Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
          • 1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
              • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Urkunden (1780-1798)
              • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
                • A. Domänenregistratur
                • B. Kommissariatsregistratur
                  • B.1. Ackerbau und Viehzucht
                  • B.2. Akzise und Zoll
                  • B.3. Bedienung (Verwaltungs- und Personal-Sachen)
                  • B.4. Bergwerks- und Hüttenwesen, Ziegeleien
                  • B.5. Brauereien, Brennereien, Krüge und Ausschank
                  • B.6. Feuersozietät
                  • B.7. Handel
                  • B.8. Handwerk und Gewerbe
                  • B.9. Juden
                  • B.10. Kollekten
                  • B.11. Kolonisten
                    • B.11.1. Allgemeine Kolonisten-Sachen
                    • B.11.2. Kolonisten in einzelnen Städten
                      • B.11.2.1. Arnswalde
                      • B.11.2.2. Bärwalde
                      • B.11.2.3. Bobersberg
                      • B.11.2.4. Cottbus
                        • 10239 Protokolle über die Verhandlungen mit zur Ansiedlung von Büdnerfamilien bereiten Ackerbesitzern in Cottbus und in den Kä... (1770)
                        • 10238 Untersuchung des Vorschlages des Magistrats von Cottbus zur Ansiedlung von 82 Büdnerfamilien auf Magistratsäckern und -w... (1779)
                        • 10237 Untersuchung des Vorschlages des Magistrats von Cottbus zur Ansiedlung von 182 Büdnerfamilien auf städtischem Gebiet, in... (1779)
                        • 10236 Ansiedlung von Büdnern auf städtischem Territorium von Cottbus (1779-1783)
                        • 10241 Ansiedlung von Büdnern auf städtischem Territorium von Cottbus (1783-1786)
                        • 10242 Ansiedlung von Büdnern auf städtischem Territorium von Cottbus (1787-1799)
                        • 6262 Gesuche der Angehörigen der französischen Kolonie in Cottbus, der Tabakspinner Gardmann, Vautrin und Richard, mit Unters... (1762-1763)
                        • 6263 Ansiedlung des aus Forst in Sachsen stammenden Tuchmachers Bartholomäus Manthe in Cottbus (1765-1769)
                        • 6264 Gesuch des von Pfälzer Kolonisten abstammenden Bäckers Rotry in Cottbus um Gewährung der Kolonistenbenefizien und um Auf... (1766-1768)
                        • 6265 Beschwerde des in der Schweiz gebürtigen und in Cottbus ansässigen Tischlers Schickling über den dortigen Magistrat und ... (1767)
                        • 6280 Absicht des aus Cottbus gebürtigen, jetzt in Zittau ansässigen Bäckers Schlegel zur Rückkehr in seine Heimatstadt bei Zu... (1769)
                        • 6266 Gesuch des Lohgerbers Heinrich Jakob Pichon aus Hanau, Sohn des Richters der französischen Kolonie in Cottbus, um die Ge... (1766-1772)
                        • 6267 Ansiedlung des aus Sachsen stammenden Tuchmachers Gottfried Sigismund Christoph Hesse in Cottbus und Zubilligung von Kol... (1775-1781)
                        • 6268 Gesuch des aus Sachsen stammenden Hölzers und Wollspinners Johann Adam Stadler in Cottbus um Gewährung der Kolonistenben... (1780)
                        • 6281 Gesuch des Chirurgen Johann Konrad Wunderlich aus Forst um die Genehmigung zur Ansiedlung in seinem Beruf in Cottbus und... (1780-1782)
                        • 6269 Ansiedlung des Stell- und Radmachers Christian Gottfried Beuche aus Vetschau in Sachsen (der sächsischen Niederlausitz) ... (1780-1783)
                        • 6270 Gesuch des aus Sorau nach Cottbus eingewanderten Tuchmachers Johann Sigismund Richter um Gewährung von Kolonistenbenefiz... (1780-1783)
                        • 6271 Gesuch des aus Sachsen stammenden Mühlenmeisters und Kolonisten Johann Christian Urban in Cottbus um Gewährung von Kolon... (1781)
                        • 6272 Gesuch des aus Sachsen stammenden Kolonisten und Tuchmachers Karl Gotthelf Ziegenhals in Cottbus um Gewährung von Koloni... (1769-1782)
                        • 6273 Bewilligung von Meilengeldern für den Umzug des aus Mecklenburg stammenden Kolonisten und Tuchmachers Johann Heise von F... (1781-1782)
                        • 6274 Gesuch des Huf- und Waffenschmiedes Johann Georg Strohbach in Cottbus um Kolonistenbenefizien und Baugelder (1782)
                        • 6275 Bewilligung von Kolonistenbenefizien für den Schuhmacher Philipp Simon in Cottbus (1768-1784)
                        • 6276 Gesuch des aus Sachsen stammenden Strumpfstrickers Carl Traugott Heffter in Cottbus um Kolonistenbenefizien (1755-1784)
                        • 6277 Bewilligung einer Unterstützung von 10 Talern für den aus Forst nach Cottbus gezogenen Schuhmacher Johann Friedrich Ludw... (1785)
                        • 6278 Gesuch des von Bautzen nach Cottbus gezogenen Schneiders Johann Traugott Oheim um die Gewährung von Kolonistenbenefizien (1786-1787)
                        • 6279 Gesuch des aus Lübben nach Cottbus gezogenen Zinngießers Christian Ehrenfried Richter um die Gewährung von Kolonistenben... (1786-1787)
                        • 6282 Gesuch des aus Finsterwalde nach Cottbus gezogenen Böttchermeisters Johann Kasper Marggraf um die Genehmigung zur Ansied... (1787)
                        • 6283 Gesuch des aus Spremberg nach Cottbus gezogenen Tuchmachers Johann Georg Köhler um die Gewährung von Kolonistenbenefizie... (1789)
                        • 6284 Gesuch des aus Zittau nach Cottbus gezogenen Goldschmieds Christoph Kröschel um die Gewährung von Kolonistenbenefizien (1789-1790)
                        • 6286 Gesuch des aus Roßwein in Sachsen stammenden und auf der Wanderschaft nach Cottbus gekommenen Tuchmachermeisters Gottlob... (1790)
                        • 6288 Gesuch des aus Sachsen stammenden Schneiders Johann Konrad Asmus in Cottbus um die Gewährung von Kolonistenbenefizien (1790)
                        • 6289 Gesuch des aus Sachsen stammenden Nagelschmiedes Karl Gotthelf Warnick in Cottbus um die Gewährung von Kolonistenbenefiz... (1790)
                        • 6290 Gesuch des aus Sachsen nach Cottbus gekommenen Schuhmachers Johann Weber um die Gewährung von Kolonistenbenefizien (1790)
                        • 6287 Gesuch des aus Spremberg stammenden Tuchmachers Karl Gottlieb Köhler in Cottbus um die Gewährung von Kolonistenbenefizie... (1790-1794)
                        • 6285 Gesuch des aus Sachsen nach Cottbus gezogenen Tuchmachers von spanischem Tuch Johann Michael Schmidt um die Gewährung vo... (1790-1791)
                        • 6292 Gesuch des aus Polen stammenden und nach Cottbus als Geselle gekommenen Tuchmachers von spanischem Tuch Johann Friedrich... (1791)
                        • 6293 Gesuch des aus Sorau stammenden Tuchmachers von spanischem Tuch Johann Gottfried Neumann in Cottbus um die Gewährung von... (1791)
                        • 6294 Gesuch des aus Friedland in Sachsen (in der sächsischen Niederlausitz) nach Cottbus gezogenen Fleischers Martin Mietsche... (1791-1792)
                        • 6295 Gesuche der aus Forst nach Cottbus gezogenen Tuchmacher Christian Elias Schmidt und Karl Christian Elias Schmidt um Gewä... (1791-1793)
                        • 6291 Gesuch des aus Hoyerswerda nach Cottbus gezogenen Schuhmachers Christoph Heinrich Seltmann um die Gewährung von Kolonist... (1791-1794)
                        • 6296 Gesuch des aus Hoyerswerda nach Cottbus gezogenen Schuhmachers Johann Gottlieb Hausding um die Gewährung von Kolonistenb... (1792)
                        • 6297 Gesuch des aus Löbau nach Cottbus gezogenen Tuchfabrikanten Christian Gottfried Preisker um die Gewährung von Kolonisten... (1792)
                        • 6298 Gesuch des aus Auerbach im Vogtland nach Cottbus gezogenen Schneiders Karl Gottfried Ebert um die Gewährung von Kolonist... (1792)
                        • 6299 Gesuch des aus Lübben nach Cottbus gezogenen Tuchmachers Johann Friedrich Richter um die Gewährung von Kolonistenbenefiz... (1792-1798)
                        • 6300 Gesuch des aus Öden in Sachsen stammenden Schuhmachers Johann Andreas Mauff in Cottbus um Kolonistenbenefizien (1793)
                        • 6301 Gesuch des aus Forst nach Cottbus gezogenen Leinenfabrikanten (Garnwebers) Johann Gottlob Passavius um die Gewährung von... (1793)
                        • 6302 Gesuch des aus Görlitz gebürtigen Tuchmachers Johann Gottfried Schröder aus Cottbus um die Gewährung von Kolonistenbenef... (1793)
                        • 6303 Gesuch des von Forst nach Cottbus gezogenen Leinenfabrikanten Johann Gottlob Müller um die Gewährung von Kolonistenbenef... (1793-1794)
                        • 6304 Gesuch des aus Fünfkirchen, Ungarn, stammenden Kammmachers Philipp Kauffmann in Cottbus um die Gewährung von Kolonistenb... (1793-1794)
                        • 6305 Gesuch des aus Kirschau in Sachsen nach Cottbus gezogenen Leinenfabrikanten Johann Gotthelf Hanisch um die Gewährung von... (1793-1794)
                        • 6306 Gesuch des aus Sachsen nach Cottbus gezogenen Garnwebers Christoph Scheller um die Gewährung von Kolonistenbenefizien (1794)
                        • 6307 Gesuch des in Leipzig geborenen Schuhmachers Christian Friedrich Harnisch um die Gewährung von Kolonistenbenefizien (1768-1794)
                        • 6308 Gesuch des Tuchmachers Johann Siegmund Hoffmann aus Sorau, jetzt Cottbus, um die Gewährung von Kolonistenbenefizien (1795)
                        • 6309 Gesuch des aus Sachsen stammenden Sattlergesellen Friedrich Pösch in Cottbus um die Befreiung seiner eventuellen Söhne v... (1795-1797)
                        • 6310 Gesuch des in Erfurt geborenen Baumwollfabrikanten (Strumpfwirkergesellen) Wilhelm Gisler um die Genehmigung von Kolonis... (1796)
                        • 6311 Gesuch des in Löbau, Sachsen, geborenen Schuhmachers Johann Gottlob Engelmann in Cottbus um die Gewährung von Kolonisten... (1796)
                        • 6312 Gesuch des aus Schönau bei Heidelberg stammenden Tuchmachers Gottlieb Reichwein in Cottbus um die Gewährung von Kolonist... (1797)
                        • 6313 Gesuch des aus Dresden stammenden Schuhmachers Johann Gottlob Mauer in Cottbus um die Gewährung von Kolonistenbenefizien (1797)
                        • 6314 Gesuch des aus Weißenfels stammenden Kürschners Johann Friedrich Geißler in Cottbus um die Gewährung von Kolonistenbenef... (1799)
                      • B.11.2.5. Crossen
                      • B.11.2.6. Driesen
                      • B.11.2.7. Drossen
                      • B.11.2.8. Friedeberg
                      • B.11.2.9. Königsberg
                      • B.11.2.10. Königswalde
                      • B.11.2.11. Küstrin
                      • B.11.2.12. Landsberg
                      • B.11.2.13. Mohrin
                      • B.11.2.14. Neudamm
                      • B.11.2.15. Neuwedell
                      • B.11.2.16. Peitz
                      • B.11.2.17. Reetz
                      • B.11.2.18. Reppen
                      • B.11.2.19. Schönfließ
                      • B.11.2.20. Soldin
                      • B.11.2.21. Sommerfeld
                      • B.11.2.22. Sonnenburg
                      • B.11.2.23. Sternberg
                      • B.11.2.24. Woldenberg
                      • B.11.2.25. Zielenzig
                      • B.11.2.26. Züllichau
                  • B.12. Kreise
                  • B.13. Meliorationen
                  • B.14. Mühlen
                  • B.15. Polizei
                  • B.16. Salzfaktoreien Cottbus und Kallies
                  • B.17. Seidenbau und Maulbeerbaumplantagen
                  • B.18. Separationen
                  • B.19. Städte
                  • B.20. Statistik
                  • B.21. Witwenverpflegungsanstalt
                • C. Militärregistratur
                • D. Wasserbauregistratur
                • E. Forstregistratur
                • F. Registratur des Oberforstmeisters
                • G. Registratur des Städteforstmeisters
                • H. Prozessregistratur (Akten der Kammerjustizdeputation)
            • Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
            • Rep. 4B Neumärkische Regierung
            • Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
            • Rep. 23B Neumärkische Stände
            • Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
            • Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
          • 1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query