Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
          • 1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
              • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Urkunden (1780-1798)
              • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
                • A. Domänenregistratur
                • B. Kommissariatsregistratur
                • C. Militärregistratur
                • D. Wasserbauregistratur
                  • D.1. Warthe- und Netzebruch-Melioration
                  • D.2. Netzebruch-Melioration
                  • D.3. Warthebruch-Melioration
                    • D.3.1. Bedienungen (Personal-Sachen)
                    • D.3.2. Bewallung, Melioration und Ansiedlung
                    • D.3.3. Schleusen-, Wehr- und Packwerksbau
                    • D.3.4. Grabenbau- und Vorflut-Sachen
                    • D.3.5. Brücken- und Wegebau
                    • D.3.6. Deich-, Graben-, Brücken- und Wegeschau
                    • D.3.7. Schifffahrt und Flößerei
                    • D.3.8. Wasserstands-Sachen
                    • D.3.9. Etats-, Rechnungs- und Kassen-Sachen
                    • D.3.10. Zinszahlungen der Warthebruchinteressenten für das Bewallungskapital
                    • D.3.11. Zins- und Dienst-Sachen
                    • D.3.12. Wasserschäden und Remissionen
                    • D.3.13. Entschädigung der durch die Warthebewallung entstandenen Land- und Einkommensverluste
                    • D.3.14. Fuhr- und Vorspann-Sachen
                    • D.3.15. Bau und Unterhaltung öffentlicher Gebäude
                    • D.3.16. Gründung von Kolonien und Etablissements, Abzug und Flucht von Kolonisten
                    • D.3.17. Vermessungs- und Grenz-Sachen; Besitzbestätigung und Besitzwechsel von Bruchgrundstücken
                    • D.3.18. Kirchen- und Schul-Sachen
                    • D.3.19. Mühlen
                    • D.3.20. Gestüt Pyrehne
                    • D.3.21. Lokalverwaltung und Grundstücks-Sachen und Wasserbau einzelner Siedlungen
                      • D.3.21.1. Kolonie Albrechtsbruch
                      • D.3.21.2. Dorf Altensorge
                      • D.3.21.3. Kolonie Nieder Alvensleben
                      • D.3.21.4. Kolonie Ober Alvensleben
                      • D.3.21.5. Dorf und Erbzinsvorwerk Balz
                      • D.3.21.6. Dorf Bayershorst
                      • D.3.21.7. Koloniedorf Beatenwalde
                      • D.3.21.8. Kolonie Beaulieu
                      • D.3.21.9. Kolonie Bergenhorst
                      • D.3.21.10. Kolonie Berkenwerder
                      • D.3.21.11. Kolonie Beyersdorf
                      • D.3.21.12. Kolonie Blockwinkel
                      • D.3.21.13. Dorf Blumberg
                      • D.3.21.14. Kolonie Blumenthal
                      • D.3.21.15. Dorf Borkow
                      • D.3.21.16. Koloniedorf Brenkenhofsfleiß
                      • D.3.21.17. Kolonie Christiansburg
                      • D.3.21.18. Kolonien Cocceji und Lossow
                      • D.3.21.19. Kolonien Groß und Klein Czettritz
                      • D.3.21.20. Kolonie Dechsel
                      • D.3.21.21. Dorf Diedersdorf
                      • D.3.21.22. Erbzinsgut Döllensradung (Döllensche Radung)
                      • D.3.21.23. Kolonie Dühringshof
                      • D.3.21.24. Kolonie Egloffstein
                      • D.3.21.25. Kolonie Entenwerder
                      • D.3.21.26. Dorf Eulam
                      • D.3.21.27. Kolonie Fichtwerder
                        • 12997 Übertragung der Verwaltung der Brauerei und Branntweinbrennerei in Fichtwerder an Gottfried Bölcke aus Königsberg (1768-1776)
                        • 12998 Regulierung verschiedener Angelegenheiten der Kolonie Fichtwerder (1774-1779)
                        • 12999 Festlegung der von den Kolonisten in Fichtwerder an das Amt Pyrehne zu leistenden Naturaldienste (1776)
                        • 13000 Verkauf eines Wohnhauses in Fichtwerder (1777-1780)
                        • 13001 Verpachtung der vormals zu dem verkauften Haus in Fichtwerder gehörenden Bruchgrundstücke (1778-1781)
                        • 13002 Gesuche der Kolonisten in Fichtwerder um Entschädigung für Hochwasserschäden durch Herabsetzung der Zinsen und zusätzlic... (1778-1786)
                        • 13003 Klage des Kolonisten Otterstein gegen den Küster Erdmann zu Fichtwerder wegen Beschädigung des Walles durch das weidende... (1779)
                        • 13004 Untersuchung gegen das Kolonistenehepaar Otterstein in Fichtwerder wegen Besitzes eines Nachschlüssels für den bei Ficht... (1779-1780)
                        • 13005 Beschwerde mehrerer Kolonisten in Fichtwerder wegen Beschädigung ihrer Grundstücke durch Ausheben von Erde für Bewallung... (1779-1780)
                        • 13006 Beschwerde der Gemeinde Fichtwerder über den Zustand des Weges zur Kirche in Pyrehne und Antrag auf Befreiung von den La... (1779-1781)
                        • 13007 Gesuche um Genehmigung der Niederlassung und entsprechende Landzuteilung in Fichtwerder (1779-1792)
                        • 13008 Beschwerde des Kolonisten Lehmann zu Fichtwerder wegen Heranziehung zur Wallunterhaltung (1780-1781)
                        • 13009 Gesuch der Kolonisten zu Fichtwerder um Zinserlass wegen Schädigung ihrer Grundstücke durch Hochwasser sowie um Genehmig... (1780-1784)
                        • 13010 Gesuche verschiedener Einwohner von Fichtwerder um Verpachtung der Fischereirechte auf dem Vorland vor den Fichtwerderer... (1780-1788)
                        • 13015 Gesuche der Kolonisten zu Fichtwerder um Überlassung des Fischereirechts auf der Warthe (1781-1782)
                        • 13012 Gesuche um Genehmigung zum An- und Verkauf oder zur Teilung von Kolonistenstellen der Kolonie Fichtwerder (1780-1792)
                        • 13013 Gesuche um Genehmigung zum An- und Verkauf oder zur Teilung von Kolonistenstellen der Kolonie Fichtwerder (1792)
                        • 13011 Gesuche verschiedener Interessenten um Verpachtung von Grundstücken des Vorlandes bei Fichtwerder (1780-1795)
                        • 13014 Beschwerden des Kolonisten Christoph Wenzel über den Einwohner Noack von Fichtwerder wegen der Verweigerung der Aufgabe ... (1781-1782)
                        • 13016 Versuch der Niederlassung des ehemaligen Küsters Johann Michael Erdmann in Fichtwerder (1781-1786)
                        • 13019 Beschwerde des Kolonisten Nikolaus Klein und seiner Söhne zu Fichtwerder über Unstimmigkeiten bei der Landverteilung und... (1791-1799)
                        • 13020 Beschwerde des ehemaligen Schulmeisters Johann Michael Erdmann in Fichtwerder über die Vermessung und Neueinteilung sein... (1794)
                        • 13021 Erwerb eines Grundstückes in Fichtwerder durch die Witwe Hessen von dem Böttcher Gottlieb Reim und Antrag auf Ausfertigu... (1796-1800)
                        • 13022 Gesuche des Zöllners Krafft in Fichtwerder um eine Konzession zum Handel mit Materialwaren und Lebensmitteln (1797-1809)
                        • 13028 Gesuch des Zöllners Krafft in Fichtwerder um Überlassung eines von dem Schulzen Scheffler gepachteten Grundstückes in Er... (1802-1809)
                        • 13023 Gesuche verschiedener in Fichtwerder ansässigen Soldatenfrauen um eine Unterstützung zum Unterhalt ihrer Kinder (1798-1800)
                        • 13024 Gesuch des ehemaligen Artillerieknechtes Johann Gottlieb Eysenach in Fichtwerder um ein Stück Vorland (1800-1801)
                        • 13025 Gesuch des Hausmannes Christian Uckert in Fichtwerder um eine Baustelle für ein neu zu errichtendes Haus und Ausfertigun... (1801-1802)
                        • 13026 Gesuch des Kolonisten Hederich in Fichtwerder um eine Baustelle und Ausfertigung einer Erbverschreibung (1801-1802)
                        • 13027 Beschwerde des Müllers John zu Fichtwerder über den Deichinspektor Ehrlich sowie die Beamten zu Pyrehne wegen des fehlen... (1802)
                        • 13029 Gesuch der verehelichten Schneiderfrau und Hebamme Peschke in Fichtwerder um eine Hausbaustelle (1808-1809)
                        • 13030 Verlust des dem Amt Pyrehne gehörenden alten Prahms (Fährboots) durch Hochwasser und Ersatz durch Anlage einer Fähre bei... (1779-1787)
                        • 13031 Anlage eines Kruges in Fichtwerder und dessen Verpachtung an Christian Friedrich Krafft (1783-1786)
                        • 13032 Anlage, Verpachtung und Unterhaltung der Fähre und des Fährkruges bei Fichtwerder (1784-1792)
                        • 13033 Anlage, Verpachtung und Unterhaltung der Fähre und des Fährkruges bei Fichtwerder (1792-1798)
                        • 13034 Anlage, Verpachtung und Unterhaltung der Fähre und des Fährkruges bei Fichtwerder (1798-1809)
                        • 13035 Instandsetzungsarbeiten an der Fähre, dem Fährhaus und dem Fährkrug bei Fichtwerder (1798-1809)
                        • 13036 Gesuch der Witwe Renner um Pachterlass für die Fähre bei Fichtwerder wegen der Sperre der Fährschifffahrt auf Grund des ... (1801)
                        • 13037 Beschwerden über den Pächter der Fähre bei Fichtwerder, Renner, wegen Nichteinhaltung der Vorschriften für den Fährbetri... (1804)
                        • 13038 Nachweisungen der Einnahmen und Ausgaben der Damm- und Brückengelder von Fichtwerder (1778-1787)
                        • 13039 Nachweisungen der Einnahmen und Ausgaben der Damm- und Brückengelder von Fichtwerder (1787-1808)
                        • 13040 Nachweisungen der Einnahmen und Ausgaben der Damm- und Brückengelder von Fichtwerder (1805)
                        • 13041 Gesuch um Erlass des Dammzolles beim Transport von Holz aus dem Pyrehner Forstrevier zur Ablage bei Fichtwerder (1784)
                        • 13042 Einführung eines Nebenzolles in Fichtwerder und Erhebung der Weizensteuer von Bäckern auf dem platten Lande im Warthebru... (1789-1790)
                      • D.3.21.28. Etablissement Friedrichsberg
                      • D.3.21.29. Landsberger Vorstadt Friedrichstadt
                      • D.3.21.30. Kolonie und Entreprise Friedrichsthal
                      • D.3.21.31. Dorf Gennin und Genniner Holländer, Kolonien Alt, Neu, Ober und Unter Gennin
                      • D.3.21.32. Kolonie Gerlachsthal
                      • D.3.21.33. Kolonie Giesen
                      • D.3.21.34. Kolonie Giesenaue
                      • D.3.21.35. Kolonie Glauschdorf
                      • D.3.21.36. Kolonie Gürgenaue
                      • D.3.21.37. Kolonie Hagen
                      • D.3.21.38. Kolonie Heinersdorf
                      • D.3.21.39. Kolonie Himmelstädt
                      • D.3.21.40. Kolonie Hopfenbruch
                      • D.3.21.41. Kolonie Jamaika
                      • D.3.21.42. Kolonie Sankt Johannes
                      • D.3.21.43. Kolonie Johanneshof
                      • D.3.21.44. Erbzinsgut Karlsthal
                      • D.3.21.45. Vorwerk Karolinenhof
                      • D.3.21.46. Kolonie Kattenhorst
                      • D.3.21.47. Dorf Kernein
                      • D.3.21.48. Kolonie und Vorwerk Kleinheide
                      • D.3.21.49. Kolonie Klementenschleuse
                      • D.3.21.50. Dorf Költschen
                      • D.3.21.51. Koloniedorf Korsika
                      • D.3.21.52. Dorf und Vorwerk Kriescht
                      • D.3.21.53. Stadt Landsberg (Warthe)
                      • D.3.21.54. Kolonie Landsberger Holländer
                      • D.3.21.55. Kolonie Leopoldsfahrt
                      • D.3.21.56. Kolonie Liebenow
                      • D.3.21.57. Kolonie Liebenthal
                      • D.3.21.58. Kolonie Logau
                      • D.3.21.59. Dorf Loppow
                      • D.3.21.60. Dorf Lorenzdorf
                      • D.3.21.61. Kolonie Ludwigsgrund
                      • D.3.21.62. Etablissement Ludwigshof
                      • D.3.21.63. Kolonie Ludwigsthal
                      • D.3.21.64. Kolonie Macoll
                      • D.3.21.65. Koloniedorf Klein Malta
                      • D.3.21.66. Dorf Marwitz
                      • D.3.21.67. Kolonie Maskenaue
                      • D.3.21.68. Dorf Massin
                      • D.3.21.69. Kolonie Massow
                      • D.3.21.70. Kolonie Meyershof
                      • D.3.21.71. Kolonie Mückenburg
                      • D.3.21.72. Dorf Neuendorf
                      • D.3.21.73. Kolonie Plonitz
                      • D.3.21.74. Dorf Pollychen
                      • D.3.21.75. Dorf Pyrehne und Pyrehner Holländer
                      • D.3.21.76. Kolonie Raumerswalde
                      • D.3.21.77. Dorf Ratzdorf
                      • D.3.21.78. Kolonie Groß Rehne
                      • D.3.21.79. Erbzinsgut Reinikenhof
                      • D.3.21.80. Kolonie Rodenthal
                      • D.3.21.81. Kolonie Roßwiese
                      • D.3.21.82. Koloniedorf Schartowsthal
                      • D.3.21.83. Koloniedorf Scheiblersburg
                      • D.3.21.84. Kolonie Schönwalde
                      • D.3.21.85. Vorwerk und Kolonie Schützensorge
                      • D.3.21.86. Kolonie Seidlitz
                      • D.3.21.87. Erbzinsgut Neusoest
                      • D.3.21.88. Bruch des Ordensamtes Sonnenburg
                      • D.3.21.89. Kolonie Spiegel
                      • D.3.21.90. Dorf Stennewitz
                      • D.3.21.91. Koloniedorf Streitwalde
                      • D.3.21.92. Kolonie Stuttgardt
                      • D.3.21.93. Dorf und Erbzinsgut Vietz
                      • D.3.21.94. Kolonie Vietzer Holländer
                      • D.3.21.95. Erbzinsgut Vietzer Radung (Radorf)
                      • D.3.21.96. Dorf Wepritz
                      • D.3.21.97. Kolonie Woxholländer oder Woxrehne
                      • D.3.21.98. Kolonie Yorkstown
                      • D.3.21.99. Dorf Zechow
                  • D.4. Wasserbau-Sachen
                  • D.5. Oder- und Wartheregulierungskommission
                • E. Forstregistratur
                • F. Registratur des Oberforstmeisters
                • G. Registratur des Städteforstmeisters
                • H. Prozessregistratur (Akten der Kammerjustizdeputation)
            • Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
            • Rep. 4B Neumärkische Regierung
            • Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
            • Rep. 23B Neumärkische Stände
            • Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
            • Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
          • 1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query