Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Urkunden (1780-1798)
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
A. Domänenregistratur
B. Kommissariatsregistratur
B.1. Ackerbau und Viehzucht
B.2. Akzise und Zoll
B.3. Bedienung (Verwaltungs- und Personal-Sachen)
B.4. Bergwerks- und Hüttenwesen, Ziegeleien
B.5. Brauereien, Brennereien, Krüge und Ausschank
B.6. Feuersozietät
B.7. Handel
B.8. Handwerk und Gewerbe
B.9. Juden
B.10. Kollekten
B.11. Kolonisten
B.11.1. Allgemeine Kolonisten-Sachen
B.11.2. Kolonisten in einzelnen Städten
B.11.2.1. Arnswalde
B.11.2.2. Bärwalde
B.11.2.3. Bobersberg
B.11.2.4. Cottbus
B.11.2.5. Crossen
B.11.2.6. Driesen
B.11.2.7. Drossen
B.11.2.8. Friedeberg
B.11.2.9. Königsberg
B.11.2.10. Königswalde
B.11.2.11. Küstrin
B.11.2.12. Landsberg
B.11.2.13. Mohrin
B.11.2.14. Neudamm
B.11.2.15. Neuwedell
B.11.2.16. Peitz
6391 Ansiedlung der Leineweber Bernhard Gerathewohl und Christian Henschel aus Zittau in Peitz; Gewährung von Kolonistenbenef... (1770-1789)
6392 Gesuch der aus Spremberg nach Peitz gezogenen Sattler Johann Sigismund und Johann Gottlob Kretzig um die Gewährung von K... (1780-1795)
6393 Gesuch des aus dem Magdeburgischen stammenden Schusters Johann Christoph Wittstock in Peitz um die Gewährung von Kolonis... (1775-1781)
6394 Gesuch des aus Muskau stammenden Tuchmachers Johann Daniel Richter in Peitz um die Gewährung von Kolonistenbenefizien (1783-1785)
6395 Gesuch des aus Hannover stammenden Tischlers Johann Heinrich Albrecht Dehnicke um die Gewährung von Kolonistenbenefizien (1784)
6396 Gesuch des aus Mulknitz in Sachsen stammenden Böttchers Georg Paulick in Peitz um die Gewährung von Kolonistenbenefizien (1780)
6397 Gesuch des aus Bischofswerda stammenden Tuchmachers Johann Gotthelf Meyer in Peitz um die Gewährung von Kolonistenbenefi... (1787)
6398 Gesuch des aus dem Ausland stammenden, zeitweilig als Hüttenarbeiter am Kutzdorfer Hammer beschäftigten, jetzt als Bürge... (1787)
6399 Gesuch der aus Roßwein in Sachsen stammenden Tuchmacher Gottlieb Seidendörffer und Christian Wilhelm Döring in Peitz um ... (1789-1790)
6401 Gesuche des aus Guben nach Peitz gezogenen Tuchmachers Carl Wilhelm Knospe um die Gewährung von Kolonistenbenefizien bzw... (1789-1793)
6400 Gesuch des aus Köthen stammenden Leinewebers Christoph Dirse in Peitz um die Gewährung von Kolonistenbenefizien (1790)
6403 Gesuch des aus Spremberg stammenden Tuchmachers Johann Martin Francke in Peitz um die Gewährung von Kolonistenbenefizien (1791)
6404 Gesuch des aus Schmiegel (Smigiel) in Polen stammenden Samuel Benjamin Benzin in Peitz um die Gewährung von Kolonistenbe... (1791)
6405 Gesuch des aus Roßwein in Sachsen stammenden Saul Gottlob Winckler in Peitz um die Gewährung von Kolonistenbenefizien (1791)
6406 Gesuch des aus Forst nach Peitz gezogenen Tuchmachers Christian Gottlob Schröbler um die Gewährung von Kolonistenbenefiz... (1791)
6402 Gesuch des aus Görlitz stammenden Tuchmachers Johann Gottlieb Ende in Peitz um die Gewährung von Kolonistenbenefizien (1791-1792)
6407 Gesuch des aus Böhmen nach Peitz gezogenen Lohgerbers Rothkirch in Peitz um die Gewährung von Kolonistenbenefizien (1791-1792)
6408 Gesuche des aus Luckau nach Peitz gezogenen Schneiders Johann Kuhle um die Gewährung von Kolonistenbenefizien (1783-1794)
6409 Gesuche des aus Forst stammenden Weißgerbers Samuel Wilhelm Keiler in Peitz um die Gewährung von Kolonistenbenefizien (1796-1798)
6410 Gesuche des aus Schwedisch Pommern nach Peitz gezogenen Tuchmachers Johann Erdmann Braun um die Gewährung von Kolonisten... (1798)
6411 Gesuch des aus Paris stammenden, im französischen Waisenhaus in Berlin aufgewachsenen Töpfers Ihnow in Peitz um die Gewä... (1799)
6412 Gesuche des aus Forst nach Peitz gezogenen Böttchers Johann Schmidt und des aus Guben nach Peitz gezogenen Stellmachers ... (1801-1802)
B.11.2.17. Reetz
B.11.2.18. Reppen
B.11.2.19. Schönfließ
B.11.2.20. Soldin
B.11.2.21. Sommerfeld
B.11.2.22. Sonnenburg
B.11.2.23. Sternberg
B.11.2.24. Woldenberg
B.11.2.25. Zielenzig
B.11.2.26. Züllichau
B.12. Kreise
B.13. Meliorationen
B.14. Mühlen
B.15. Polizei
B.16. Salzfaktoreien Cottbus und Kallies
B.17. Seidenbau und Maulbeerbaumplantagen
B.18. Separationen
B.19. Städte
B.20. Statistik
B.21. Witwenverpflegungsanstalt
C. Militärregistratur
D. Wasserbauregistratur
E. Forstregistratur
F. Registratur des Oberforstmeisters
G. Registratur des Städteforstmeisters
H. Prozessregistratur (Akten der Kammerjustizdeputation)
Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
Rep. 4B Neumärkische Regierung
Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
Rep. 23B Neumärkische Stände
Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept