Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
          • Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam (1814-2010)
            • 1. Bezirkstag (1950-1990)
            • 2. Rat (1939-1990)
            • 3. Planung, Material, Arbeit und Berufsbildung (1946-1990)
            • 4. Wirtschaft (1902-1990)
            • 5. Bau- und Wohnungswesen (1949-1990)
            • 6. Finanzen (1865-1992)
            • 7. Inneres (1814-1995)
            • 8. Bildung, Kultur und Sport (1946-1990)
            • 9. Gesundheits- und Sozialwesen (1898-1991)
              • 9.1. Gesundheitswesen (1945-1991)
              • 9.2. Sozialwesen (1898-1990)
                • 9.2.1. Leitung und Organisation (1960-1989)
                • 9.2.2. Planung und Planerfüllung (1961-1981)
                • 9.2.3. Kinderkrippen und -heime (1958-1990)
                • 9.2.4. Sozial- und Familienfürsorge (1952-1990)
                • 9.2.5. Rehabilitierung, Schwerbeschädigte, Pflegebedürftige (1956-1989)
                • 9.2.6. Veteranenbetreuung (1898-1988)
                • 9.2.7. VdN - Betreuung
                  • 9.2.7.1. Leitung und Organisation (1946-1991)
                  • 9.2.7.2. VdN - Einzelfälle
                    • 9.2.7.2.1. Buchstabe A
                    • 9.2.7.2.2. Buchstabe B
                    • 9.2.7.2.3. Buchstabe C
                    • 9.2.7.2.4. Buchstabe D
                    • 9.2.7.2.5. Buchstabe E
                    • 9.2.7.2.6. Buchstabe F
                    • 9.2.7.2.7. Buchstabe G
                    • 9.2.7.2.8. Buchstabe H
                    • 9.2.7.2.9. Buchstabe I
                    • 9.2.7.2.10. Buchstabe J
                    • 9.2.7.2.11. Buchstabe K
                    • 9.2.7.2.12. Buchstabe L
                    • 9.2.7.2.13. Buchstabe M
                    • 9.2.7.2.14. Buchstabe N
                    • 9.2.7.2.15. Buchstabe O
                    • 9.2.7.2.16. Buchstabe P
                    • 9.2.7.2.17. Buchstabe Q
                    • 9.2.7.2.18. Buchstabe R
                    • 9.2.7.2.19. Buchstabe S
                      • Zum ersten Eintrag ...
                      • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 500 Einträge)
                      • VdN-5051 Sichrorsky, *Hans
                      • VdN-4837 Sicker, *Maria
                      • VdN-1539 Siebert, *Auguste
                      • VdN-5052 Siebert, *Heinrich
                      • VdN-5484 Siebert, *Jörg
                      • VdN-1540 Siebner, *Ludmilla
                      • VdN-1542 Siedler, *Ernst
                      • VdN-2940 Sieg, *Bernhardt
                      • VdN-4839 Sieg, *Frieda
                      • VdN-1543 Sieg, *Ida
                      • VdN-4838 Sieg, *Kätchen
                      • VdN-1544 Siegel, *Horst
                      • VdN-4840 Siegel, *Paul (1945-1982)
                      • VdN-2659 Siegeris, *Anna
                      • VdN-1545 Siegert, *Johannes
                      • VdN-4841 Siegmund, *Emilie
                      • VdN-4843 Siegmund, *Max
                      • VdN-1546 Siegmund, *Robert
                      • VdN-4842 Siekierka, *Maria
                      • VdN-2276 Siemen, *Otto
                      • VdN-5485 Sievert, *Lotte
                      • VdN-2836 Siewowski, *Georg
                      • VdN-1547 Silberbusch, *Hildegard
                      • VdN-2739 Simmeck, *Ida
                      • VdN-1552 Simmel, *Herbert
                      • VdN-4316 Simon, *Elsa
                      • VdN-5486 Simon, *Elsa
                      • VdN-1551 Simon, *Karoline
                      • VdN-4040 Simon, *Kurt
                      • VdN-1550 Simon, *Margot
                      • VdN-1549 Simon, *Max
                      • VdN-2125 Simon, *Monika
                      • VdN-5487 Simon, *Toni
                      • VdN-1548 Simon, *Walter
                      • VdN-5053 Simon, *Walter
                      • VdN-2178 Simoni, *Herbert
                      • VdN-2034 Sirsch *Justine
                      • VdN-1553 Sittow, *Walter
                      • VdN-2241 Sittner, *Charlotte (1945-1966)
                      • VdN-5830 Sittner, *Charlotte (Rentenakte) (1945-1966)
                      • VdN-1554 Skandies, *Walter
                      • VdN-4776 Sklenar, *Werner
                      • VdN-3041 Skopp, *Walter
                      • VdN-1556 Skowronek, *Theodor
                      • VdN-4845 Skribelka, *Erich
                      • VdN-4846 Skobucha, *Alfred
                      • VdN-4847 Skubich, *Gustav
                      • VdN-1557 Skuppin, *Irma
                      • VdN-5640 Sliwanski, *Max
                      • VdN-5688 Slonina, *Rudolf
                      • VdN-1558 Smidt, *Arthur
                      • VdN-1559 Smirritz, Dr. *Rudolf
                      • VdN-78 Smolinski, *Franz
                      • VdN-5489 Smolinski, *Hans
                      • VdN-79 Smolinski, *Hans
                      • VdN-5490 Sniakiewicz, *Heinrich
                      • VdN-1560 Sobieralski, *Joseph
                      • VdN-1561 Sobowa, *Herminia Aliosa
                      • VdN-4248 Sommer, *Ernst
                      • VdN-1562 Sommer, *Eugen
                      • VdN-5491 Sommer, *Martha
                      • VdN-4076 Sommer, *Otto
                      • VdN-1563 Sonnabend, *Alfred
                      • VdN-1565 Sonnenburg, *Hermann
                      • VdN-4317 Sonnenstein, *Marie
                      • VdN-1566 Sootzmann, *Willi
                      • VdN-5492 Sorgers, *Arthur
                      • VdN-5493 Spachholz, *Gottfried
                      • VdN-5656 Späth, *Luise
                      • VdN-4189 Spät, *Michael
                      • VdN-5494 Spalt, *Klaus
                      • VdN-4190 Spalt, *Kurt
                      • VdN-1582 Spatzeck, *Adolf
                      • VdN-1583 Specht, *Alfred
                      • VdN-4079 Speer, *Klara (1950-1973)
                      • VdN-1584 Spegel, *Friedrich
                      • VdN-1585 Spenna, *August
                      • VdN-1586 Sperer, *Hilde
                      • VdN-2883 Sperlin, *Waltraud
                      • VdN-2165 Spiegel, *Cordula
                      • VdN-1587 Spiegel, *Elisabeth
                      • VdN-2035 Spiegel, *Georg (1946-1964)
                      • VdN-2036 Spiegel, *Georg (1961-1964)
                      • VdN-1589 Spiegel, *Konrad
                      • VdN-1590 Spiel, *Herbert
                      • VdN-1591 Spiess, *Günther
                      • VdN-5495 Spieß, *Lydia
                      • VdN-1592 Spira, *Emil
                      • VdN-4848 Spira, *Paul
                      • VdN-5056 Spira, *Walter
                      • VdN-4249 Spörl, *Sophie
                      • VdN-1593 Springer, *Elsa
                      • VdN-5057 Springer, *Erich
                      • VdN-2325 Springer, *Helene
                      • VdN-4844 Sredzki, *Gerhard
                      • VdN-5530 Staake, *Werner
                      • VdN-4851 Stabenow, *Fritz
                      • VdN-4851 Stabenwo, *Irmgard
                      • VdN-1594 Staberock, *Mathilde (1944-1953)
                      • VdN-1595 Stachowiak, *Elise
                      • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 147 Einträge)
                      • Zum letzten Eintrag ...
                    • 9.2.7.2.20. Buchstabe T
                    • 9.2.7.2.21. Buchstabe U
                    • 9.2.7.2.22. Buchstabe V
                    • 9.2.7.2.23. Buchstabe W
                    • 9.2.7.2.24. Buchstabe Z
                • 9.2.8. Sozialversicherung (1976-1988)
            • 10. Betriebsgewerkschaftsleitung (1952-1990)
            • 11. Bezirksverwaltungsbehörde (1963-1995.12)
            • 12. Kampfgruppe des Rates des Bezirkes (1955-1989)
            • 13. Plakate (1967-1983)
            • 14. Fotos (1967-1988)
            • 15. Karten (1781-2010)
          • Rep. 403 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Potsdam (1957-1993)
          • Rep. 403 Büro für Verkehrsplanung des Bezirkes Potsdam (1967-1991)
          • Rep. 403 Büro für Verkehrsplanung Potsdam - Karten (1964-1988)
          • Rep. 406 Büro für Städtebau des Bezirkes Potsdam (1907-1991)
          • Rep. 406 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Potsdam (1954-1998)
          • Rep. 410 Bezirksheim des Rates des Bezirkes Potsdam (1962-1990)
          • Rep. 411 Betriebsakademie des Rates des Bezirkes Potsdam (1971-1990)
          • Rep. 412 Bezirksneuererzentrum Potsdam (1967-1990)
          • Rep. 425 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Potsdam (1962-1990)
          • Rep. 425 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Potsdam (1951-1990)
          • Rep. 425 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Potsdam (1970-1991)
          • Rep. 425 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Potsdam (1957-1991)
          • Rep. 425 Jugendwerkhof Lehnin (1956-1995)
          • Rep. 426 Bezirkskulturakademie Potsdam (1970-1991)
          • Rep. 426 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Potsdam (1964-1991)
          • Rep. 426 Konzert- und Gastspieldirektion Potsdam (1951-1991)
          • Rep. 426 VEB Umweltgestaltung und bildende Kunst (B) Potsdam (1962-1990)
          • Rep. 426 Wissenschaftliche Allgemeinbibliothek Potsdam, Abt. Methodik (1937-1992)
          • Rep. 428 Investitionsgruppe für Melioration Bezirk Potsdam (1963-1984)
          • Rep. 428 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Königs Wusterhausen (1950-1993)
          • Rep. 428 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Neuruppin (1983-1987)
          • Rep. 428 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Potsdam (1966-1991)
          • Rep. 431 Arbeitshygieneinspektion des Rates des Bezirkes Potsdam (1952-1997)
          • Rep. 431 Bezirksapothekeninspektion Potsdam (1986-1991)
          • Rep. 431 Büro für Sozialhygiene Potsdam (1957-1991)
          • Rep. 431 Bezirkshygieneinspektion und -institut Potsdam (1917-1990)
          • Rep. 431 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Potsdam (1961-1991)
          • Rep. 431 Kabinett für Gesundheitserziehung des Rates des Bezirkes Potsdam (1984-1991)
          • Rep. 432 Jugendtouristenhotel Werder (1965-1990)
          • Rep. 432 Zentrale Campingplatzvermittlung des Bezirkes Potsdam (1974-1990)
          • Rep. 437 Staatliche Umweltinspektion Potsdam (1985-1991)
          • Rep. 441 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Potsdam (1955-1990)
          • Rep. 443 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Potsdam (1945-1991)
          • Rep. 451 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Potsdam (1945-1992)
          • Rep. 452 Handwerkskammer des Bezirkes Potsdam (1946-1990)
          • Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder) (1861-1993)
          • Rep. 603 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1950-1990)
          • Rep. 603 Büro für Verkehrsplanung Frankfurt (Oder) (1960-1989)
          • Rep. 606 Büro für Städtebau des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1937-1983)
          • Rep. 606 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1724-1992)
          • Rep. 611 Betriebsakademie des Rates des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1962-1991)
          • Rep. 625 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Frankfurt (Oder) (1970-1990)
          • Rep. 625 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Frankfurt (Oder) (1951-1991)
          • Rep. 625 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Frankfurt (Oder) (1973-1990)
          • Rep. 625 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Frankfurt (Oder) (1986-1990)
          • Rep. 625 Bezirksschule für die Weiterbildung der Schulfunktionäre/Weiterbildungszentrum Neuzelle (1955-1991)
          • Rep. 625 Institut für Lehrerbildung Neuzelle (1974-1984)
          • Rep. 625 Sonderschulheim Werftpfuhl (1973-1994)
          • Rep. 625 Jugendwerkhof Hennickendorf (1971-1990)
          • Rep. 626 Bezirkskulturakademie Frankfurt (Oder) (1968-1991)
          • Rep. 626 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Frankfurt (Oder) (1954-1990)
          • Rep. 626 Bezirkswerkstatt für Sicherungstechnik (1985-1990)
          • Rep. 626 Konzert- und Gastspieldirektion Frankfurt (Oder) (1961-1990)
          • Rep. 626 Stadt- und Bezirksbibliothek Frankfurt (Oder) (1950-1991)
          • Rep. 626 Zentrum für künstlerische Werkstätten und bildende Kunst (1950-1991)
          • Rep. 626 Bezirksfilmdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1999)
          • Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Bernau (1946-1989)
          • Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Joachimsthal (1955-1965)
          • Rep. 628 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Frankfurt (Oder) (1957-1991)
          • Rep. 628 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Frankfurt (Ode... (1952-1990)
          • Rep. 631 Bezirksakademie des Gesundheits- und Sozialwesens Frankfurt (Oder) (1965-1990)
          • Rep. 631 Bezirksapothekeninspektion Frankfurt (Oder) (1962-1991)
          • Rep. 631 Büro für Technologie und Grundfondsökonomie der Abteilung Gesundheits- und Sozialwesen des Rates des Bezirkes F... (1976-1990)
          • Rep. 631 Bezirkshygieneinspektion und -institut Frankfurt (Oder) (1953-1995)
          • Rep. 631 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Frankfurt (Oder) (1985-1990)
          • Rep. 631 Medizinisch-statistisches Büro Frankfurt (Oder) (1963-1991)
          • Rep. 632 Campingzentrale des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1980-1990)
          • Rep. 632 Jugendtouristenhotel Frankfurt (Oder) (1975-1991)
          • Rep. 633 Bezirksakademie für Leitende Kader des Bauwesens des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1984-1991)
          • Rep. 637 Staatliche Umweltinspektion Frankfurt (Oder) (1977-1991)
          • Rep. 641 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Frankfurt (Oder) (1962-1991)
          • Rep. 641 VEG Obstgut Werneuchen (1969-1992)
          • Rep. 643 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Frankfurt (Oder) (1956-1992)
          • Rep. 651 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1948-1999)
          • Rep. 801 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Cottbus - Bezirksverwaltungsbehörde Cottbus (1897-1996)
          • Rep. 803 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Cottbus (1948-1991)
          • Rep. 803 Büro für Verkehrsplanung Cottbus (Keine Angabe)
          • Rep. 806 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Cottbus (1959-1991)
          • Rep. 807 Entwurfsbüro für Hochbau Finsterwalde (Keine Angabe)
          • Rep. 811 Schulungsheim des Rates des Bezirkes Cottbus (1973-1991)
          • Rep. 811 Verwaltungsschule Schleife des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
          • Rep. 825 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Cottbus (1970-1990)
          • Rep. 825 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Cottbus (1969-1991)
          • Rep. 825 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Cottbus (1946-1991)
          • Rep. 825 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Cottbus (1953-1991)
          • Rep. 826 Büro für architekturbezogene Kunst des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
          • Rep. 826 Bezirkskulturakademie Cottbus (1979-1990)
          • Rep. 826 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Cottbus (1980-1990)
          • Rep. 826 Konzertdirektion und Gastspieldirektion Cottbus (1962-1990)
          • Rep. 826 Stadtbibliothek und Bezirksbibliothek Cottbus, Abteilung PAK (1950-1991)
          • Rep. 828 Agraringenieurschule Cottbus (1920-1993)
          • Rep. 828 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Cottbus (1944-1993)
          • Rep. 828 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Cottbus (1975-1991)
          • Rep. 828 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Cottbus (1950-1991)
          • Rep. 830 VEB Ingenieurbüro und Rationalisierung der bezirksgeleiteten Industrie Cottbus (1964-1992.05.31)
          • Rep. 831 Arbeitshygieneinspektion des Bezirkes Cottbus (1953-1978)
          • Rep. 831 Büro für Sozialhygiene Cottbus (1949-1999)
          • Rep. 831 Bezirkshygieneinspektion und Bezirkshygieneinstitut Cottbus (1940-2003)
          • Rep. 831 Eisenmoorbad Bad Liebenwerda (1983-1984)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 6 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query