|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
2.7.1 Berufsständische Institutionen
2.7.2 Wirtschaftliche Unternehmen, wirtschaftliche Verbände, wirtschaftliche Vereine
Rep. 28A Deichverbände
Rep. 28B Wasser- und Bodenverbände
Rep. 53 Kreditinstitute (Banken)
Rep. 55F Feuersozietät der Provinz Brandenburg
Rep. 58 Landwirtschaftliche und Fischerei-Genossenschaften
Rep. 69 Siedlungsgesellschaften
Rep. 75 Firmen - A - Z
Rep. 75 Aachener & Münchener Lebensversicherungs-AG, Potsdam (1877-1956)
Rep. 75 AEG Hennigsdorf (1840-1945)
Rep. 75 AEG Röhrenfabrik Niederlausitz, Großräschen (1943-1945)
Rep. 75 AG Osthavelländische Kreisbahnen, Nauen - Karten (1867-1912)
Rep. 75 Althoff Film-Atelier KG, Potsdam-Babelsberg (1935-1946)
Rep. 75 Altranfter Zuckerfabrik (1882-1883)
Rep. 75 Aluminium Präzisionsguß AG (APAG), Potsdam (1923-1939)
Rep. 75 Arado Flugzeugwerke Potsdam (1935-1952)
Rep. 75 Askania Werke AG, Berlin-Friedenau/Teltow (1942)
Rep. 75 Bakelite GmbH, Erkner (1906-1949)
Rep. 75 Bastfaser GmbH Fehrbellin (1924-1947)
Rep. 75 Bauunternehmung Baumann u. Burmeister Hitzacker, Zweigstelle Züllichau (1941-1942)
Rep. 75 Berliner Maschinenbau AG (vorm. L. Schwartzkopff), Wildau
Rep. 75 Bonneß & Hachfeld Potsdam
Rep. 75 Borsigwalder Holzvertrieb, Mellensee (1933-1950)
Rep. 75 Boswau & Knauer AG, Brandenburg (Havel)
Rep. 75 Boswau & Knauer AG, Brandenburg (Havel) - Akten (1917-1949)
Rep. 75 Boswau & Knauer AG, Brandenburg (Havel) - Karten (1928-1947)
1. Bauten für die Deutsche Wehrmacht
1.1. II. Abteilung des Artillerieregimentes Nr. 59 in Brandenburg
1.2. II. Abteilung des Flak-Regiments Nr. 22 in Brandenburg
1.3. II. Abteilung des Flak-Regiments Nr. 13 (gem. mot.) in Merseburg
1.3.1. Stabsgebäude
1.3.2. Flak - Wache
1.3.3. Stabslehrgebäude
1.3.4. Stabsunterkunft
1.3.5. M- und U-Gebäude
237 B M- und U-Gebäude I - IV. Fensterquerschnitt (1936)
238 A U- und M-Gebäude I - IV. Grundrisse Geschoßtreppen Keller-, Erd- und Obergeschoß (1936)
239 A Gebäude U. I - III. Fundamentplan (1936)
240 A Gebäude U. I - III. Grundriß Kellergeschoß (1936)
241 A Gebäude U. I - III. Grundriß Erdgeschoß (1936)
242 A Gebäude U. I - III. Grundriß Dachgeschoß (1936)
243 A Zeichnung einer Gaube (1936)
244 A Zeichnung einer Gaube (1936)
245 A Zeichnung einer Gaube (1936)
246 A Zeichnung einer Gaube (1936)
247 A Dachquerschnitt (1936)
248 A Dachquerschnitt (1936)
250 A Anbringung der Gauben. Eingezeichnet in den Grundriß (1936)
251 A Abrechnungszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Eingezeichnet in den Grundriß Kellergeschoß und ... (1936)
252 A Abrechnungszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Eingezeichnet in den Grundriß Erdgeschoß und Sch... (1936)
253 A Abrechnungszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Eingezeichnet in den Grundriß Obergeschoß und Sc... (1936)
254 A Entwurfszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Fundamentplan (1936)
255 A Entwurfszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Fundamentplan (1936)
256 A Entwurfszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Grundriß Kellergeschoß (1936)
257 A Entwurfszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Grundriß Kellergeschoß (1936)
258 A Entwurfszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Grundriß Kellergeschoß (1936)
259 A Entwurfszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Grundriß Kellergeschoß (1936)
260 A Entwurfszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Grundriß Erdgeschoß (1936)
261 A Entwurfszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Grundriß Erdgeschoß (1936)
262 A Entwurfszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Grundriß Erdgeschoß (1936)
263 A Entwurfszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Grundriß Erdgeschoß (1936)
264 A Entwurfszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Grundriß Obergeschoß (1936)
265 A Entwurfszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Grundriß Obergeschoß (1936)
266 A Entwurfszeichnung des für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Grundriß Obergeschoß (1936)
267 A Entwurfszeichnung des für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Grundriß Dachgeschoß (1936)
268 A Entwurfszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Grundriß Dachgeschoß (1936)
269 A Entwurfszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Grundriß Dachgeschoß (1936)
270 A Entwurfszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Grundriß Dachgeschoß (1936)
271 A Abrechnungszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Eingezeichnet in den Fundamentplan (1936)
272 B Entwurfszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Pfeiler im Erdgeschoß (1936)
273 B Entwurfszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Wohnungstreppe (1936)
274 A Entwurfszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Höhenschnitte (Quer- und Längsschnitt a - b, c - d)... (1936)
275 B Entwurfszeichnung für die M. und U.-Gebäude I - IV [geändert in U.V.] der Flak-Abteilung Merseburg. Querschnitt a - b (1936)
276 A Entwurfszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Nordeingang (1936)
277 A Entwurfszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Haupteingang im Mittelbau (1936)
280 B Entwurfszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Halle im Haupteingang. Schnitt zum Werksteingewände (1936)
281 A Entwurfszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Nebentreppe. Grundrisse Keller-, Erd- und Obergesch... (1936)
282 A Entwurfszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Nebentreppe. Bl. 1 - Ansicht und Schnitte (1936)
283 A Entwurfszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Nebentreppe. Bl. 2 - Grundrisse Keller-, Erd- und O... (1936)
284 A Entwurfszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Hauptgeschoßtreppe. Grundrisse Keller-, Erd- und Ob... (1936)
285 A Entwurfszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Hauptgeschoßtreppe. Bl. 1 - Ansicht und Schnitte (1936)
286 A Entwurfszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Hauptgeschoßtreppe. Bl. 2 - Schnitte (a - b, c - d) (1936)
287 A Entwurfszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Ansichten von Norden und Süden (1936)
288 A Entwurfszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Ansichten von Osten und Westen (1936)
289 A Entwurfszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Ansichten von Osten und Westen (1936)
290 A Entwurfszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Wasch-, Brause- und Abortanlage im Erd- und Oberges... (1936)
291 A Entwurfszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Wasch-, Brause- und Abortanlage im Erd- und Oberges... (1936)
292 A Entwurfszeichnung für das U.5.-Gebäude der Flak-Abteilung Merseburg. Wasch-, Brause- und Abortanlage im Erd- und Oberges... (1936)
2. Bauten in der Stadt Brandenburg/Havel (außer Reichsbahn)
3. Bauten für die Deutsche Reichsbahn
4. Bauten für Firmen
5. Diakonissenmutterhaus Neuvandsburg (Elbingerode i. Harz)
Rep. 75 Brandenburgische Kreis-Elektrizitätswerke GmbH Spandau - Karten
Rep. 75 Büsscher & Hoffmann AG, Eberswalde (1913-1951)
Rep. 75 Chemische Werke Hermann Römmler AG, Spremberg (1933-1945)
Rep. 75 Daimler Benz Motoren GmbH, Genshagen (1909-1945)
Rep. 75 Dralowid-Werk, Teltow (1902-1948)
Rep. 75 Deka Pneumatik GmbH, Ketschendorf - Fotos (1942)
Rep. 75 Deutsche Kabelwerke AG, Ketschendorf (1936-1943)
Rep. 75 Deutsche Landwerbung GmbH (1931-1945)
Rep. 75 Dynamit AG, vorm. A. Nobel, Lager Glöwen (1939-1945)
Rep. 75 Elektro-Mechanik Heinrich List, Teltow (1929-1945)
Rep. 75 Elektro-Optik GmbH, Werk Teltow
Rep. 75 Elektrowerke AG Berlin, Kraftwerk Lauta (1917-1958)
Rep. 75 A. M. Erichsen (Mechanische Werkstatt), Teltow (1920-1944)
Rep. 75 Frankfurter Elektrizitätswerke GmbH (1897-1944)
Rep. 75 Frankfurt (Oder) - Leipziger Chausseebau AG, Lübben (1850-1875)
Rep. 75 Filmfirmen, verschiedene (-1945)
Rep. 75 Finsterwalder Maschinen GmbH (FIMAG)
Rep. 75 Frieseke & Höpfner Gerätebau Potsdam-Babelsberg - Karten (1936-1950)
Rep. 75 Gebr. Mann, Ziegelei Herzfelde (1876-1944)
Rep. 75 Glashüttenwerke von Poncet AG, Friedrichshain
Rep. 75 Gundka-Werke GmbH, Brandenburg (Havel) (1928-1953)
Rep. 75 E. Heidkamp, Kunsthandlung und Glaserei, Potsdam (1943)
Rep. 75 Ernst Heinkel Flugzeugwerke GmbH, Oranienburg (1937-1938)
Rep. 75 Carl Heinze, Maschinenfabrik AG, Guben (1879-1961)
Rep. 75 HIAG-Verein Holzverkohlungsindustrie GmbH Frankfurt, Zweigniederlassung Wildau - Karten (1937-1938)
Rep. 75 Hirsch Kupfer- u. Messingwerke AG, Finow (Heegermühle)
Rep. 75 IG-Farbenindustrie AG, Werk Döberitz (1935-1945)
Rep. 75 IG-Farbenindustrie AG, Werk Gapel-Nord in Döberitz (1935-1945)
Rep. 75 IG Farbenindustrie AG, Werk Premnitz
Rep. 75 Fuchs & Co., Lausitzer Isoliermittelfabrik, Cottbus (1934-1950)
Rep. 75 Kjellberg, Maschinen & Elektroden GmbH, Finsterwalde (1922-1949)
Rep. 75 Kurmärkische Zellwolle und Zellulose AG, Wittenberge (1937-1947)
Rep. 75 W. Lange, Inhaber O. Lange, Filiale Klein Berge (1928-1935)
Rep. 75 Lederfabriken Kirchhain/NL (1890-1948)
Rep. 75 Lineolwerke AG, Brandenburg (Havel) (1906-1946)
Rep. 75 Gustav Lohse AG (Parfüm- und Toilettenseifenfabrik), Teltow (1912-1946)
Rep. 75 Lokomotivfabrik Orenstein & Koppel AG, Potsdam-Babelsberg
Rep. 75 Märkisches Elektrizitätswerk AG Berlin
Rep. 75 Märkisches Elektrizitätswerk AG - Betriebsdirektion Eberswalde - (1940)
Rep. 75 Märkisches Elektrizitätswerk AG - Betriebsdirektion Frankfurt (Oder) - (1903-1954)
Rep. 75 Märkisches Elektrizitätswerk AG - Kraftwerk Finkenheerd - (1921-1961)
Rep. 75 Märkisches Elektrizitätswerk AG - Kraftwerk Finow - (1909-1959)
Rep. 75 Minimax AG, Neuruppin
Rep. 75 Neue Baugesellschaft Wayss & Freytag AG Berlin, Baustelle Dreetz (1940-1941)
Rep. 75 Neuer Kulturverlag GmbH, Potsdam (1922-1927)
Rep. 75 Niederlausitzer Eisenbahn-Gesellschaft (NLE) AG - Karten (1896-1946)
Rep. 75 Niederlausitzer Ueberlandcentrale Calau (NUC) (1895-1949)
Rep. 75 Optische Werke Rathenow (1907-1946)
Rep. 75 Patent-Papierfabrik Hohenofen GmbH (1804-1868)
Rep. 75 Patentwerk E.P. Lehmann, Brandenburg (Havel) (1880-1950)
Rep. 75 Phenoplast Bischoff & Co. KG, Eberswalde (1933-1946)
Rep. 75 Preußag (Preußische Bergwerks- und Hütten AG), Rüdersdorf (1751-1949)
Rep. 75 Maschinenfabrik & Eisengießerei GmbH Wilhelm Quade, Guben (1901-1951)
Rep. 75 Reichswirtschaftsrat, vorläufiger (1922-1929)
Rep. 75 C.O. Wegener, Rüdersdorfer Portland-Zementwerk GmbH (1905-1936)
Rep. 75 Rittergut Rüdersdorf GmbH (Zementwerk)
Rep. 75 Rütgerswerke AG, Erkner
Rep. 75 Sattlerei Wilhelm Schöttler, Falkenrehde (1877-1957)
Rep. 75 Schering AG, Eberswalde
Rep. 75 Schreiber u. Co., Hutfabrik Luckenwalde (1934-1940)
Rep. 75 Singer Nähmaschinen AG, Wittenberge (1882-1946)
Rep. 75 Steinberg & Co., Hutfabrik Luckenwalde (1918-1956)
Rep. 75 Mitteldeutsche Stahl- und Walzwerke Friedrich Flick, Hennigsdorf (1916-1947)
Rep. 75 E. Taeschner, Chemisch-Pharmazeutische Fabrik Potsdam (1930-1952)
Rep. 75 Teltowkanal AG, Berlin/Kleinmachnow (1909-1950)
Rep. 75 Vereinigte Aluminium-Werke AG Lautawerk Lausitz
Rep. 75 Vereinigte Ost- und Mitteldeutsche Zement AG (OMZ), Werk Adler, Rüdersdorf
Rep. 75 Veltener Ofen- u. Keramik AG (Veltag) (1929-1952)
Rep. 75 Vereinsdruckerei GmbH, Potsdam (1931-1953)
Rep. 75 Walter & Voss, Schiffswerft Plaue (1935-1947)
Rep. 75 Wiemann-Werft Brandenburg (Havel)
Rep. 75 Firmen - Bergbau
Rep. 75 Firmen - Tuchindustrie
2.7.3 Parteien und politische Organisationen
2.7.4 Wissenschaftliche, kulturelle und sonstige Vereine
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|