflüchtete... (1769-1770)
                      • 6226 Feststellung der Möglichkeiten zur Ansetzung von Kolonisten aus dem Reich in der Neumark (1769-1770)
                      • 6229 Ansiedlung von Kolonisten aus der Kurpfalz in der Neumark (1771)
                      • 7770 Ansetzung von Büdnerfamilien in den Städten der Neumark (1779-1781)
                      • 7771 Ansetzung von Büdnerfamilien in den Städten der Neumark (1782-1797)
                      • 6225 Ansetzung der ehemaligen ausländischen Regimentsfleischer Nikolaus Moritz aus dem Elsass und Joseph Böhme (Böhm) aus dem... (1763)
                      • 6231 Überprüfung der Vermögensverhältnisse und der Möglichkeit der Zuweisung eines im Warthebruch gelegenen Etablissements an... (1772)
                      • 6232 Zahlung von 400 Talern jährlich aus der Neumärkischen Manufakturkasse zur Bestreitung der Etablissementskosten für die i... (1772)
                      • 6233 Verzeichnisse der von dem preußischen Residenten in Ulm, Kriegsrat von Müller, seit 1764 angeworbenen und in der Neumark... (1772)
                      • 6235 Gesuche der Neumärkischen Kriegs- und Domänenkammer um Verstärkung der für die Ansiedlung und Unterstützung der Kolonist... (1772-1773)
                      • 6234 Maßnahmen zur Überführung des in der Heimat zurückgelassenen Vermögens von Pfälzer Kolonisten in der Neumark (1772-1775)
                      • 6240 Auszahlung der zur Unterstützung der Kolonisten bereitgestellten Benefizien-Gelder und Begleichung von Rückständen (1773-1797)
                      • 6236 Anordnungen zur Aufstellung eines Nachweises aller in der Zeit von 1740 - 1777 in der Provinz Neumark angesiedelten Kolo... (1777)
                      • 6249 Anfrage des Gastwirtes Fresdorff in Christianstadt nach den Möglichkeiten der Ansiedlung des aus Georgenthal bei Rumburg... (1780-1782)
                      • 6238 Aufhaltung von Kolonisten aus Mecklenburg, die von dem polnischen Generalmajor von Kahlenberg für Polen angeworben waren... (1781-1782)
                      • 6241 Nachweisführung über die Ausgaben von Kolonistenbenefizien für in den Städten der Neumark angesiedelte Kolonisten, insbe... (1783-1787)
                      • 6242 Nachweisführung über die Ausgaben von Kolonistenbenefizien für in den Städten der Neumark angesiedelte Kolonisten, insbe... (1788-1793)
                      • 6245 Nachweisführung über die Ausgaben von Kolonistenbenefizien für in den Städten der Neumark angesiedelte Kolonisten, insbe... (1793-1798)
                      • 6246 Nachweisführung über die Ausgaben von Kolonistenbenefizien für in den Städten der Neumark angesiedelte Kolonisten, insbe... (1799-1802)
                      • 6243 Gesuch des Schneiders Johann Justus Bentz aus Wachbach in Franken um Ansiedlung in der Neumark (1791)
                      • 6244 Nachweisung der von 1780-1790 in den Städten der Neumark angesiedelten Kolonisten und Handwerker zwecks Überprüfung der ... (1792)
                      • 6247 Unterstützung der im Reich für die Ansiedlung in Neu Ostpreußen angeworbenen Kolonisten bei ihrem Transport durch die Ne... (1799)
                    • B.11.2. Kolonisten in einzelnen Städten
                  • B.12. Kreise
                  • B.13. Meliorationen
                  • B.14. Mühlen
                  • B.15. Polizei
                  • B.16. Salzfaktoreien Cottbus und Kallies
                  • B.17. Seidenbau und Maulbeerbaumplantagen
                  • B.18. Separationen
                  • B.19. Städte
                  • B.20. Statistik
                  • B.21. Witwenverpflegungsanstalt
                • C. Militärregistratur
                • D. Wasserbauregistratur
                • E. Forstregistratur
                • F. Registratur des Oberforstmeisters
                • G. Registratur des Städteforstmeisters
                • H. Prozessregistratur (Akten der Kammerjustizdeputation)
            • Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
            • Rep. 4B Neumärkische Regierung
            • Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
            • Rep. 23B Neumärkische Stände
            • Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
            • Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
          • 1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query