|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
Herrschafts- und Gutsarchive
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 37 Gut Blankensee, Kr. Templin (1818-1847)
Rep. 37 Gut Blumberg, Kr. Niederbarnim (1755-1906)
Rep. 37 Gut Blumenfelde, Kr. Lübben - Urkunden (1697-1727)
Rep. 37 Gut Blumenhagen, Kr. Prenzlau (1777-1945)
Rep. 37 Gut Bochin, Kr. Westprignitz (1677-1772)
Rep. 37 Gut Boeckenberg, Kr. Templin (1792-1833)
Rep. 37 Gut Börnicke, Kr. Niederbarnim (1820-1848)
Rep. 37 Gut Bohrau, Kr. Sorau (1678-1845)
Rep. 37 Gut Bohsdorf, Kr. Spremberg (1832-1947)
Rep. 37 Herrschaft Boitzenburg, Kr. Templin (1209-2010)
Rep. 37 Gut Bollensdorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1813-1835)
Rep. 37 Gut Bollensdorf, Kr. Niederbarnim
Rep. 37 Gut Bomsdorf, Kr. Guben (1623-1943)
Rep. 37 Gut Bornsdorf, Kr. Luckau (1654-1902)
Rep. 37 Gut Bornstedt, Kr. Osthavelland (1500-1860)
Rep. 37 Herrschaft Branitz, Kr. Cottbus (1344-1946)
Rep. 37 Herrschaft Branitz, Kr. Cottbus - Urkunden (1344-1799)
1. Herrschaft Branitz
1.1. Branitz, Kiekebusch und Haasow
1.2. Klein Buckow
9 D Heinrich Anshelm, Freiherr von Promnitz, Landvogt des Markgraftums Niederlausitz, belehnt die Gebrüder Melchior, Caspar ... (1604.06.23)
10 D Siegmund Seyfried, Freiherr von Promnitz, Landvogt des Markgraftums Niederlausitz, belehnt Nikolaus von Loeben auf Groß ... (1639.07.08)
11 D Siegmund Seyfried, Freiherr von Promnitz, Landvogt des Markgraftums Niederlausitz, belehnt Wolf Nikolaus von Loeben, Soh... (1645.06.26)
12 D Siegmund Seyfried, Freiherr von Promnitz, Landvogt des Markgraftums Niederlausitz, belehnt Johann Nikolaus von Loeben au... (1653.03.28)
13 D Heinrich Joachim, Freiherr von der Schulenburg auf Lieberose, Landvogt des Markgraftums Niederlausitz, belehnt Johann Ni... (1658.02.26)
14 D Christian [I.], Herzog von Sachsen-Merseburg, belehnt Johann Christoph von Loeben, Sohn Johann Nikolaus' von Loeben auf ... (1683.04.06)
15 E Friedrich August [I.], Kurfürst und Herzog von Sachsen, belehnt Hans Christoph von Loeben, Sohn Johann Nikolaus' von Loe... (1697.05.13)
16 D Friedrich August [I.], Kurfürst und Herzog von Sachsen, König von Polen, bestätigt den Kaufkontrakt zwischen August Silv... (1701.02.28)
17 D Friedrich August [I.], Kurfürst und Herzog von Sachsen, König von Polen, belehnt August Silvius, Grafen von Pückler und ... (1702.03.13)
18 E Heinrich, Herzog von Sachsen-Merseburg, belehnt August Silvius, Grafen von Pückler und Freiherrn von Groditz, mit Gut un... (1732.02.20)
19 E Friedrich August [II.], Kurfürst und Herzog von Sachsen, König von Polen, belehnt August Heinrich, Grafen von Pückler un... (1763.04.22)
20 E Xaver, Herzog von Sachsen und Administrator des Kurfürstentums Sachsen, belehnt August Heinrich, Grafen von Pückler und ... (1764.09.14)
1.3. Vorwerk vor Cottbus
1.4. Gallinchen
1.5. Groß Döbbern
2. Herrschaft Muskau
Rep. 37 Herrschaft Branitz, Kr. Cottbus - Akten (1631-1946)
Rep. 37 Herrschaft Branitz, Kr. Cottbus - Karten (1861-1921)
Rep. 37 Güter Bredow und Kremmen, Kr. Osthavelland (1460-1919)
Rep. 37 Gut Bresch, Kr. Westprignitz (1752-1753)
Rep. 37 Gut Brielow, Kr. Westhavelland - Urkunden (1501)
Rep. 37 Gut Briesen, Kr. Calau - Urkunden (1713-1771)
Rep. 37 Gut Briesen, Kr. Cottbus (1547-1939)
Rep. 37 Gut Briesen, Kr. Luckau - Urkunden (1530)
Rep. 37 Gut Briesen, Kr. Westhavelland (1668-1851)
Rep. 37 Gut Briesnigk, Kr. Sorau (1771-1873)
Rep. 37 Gut Britz, Kr. Angermünde (1794-1872)
Rep. 37 Gut Britz, Kr. Teltow (1727-1767)
Rep. 37 Gut Brodtkowitz, Kr. Calau (1827-1915)
Rep. 37 Gut Bruchhagen, Kr. Angermünde (1800-1848)
Rep. 37 Gut Brünkendorf, Kr. Ostprignitz (1814-1848)
Rep. 37 Gut Brunn, Kr. Ruppin (1692-1765)
Rep. 37 Gut Brunne, Kr. Osthavelland (1701-1899)
Rep. 37 Gut Brunow, Kr. Oberbarnim (1831-1919)
Rep. 37 Gut Brunschwig, Kr. Cottbus (1817-1830)
Rep. 37 Gut Brusendorf, Kr. Teltow (1792-1835)
Rep. 37 Gut Buch, Kr. Niederbarnim (1766-1891)
Rep. 37 Herrschaft Buckow, Kr. Lebus
Rep. 37 Gut Büssow, Kr. Friedeberg - Karten (1919)
Rep. 37 Gut Bullendorf, Kr. Ostprignitz (1774-1848)
Rep. 37 Gut Buskow, Kr. Ruppin (1823-1833)
Rep. 37 Gut Cammer, Kr. Zauch-Belzig (1835-1846)
Rep. 37 Gut Caputh, Kr. Zauch-Belzig - Urkunden (1662-1668)
Rep. 37 Gut Carzig, Kr. Lebus (1644-1838)
Rep. 37 Gut Casel, Kr. Calau
Rep. 37 Gut Caule, Kr. Luckau - Urkunden (1693)
Rep. 37 Gut Cöthen, Kr. Oberbarnim (1773-1849)
Rep. 37 Herrschaft Cottbus, Kr. Cottbus - Urkunden (1304-1512)
Rep. 37 Gut Criewen, Kr. Angermünde (1585-1944)
Rep. 37 Gut Crussow, Kr. Angermünde (1730-1848)
Rep. 37 Gut Cumlosen, Kr. Westprignitz - Urkunden (1356)
Rep. 37 Gut Dabergotz, Kr. Ruppin - Karten (1897-1930)
Rep. 37 Gut Dahlem, Kr. Teltow (1723-1795)
Rep. 37 Gut Dahlwitz, Kr. Niederbarnim (1727-1938)
Rep. 37 Deutschordenskommende Dahnsdorf, Kr. Zauch-Belzig (1236-1798)
Rep. 37 Gut Dahnsdorf, Kr. Zauch-Belzig (1575-1944)
Rep. 37 Gut Dallmin, Kr. Westprignitz (1416-1900)
Rep. 37 Gut Dannenwalde, Kr. Ostprignitz (1209-2001)
Rep. 37 Gut Dargersdorf, Kr. Templin - Karten (1930)
Rep. 37 Gut Dechtow, Kr. Osthavelland (1806-1849)
Rep. 37 Gut Dedelow, Kr. Prenzlau (1756-1757)
Rep. 37 Gut Demerthin, Kr. Ostprignitz (1705-1846)
Rep. 37 Gut Diedersdorf, Kr. Lebus (1762-1848)
Rep. 37 Gut Diedersdorf, Kr. Teltow (1715-1853)
Rep. 37 Gut Dobberzin, Kr. Angermünde (1838-1841)
Rep. 37 Herrschaft Doberlug, Kr. Luckau (1544-1624)
Rep. 37 Gut Döbern, Kr. Guben (1797-1849)
Rep. 37 Gut Dolzig, Kr. Sorau (1672-1756)
Rep. 37 Gut Drebkau, Kr. Calau (1517-1893)
Rep. 37 Herrschaft (Fürstlich) Drehna, Kr. Luckau (1521-1876)
Rep. 37 Gut Drewen, Kr. Ostprignitz (1643-1936)
Rep. 37 Gut Driesen, Kr. Friedeberg - Urkunden (1317-1350)
Rep. 37 Gut Dubraucke, Kr. Spremberg (1844-1846)
Rep. 37 Gut Eggersdorf, Kr. Lebus - Urkunden (1476)
Rep. 37 Gut Eggersdorf, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1644-1658)
Rep. 37 Gut Eggersdorf, Kr. Ostprignitz (1804-1847)
Rep. 37 Gut Eichenfelde, Kr. Ostprignitz (1820-1842)
Rep. 37 Gut Eichow, Kr. Cottbus (1626-1886)
Rep. 37 Gut Eichwerder, Kr. Oberbarnim (1802-1847)
Rep. 37 Gut Eisdorf, Kr. Calau - Urkunden (1710-1716)
Rep. 37 Gut Eldenburg, Kr. Westprignitz - Urkunden (1462-1588)
Rep. 37 Gut Ellershagen, Kr. Ostprignitz (1752-1889)
Rep. 37 Gut Fahlhorst, Kr. Teltow (1764-1936)
Rep. 37 Gut Fahrenholz, Kr. Prenzlau (1823-1916)
Rep. 37 Gut Falkenberg mit Tauche, Kr. Beeskow-Storkow (1800-1943)
Rep. 37 Gut Falkenberg, Kr. Luckau (1800-1830)
Rep. 37 Gut Falkenhagen, Kr. Lebus (1614-1837)
Rep. 37 Gut Falkenhagen, Kr. Osthavelland - Urkunden (1355)
Rep. 37 Gut Falkenhain, Kr. Luckau (1771-1815)
Rep. 37 Gut Fehrbellin, Kr. Osthavelland - Urkunden (1608-1634)
Rep. 37 Gut Felchow, Kr. Angermünde (1774-1948)
Rep. 37 Gut Ferchesar, Kr. Westhavelland (1597-1837)
Rep. 37 Herrschaft Finsterwalde, Kr. Luckau (1376-1625)
Rep. 37 Gut Flatow, Kr. Osthavelland (1613-1847)
Rep. 37 Herrschaft Forst-Pförten, Kr. Sorau (1438-1880)
Rep. 37 Gut Frankendorf, Kr. Ruppin (1835-1836)
Rep. 37 Gut Frankenfelde, Kr. Oberbarnim (1774-1799)
Rep. 37 Gut Frauenberg, Kr. Lübben (1780-1845)
Rep. 37 Gut Frauendorf, Kr. Weststernberg (1825-1844)
Rep. 37 Gut Frauenhagen, Kr. Angermünde (1786-1862)
Rep. 37 Gut Fredersdorf, Kr. Niederbarnim (1806-1848)
Rep. 37 Gut Fredersdorf, Kr. Zauch-Belzig (1717-1848)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 518 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|