Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
          • 1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
              • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Urkunden (1780-1798)
              • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
                • A. Domänenregistratur
                • B. Kommissariatsregistratur
                  • B.1. Ackerbau und Viehzucht
                  • B.2. Akzise und Zoll
                  • B.3. Bedienung (Verwaltungs- und Personal-Sachen)
                  • B.4. Bergwerks- und Hüttenwesen, Ziegeleien
                  • B.5. Brauereien, Brennereien, Krüge und Ausschank
                  • B.6. Feuersozietät
                  • B.7. Handel
                  • B.8. Handwerk und Gewerbe
                  • B.9. Juden
                  • B.10. Kollekten
                  • B.11. Kolonisten
                    • B.11.1. Allgemeine Kolonisten-Sachen
                    • B.11.2. Kolonisten in einzelnen Städten
                      • B.11.2.1. Arnswalde
                      • B.11.2.2. Bärwalde
                      • B.11.2.3. Bobersberg
                      • B.11.2.4. Cottbus
                      • B.11.2.5. Crossen
                      • B.11.2.6. Driesen
                      • B.11.2.7. Drossen
                      • B.11.2.8. Friedeberg
                      • B.11.2.9. Königsberg
                      • B.11.2.10. Königswalde
                      • B.11.2.11. Küstrin
                      • B.11.2.12. Landsberg
                        • 6352 Ansiedlung des aus Abtswind unter der Herrschaft von Kloster Ebrach (Unterfranken) stammenden Ackermanns und Winzers Joh... (1766-1782)
                        • 6353 Gesuche des Weingärtners und zeitweilig in der Fabrik als Spinner arbeitenden Johann Schäfer und des Kasimir Leicke in L... (1773-1780)
                        • 6354 Gesuch des aus Polen stammenden Schusters Andreas Henning in Seidlitz bei Landsberg um die Gewährung von Kolonistenbenef... (1774)
                        • 6355 Beschwerde der Kolonisten der Friedrichstadt bei Landsberg über die an sie gestellte Forderung nach Zahlung des Grundzin... (1776)
                        • 6357 Ansiedlung des Posamentiergesellen (Bandwirkergesellen) Johann Bechert aus Leipzig bei der Witwe eines Posamentiermeiste... (1777-1780)
                        • 6358 Ansiedlung des aus Dresden kommenden Gelbgießers Georg Reinhard Vielstig in Landsberg; Gesuche um Gewährung von Kolonist... (1778-1782)
                        • 6359 Gesuch des aus Berlin nach Landsberg gezogenen Schiffbauers Friedrich Große um die Bestätigung seines Grundstückserwerbe... (1779)
                        • 6366 Gesuch des aus der Schweiz stammenden Knopfmachers Johann Samuel Ulle in Landsberg um die Gewährung von Kolonistenbenefi... (1779-1780)
                        • 6362 Ansiedlung des Tischlers Carl Friedrich Flug aus Hamburg in der Friedrichstadt bei Landsberg; Gewährung von Kolonistenbe... (1779-1781)
                        • 6360 Gewährung von Kolonistenbenefizien an den Schleifer Franz Große in Landsberg (1779-1782)
                        • 6373 Gesuch des aus Polen stammenden Samuel Unradt (in Landsberg?) um die Gewährung von Kolonistenbenefizien (1779-1780)
                        • 6361 Gewährung von Kolonistenbenefizien für die aus dem Ausland nach Landsberg zugezogenen Zimmerleute Gebrüder Schmidt (1779-1782)
                        • 6363 Gesuch des aus Schwerin an der Warthe in Großpolen nach Landsberg gezogenen Schuhmachers Bornemann um die Gewährung von ... (1779-1782)
                        • 6364 Gesuch des aus Großpolen nach Landsberg gezogenen und in der Friedrichstadt bei Landsberg angesiedelten Schusters Johann... (1779-1782)
                        • 6365 Gesuch des ausländischen Zimmermanns Johann Peter Müller in Landsberg um die Gewährung von Kolonistenbenefizien (1779-1782)
                        • 6367 Gesuch der aus Birnbaum in Polen stammenden Schuhmacher Karl Gottlob Kundt und Johann Christian Pehlemann in Landsberg u... (1780)
                        • 6371 Gesuch des aus Pretschen stammenden Riemers Johann Friedrich Meyer in Landsberg um die Gewährung von Kolonistenbenefizie... (1780-1782)
                        • 6370 Gesuch des aus Schwabach nach Landsberg gezogenen Strumpfwirkers Michael Valentin Kneipel um die Gewährung von Koloniste... (1780-1782)
                        • 6369 Gesuch des aus Edenburg in Sachsen-Gotha nach Landsberg gezogenen Korbmachers Johann Georg Räsch um die Gewährung von Ko... (1780-1782)
                        • 6372 Ansiedlung des Messerschmiedes Gößel aus Fürstenberg, Mecklenburg, in Landsberg; Gesuch um die Gewährung von Kolonistenb... (1780-1784)
                        • 6368 Ansiedlung des Töpfers Grubusch aus Stralsund in Neudamm, später in Landsberg; Gesuche um die Gewährung von Kolonistenbe... (1780-1787)
                        • 6377 Gesuch des aus Elberfeld nach Landsberg gezogenen Zwillich- und Garnwebers Johann Caspar Stallmann um die Gewährung von ... (1782)
                        • 6380 Gesuch des Schneiders Anton Krause von der Friedrichstadt bei Landsberg um die Gewährung von Kolonistenbenefizien (1782)
                        • 6379 Gesuch des aus Sachsen zugezogenen Tagelöhners Johann Christian Große von der Friedrichstadt bei Landsberg um die Gewähr... (1767-1782)
                        • 6378 Gesuch des aus Sachsen nach Bromberg und später nach Landsberg gezogenen Handarbeiters Christian Berger um die Gewährung... (1782)
                        • 6376 Gesuch des aus Stockholm auf Veranlassung des dortigen preußischen Kommissars, Graf von Dieckhoff, nach Landsberg gezoge... (1782-1783)
                        • 6374 Gesuch des aus dem Ausland stammenden und in der Friedrichstadt bei Landsberg angesiedelten Johann Heinrich Simon um die... (1782-1784)
                        • 6375 Gesuch des aus Polen stammenden Schuhmachers Gottlieb Schuhmacher in Landsberg um die Gewährung von Kolonistenbenefizien (1782-1784)
                        • 6381 Gesuch des aus Ödenburg, Ungarn, stammenden Schneiders Johann Nikolaus Ringhöfer in Landsberg um die Gewährung von Kolon... (1782-1784)
                        • 6382 Gesuch des aus Mühlhausen stammenden Zeug- und Raschmachers Sebastian Andreas Werner in Landsberg um die Gewährung von K... (1774-1783)
                        • 6383 Gesuch der aus dem Ausland zugezogenen Margarethe Stumpf, der jetzigen Ehefrau des Fuhrmanns Wohlfeil in Landsberg, um d... (1784)
                        • 6386 Gesuch des aus Hosterwitz bei Dresden stammenden Lohgerbers Jänsch in Landsberg um die Gewährung von Kolonistenbenefizie... (1789-1790)
                        • 6385 Gesuch des aus Württemberg stammenden Tuchmachergesellen Jakob Friedrich Wörner in Landsberg um die Gewährung von Koloni... (1786-1787)
                        • 6384 Gesuch des aus Sachsen stammenden Stadtbrauers Christian Dabert in Landsberg um die Gewährung von Kolonistenbenefizien (1785-1786)
                      • B.11.2.13. Mohrin
                      • B.11.2.14. Neudamm
                      • B.11.2.15. Neuwedell
                      • B.11.2.16. Peitz
                      • B.11.2.17. Reetz
                      • B.11.2.18. Reppen
                      • B.11.2.19. Schönfließ
                      • B.11.2.20. Soldin
                      • B.11.2.21. Sommerfeld
                      • B.11.2.22. Sonnenburg
                      • B.11.2.23. Sternberg
                      • B.11.2.24. Woldenberg
                      • B.11.2.25. Zielenzig
                      • B.11.2.26. Züllichau
                  • B.12. Kreise
                  • B.13. Meliorationen
                  • B.14. Mühlen
                  • B.15. Polizei
                  • B.16. Salzfaktoreien Cottbus und Kallies
                  • B.17. Seidenbau und Maulbeerbaumplantagen
                  • B.18. Separationen
                  • B.19. Städte
                  • B.20. Statistik
                  • B.21. Witwenverpflegungsanstalt
                • C. Militärregistratur
                • D. Wasserbauregistratur
                • E. Forstregistratur
                • F. Registratur des Oberforstmeisters
                • G. Registratur des Städteforstmeisters
                • H. Prozessregistratur (Akten der Kammerjustizdeputation)
            • Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
            • Rep. 4B Neumärkische Regierung
            • Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
            • Rep. 23B Neumärkische Stände
            • Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
            • Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
          • 1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query