Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder) (1927-1991)
          • Rep. 672 Strafvollzugseinrichtung/Justizvollzugsanstalt Rüdersdorf (1949-1992)
          • Rep. 672 Jugendstrafanstalt/Jugendhaus Wriezen (1947-1990)
          • Rep. 672 Transportpolizeiamt Frankfurt (Oder) (1970-1990)
          • Rep. 672 Volkspolizeikreisämter (1900-1991)
          • Rep. 674 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Frankfurt (Oder) (1951-1990)
          • Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Eisenhüttenstadt (1953-1973)
          • Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Frankfurt (Oder) (1953-1990)
          • Rep. 679 Justizverwaltungsstelle Bezirk Frankfurt (Oder) (1914-1967)
          • Rep. 680 Bezirksgericht Frankfurt (Oder) (1945-1992)
          • Rep. 681 Kreisgerichte (1933-2012)
          • Rep. 682 Staatliche Notariate (1936-1990)
          • Rep. 683 Staatsanwalt des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1912-1991)
          • Rep. 684 Staatsanwaltschaften der Kreise (1969-1972)
          • Rep. 685 Bezirksvertragsgericht Frankfurt (Oder) (1966-1992.07.02)
          • Rep. 687 Ministerium der Finanzen Verwaltung Finanzrevision Bezirksinspektion Frankfurt (Oder) (1952-1963)
          • Rep. 688 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1943-1972)
          • Rep. 688 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1939-1968)
          • Rep. 688 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1974)
          • Rep. 688 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1946-1990)
          • Rep. 688 Staatsbank, Bezirksstelle Sparkassen Frankfurt (Oder) (1963-1983)
          • Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Chemie/Grundstoffindustrie Berlin (1974-1990)
          • Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1964-1968)
          • Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kreisfiliale Schwedt (Oder) (1964-1973)
          • Rep. 689 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1945-1968)
          • Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1968-1973)
          • Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Schwedt (1966-1975)
          • Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Kreisfilialen (1946-1982)
          • Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1972-1990)
          • Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Schwedt (1968-1990)
          • Rep. 689 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1964-1991)
          • Rep. 691 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1988)
          • Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1962-1989)
          • Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Frankfurt (Oder) (1968-1987)
          • Rep. 860 Staatliche Bauaufsicht Cottbus
          • Rep. 861 Bergbehörde Senftenberg (1940-1991)
          • Rep. 862 Dahme-Uckroer Eisenbahn (1883-1954)
          • Rep. 862 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Cottbus (1873-1993)
            • 1 Präsident mit Sekretariat, Direktion, Vorzimmer, Chronik (1873-1991)
            • 2 Zentrale Bereiche (1884-1991)
              • 2.1 Kontrollstelle (1955-1970)
              • 2.2 Öffentlichkeitsarbeit (1947-1989)
              • 2.3 Rationalisierung, Wissenschaft und Technik, Neuererwesen (1951-1990)
              • 2.4 Bahnaufsicht, Bauaufsicht, Technische Überwachung (1919.10-1989)
              • 2.5 Arbeit (1932-1991)
              • 2.6 Kader und Bildung (1928-1977)
              • 2.7 Planung und Steuern (1948-1991)
              • 2.8 Organisation und Infrastruktur (1945-1990)
              • 2.9 Hauptbuchhaltung / Rechnungswesen (1945-1991)
              • 2.10 Revision (1945-1981)
              • 2.11 Recht (1884-1991)
              • 2.12 Ordnung und Sicherheit (1950-1988)
              • 2.13 Politische Verwaltung (1978-1989)
              • 2.14 Entwurfs- und Vermessungsbüro Cottbus (1896-1979)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 550 Einträge)
                • 4245 Planung Bauvorhaben Schrankenwärterposten 72 und Ladestraßenbeschrankung (1956)
                • 4246 Planung Bauvorhaben Bahnhofserweiterung in Hoyerswerda (1955-1956)
                • 4247 Planung Bauvorhaben Schwarze Pumpe (1950-1955)
                • 4248 Planung Bauvorhaben Güterabfertigung Hoyerswerda (1951-1955)
                • 4249 Planung Bauvorhaben Bahnsteigbeleuchtung auf dem provisorischen Bahnhof Schwarze Pumpe (1950)
                • 4250 Planung Bauvorhaben Holzbaracke für den Verkehrsdienst im Bahnhof Hoyerswerda (1956)
                • 4251 Planung Bauvorhaben Errichtung Bahnbetriebswerk Guben (1953-1955)
                • 4252 Planung Bauvorhaben Sozialgebäude auf dem Bahnhof Elsterwerda "W 1" (1955-1956)
                • 4253 Planung Bauvorhaben Verbesserung der Heizung im Stellwerksgebäude des Bahnhof Horka (1955)
                • 4254 Planung Bauvorhaben Wohnlager des Kraftwerkes Kirchmöser (1955)
                • 4255 Planung Bauvorhaben Ausbau des Ostteils der Güterabfertigung Cottbus (1955)
                • 4256 Planung Bauvorhaben Fahrradschuppen auf dem Bahnhof Cottbus (1955)
                • 4257 Planung Bauvorhaben Erweiterung der Betriebsanlage für den Grenzverkehr im Raum Horka (1954)
                • 4258 Planung Bauvorhaben Veränderung des Triebwagenschuppens im Bahnbetriebswerk Hoyerswerda (1954-1955)
                • 4259 Arbeitsrichtlinien und Vorschriften für das Entwurfs- und Vermessungsbüro Cottbus (1952-1955)
                • 4260 Mitteilungen und Vorschriften für das Entwurfs- und Vermessungsbüro Cottbus (1950-1954)
                • 4261 Planung Bauvorhaben Erweiterung des Empfangsgebäudes im Bahnhof Hoyerswerda (1955)
                • 4262 Planung Bauvorhaben Neubau einer Reichsbahnstrecke vom Bahnhof Knappenrode zum Gaskombinat "Schwarze Pumpe" mit Strecken... (1956)
                • 4263 Planung Bauvorhaben Neubau einer Ausschlackgrube mit Schlackensumpf, Kohlendoppelaufzug und 7 Wasserkräne (1955)
                • 4264 Planung Bauvorhaben Wasserleitungskreuzungen in Schwarze Pumpe (1955)
                • 4265 Planung Bauvorhaben Direktionsgebäude für die Reichsbahndirektion Cottbus (1956)
                • 4266 Planung Bauvorhaben Betriebsküche und Sozialräume im Bahnbetriebswerk Bautzen (1955)
                • 4267 Planung Bauvorhaben Veränderung am Triebwagenschuppen des Bahnbetriebswerkes Hoyerswerda (1955)
                • 4268 Planung Bauvorhaben Dampfleitung Be- und Entwässerung der Betriebsmaschinentechnischen-Werkstatt des Bahnbetriebswerkes ... (1954-1955)
                • 4269 Planung Bauvorhaben Bekohlungsanlage im Bahnbetriebswerk Guben (1951)
                • 4270 Planung Bauvorhaben Kohlenlader-Häuschen auf der Reichsbahnanlage Schwarze Pumpe (1956)
                • 4271 Planung Bauvorhaben Be- und Entwässerungsanlagen, Heizung, sanitäre Anlagen im Stellwerk "B 1" am Übergabebahnhof Schwar... (1955)
                • 4272 Planung Bauvorhaben Tiefbrunnen mit Außenleitung für Hydranten und Stellwerk "B 2" im Bahnhof Knappenrode (1956)
                • 4273 Planung Bauvorhaben Niederdruck Warmwasserleitung im Stellwerk "W 2" des Übergabebahnhofs Schwarze Pumpe (1956)
                • 4274 Planung Bauvorhaben Be- und Entwässerungsanlage auf dem Übergabebahnhof Schwarze Pumpe (1956)
                • 4275 Planung Bauvorhaben Neubau Stellwerk "B 2" im Bahnhof Knappenrode (1955-1956)
                • 4276 Planung Bauvorhaben Bau von 2 Wasserkran-Fundamenten am Übergabebahnhof Schwarze Pumpe (1956-1957)
                • 4277 Planung Bauvorhaben Be- und Entwässerung der Betriebsmaschinentechnischen-Anlagen im Übergabebahnhof Schwarze Pumpe (1956)
                • 4297 Teilpflasterung der Ladestraße im Bahnhof Neschwitz (1952)
                • 4298 Gleisbrückenwaage im Bahnhof Löbau (1952)
                • 4299 Planung Bauvorhaben Fahrradschuppen im Bahnhof Reichenbach (1952)
                • 4300 Planung Brandschutzvorhaben im Reichsbahnamt-Bezirk Bautzen (1952)
                • 4301 Planung Bauvorhaben Wasserkran an der Ausschlackgrube des Bahnbetriebswerkes Löbau (1952)
                • 4302 Planung Bauvorhaben Wagenwerkstatt Bahnbetriebswerk Görlitz (1952-1954)
                • 4303 Planung Bauvorhaben Düngegrube und Aufenthaltsraum (Entseuchungsanlage im Bahnbetriebswerk Zittau) (1952)
                • 4304 Planung Bauvorhaben Signalversetzung im Bahnhof Hirschfelde (1952-1953)
                • 4305 Planung Bauvorhaben Wiederherstellung des Viaduktes bei Wuischke km 16,832 der Strecke Löbau-Radibar (1952)
                • 4306 Planung Bauvorhaben Wiederherstellung des Talviaduktes in km 6,412 der Strecke Ebersbach-Löbau (1952)
                • 4307 Planung Bauvorhaben Wiederherstellung der linken Brückenhälfte in km 59,470 Zittau-Löbau (1952)
                • 4308 Planung Kleinbauvorhaben im Reichsbahnamt-Bezirk Bautzen (1952)
                • 4309 Planung Bauvorhaben Untergrundverbesserung am Eckhardtsberger Einschnitt km 2,1 - 2,4 der Strecke Zittau-Hirschfelde (1951)
                • 4310 Planung Bauvorhaben Schrankenerneuerung Posten 11; km 45,55 im Bahnhof Bautzen (1952)
                • 4311 Planung Bauvorhaben Unterkunftsgebäude für Lokpersonal und Betriebsarbeiten im Bahnbetriebswerk Görlitz (1952)
                • 4312 Planung Bauvorhaben Erweiterung des Sportplatzes der BSG Lok Zittau (1952)
                • 4313 Planung Bauvorhaben Betriebsküche im Bahnhof Löbau (1952)
                • 4314 Planung Kleinbauvorhaben im Reichsbahnamt-Bezirk Bautzen (1952)
                • 4315 Planung Bauvorhaben Anschlussgleisverlängerung der Firma Grünberger und Seidel in Zittau (1950-1953)
                • 4759 Planung Bauvorhaben Wiederherstellung des Herrenheiten Viaduktes bei km 44,5 der Strecke Zittau - Löbau (1952)
                • 4760 Planung Bauvorhaben Erweiterung der Gleisanlagen und Verlegung der Wagenwirtschaft auf dem Bahnhof Zittau (1956-1957)
                • 4761 Planung Bauvorhaben Erweiterung der elektrischen Anlagen Bahnhof Zittau (1956-1957)
                • 4762 Planung Bauvorhaben Umbauarbeiten Stellwerk "B 2" Betriebsbahnhof Lauta (1956)
                • 4763 Planung Bauvorhaben Elektrische Anlagen auf dem Bahnhof Schwarzkollm (1957)
                • 4764 Planung Bauvorhaben Verwaltungsgebäude der Reichsbahndirektion Cottbus (1956)
                • 4765 Planung Bauvorhaben Erweiterung der Dreherei und Gießerei im Bahnbetriebswerk Cottbus (1956)
                • 4766 Planung Bauvorhaben Elektrische Anlagen auf den Bahnhöfen Doberschütz, Mockrehna und Klitzschen an der Strecke Eilenburg... (1956)
                • 4767 Planung Bauvorhaben Verbesserung der Bahnsteigbeleuchtung (1956)
                • 4768 Planung Bauvorhaben Bau eines Fahrradschuppen auf dem Bahnhof Forst (1956)
                • 4769 Planung Bauvorhaben Elektrische Anlagen in verschiedenen Dienststellen der Reichsbahndirektion (1952-1953)
                • 4770 Planung Bauvorhaben Ausbau der Bahnanlagen im Bahnhof Hoyerswerda (1956)
                • 4771 Planung Bauvorhaben Anbau von Sozialräumen im Bahnbetriebswerk Leipzig - Plagwitz (1954-1955)
                • 4772 Planung Bauvorhaben Gebäudeblitzschutzanlage Sozialgebäude Bahnbetriebswerk Straupitz (1954)
                • 4773 Planung Bauvorhaben Gebäudeblitzschutzanlage Sozialgebäude des Bahnhof Ruhland (1954)
                • 4774 Planung Bauvorhaben Gebäudeblitzschutzanlage auf Wasch-, Umkleide- und Aufenthaltsräume Bahnhof Luckau (1954)
                • 4775 Planung Bauvorhaben Gebäudeblitzschutzanlage nach dem Ausbau der Bahnhofsruine Hoyerswerda (1954)
                • 4776 Planung Bauvorhaben Starkstromanlagen Ausbildungsgebäude Bahnhof Zeitz (1955)
                • 4777 Planung Bauvorhaben Gebäudeblitzschutzanlage Kinderwochenheim Senftenberg (1954)
                • 4778 Planung Bauvorhaben Erweiterung der elektrischen Anlage Kopframpe Bahnhof Spremberg (1956)
                • 4779 Planung verschiedener Bauvorhaben (1955-1956)
                • 4780 Planung Bauvorhaben Blitzschutzanlage Stellwerksgebäude Hohenbocka (1954)
                • 4781 Planung Bauvorhaben Gebäudeblitzschutzanlage Befehlsstellwerk Bahnhof Klasdorf (1954)
                • 4782 Planung Bauvorhaben Gebäudeblitzschutzanlage Stellwerk "B 2" Bahnhof Drahnsdorf (1954)
                • 4783 Planung Bauvorhaben Gebäudeblitzschutzanlage Stellwerk "B 2" Bahnhof Baruth (1954)
                • 4784 Planung Bauvorhaben Gebäudeblitzschutzanlage Stellwerk "B 2" Bahnhof Golssen (1954)
                • 4785 Planung Bauvorhaben Gebäudeblitzschutzanlage Stellwerk "MG" Bahnhof Merseburg (1954)
                • 4786 Planung Bauvorhaben Gebäudeblitzschutzanlage Stellwerk "CW" Bahnhof Großkorbetha (1954)
                • 4787 Planung Bauvorhaben Elektrische Anlage Neubau des Endstellwerkes Bahnhof Ragow (1954-1955)
                • 4788 Planung Bauvorhaben Starkstromanlagen Stellwerk "B 12" im Bahnhof Cottbus (1955)
                • 4789 Planung Bauvorhaben Starkstromanlagen Stellwerk "B 1" Bahnhof Brieske (1956)
                • 4790 Planung Bauvorhaben Starkstromanlagen Stellwerk "B 2" Bahnhof Walddrehna (1955)
                • 4791 Planung Bauvorhaben Starkstromanlagen Stellwerk "W 10" Bahnhof Cottbus (1952)
                • 4792 Planung Bauvorhaben Schutzdach Signal- und Fernmeldewerk Cottbus (1954-1955)
                • 4793 Planung Bauvorhaben Wiederaufbau Gefolgsschaftsgebäude Bahnhof Cottbus (1952)
                • 4794 Planung Bauvorhaben Elektrische Anlagen im Anbau der Wagendienstwerkstatt Bahnhof Cottbus (1952)
                • 4795 Planung Bauvorhaben Starkstromanlagen im Raum Horka (1955-1956)
                • 4796 Umbau des Kulturhauses des Reichsbahnausbesserungswerk Cottbus (1951-1952)
                • 4797 Kostenplan für elektrische Anlagen des Werkstattkranes im Bahnbetriebswerk (1956)
                • 4798 Bauvorhaben Anschluss der Bahnanlagen an das 15 KV-Netz (1954)
                • 4799 Bauvorhaben Lehrwohnheim Cottbus (1953-1954)
                • 4801 Bauvorhaben Trafostation 3 KV, Bahnhofsbrücke Cottbus (1951)
                • 4802 Kostenplan Bauvorhaben 20 KVA Freileitung zum Trafo Übergabebahnhof Schwarze Pumpe (1956)
                • 4803 Bauvorhaben Heizkesselhaus Bahnbetriebswerk Guben (1954)
                • 4804 Kostenplan Bauvorhaben Portalkran Bahnhof Großenhain (1950)
                • 4805 Bauvorhaben Wiederaufbau Güterabfertigung Bahnhof Lübbenau (1954)
                • 4806 Bauvorhaben Aufenthaltsraum für Wagenmeister und Wagenöler im Bahnbetriebswagenwerk Senftenberg (1954)
                • 4807 Bauvorhaben Elektrische Anlage Abortgebäude Bahnhof Weißwasser (1954)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 791 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • 2.15 Medizinischer Dienst (1947-1950)
              • 2.16 Hausverwaltung (1945-1960)
              • 2.17 Materialversorgung / Direktionshauptlager (1954-1957)
            • 3 Vizepräsidenten (1889-1991)
            • 4 Reichsbahnämter (1897-1988)
            • 5 Waldeisenbahn (1950-1980)
            • 6 Spreewaldbahn (1954-1955)
            • 7 Staatliche Bauaufsicht (1966-1988)
            • 8 Gewerkschaftsarbeit (1946-1991)
            • 9 Betriebssportgemeinschaft Lok Cottbus (1949-1958)
            • 10 DSF-Betriebsgruppe (1963-1978)
            • 11 Frauenausschuss (1955-1959)
            • 12 Kasse der gegenseitigen Hilfe (1985-1988)
            • 13 Deutscher Modelleisenbahnerverband (1993)
            • 14 Sammlungsgut (1910-1990)
            • 15 Karten (1885-1990)
          • Rep. 862 Spreewaldbahn (1898-1984)
          • Rep. 862 Waldeisenbahn Muskau (1939-1959)
          • Rep. 863 Deutsche Post, Bezirksdirektion Cottbus (1921-1991)
          • Rep. 864 Wasserwirtschaftsdirektion Spree-Oder-Neiße in Cottbus (1810-1999)
          • Rep. 866 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (AdL), Forschungszentrum für Mechanisierung und Energieanwendung in ... (1965-1991)
          • Rep. 869 Sportmedizinischer Dienst Bezirk Cottbus, Sportzentrum Cottbus (1970-1991)
          • Rep. 871 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Cottbus (1932-1991)
          • Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Cottbus (1946-1990)
          • Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Schwarze Pumpe (1965-1990)
          • Rep. 872 Transportpolizeiamt Cottbus (1963-1981)
          • Rep. 872 Volkspolizeikreisämter (1951-1990)
          • Rep. 874 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Cottbus (1950-1991)
          • Rep. 879 Justizverwaltungsstelle Bezirk Cottbus (1920-1963)
          • Rep. 880 Bezirksgericht Cottbus (1935-1997.12.31)
          • Rep. 881 Kreisgerichte (1920-2001.10.04)
          • Rep. 882 Staatliche Notariate (1927-1990)
          • Rep. 883 Staatsanwalt des Bezirkes Cottbus (1945-2005)
          • Rep. 884 Staatsanwaltschaften der Kreise (1945-1996.10.29)
          • Rep. 885 Bezirksvertragsgericht Cottbus (1947-1992)
          • Rep. 888 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1920-1970)
          • Rep. 888 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Cottbus (1938-1974)
          • Rep. 888 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1954-1992)
          • Rep. 888 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Cottbus (1945-1990)
          • Rep. 889 Deutsche Notenbank, Industriebankfiliale Textilindustrie Cottbus (1963-1968)
          • Rep. 889 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1932-1969)
          • Rep. 889 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1939-1992)
          • Rep. 891 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Cottbus (1955-1991)
          • Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Filiale Forst (1958-1981)
          • Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Cottbus (1927-1989)
          • Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Cottbus (1970-1990)
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query