|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Urkunden (1780-1798)
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
A. Domänenregistratur
B. Kommissariatsregistratur
C. Militärregistratur
D. Wasserbauregistratur
D.1. Warthe- und Netzebruch-Melioration
D.2. Netzebruch-Melioration
D.3. Warthebruch-Melioration
D.4. Wasserbau-Sachen
D.4.1. Allgemeine Wasserbau- und Hochwasser-Sachen
D.4.2. Hochwasserschäden und Hochwasserschutz an der Oder
D.4.3. Ausbau, Unterhaltung und Nutzung sonstiger Wasserläufe
D.4.3.1. Bober
D.4.3.2. Bromberger Kanal
D.4.3.3. Drage
D.4.3.4. Finowkanal
D.4.3.5. Hammerfließ
D.4.3.6. Karziger Heidemühlenfließ
D.4.3.7. Kladowkanal
13706 Diäten des Baudirektors Hahn in Angelegenheiten des Kladowkanals (1780-1781)
13711 Bestallung und Entlohnung der Schleusenmeister am Kladowkanal (1786-1808)
13691 Floßbarmachung des Kladowfließes von der großen Osterburg bis in die Warthe (1775-1783)
13692 Floßbarmachung des Kladowfließes von der großen Osterburg bis in die Warthe (1776-1777)
13693 Floßbarmachung des Kladowfließes von der großen Osterburg bis in die Warthe (1777-1778)
13694 Floßbarmachung des Kladowfließes von der großen Osterburg bis in die Warthe (1777-1778)
13695 Floßbarmachung des Kladowfließes von der großen Osterburg bis in die Warthe (1778-1779)
13696 Floßbarmachung des Kladowfließes von der großen Osterburg bis in die Warthe (1779-1780)
13697 Floßbarmachung des Kladowfließes von der großen Osterburg bis in die Warthe (1780)
13698 Floßbarmachung des Kladowfließes von der großen Osterburg bis in die Warthe (1780-1781)
13699 Floßbarmachung des Kladowfließes von der großen Osterburg bis in die Warthe (1781-1785)
13700 Floßbarmachung des Kladowfließes von der großen Osterburg bis in die Warthe (1782-1806)
13701 Bau und Unterhaltung von fünf Kommunikationsbrücken über das Kladowfließ in der Kladower und Karziger Heide (1777-1778)
13703 Revision des Kladow-Floßkanals und seiner Schleusen durch das Generalforstdepartement (1779)
13707 Revision des Kladow-Floßkanals und seiner Schleusen durch das Generalforstdepartement (1781)
13704 Durchbruch am Kladowkanal bei der Hintermühle zu Landsberg zwischen Schleuse und Mühle (1779-1781)
13712 Klobenschwemmerei durch den Kladowkanal (1787-1788)
13714 Beschädigung der Ufer des Kladowkanals bei der ersten Schleuse durch Einrichtung einer Viehtrift durch den Kanal auf Ver... (1796)
13702 Entschädigung der Müller von Marwitz und Himmelstädt für den Stillstand ihrer Mühlen während der Arbeiten zur Vertiefung... (1777-1783)
13705 Beschwerde der Grundstücksbesitzer am Kladowkanal wegen Schäden durch Überschwemmung (1780)
13708 Gesuch des Magistrats von Landsberg um Entschädigung für eine gestörte Fischereinutzung durch häufige Absenkung des Klad... (1781-1782)
13709 Gesuch des Landbaumeisters Schultze aus Landsberg um Vergütung des Schadens an seinem Garten durch die Flößerei auf dem ... (1782-1783)
13713 Beschwerde der Obermühlenmeisterin Dühring über den Schaden an ihrem Garten durch die Flößerei auf dem Kladowkanal (1789-1793)
13715 Gesuch der Gemeinde Kladow um Entschädigung wegen der verlängerten Flößerei auf dem Kladowkanal (1804-1805)
D.4.3.8. Lobsenzer Fließ
D.4.3.9. Lubiather Mühlenfließ
D.4.3.10. Mietzelkanal
D.4.3.11. Obra
D.4.3.12. Pleiske
D.4.3.13. Tornowkanal
D.4.3.14. Warthe
D.4.3.15. Zanzfließ und Zuchower Fließ
D.4.4. Grabenbau- und Vorflut-Sachen
D.5. Oder- und Wartheregulierungskommission
E. Forstregistratur
F. Registratur des Oberforstmeisters
G. Registratur des Städteforstmeisters
H. Prozessregistratur (Akten der Kammerjustizdeputation)
Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
Rep. 4B Neumärkische Regierung
Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
Rep. 23B Neumärkische Stände
Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|