|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 10A Domkapitel Brandenburg an der Havel
Rep. 10A Hochstift Brandenburg an der Havel
Rep. 10A Domstift Cölln an der Spree / Domkirche Berlin
Rep. 10A Domkapitel Havelberg
Rep. 10A Hochstift Havelberg
Rep. 10A Domkapitel Lebus
Rep. 10A Hochstift Lebus
Rep. 10B Servitenkloster Altlandsberg - Urkunden (1492)
Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster Boitzenburg - Urkunden (1388-1404)
Rep. 10B Dominikanerkloster Neustadt Brandenburg an der Havel - Urkunden (1306-1494)
Rep. 10B Franziskanerkloster Altstadt Brandenburg an der Havel - Urkunden (1455)
Rep. 10B Prämontratenserstift St. Marien auf dem Harlungerberg bei Brandenburg an der Havel - Urkunden (1440-1515)
Rep. 10B Zisterzienserkloster Chorin - Urkunden (1247-1539)
Rep. 10B Dominikanerkloster Cölln an der Spree - Urkunden (1445)
Rep. 10B Zisterzienserhof Dranse - Urkunden (1274-1325)
Rep. 10B Franziskanerkloster Frankfurt (Oder) - Urkunden (1541)
Rep. 10B Kartäuserkloster bei Frankfurt (Oder)
Rep. 10B Prämonstratenserkloster Gottesstadt - Urkunden (1233)
Rep. 10B Prämonstratenserkloster Gramzow - Urkunden (1410-1500)
Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Heiligengrabe
Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Heiligengrabe - Urkunden (1424 (ca.)-1561)
Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Heiligengrabe - Akten
Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Heiligengrabe - Karten (1769)
Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Heiligengrabe A - Fotos (1860 (ca.)-2007)
1. Konvent und Orden, Personal (ohne Schulpersonal) (1860 (ca.)-2007)
2. Schule, Stiftsschülerinnen und Schulpersonal (1901-1964)
3. Sonstige Personen (A - Z) (1890-2000 (ca.))
4. Gebäude auf dem Stiftsgelände (auch Einrichtungen etc.) (1890-2000 (ca.))
5. Leben in der Stiftsgemeinschaft (1901.01.01-2002 (ca.))
F FA6 "Heiligengrabe" Fotoalbum von Ilse von Trotha, im Stift 1901 - 1903 (1901-1903)
F FA9 Fotoalbum (1905-1910)
F FA8 Fotoalbum (Fragment, zahlreiche Aufnahmen fehlen) von den Örtlichkeiten, Veranstaltungen und Schülerinnen (1917 (ca.)-1921 (ca.))
F FA1 Fotoalbum der Stiftsdame Christa von Hahn (1918-1921)
F FA5 Fotoalbum von Ruth von der Wense geb. Gräfin Schimmelmann (1918-1922)
F FA7 Fotoalbum Carola von Bonin geb. Freiin Grote (1918-1922)
F FA3 Fotoalbum von Christa von Wulffen geb. von Bülow (1918 (ca.)-1990 (ca.))
F FA15 Album mit Ansichtskarten (1920)
F FA2 Fotoalbum 1920 - 1924 (1920 (ca.)-1924 (ca.))
F C76 Stiftsfrauen beim Kartoffelschälen im Klosterhof (1920-1930)
F A15 "Diggi" (I. von Maltitz) vor ihrer Wohnung. Detailaufnahme Eingang zum Kurzhaus am Damenplatz (1920-1930)
F B34 Interieur der Wohnung einer Stiftsdame. Ausschnitt einer Ansichtskarte (1900-1920)
F FA13 Fotoalbum Asta von Breitenbach geb. Gräfin von der Schulenburg (1923-1998)
F FA12 Fotoalbum vom Leben in der Abtei (1924 (ca.))
F FA16 Fotolbum zum Alltag und den Feierlichkeiten in Heiligengrabe (Fragment) (1933 (ca.)-1937 (ca.))
F A48 "Palme" im Garten (1934)
F A67 Geselliges Beisammensein der Schwestern mit Angehörigen der Deutschen Wehrmacht. RT: "Schwestern 1939/40" (1939 (ca.)-1940 (ca.))
F A87 Geselliges Beisammensein der Schwestern mit Angehörigen der Deutschen Wehrmacht. RT: "Schwestern 1939/40" (1939 (ca.)-1940 (ca.))
F A68 Ski- und Rodelausflug. Vor der Revierförsterei "Alte Eichen" Perleberg (1940)
F A69 Ski- und Rodelausflug. Vor der Revierförsterei "Alte Eichen" Perleberg (1940)
F A70 Ski- und Rodelausflug. Schlittenfahrt (1940)
F A71 Ski- und Rodelausflug. Auf Skiern durch den Wald (1940)
F A72 Ski- und Rodelausflug. Gruppenaufnahme im Winterwald (1940)
F A73 Ski- und Rodelausflug nach Perleberg. Gruppenaufnahme vor Häusern (1940)
F A74 Ski- und Rodelausflug. Gruppenaufnahme im Schnee (1940)
F A75 Ski- und Rodelausflug. Gruppenaufnahme (1940)
F A82 Zöglinge der Diakonissen und Wehrmachtssoldaten auf dem Gelände des späteren Friedenshort (1940-1944)
F A83 Zöglinge der Diakonissen und Wehrmachtssoldaten auf dem Gelände des späteren Friedenshort (1940-1944)
F A84 Zöglinge der Diakonissen auf dem Gelände des späteren Friedenshort. Beim Spazierengang (1940)
F A85 Zöglinge der Diakonissen auf dem Gelände des späteren Friedenshort. Beim Spazierengang (1940)
F A86 Auf dem Gelände des späteren Friedenshort. Blick über den See (1940)
F B101 Ausflug der "Frauenschar" nach Kyritz im August 1951. Picknick im Wald (1951)
F B13 2.9.1954 Heiligengrabe. Im Klosterhof - die Klosterfrau (1954)
F B104 Familienbesuch bei den Häusern am Damenplatz. Gruppenaufnahme (1960 (ca.))
F B105 Familienbesuch bei den Häusern am Damenplatz. Gruppenaufnahme (1960 (ca.))
F A81 Familienbesuch bei den Häusern am Damenplatz. Älterer Herr beim Verlassen des Hauses. (1960 (ca.))
F E12 Gartenarbeit. Diakonissin der Stiftung Diakonissenhaus Friedenshort beim Setzen von Salatpflanzen im Gemüsegarten auf de... (1955 (ca.))
F B59 Grillen Pfingsten 1981 (1981)
F D26 Rüstzeit mit behinderten Kindern. Gruppenaufnahme mit Betreuerin (1983-1989)
F E3 Glückwunschkarte zum Neuen Jahr von Peter Frenkel an Herrn Körner unter Verwendung eines Fotos von einem Forst-Grenzstei... (2002 (ca.))
6. Feierlichkeiten, Jubiläen, Ausstellungen (1929-2000 (ca.))
7. Orte außerhalb des Stiftes Heiligengrabe (A - Z) (1906-1992 (ca.))
Rep. 10B Zisterzienserkloster Himmelpfort
Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster Jüterbog
Rep. 10B Franziskanerkloster Kyritz - Urkunden (1519)
Rep. 10B Zisterzienserkloster Lehnin
Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Lindow
Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Marienfließ
Rep. 10B Benediktinerinnenkloster Prenzlau - Urkunden (1250-1535)
Rep. 10B Dominikanerkloster Prenzlau - Urkunden (1304-1488)
Rep. 10B Franziskanerkloster Prenzlau - Urkunden (1223-1468)
Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster Seehausen/Uckermark - Urkunden (1250-1487)
Rep. 10B Benediktinerinnenkloster Spandau - Urkunden (1314-1538)
Rep. 10B Dominikanerkloster Strausberg - Urkunden (1321-1412)
Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Zehdenick
Rep. 10B Zisterzienserkloster Zinna
Rep. 10C Parochie Altdöbern
Rep. 10C Marienkirche Angermünde - Urkunden (1405-1493)
Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Angermünde - Urkunden (1363)
Rep. 10C Sebastianskirche Baruth - Urkunden (1441-1495)
Rep. 10C Marienkirche Belzig - Urkunden (1654)
Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Belzig - Urkunden (1383)
Rep. 10C Dreifaltigkeitskirche Berlin
Rep. 10C Marienkirche Berlin - Urkunden (1292-1437)
Rep. 10C Nikolaikirche Berlin - Urkunden (1334-1379)
Rep. 10C Propstei Berlin - Urkunden (1458)
Rep. 10C Sophienkirche Berlin - Urkunden (1703-1712)
Rep. 10C Französisch reformierte Kirche Berlin
Rep. 10C Marienkirche Bernau - Urkunden (1441-1707)
Rep. 10C Georgen-Hospital Bernau - Urkunden (1475)
Rep. 10C Gertrauden-Hospital Bernau - Urkunden (1499)
Rep. 10C Pfarrkirche Breddin - Urkunden (1273)
Rep. 10C Marienkirche Brüssow - Urkunden (1428)
Rep. 10C Kirche Brusendorf
Rep. 10C Petrikirche Cölln an der Spree - Urkunden (1317-1597)
Rep. 10C Maria Magdalenenkirche Eberswalde - Urkunden (1294-1434)
Rep. 10C Georgen-Hospital Eberswalde - Urkunden (1360)
Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Eberswalde - Urkunden (1322-1378)
Rep. 10C Gertraudenkapelle Fürstenwalde - Urkunden (1446)
Rep. 10C Katharinenkirche Jüterbog - Urkunden (1229)
Rep. 10C Marienkirche Jüterbog - Urkunden (1173-1510)
Rep. 10C Nikolaikirche Jüterbog - Urkunden (1378-1497)
Rep. 10C Nikolaikirche Kyritz - Urkunden (1344-1345)
Rep. 10C Marienkirche Neuruppin - Urkunden (1369)
Rep. 10C Johanneskirche Niemegk - Urkunden (1427-1511)
Rep. 10C Marienkapelle vor Niemegk - Urkunden (1513)
Rep. 10C Jakobikirche Perleberg - Urkunden (1345-1521)
Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Perleberg - Urkunden (1303)
Rep. 10C Jakobikirche Prenzlau - Urkunden (1299-1595)
Rep. 10C Marienkirche Prenzlau - Urkunden (1289-1594)
Rep. 10C Nikolaikirche Prenzlau - Urkunden (1306-1563)
Rep. 10C Johanneskapelle Prenzlau - Urkunden (1412-1526)
Rep. 10C Elisabeth-Hospital Prenzlau - Urkunden (1379)
Rep. 10C Georgen-Hospital Prenzlau - Urkunden (1387)
Rep. 10C Gertrauden-Hospital Prenzlau - Urkunden (1444-1447)
Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Prenzlau - Urkunden (1325-1597)
Rep. 10C Nikolaikirche Pritzwalk - Urkunden (1361-1471)
Rep. 10C Georgen-Hospital Pritzwalk - Urkunden (1352-1381)
Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Pritzwalk - Urkunden (1300-1439)
Rep. 10C Marienkirche Rathenow - Urkunden (1352-1524)
Rep. 10C Pfarrkirche Röddelin - Urkunden (1479)
Rep. 10C Pfarrkirche Rühstädt - Urkunden (1436)
Rep. 10C Pfarrkirche Rupersdorf - Urkunden (1412)
Rep. 10C Nikolaikirche Spandau - Urkunden (1345-1367)
Rep. 10C Marienkirche Stolpe bei Kyritz - Urkunden (1578)
Rep. 10C Marienkirche Storkow - Urkunden (1486)
Rep. 10C Marienkirche Strausberg - Urkunden (1341-1526)
Rep. 10C Georgen-Hospital Strausberg - Urkunden (1329)
Rep. 10C Marienkirche Templin - Urkunden (1352-1504)
Rep. 10C Pfarrkirche Tieckow - Urkunden (1518)
Rep. 10C Marienkirche Treuenbrietzen - Urkunden (1301-1482)
Rep. 10C Nikolaikirche Treuenbrietzen - Urkunden (1343-1530)
Rep. 10C Gertrauden-Hospital Treuenbrietzen - Urkunden (1416-1497)
Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Treuenbrietzen - Urkunden (1440)
Rep. 10C Nikolaikirche Wilsnack - Urkunden (1471)
Rep. 10C Pfarrkirche St. Peter und Paul Wusterhausen (Dosse) - Urkunden (1524)
Rep. 10D Elendengilde Angermünde - Urkunden (1354-1520)
Rep. 10D Kaland auf dem Barnim/Berlin - Urkunden (1352-1518)
Rep. 10D Kaland zu Bernau - Urkunden (1386-1522)
Rep. 10D Elendengilde Altstadt Brandenburg an der Havel - Urkunden (1353)
Rep. 10D Kaland Altstadt Brandenburg an der Havel - Urkunden (1364)
Rep. 10D Mariengilde Altstadt Brandenburg an der Havel - Urkunden (1447)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 15 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|