|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 625 Bezirksschule für Zivilverteidigung Frankfurt (Oder), Sitz Eisenhüttenstadt
Rep. 626 Bezirkskulturakademie Frankfurt (Oder) (1968-1991)
Rep. 626 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Frankfurt (Oder) (1954-1990)
Rep. 626 Bezirkswerkstatt für Sicherungstechnik (1985-1990)
Rep. 626 Konzert- und Gastspieldirektion Frankfurt (Oder) (1961-1990)
Rep. 626 Stadt- und Bezirksbibliothek Frankfurt (Oder) (1950-1991)
Rep. 626 Zentrum für künstlerische Werkstätten und bildende Kunst (1950-1991)
Rep. 626 Bezirksfilmdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1999)
Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Bernau (1946-1989)
Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Joachimsthal (1955-1965)
Rep. 628 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Frankfurt (Oder) (1957-1991)
Rep. 628 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Frankfurt (Ode... (1952-1990)
Rep. 631 Bezirksakademie des Gesundheits- und Sozialwesens Frankfurt (Oder) (1965-1990)
Rep. 631 Bezirksapothekeninspektion Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 631 Büro für Technologie und Grundfondsökonomie der Abteilung Gesundheits- und Sozialwesen des Rates des Bezirkes F... (1976-1990)
Rep. 631 Bezirkshygieneinspektion und -institut Frankfurt (Oder) (1953-1995)
Rep. 631 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Frankfurt (Oder) (1985-1990)
Rep. 631 Medizinisch-statistisches Büro Frankfurt (Oder) (1963-1991)
Rep. 632 Campingzentrale des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1980-1990)
Rep. 632 Jugendtouristenhotel Frankfurt (Oder) (1975-1991)
Rep. 633 Bezirksakademie für Leitende Kader des Bauwesens des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1984-1991)
Rep. 637 Staatliche Umweltinspektion Frankfurt (Oder) (1977-1991)
Rep. 641 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 641 VEG Obstgut Werneuchen (1969-1992)
Rep. 643 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Frankfurt (Oder) (1956-1992)
Rep. 651 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1948-1999)
Rep. 801 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Cottbus - Bezirksverwaltungsbehörde Cottbus (1897-1996)
1 Bezirkstag (1952-1990)
2 Rat (1938-1992)
3 Planung, Material, Arbeit und Berufsbildung (1950-1990)
4 Wirtschaft (1940-1991)
5 Bau- und Wohnungswesen (1944-1990)
6 Finanzen (1897-1991)
7 Inneres (1940-1991)
8 Bildung, Kultur und Sport (1947-1991)
9 Gesundheitswesen und Sozialwesen (1933-1991)
9.1 Gesundheitswesen (1933-1991)
9.2 Sozialwesen (1945-1990)
9.2.1 Planung und Planerfüllung (1953-1966.02)
9.2.2 Kinderkrippen und -heime (1952-1962.08)
9.2.3 Rehabilitierung, Schwerbeschädigte, Pflegebedürftige (1952-1968.04)
9.2.4 VdN - Betreuung (1945-1990)
9.2.4.1 Leitung und Organisation (1945-1990)
9.2.4.2 VdN - Einzelfälle
9.2.4.2.1 Buchstabe A
9.2.4.2.2 Buchstabe B
9.2.4.2.3 Buchstabe C
9.2.4.2.4 Buchstabe D
9.2.4.2.5 Buchstabe E
9.2.4.2.6 Buchstabe F
9.2.4.2.7 Buchstabe G
9.2.4.2.8 Buchstabe H
9.2.4.2.9 Buchstabe I, J
9.2.4.2.10 Buchstabe K
9.2.4.2.11 Buchstabe L
9.2.4.2.12 Buchstabe M
9.2.4.2.13 Buchstabe N
9.2.4.2.14 Buchstabe O, P, Q
VdN-1430 Obst, *Hedwig
VdN-1742 Oehme, *Hertha
VdN-1742 Oehme, *Kurt
VdN-1431 Oepen, *Joseph
VdN-1432 Oettrich, *Anna
VdN-1433 Okoliez-Kozarin, *Maria
VdN-1434 Olbrich, *Paul
VdN-1442 Oles, *Julius
VdN-1435 Olschowski, *Heinz
VdN-1443 Olzewski, *Walli
VdN-1436 Opitz, *Frieda
VdN-1437 Opitz, *Karl-Rudolf
VdN-1438 Opitz, *Kurt
VdN-1441 Ortelbach, *Ella
VdN-1441 Ortelbach, *Friedrich
VdN-1444 Ostwald, *Kurt
VdN-1439 Ott, *Artur
VdN-1440 Otto, *Harald
VdN-1445 Pade, *Emma
VdN-1445 Pade, *Franz
VdN-1446 Päge, *Arthur
VdN-1517 Pagel, *Max
VdN-1544 Pampel, *Josef
VdN-1449 Pannasch, *Karl
VdN-1447 Parakenings, *Gertraud
VdN-1447 Parakenings, *Irmingard
VdN-1457 Passin, *Alfred
VdN-1518 Passing, *Wilhelm
VdN-1448 Paul, *Emma
VdN-1519 Paul, *Helmut
VdN-1537 Paulenz, *Bernhard
VdN-1453 Paulick, *Anna
VdN-1454 Paulick, *Erich
VdN-1455 Paulick, *Meta
VdN-1455 Paulick, *Paul
VdN-1456 Paulke, *Frieda
VdN-1456 Paulke, *Gustav
VdN-1451 Pavel, *Berta
VdN-1450 Pavel, *Kurt
VdN-1538 Pavel, *Martha
VdN-1451 Pavel, *Max
VdN-1452 Pawlitzi, *Stanislawa
VdN-1458 Peetz, *Karl
VdN-1458 Peetz, *Martha
VdN-1459 Pekel, *Martha
VdN-1520 Pelowski, *Anton
VdN-1470 Pelz, *Georg
VdN-1471 Pelzl, *Margarete
VdN-1545 Perelmann, *Isak
VdN-1521 Pernal, *Pelagia
VdN-1539 Peschel, *Georg
VdN-1468 Peschick, *Frieda
VdN-1468 Peschick, *Kurt
VdN-1469 Pesquet, *Hertha
VdN-1522 Peter, *Ernst
VdN-1546 Peters, *Gertrud
VdN-1467 Petke, *Bruno
VdN-1462 Petrenz, *Anna
VdN-1462 Petrenz, *Paul
VdN-1523 Petrick, *Albert
VdN-1461 Petrick, *Erich
VdN-1461 Petrick, *Ruth
VdN-1524 Petruzela, *Theresia
VdN-1460 Pettke, *Leon
VdN-1463 Petzold, *Alfred
VdN-1464 Petzold, *Johannes
VdN-1465 Petzold, *Lina
VdN-1463 Petzold, *Martha
VdN-1465 Petzold, *Max
VdN-1548 Peuker, *Elfriede
VdN-1466 Peuker, *Franz
VdN-1548 Peuker, *Josef
VdN-1472 Peyer, *Rudolf
VdN-1473 Pfände, *Hedwig
VdN-1474 Pfaffel, *Charlotte
VdN-1475 Pfeiffer, *Elisabeth
VdN-1540 Pfeiffer, *Hans
VdN-1476 Pfennig, *Fritz
VdN-1547 Pfennig, *Lieselotte
VdN-1477 Pfiffer, *Elsbeth
VdN-1543 Pfützner, *Karl
VdN-1478 Philipp, *Martha
VdN-1479 Philippcyk, *Georg
VdN-1525 Pickl, *Wenzel
VdN-59 Piesker, *Wanda
VdN-1526 Pilz, *Adalbert
VdN-1480 Pinner, *Willy
VdN-1549 Pischon, *Bernhard
VdN-1481 Pischon, *Robert
VdN-1527 Pissarczyk, *Karl
VdN-1482 Piwonski, *Franz
VdN-1482 Piwonski, *Leokadia
VdN-1482 Piwonski, *Thaddäus
VdN-1483 Plautz, *Erna
VdN-1484 Plavius, *Paul
VdN-1485 Plenksken, *Alfred
VdN-1486 Plesse, *Karl
VdN-1487 Ploß, *Lisette
VdN-1528 Plotho, von *Friedericke
VdN-1493 Podstawa, *Ewald
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 59 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
9.2.4.2.15 Buchstabe R
9.2.4.2.16 Buchstabe S
9.2.4.2.17 Buchstabe T
9.2.4.2.18 Buchstabe U, V
9.2.4.2.19 Buchstabe W
9.2.4.2.20 Buchstabe Z
10 Betriebsgewerkschaftsleitung (1952-1989)
11 Bezirksverwaltungsbehörde (1957-1992)
12 Fotos (1966-1988)
13 Karten (1931-2001)
14 Plakate (-1974)
15 Sammlungsgut
Rep. 803 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Cottbus (1948-1991)
Rep. 803 Büro für Verkehrsplanung Cottbus (Keine Angabe)
Rep. 806 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Cottbus (1959-1991)
Rep. 807 Entwurfsbüro für Hochbau Finsterwalde (Keine Angabe)
Rep. 811 Schulungsheim des Rates des Bezirkes Cottbus (1973-1991)
Rep. 811 Verwaltungsschule Schleife des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
Rep. 825 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Cottbus (1970-1990)
Rep. 825 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Cottbus (1969-1991)
Rep. 825 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Cottbus (1946-1991)
Rep. 825 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Cottbus (1953-1991)
Rep. 826 Büro für architekturbezogene Kunst des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
Rep. 826 Bezirkskulturakademie Cottbus (1979-1990)
Rep. 826 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Cottbus (1980-1990)
Rep. 826 Konzertdirektion und Gastspieldirektion Cottbus (1962-1990)
Rep. 826 Stadtbibliothek und Bezirksbibliothek Cottbus, Abteilung PAK (1950-1991)
Rep. 828 Agraringenieurschule Cottbus (1920-1993)
Rep. 828 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Cottbus (1944-1993)
Rep. 828 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Cottbus (1975-1991)
Rep. 828 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Cottbus (1950-1991)
Rep. 830 VEB Ingenieurbüro und Rationalisierung der bezirksgeleiteten Industrie Cottbus (1964-1992.05.31)
Rep. 831 Arbeitshygieneinspektion des Bezirkes Cottbus (1953-1978)
Rep. 831 Büro für Sozialhygiene Cottbus (1949-1999)
Rep. 831 Bezirkshygieneinspektion und Bezirkshygieneinstitut Cottbus (1940-2003)
Rep. 831 Eisenmoorbad Bad Liebenwerda (1983-1984)
Rep. 831 Genesungsheim Bärenklau (1948-1991)
Rep. 832 Messebüro des Rates des Bezirkes Cottbus (1964-1990)
Rep. 837 Staatliche Umweltinspektion Cottbus (1984-1991)
Rep. 841 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Cottbus (1953-1991)
Rep. 843 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Cottbus (1951-1995)
Rep. 851 Industriekammer und Handelskammer des Bezirkes Cottbus (1951-1973)
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|