|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Urkunden (1780-1798)
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
A. Domänenregistratur
B. Kommissariatsregistratur
C. Militärregistratur
D. Wasserbauregistratur
D.1. Warthe- und Netzebruch-Melioration
D.2. Netzebruch-Melioration
D.3. Warthebruch-Melioration
D.3.1. Bedienungen (Personal-Sachen)
D.3.2. Bewallung, Melioration und Ansiedlung
D.3.3. Schleusen-, Wehr- und Packwerksbau
D.3.4. Grabenbau- und Vorflut-Sachen
D.3.5. Brücken- und Wegebau
D.3.6. Deich-, Graben-, Brücken- und Wegeschau
D.3.7. Schifffahrt und Flößerei
D.3.8. Wasserstands-Sachen
D.3.9. Etats-, Rechnungs- und Kassen-Sachen
D.3.10. Zinszahlungen der Warthebruchinteressenten für das Bewallungskapital
D.3.11. Zins- und Dienst-Sachen
D.3.12. Wasserschäden und Remissionen
D.3.13. Entschädigung der durch die Warthebewallung entstandenen Land- und Einkommensverluste
D.3.14. Fuhr- und Vorspann-Sachen
D.3.15. Bau und Unterhaltung öffentlicher Gebäude
D.3.16. Gründung von Kolonien und Etablissements, Abzug und Flucht von Kolonisten
D.3.17. Vermessungs- und Grenz-Sachen; Besitzbestätigung und Besitzwechsel von Bruchgrundstücken
D.3.18. Kirchen- und Schul-Sachen
D.3.19. Mühlen
D.3.20. Gestüt Pyrehne
D.3.21. Lokalverwaltung und Grundstücks-Sachen und Wasserbau einzelner Siedlungen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
D.3.21.51. Koloniedorf Korsika
D.3.21.52. Dorf und Vorwerk Kriescht
D.3.21.53. Stadt Landsberg (Warthe)
D.3.21.54. Kolonie Landsberger Holländer
D.3.21.55. Kolonie Leopoldsfahrt
D.3.21.56. Kolonie Liebenow
D.3.21.57. Kolonie Liebenthal
D.3.21.58. Kolonie Logau
D.3.21.59. Dorf Loppow
D.3.21.60. Dorf Lorenzdorf
D.3.21.61. Kolonie Ludwigsgrund
D.3.21.62. Etablissement Ludwigshof
D.3.21.63. Kolonie Ludwigsthal
D.3.21.64. Kolonie Macoll
D.3.21.65. Koloniedorf Klein Malta
D.3.21.66. Dorf Marwitz
D.3.21.67. Kolonie Maskenaue
D.3.21.68. Dorf Massin
D.3.21.69. Kolonie Massow
D.3.21.70. Kolonie Meyershof
D.3.21.71. Kolonie Mückenburg
D.3.21.72. Dorf Neuendorf
D.3.21.73. Kolonie Plonitz
D.3.21.74. Dorf Pollychen
D.3.21.75. Dorf Pyrehne und Pyrehner Holländer
D.3.21.76. Kolonie Raumerswalde
D.3.21.77. Dorf Ratzdorf
D.3.21.78. Kolonie Groß Rehne
D.3.21.79. Erbzinsgut Reinikenhof
D.3.21.80. Kolonie Rodenthal
D.3.21.81. Kolonie Roßwiese
D.3.21.82. Koloniedorf Schartowsthal
D.3.21.83. Koloniedorf Scheiblersburg
D.3.21.84. Kolonie Schönwalde
D.3.21.85. Vorwerk und Kolonie Schützensorge
D.3.21.86. Kolonie Seidlitz
D.3.21.87. Erbzinsgut Neusoest
D.3.21.88. Bruch des Ordensamtes Sonnenburg
D.3.21.89. Kolonie Spiegel
1 Ansetzung von 35 polnischen Kolonistenfamilien im Genniner Warthebruch am sogenannten Großen Spiegel, Amt Himmelstädt (1748-1758)
13115 Ansetzung von Kolonisten in der Kolonie Spiegel (1748-1770)
13116 Beschwerde des Kolonisten Gottfried Jachmann in Spiegel über die angebliche Vorenthaltung von Rodungsgeldern (1770-1775)
13117 Gesuche der Kolonisten zu Spiegel um Zinserlass wegen Hochwasserschäden sowie Beschwerden über die Heranziehung zur Unte... (1770-1787)
13118 Gesuch des Kolonisten Johann Lorentz Wirsing aus Werbellin um Zuweisung einer Kolonistenstelle in Spiegel und Genehmigun... (1779-1783)
13119 Gesuch der Kolonisten zu Spiegel um Entschädigung für Hochwasserschäden sowie Beschwerden über die Heranziehung zur Wall... (1780-1785)
13120 Gesuche um Genehmigung zum An- und Verkauf oder zur Teilung von Kolonistenstellen in der Kolonie Spiegel (1781-1804)
12655 Beschwerde der Gemeinde Spiegel über die Räumung des Grabens zwischen den Grenzen der Gemeinden Spiegel und Kleinheide (1786-1791)
13121 Beschwerde des Unteroffiziers Braunitz aus der Kolonie Spiegel wegen des durch den Prediger und Küster zu Gennin von ihm... (1789)
13122 Gesuch der Witwe Blauert zu Spiegel um eine Anleihe von 200 Talern (1790)
D.3.21.90. Dorf Stennewitz
D.3.21.91. Koloniedorf Streitwalde
D.3.21.92. Kolonie Stuttgardt
D.3.21.93. Dorf und Erbzinsgut Vietz
D.3.21.94. Kolonie Vietzer Holländer
D.3.21.95. Erbzinsgut Vietzer Radung (Radorf)
D.3.21.96. Dorf Wepritz
D.3.21.97. Kolonie Woxholländer oder Woxrehne
D.3.21.98. Kolonie Yorkstown
D.3.21.99. Dorf Zechow
D.4. Wasserbau-Sachen
D.5. Oder- und Wartheregulierungskommission
E. Forstregistratur
F. Registratur des Oberforstmeisters
G. Registratur des Städteforstmeisters
H. Prozessregistratur (Akten der Kammerjustizdeputation)
Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
Rep. 4B Neumärkische Regierung
Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
Rep. 23B Neumärkische Stände
Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|