|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder) (1927-1991)
Rep. 672 Strafvollzugseinrichtung/Justizvollzugsanstalt Rüdersdorf (1949-1992)
Rep. 672 Jugendstrafanstalt/Jugendhaus Wriezen (1947-1990)
Rep. 672 Transportpolizeiamt Frankfurt (Oder) (1970-1990)
Rep. 672 Volkspolizeikreisämter (1900-1991)
Rep. 674 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Frankfurt (Oder) (1951-1990)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Eisenhüttenstadt (1953-1973)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Frankfurt (Oder) (1953-1990)
Rep. 679 Justizverwaltungsstelle Bezirk Frankfurt (Oder) (1914-1967)
Rep. 680 Bezirksgericht Frankfurt (Oder) (1945-1992)
Rep. 681 Kreisgerichte (1933-2012)
Rep. 682 Staatliche Notariate (1936-1990)
Rep. 683 Staatsanwalt des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1912-1991)
Rep. 684 Staatsanwaltschaften der Kreise (1969-1972)
Rep. 685 Bezirksvertragsgericht Frankfurt (Oder) (1966-1992.07.02)
Rep. 687 Ministerium der Finanzen Verwaltung Finanzrevision Bezirksinspektion Frankfurt (Oder) (1952-1963)
Rep. 688 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1943-1972)
Rep. 688 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1939-1968)
Rep. 688 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1974)
Rep. 688 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1946-1990)
Rep. 688 Staatsbank, Bezirksstelle Sparkassen Frankfurt (Oder) (1963-1983)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Chemie/Grundstoffindustrie Berlin (1974-1990)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1964-1968)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kreisfiliale Schwedt (Oder) (1964-1973)
Rep. 689 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1945-1968)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1968-1973)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Schwedt (1966-1975)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Kreisfilialen (1946-1982)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1972-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Schwedt (1968-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1964-1991)
Rep. 691 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1988)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1962-1989)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Frankfurt (Oder) (1968-1987)
Rep. 860 Staatliche Bauaufsicht Cottbus
Rep. 861 Bergbehörde Senftenberg (1940-1991)
Rep. 862 Dahme-Uckroer Eisenbahn (1883-1954)
Rep. 862 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Cottbus (1873-1993)
1 Präsident mit Sekretariat, Direktion, Vorzimmer, Chronik (1873-1991)
2 Zentrale Bereiche (1884-1991)
3 Vizepräsidenten (1889-1991)
3.1 Vizepräsident operativer Dienst (1897-1991)
3.2 Vizepräsident Bahnanlagen (1889-1991)
3.2.1 Allgemeines (1948-1986)
3.2.2 Leitung und Organisation (1889-1991)
3.2.2.1 Verwaltung Bahnanlagen (1895-1979)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
8370 Kostenpläne und Materialbedarf zum Bauvorhaben Neugersdorf, Gleisverlegung und Bahnsteigverbesserung (ungültig) (1950)
8371 Bautagebuch zum Bauvorhaben Neugersdorf, Gleisverlegung und Bahnsteigerweiterung (1957-1958)
8372 Ausführungsprojekt zum Bauvorhaben Neugersdorf, Verlegung Gleis 3 und 2, Verbreitung des Bahnsteiges (2. Ausf.) (1957)
8373 Übergabe des Bauvorhaben Bahnhof Weichensdorf, Erneuerung der Ladestraße mit Verbreiterung (1957-1958)
8374 Bauprogramm und Kostenplan zum Bauvorhaben Rampe im Bahnhof Schleife (1955)
8385 Protokolle (1955-1956)
8386 Bauvorhaben Oberbauwerk Guben (1954-1956)
8387 Geräteplanung (1954-1955)
8388 Struktur Gleisbauzug (1955)
8389 Bauvorhaben Bettungsreinigungsmaschine (1955)
8390 Bauvorhaben Eisenbahndrehkran (EDK) 10 (1955)
8391 Schriftwechsel über Bauzug 1202 (1956-1957)
8392 Schriftwechsel über Bauzug 202 (1955-1957)
8393 Mechanisierung (1956)
8394 Säurepumpe Brieske (1955)
8395 Ist-Betriebsabrechnungsbogen I, II und III (1955)
8396 Ist-Betriebsabrechnungsbogen Brückenmeister Cottbus; Ist-Betriebsabrechnungsbogen III Hochbaumeisterei Cottbus (1954-1955)
8397 Plan-Betriebsabrechnungsbogen I, II, III; Strecken; Bahnmeistereien Reichsbahnamt Cottbus, Hochbaumeisterei Cottbus; Brü... (1954-1955)
8399 Jahreskontrollberichte (1955)
8403 Jahreskontrollbericht (1956)
8406 Betriebsabrechnungsbogen Signal- und Fernmeldewesen (1953-1954)
8411 Abrechnungsunterlagen Bauvorhaben (1955)
8415 Betriebsabrechnungsbogen 1954 Signal- und Fernmeldewesen; Jahres-Betriebsabrechnungsbogen 1954 Signal- und Fernmeldewese... (1954)
8416 Plan-Betriebsabrechnungsbogen (1955)
8417 Finanzunterlagen Betriebs- und Verkehrsdienst (1952)
8417/1 Finanzunterlagen Betriebs- und Verkehrsdienst (1952)
8417/2 Finanzunterlagen Betriebs- und Verkehrsdienst (1952)
8418 Investkonten (1952)
8419 Finanzunterlagen Enttrümmerungsaktion (1953)
8426 Kostenanschläge für Generalreparaturen, Verwaltung Bahnanlagen (1955-1957)
8427 Kostenanschläge für Brücken Reichsbahnamt Bautzen (1956-1957)
8536 Quartals-Kontrollberichte - Verwaltung Bahnanlagen einschl. Baudienststellen (1957)
8536/1 Quartals-Kontrollberichte - Verwaltung Bahnanlagen einschl. Baudienststellen (1957)
8537 Quartals-Kontrollberichte - Verwaltung Bahnanlagen einschl. Baudienststellen (1957)
8539 Quartals-Kontrollberichte - Verwaltung Bahnanlagen einschließlich Baudienststellen (1958)
8886 Strecke Guben, Cottbus, Falkenberg (1952-1953)
8887 Strecke Guben, Cottbus, Falkenberg: Elektrische Anlagen; Sicherungsanlagen; Fernmeldeanlagen (1952-1953)
8888 Bauhof (1949-1951)
8889 Verträge: Nr. 100 - 199 über Privatgleisanschlüsse (1927-1951)
8890 Ingenieurbauvorhaben (1939-1951)
9134 Entwurf Sicherungsanlagen Horka - von Dresden angefertigt (1955)
9135 Investitionen, Sammelvorhaben (1950)
9135/1 Investitionen, Sammelvorhaben (1950)
9136 Investitionen, Unter- und Überlimit (1950)
9137 Investitionen, Unter- und Überlimit (1951)
9137/1 Investitionen, Unter- und Überlimit (1951)
9138 Bauvorhaben Spreebrücke bei Cottbus - Strecke: Cottbus-Frankfurt; Cottbus-Guben; Cottbus-Forst (1943-1949)
9139 Baugesuche (1947-1948)
9140 Abgeschlossene Baumaßnahmen in Anschlussgleisen (1948-1951)
9140/1 Abgeschlossene Baumaßnahmen in Anschlussgleisen (1944-1955)
9140/2 Abgeschlossene Baumaßnahmen in Anschlussgleisen (1944-1953)
9141 Bauvorhaben Uckrow - Beeskow; Herstellen von Kreuzungsstellen und Rampenabflachung (1952)
9142 Bauvorhaben Uckrow - Beeskow; Herstellen von Kreuzungsstellen und Rampenabflachung (1953)
9143 Uckrow-Lübbenau, Beeskow, Bauausführung (1951)
9144 Stoffverteilungsplan Abt. Bautechnik (1954)
9148 Kulturraum Doberlug-Kirchhain (1952)
9149 Bauvorhaben 477: Horka, Verbindungskurve (1952)
9150 Bahnhof Guben, Errichtung eines neuen Betriebswerkes, Bauausführung (1953)
9152 Bahnmeisterei Lübbenau, Errichtung einer Elektrowerkstatt für die Starkstrommeister (1952)
9153 Reichsbahnamt-Bezirk Cottbus, Bauzugwagen für Oberbau (1952)
9154 Bahnhof Luckau, Feuerwehrgerätehaus (1954)
9155 Umbau Reichsbahndirektion-Gebäude Bahnhofstraße 38 (1946-1950)
9156 Bahnbetriebswerk Cottbus, Betriebsgebäude (1954)
9157 Bahnbetriebswerk Hoyerswerda, Schlauchwasch- und Trockenanlage, Objekt 3 (1954)
9158 Bahnhof Uckro, Feuerlöschgerätehaus, Objekt 1 (1954)
9159 Reichsbahnamt-Bezirk Senftenberg, Feuerlöscheinrichtungen (1954)
9160 Bauvorhaben 479: Horka, Verbindungskurve (1953)
9161 Bauvorhaben 476: Guben-Frankfurt/O., Wiederherstellung des 2. Gleises im Abschnitt Guben-Neuzelle (1952)
9162 Reichsbahnamt-Bezirk Cottbus, Gleis und Weichenerneuerung (1952)
9163 Bauvorhaben 478: Guben-Frankfurt, 3. Gleis (1953)
9164 "Nnt" Bahnhof Neuzelle, Strecken: Guben-Neuzelle (1951)
9165 Lauchhammer-West, Erweiterung des Empfangsgebäudes (1951)
9166 Reisebericht, Strecke Guben-Neuzelle, Fahrradräume (1952)
9167 Ableitung des Schmutz- und Betriebswasser vom Bahnbetriebswerk Guben (1953)
9168 Herstellung eines Kreuzungsgleises auf der Strecke Ruhland-Cottbus (Kreuzungsgleis Skyro) (1952)
9169 Bauvorhaben Talbrücke bei Dürrhennersdorf (1954)
9170 Bauvorhaben Rietschen, Raklitsabrücke mit 3 Entwurfsheftern (1954)
9171 Bauvorhaben Elsterwerda (Elsterbrücke - Entwurf) Jahresrate 1955 I. - III. Auf. (1954)
9172 Bauvorhaben Elsterwerda (Elsterbrücke - Entwurf) Jahresrate 1955 V. Auf. (1955)
9173 Instandsetzungsarbeiten am Demitzer Viadukt km 59,865 Görlitz-Dresden G.R. (1955)
9174 Erweiterung Empfangsgebäude Bahnhof Lauchhammer - West (1951-1952)
9175 Bauprogramm (1948-1950)
9176 Unterlagen für die Anmeldung zum Haushalt 1949-1950 (1948)
9177 Ruhland-Senftenberg 2. Gleis (1948)
9178 Bn Straupitz - Wagenunterhaltungsgrube (1953)
9180 Bahnhof Cottbus - Bauten (1945-1946)
9181 Weichenerneuerung (1955)
9182 Bahnhof Kiekebusch (1946)
9183 Handakten Oberbau (1931)
9184 Statistik (1946)
9185 Kreuzungsgleise (1946-1949)
9186 Bahnhof Horka, Einführung der Kleinbahnen über den Güter- in den Personen-Bahnhof (1950)
9187 Instandsetzungsarbeiten, Dringlichkeitsgruppe I (1950)
9188 Planung der Bauvorhaben (1951-1955)
9189 Gleisanschlüsse To 1 (1945)
9190 Nachweis der Leistungen in der Unterhaltung und Erneuerung des Oberbaues (1951)
9191 Nachweis der Leistungen in der Unterhaltung und Erneuerung des Oberbaues (1952)
9192 Lokverkehrsgleis auf Bahnhof Cottbus (1950)
9193 Festigkeitsberechnungen (1952)
9196 Bahnhof Straupitz, Bau von 2 Feuerlöschbrunnen (1952)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 352 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
3.2.2.2 Verwaltungsleiter (1930-1956)
3.2.2.3 Arbeit (1950-1960)
3.2.2.4 Planung (1954-1964)
3.2.2.5 Hauptbuchhaltung (1952-1965)
3.2.2.6 Abteilung Bau (1955-1971)
3.2.2.7 Abteilung Oberbau und Strecken (1889-1987)
3.2.2.8 Abteilung Brücken und Kunstbauten (1945-1988)
3.2.2.9 Abteilung Hochbau (1947-1976)
3.2.2.10 Abteilung Neubau und Ausbau, Bereichsdirektion Cottbus (1977-1991)
3.2.3 Sicherung-, Signal- und Fernmeldewesen und -technik (1907-1989)
3.2.4 Investitionen (1950-1988)
3.2.5 Sonstige Bauvorhaben (1969-1990)
3.3 Vizepräsident für Transportorganisation und Fahrzeuge (1963-1988)
3.4 Vizepräsident für Ökonomie (1977-1989)
4 Reichsbahnämter (1897-1988)
5 Waldeisenbahn (1950-1980)
6 Spreewaldbahn (1954-1955)
7 Staatliche Bauaufsicht (1966-1988)
8 Gewerkschaftsarbeit (1946-1991)
9 Betriebssportgemeinschaft Lok Cottbus (1949-1958)
10 DSF-Betriebsgruppe (1963-1978)
11 Frauenausschuss (1955-1959)
12 Kasse der gegenseitigen Hilfe (1985-1988)
13 Deutscher Modelleisenbahnerverband (1993)
14 Sammlungsgut (1910-1990)
15 Karten (1885-1990)
Rep. 862 Spreewaldbahn (1898-1984)
Rep. 862 Waldeisenbahn Muskau (1939-1959)
Rep. 863 Deutsche Post, Bezirksdirektion Cottbus (1921-1991)
Rep. 864 Wasserwirtschaftsdirektion Spree-Oder-Neiße in Cottbus (1810-1999)
Rep. 866 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (AdL), Forschungszentrum für Mechanisierung und Energieanwendung in ... (1965-1991)
Rep. 869 Sportmedizinischer Dienst Bezirk Cottbus, Sportzentrum Cottbus (1970-1991)
Rep. 871 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Cottbus (1932-1991)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Cottbus (1946-1990)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Schwarze Pumpe (1965-1990)
Rep. 872 Transportpolizeiamt Cottbus (1963-1981)
Rep. 872 Volkspolizeikreisämter (1951-1990)
Rep. 874 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Cottbus (1950-1991)
Rep. 879 Justizverwaltungsstelle Bezirk Cottbus (1920-1963)
Rep. 880 Bezirksgericht Cottbus (1935-1997.12.31)
Rep. 881 Kreisgerichte (1920-2001.10.04)
Rep. 882 Staatliche Notariate (1927-1990)
Rep. 883 Staatsanwalt des Bezirkes Cottbus (1945-2005)
Rep. 884 Staatsanwaltschaften der Kreise (1945-1996.10.29)
Rep. 885 Bezirksvertragsgericht Cottbus (1947-1992)
Rep. 888 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1920-1970)
Rep. 888 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Cottbus (1938-1974)
Rep. 888 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1954-1992)
Rep. 888 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Cottbus (1945-1990)
Rep. 889 Deutsche Notenbank, Industriebankfiliale Textilindustrie Cottbus (1963-1968)
Rep. 889 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1932-1969)
Rep. 889 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1939-1992)
Rep. 891 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Cottbus (1955-1991)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Filiale Forst (1958-1981)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Cottbus (1927-1989)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Cottbus (1970-1990)
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|