Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder) (1927-1991)
          • Rep. 672 Strafvollzugseinrichtung/Justizvollzugsanstalt Rüdersdorf (1949-1992)
          • Rep. 672 Jugendstrafanstalt/Jugendhaus Wriezen (1947-1990)
          • Rep. 672 Transportpolizeiamt Frankfurt (Oder) (1970-1990)
          • Rep. 672 Volkspolizeikreisämter (1900-1991)
          • Rep. 674 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Frankfurt (Oder) (1951-1990)
          • Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Eisenhüttenstadt (1953-1973)
          • Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Frankfurt (Oder) (1953-1990)
          • Rep. 679 Justizverwaltungsstelle Bezirk Frankfurt (Oder) (1914-1967)
          • Rep. 680 Bezirksgericht Frankfurt (Oder) (1945-1992)
          • Rep. 681 Kreisgerichte (1933-2012)
          • Rep. 682 Staatliche Notariate (1936-1990)
          • Rep. 683 Staatsanwalt des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1912-1991)
          • Rep. 684 Staatsanwaltschaften der Kreise (1969-1972)
          • Rep. 685 Bezirksvertragsgericht Frankfurt (Oder) (1966-1992.07.02)
          • Rep. 687 Ministerium der Finanzen Verwaltung Finanzrevision Bezirksinspektion Frankfurt (Oder) (1952-1963)
          • Rep. 688 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1943-1972)
          • Rep. 688 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1939-1968)
          • Rep. 688 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1974)
          • Rep. 688 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1946-1990)
          • Rep. 688 Staatsbank, Bezirksstelle Sparkassen Frankfurt (Oder) (1963-1983)
          • Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Chemie/Grundstoffindustrie Berlin (1974-1990)
          • Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1964-1968)
          • Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kreisfiliale Schwedt (Oder) (1964-1973)
          • Rep. 689 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1945-1968)
          • Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1968-1973)
          • Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Schwedt (1966-1975)
          • Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Kreisfilialen (1946-1982)
          • Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1972-1990)
          • Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Schwedt (1968-1990)
          • Rep. 689 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1964-1991)
          • Rep. 691 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1988)
          • Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1962-1989)
          • Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Frankfurt (Oder) (1968-1987)
          • Rep. 860 Staatliche Bauaufsicht Cottbus
          • Rep. 861 Bergbehörde Senftenberg (1940-1991)
          • Rep. 862 Dahme-Uckroer Eisenbahn (1883-1954)
          • Rep. 862 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Cottbus (1873-1993)
            • 1 Präsident mit Sekretariat, Direktion, Vorzimmer, Chronik (1873-1991)
            • 2 Zentrale Bereiche (1884-1991)
            • 3 Vizepräsidenten (1889-1991)
              • 3.1 Vizepräsident operativer Dienst (1897-1991)
              • 3.2 Vizepräsident Bahnanlagen (1889-1991)
                • 3.2.1 Allgemeines (1948-1986)
                • 3.2.2 Leitung und Organisation (1889-1991)
                  • 3.2.2.1 Verwaltung Bahnanlagen (1895-1979)
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
                    • 9197 Bauvorhaben Gleisverschwenkung Forst-Neißebrücke (1952)
                    • 9198 Senftenberg, Zaun Eisenbahnstraße (1952)
                    • 9199 Wahrenbrück, Wegumlegung (1952)
                    • 9200 Bahnhof Gollmitz, Bau eines Feuerlöschteiches (1952)
                    • 9201 Errichtung Haltepunkt Reppist (1952)
                    • 9202 Umsetzung der Gleiswaage (1952)
                    • 9203 Bahnhof Lübbenau, Wasserleitungsanschluss an das Netz (1952)
                    • 9204 Pflasterarbeiten an der Ladestraße auf Bahnhof Böhla (1952)
                    • 9205 Bahnhof Lübbenau, Erweiterung (1952)
                    • 9206 Strecke Uckro-Beeskow, Herstellung von Kreuzungsstellen (1952)
                    • 9207 Bauvorhaben Errichtung eines Belegschaftsgebäudes auf dem Bahnhof Cottbus (Erläuterungsbericht) (1952)
                    • 9208 Bauvorhaben Strecke Guben-Neuzelle; 2. Gleis, Restarbeiten (1952)
                    • 9209 Strecke Guben-Neuzelle Reichsbahndirektion-Grenze (1952)
                    • 9210 Investitionsvorhaben und Generalreparaturen (1952)
                    • 9211 Bauvorhaben Horka, Verbindungskurve (1952)
                    • 9212 Bauvorhaben Strecke Forst-Horka (1953)
                    • 9213 Bauprogramm (Gleisbau) (1952)
                    • 9214 Bauvorhaben Horka, Verbindungskurve (1952)
                    • 9215 Bauvorhaben Bahnhof Kolkwitz-Nord, Kreuzungsgleis (1946-1947)
                    • 10347 Verpflichtungen (WP-Aufgebot, V. Parteitag, goldenes Flügelrad) (1957-1960)
                    • 10348 Wettbewerb: Beste Dienststelle (1958-1960)
                    • 10349 Analysen und Auswertung Wettbewerb (1957-1958)
                    • 10350 Titelwettbewerbe, Beste Rotte der Reichsbahndirektion (1959-1960)
                    • 10351 Sonderwettbewerbe (Verschönerung der Bahnanlagen; Rotte der unfallfreien Arbeit; Planrückstand) (1958-1960)
                    • 10352 Planrückstand, Auswertung Massenwettbewerb IV/1958 (1958-1959)
                    • 10354 Dienststellenvereinbarungen und Protokolle (1961)
                    • 10354/1 Dienststellenvereinbarungen und Protokolle (1961)
                    • 11222 Bauakte mit Ausführungsunterlagen für die Straßenbrücke über die Bahnanlagen des Bahnhof Löbau (1957-1961)
                    • 11223 Feinprojekt der Brücke über die Reichsbahnstrecke Knappenrode-Bluno im Zuge der F 97 bei km 7,337,59 (1956)
                    • 11224 Bauakte mit Ausführungsunterlagen der Kohlenbahnbrücke über die Reichsbahnstrecke Knappenrode-Bluno in km 19,7 und 6,8 (1957-1960)
                    • 11225 Entwurf der Kohlenbahnbrücke über die Reichsbahn bei Brigittenhof (1956-1957)
                    • 11232 Neißebrücke bei km 8,3 der Strecke Zittau-Görlitz: Akte 1 - Grundprojekt - 5. Ausführung (1958)
                    • 11233 Neißebrücke bei km 8,3 der Strecke Zittau-Görlitz: Akte 2 - Zeichnungsmappe - 5. Ausführung (1957-1959)
                    • 11234 Neißebrücke bei km 8,3 der Strecke Zittau-Görlitz: Akte 3 - Ausführungsprojekt Wachhaus - 5. Ausführung (1958)
                    • 11235 Neißebrücke bei km 8,3 der Strecke Zittau-Görlitz: Akte 4 - Bauvorhaben, Widerlager - 4. Ausführung II. Teilobjekt (1958)
                    • 11236 Neißebrücke bei km 8,3 der Strecke Zittau-Görlitz: Akte 5 - Ausführungsprojekt Wachhaus - 2. Ausführung (1958)
                    • 11237 Neißebrücke bei km 8,3 der Strecke Zittau-Görlitz: Akte 6 - Bauvorhaben Widerlager - 2. Ausführung II. Teilobjekt (1958)
                    • 11238 Neißebrücke bei km 8,3 der Strecke Zittau-Görlitz: Akte 7 - Ausführungsprojekt Stahlüberbau mit Montagezustände - 2. Aus... (1958-1959)
                    • 11239 Neißebrücke bei km 8,3 der Strecke Zittau-Görlitz: Akte 8 - Ausführungsprojekt Oberbauarbeiten 5. Ausführung (1958)
                    • 11570 Beschaffung eines Schotterbettreinigungsmaschine für das Betriebsgleis (1954-1955)
                    • 11571 Beschaffung einer Schwellenhobelmaschine (1956)
                    • 11572 Bauliche Veränderungen in der Oberbauwerk Guben (1954)
                    • 11573 Einrichtung und Ausstattung von Bauzügen (1953-1954)
                    • 11575 Analyse zum Kontrollbericht der Bahnmeistereien per 30. 06. 1960 (1960)
                    • 11577 Wettbewerbsergebnisse des Bahnbetriebswerkes Elsterwerda (1955)
                    • 12694 Überzählige Unterlagen der Strecke Halle - Cottbus - Oberbauerneuerung bei km 118,480; bei km 133,010; bei km 149,933; b... (1958-1961)
                    • 12695 Strecke Horka-Falkenberg - Oberbauerneuerung: Brückenverstärkung in km 17,421 (1960-1962)
                    • 12696 Strecke Horka-Falkenberg - Oberbauerneuerung: Brückenverstärkung in km 18,551 (1960-1962)
                    • 12697 Strecke Görlitz-Hagenwerder: Flutbrücke in km 216,191 (1958)
                    • 12698 Strecke Oberoderwitz-Wilthen bei km 18,836 Wegunterführung Neusalza-Spremberg (1960)
                    • 12699 Strecke Oberoderwitz-Wilthen bei km 18,836 Wegunterführung Neusalza-Spremberg (1960)
                    • 12700 Strecke Horka-Falkenberg - Oberbauerneuerung: bei km 112,143 (1960)
                    • 12701 Strecke Horka-Falkenberg - Oberbauerneuerung: bei km 112,143 (1960)
                    • 12702 Strecke Horka-Falkenberg - Oberbauerneuerung: bei km 112,443 (1960)
                    • 12703 Strecke Seifhennersdorf-Varnsdorf-Eibau bei km 15,148 Viadukt Seifhennersdorf (1957-1960)
                    • 12704 Strecke Seifhennersdorf-Varnsdorf-Eibau bei km 15,148 Viadukt Seifhennersdorf (1 Mappe Grund- und Ausführungsprojekt, Ba... (1960)
                    • 12705 Strecke Seifhennersdorf-Varnsdorf-Eibau bei km 15,148 Viadukt Seifhennersdorf (1 Mappe: Abrechnung) (1959-1961)
                    • 12706 Strecke Seifhennersdorf-Varnsdorf-Eibau bei km 15,148 Viadukt Seifhennersdorf (1 Mappe: Aufträge und Mittelüberwachung) (1959-1963)
                    • 12707 Strecke Seifhennersdorf-Varnsdorf-Eibau bei km 15,148 Viadukt Seifhennersdorf (1 Mappe: Bauakte - Schriftverkehr) (1959-1962)
                    • 12708 Strecke Seifhennersdorf-Varnsdorf-Eibau bei km 15,148 Viadukt Seifhennersdorf (1 Mappe: Tagesberichte, Rb-Baubetrieb, Sc... (1959-1960)
                    • 12709 Strecke Seifhennersdorf-Varnsdorf-Eibau bei km 15,148 Viadukt Seifhennersdorf (Aufmaße über ausgeführte Leistungen) (1960-1962)
                    • 12711 Strecke Mittelherwigsdorf-Varnsdorf-Eibau bei km 3,901 - Wegunterführung bei Hainewalde (1 Mappe: Bauaufträge und Abrech... (1961-1962)
                    • 12712 Strecke Mittelherwigsdorf-Varnsdorf-Eibau bei km 3,901 - Wegunterführung bei Hainewalde (1 Mappe: Schriftverkehr) (1960-1962)
                    • 12713 Strecke Mittelherwigsdorf-Varnsdorf-Eibau bei km 3,901 - Wegunterführung bei Hainewalde (1 Mappe: Schriftverkehr, Bauwar... (1960-1962)
                    • 12714 Strecke Mittelherwigsdorf-Varnsdorf-Eibau bei km 3,901 - Wegunterführung bei Hainewalde (1 Mappe: Grund- und Ausführungs... (1960)
                    • 12715 Strecke Mittelherwigsdorf-Varnsdorf-Eibau bei km 3,901 - Wegunterführung bei Hainewalde (1 Mappe: Aufmaße) (1960-1961)
                    • 12716 Strecke Horka-Falkenberg bei km 63,154 (1 Mappe: Entwurfsheft, Bautagebuch) (1956-1957)
                    • 12717 Strecke Knappenrode-Schwarze Pumpe bei km 4,476 (1 Mappe: Teilleistungsverzeichnisse) (1955)
                    • 12717/1 Strecke Knappenrode-Schwarze Pumpe bei km 4,476 (1 Mappe: Teilleistungsverzeichnisse) (1955)
                    • 12718 Strecke Knappenrode-Schwarze Pumpe - Plattendurchlaß bei km 10,106 (3 Stck. Entwurfs-Ausführungsprojekte Objekt 12) (1956)
                    • 12718/1 Strecke Knappenrode-Schwarze Pumpe - Plattendurchlaß bei km 10,106 (3 Stck. Entwurfs-Ausführungsprojekte Objekt 12) (1956)
                    • 12719 Strecke Knappenrode-Königswartha, Schwarzwasser, Brücke bei km 11,49 ( Teilmappe mit Entwurfsheften, Zeichnungen) (1956-1957)
                    • 12720 Strecke Horka-Falkenberg bei km 64,665 (2 Mappen: Ausführungs-Projekt) (1957)
                    • 12721 Strecke Horka-Falkenberg bei km 64,525 (2 Stck. Ausführungsprojekt) (1957)
                    • 12721/1 Strecke Horka-Falkenberg bei km 64,525 (2 Stck. Ausführungsprojekt) (1957)
                    • 12725 Strecke Cottbus-Großenhain bei km 40,9 (1 Mappe: Zeichnungen) (1957-1959)
                    • 13109 Strecke Halle-Cottbus bei km 100,963 Elsterbrücke Beutersitz (2 Stck. gütegeprüfte Stat. Berechnungen; 1 Stck. Stücklist... (1958-1959)
                    • 13109/1 Strecke Halle-Cottbus bei km 100,963 Elsterbrücke Beutersitz (2 Stck. gütegeprüfte Stat. Berechnungen; 1 Stck. Stücklist... (1958-1959)
                    • 13109/2 Strecke Halle-Cottbus bei km 100,963 Elsterbrücke Beutersitz (2 Stck. gütegeprüfte Stat. Berechnungen; 1 Stck. Stücklist... (1958-1959)
                    • 13110 Strecke Halle-Cottbus bei km 100,963 Elsterbrücke Beutersitz (Überbau Ia; Stat. Berechnung; Gewichtsberechnung, Zeichnun... (1925-1952)
                    • 13215 Bauvorhaben Strecke Halle-Cottbus bei km 100,019, Neugrabenbrücke (Gewichtsberechnung 1890, Durchführungsber. 1892, Stat... (1895-1909)
                    • 13672 Bauvorhaben Strecke Lübbenau-Kamenz bei km 128,830 und bei km 135,149 (1908-1976)
                    • 13978 Strecke Halle-Cottbus: km 172,008, km 173,135, km 171,540 (1896-1959)
                    • 13979 Strecke Halle-Cottbus: km 171,858 (1897-1959)
                    • 13979/1 Strecke Halle-Cottbus: km 172,635, km 171,337 (1933-1958)
                    • 13980 Strecke Halle-Cottbus: km 164,923, km 166,625, km 168,151 (1897-1960)
                    • 13981 Aussortierte Unterlagen der Strecke Halle - Cottbus bei km 172,665 (1900-1961)
                    • 13982 Schriftwechsel vertrauliche Dienstsachen, Analysen (1955-1961)
                    • 13983 Finanzberichte (Dienststellen) (1961)
                    • 13984 Jahreskontrollberichte 1959 (1960)
                    • 13985 Verwaltung Bahnanlagen und Dienststellen (1959-1960)
                    • 13986 Quartalskontrollberichte 1959 (1959)
                    • 13986/1 Verwaltung Bahnanlagen und Dienststellen (1959-1960)
                    • 13987 Analysen-Rentabilitätsbesprechungen (1957-1960)
                    • 13991 Analysen-Rentabilitätsbesprechungen (1957-1960)
                    • 13992 Analysen-Rentabilitätsbesprechungen (1957-1960)
                    • 13993 Analysen-Rentabilitätsbesprechungen (1957-1960)
                    • 13994 Allgemeiner Schriftwechsel (1963)
                    • 13995 Betriebsabrechnungsbogen von Dienststellen (1954)
                    • 14639 Bauvorhaben an der Strecke Bluno-Bahnsdorf, km (25,9 + 96,0) 27,323 (1959)
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 252 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                  • 3.2.2.2 Verwaltungsleiter (1930-1956)
                  • 3.2.2.3 Arbeit (1950-1960)
                  • 3.2.2.4 Planung (1954-1964)
                  • 3.2.2.5 Hauptbuchhaltung (1952-1965)
                  • 3.2.2.6 Abteilung Bau (1955-1971)
                  • 3.2.2.7 Abteilung Oberbau und Strecken (1889-1987)
                  • 3.2.2.8 Abteilung Brücken und Kunstbauten (1945-1988)
                  • 3.2.2.9 Abteilung Hochbau (1947-1976)
                  • 3.2.2.10 Abteilung Neubau und Ausbau, Bereichsdirektion Cottbus (1977-1991)
                • 3.2.3 Sicherung-, Signal- und Fernmeldewesen und -technik (1907-1989)
                • 3.2.4 Investitionen (1950-1988)
                • 3.2.5 Sonstige Bauvorhaben (1969-1990)
              • 3.3 Vizepräsident für Transportorganisation und Fahrzeuge (1963-1988)
              • 3.4 Vizepräsident für Ökonomie (1977-1989)
            • 4 Reichsbahnämter (1897-1988)
            • 5 Waldeisenbahn (1950-1980)
            • 6 Spreewaldbahn (1954-1955)
            • 7 Staatliche Bauaufsicht (1966-1988)
            • 8 Gewerkschaftsarbeit (1946-1991)
            • 9 Betriebssportgemeinschaft Lok Cottbus (1949-1958)
            • 10 DSF-Betriebsgruppe (1963-1978)
            • 11 Frauenausschuss (1955-1959)
            • 12 Kasse der gegenseitigen Hilfe (1985-1988)
            • 13 Deutscher Modelleisenbahnerverband (1993)
            • 14 Sammlungsgut (1910-1990)
            • 15 Karten (1885-1990)
          • Rep. 862 Spreewaldbahn (1898-1984)
          • Rep. 862 Waldeisenbahn Muskau (1939-1959)
          • Rep. 863 Deutsche Post, Bezirksdirektion Cottbus (1921-1991)
          • Rep. 864 Wasserwirtschaftsdirektion Spree-Oder-Neiße in Cottbus (1810-1999)
          • Rep. 866 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (AdL), Forschungszentrum für Mechanisierung und Energieanwendung in ... (1965-1991)
          • Rep. 869 Sportmedizinischer Dienst Bezirk Cottbus, Sportzentrum Cottbus (1970-1991)
          • Rep. 871 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Cottbus (1932-1991)
          • Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Cottbus (1946-1990)
          • Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Schwarze Pumpe (1965-1990)
          • Rep. 872 Transportpolizeiamt Cottbus (1963-1981)
          • Rep. 872 Volkspolizeikreisämter (1951-1990)
          • Rep. 874 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Cottbus (1950-1991)
          • Rep. 879 Justizverwaltungsstelle Bezirk Cottbus (1920-1963)
          • Rep. 880 Bezirksgericht Cottbus (1935-1997.12.31)
          • Rep. 881 Kreisgerichte (1920-2001.10.04)
          • Rep. 882 Staatliche Notariate (1927-1990)
          • Rep. 883 Staatsanwalt des Bezirkes Cottbus (1945-2005)
          • Rep. 884 Staatsanwaltschaften der Kreise (1945-1996.10.29)
          • Rep. 885 Bezirksvertragsgericht Cottbus (1947-1992)
          • Rep. 888 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1920-1970)
          • Rep. 888 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Cottbus (1938-1974)
          • Rep. 888 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1954-1992)
          • Rep. 888 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Cottbus (1945-1990)
          • Rep. 889 Deutsche Notenbank, Industriebankfiliale Textilindustrie Cottbus (1963-1968)
          • Rep. 889 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1932-1969)
          • Rep. 889 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1939-1992)
          • Rep. 891 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Cottbus (1955-1991)
          • Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Filiale Forst (1958-1981)
          • Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Cottbus (1927-1989)
          • Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Cottbus (1970-1990)
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query