|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder) (1927-1991)
Rep. 672 Strafvollzugseinrichtung/Justizvollzugsanstalt Rüdersdorf (1949-1992)
Rep. 672 Jugendstrafanstalt/Jugendhaus Wriezen (1947-1990)
Rep. 672 Transportpolizeiamt Frankfurt (Oder) (1970-1990)
Rep. 672 Volkspolizeikreisämter (1900-1991)
Rep. 674 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Frankfurt (Oder) (1951-1990)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Eisenhüttenstadt (1953-1973)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Frankfurt (Oder) (1953-1990)
Rep. 679 Justizverwaltungsstelle Bezirk Frankfurt (Oder) (1914-1967)
Rep. 680 Bezirksgericht Frankfurt (Oder) (1945-1992)
Rep. 681 Kreisgerichte (1933-2012)
Rep. 682 Staatliche Notariate (1936-1990)
Rep. 683 Staatsanwalt des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1912-1991)
Rep. 684 Staatsanwaltschaften der Kreise (1969-1972)
Rep. 685 Bezirksvertragsgericht Frankfurt (Oder) (1966-1992.07.02)
Rep. 687 Ministerium der Finanzen Verwaltung Finanzrevision Bezirksinspektion Frankfurt (Oder) (1952-1963)
Rep. 688 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1943-1972)
Rep. 688 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1939-1968)
Rep. 688 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1974)
Rep. 688 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1946-1990)
Rep. 688 Staatsbank, Bezirksstelle Sparkassen Frankfurt (Oder) (1963-1983)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Chemie/Grundstoffindustrie Berlin (1974-1990)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1964-1968)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kreisfiliale Schwedt (Oder) (1964-1973)
Rep. 689 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1945-1968)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1968-1973)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Schwedt (1966-1975)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Kreisfilialen (1946-1982)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1972-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Schwedt (1968-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1964-1991)
Rep. 691 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1988)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1962-1989)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Frankfurt (Oder) (1968-1987)
Rep. 860 Staatliche Bauaufsicht Cottbus
Rep. 861 Bergbehörde Senftenberg (1940-1991)
Rep. 862 Dahme-Uckroer Eisenbahn (1883-1954)
Rep. 862 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Cottbus (1873-1993)
1 Präsident mit Sekretariat, Direktion, Vorzimmer, Chronik (1873-1991)
2 Zentrale Bereiche (1884-1991)
3 Vizepräsidenten (1889-1991)
3.1 Vizepräsident operativer Dienst (1897-1991)
3.1.1 Allgemeines (1945-1968)
3.1.2 Betriebs- und Verkehrsdienst (1932-1991)
3.1.3 Maschinenwirtschaft mit Bereichsdirektion Cottbus (1897-1990)
3.1.4 Wagenwirtschaft (1938-1990.09.30)
3.1.4.1 Verwaltung der Wagenwirtschaft (1938-1985)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
11063 Benutzung von Reichsbahnanlagen durch Werkswagen des VEB Synthesewerkes Schwarzheide (1948-1962)
11064 Kleininvestitionen 1958 für Verwaltung Wagenwirtschaft (1958)
11065 Bahnbetriebswagenwerk Löbau, Sozialgebäude (1955)
11066 Entwurf 3. Ausfertigung für Aufenthaltsraum der Wgm in Senftenberg (1954-1955)
11067 Projektierungsplan Was Senftenberg 1956; 4x Tagebuch Wu-3 (1958-1959)
11068 Ausführungsprojekt für Aufenthaltsraum für Wagenmeister (1954)
11069 Investitionen 56; 4 f Achssenke Fw (1954)
11070 Sornewitzer Pläne (1957)
11071 Vorgang Ölgasanstalten (1948-1958)
11072 Elektrifizierung von Hebeböcken (1955-1956)
11073 Wagenwerkstatt Bahnbetriebswerk Görlitz (1956)
11074 Vorplanungsunterlagen 1959 (1959)
11075 Werkzeuge und Geräte (1957)
11076 Vorgang Wu-3 (1955-1956)
11077 Protokolle und Niederschriften (1958)
11078 Arbeitslisten (1957-1960)
11079 Bahnbetriebswerk Zittau, Verlegung der Wagenwirtschaft (1955-1957)
11207 Betriebsabrechnungsbögen der Bahnbetriebswagenwerke (Bahnbetriebswagenwerk) (1955)
11208 Betriebsabrechnungsbögen des Bahnbetriebswagenwerkes Hoyerswerda (1956)
11209 Finanzplanung und Betriebsabrechnungsbogen der Bahnbetriebswagenwerke (1956)
11210 Leistungsplankontrolle (1953)
11211 Betriebsplanung des Reichsbahnamtes Cottbus für das Gemeinkostenmaterial (1954)
11212 Betriebsplanung für das Bahnbetriebswagenwerk Cottbus (1954)
11213 Leistungsplankontrollberichte einzelner Bahndienststellen (1954)
11214 Bahnabrechnungsbögen der Bahnbetriebswagenwerke Hoyerswerda und Finsterwalde (1956)
11215 Bahnabrechnungsbögen des Bahnbetriebswagenwerkes Löbau (1955)
11216 Planung von Rekonstruktionsmaßnahmen (1952-1953)
11217 Planung der Wageninspektion Cottbus (1955)
11218 Planung des Betriebswerkes Straupitz (1953-1954)
11220 Verschiedene Analysen (1953-1956)
11221 Verfügungen und Anweisungen an die Hauptbuchhalter (1953-1956)
11607 Rechenschaftsbericht zum Kollektivvertrag der Verwaltung Wagenwirtschaft (1959)
11608 Grafische Darstellungen über Schäden an Waggons (1954-1956)
11609 Protokolle von Beratungen und Berichte der Verwaltung Wagenwirtschaft (1956-1958)
11610 Situationsbericht über das Bahnbetriebswagenwerk Finsterwalde (1958)
11611 2. Entwurf der Bezirksvereinbarung der Reichsbahndirektion Cottbus mit dem Betriebs- und Verkehrsdienst der IG Eisenbahn... (1960)
11612 Entwurf Perspektivplan 1959-1965 und öko Konferenz der Reichsbahndirektion über die Rekonstruktion zur Erfüllung des 7. ... (1959)
11613 Monatliche Unfallanalysen Beschäftigter, Arbeits- und Gesundheitsschutz (1959-1960)
11614 Einführung des Prämiensystems (1959-1960)
11615 Einschätzung der Kadersituation (1956-1958)
11616 Ergebnisse der Plandurchführung (1958)
11617 Einschätzung, Aufgaben der Verwaltung Wagenwirtschaft (1956-1958)
11618 Jahresberichte einzelner Arbeitsbereiche (1960)
11619 Protokolle, Niederschriften von Beratungen der Verwaltung Wagenwirtschaft (1960)
11620 Wettbewerbsvorbereitung und -durchführung (1955-1960)
11622 Protokolle über Arbeitsbesprechungen und Vorsteherbesprechungen (1956-1959)
11623 Auswertung des Wettbewerbes (1960)
11624 Auswertung des Wettbewerbes (1959)
11625 Behandlung von Schadwagen (1961)
11626 Einführung von lohnerhöhenden Maßnahmen (1960)
12941 1 Ordner Kesselwagenwäsche (1959-1962)
13747 Niederschriften über die Prüfung des Betriebsdienstes in den Reichsbahnämter Bautzen, Cottbus und Senftenberg (1962)
20943 Analysen der Bahnbetriebswagenwerke und Wagenmeisterei (1967)
23698 Analysen der Bahnbetriebswagenwerke und Wagenmeisterei (1968)
23699 Analysen der Bahnbetriebswagenwerke und Wagenmeisterei (1969)
26660 Vorlagen zur Dienstberatung des Präsidenten (1975-1977)
26661 Festlegungsprotokolle aus Dienstberatungen (1974-1977)
26662 Kontrolleinsätze, Kontrolleure (1974-1975)
26664 Protokolle über durchgeführte Wettbewerbsüberprüfungen (1972-1977)
29491 Inventurunterlagen (1977-1985)
29491/1 Inventurunterlagen (1977-1985)
3.1.4.2 Kader (1952-1960)
3.1.4.3 FA Wagenbehandlung (1986.01-1989)
3.1.4.4 Abteilung Wagentechnik, Bereichsdirektion Cottbus (1951-1990.09.30)
3.2 Vizepräsident Bahnanlagen (1889-1991)
3.3 Vizepräsident für Transportorganisation und Fahrzeuge (1963-1988)
3.4 Vizepräsident für Ökonomie (1977-1989)
4 Reichsbahnämter (1897-1988)
5 Waldeisenbahn (1950-1980)
6 Spreewaldbahn (1954-1955)
7 Staatliche Bauaufsicht (1966-1988)
8 Gewerkschaftsarbeit (1946-1991)
9 Betriebssportgemeinschaft Lok Cottbus (1949-1958)
10 DSF-Betriebsgruppe (1963-1978)
11 Frauenausschuss (1955-1959)
12 Kasse der gegenseitigen Hilfe (1985-1988)
13 Deutscher Modelleisenbahnerverband (1993)
14 Sammlungsgut (1910-1990)
15 Karten (1885-1990)
Rep. 862 Spreewaldbahn (1898-1984)
Rep. 862 Waldeisenbahn Muskau (1939-1959)
Rep. 863 Deutsche Post, Bezirksdirektion Cottbus (1921-1991)
Rep. 864 Wasserwirtschaftsdirektion Spree-Oder-Neiße in Cottbus (1810-1999)
Rep. 866 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (AdL), Forschungszentrum für Mechanisierung und Energieanwendung in ... (1965-1991)
Rep. 869 Sportmedizinischer Dienst Bezirk Cottbus, Sportzentrum Cottbus (1970-1991)
Rep. 871 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Cottbus (1932-1991)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Cottbus (1946-1990)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Schwarze Pumpe (1965-1990)
Rep. 872 Transportpolizeiamt Cottbus (1963-1981)
Rep. 872 Volkspolizeikreisämter (1951-1990)
Rep. 874 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Cottbus (1950-1991)
Rep. 879 Justizverwaltungsstelle Bezirk Cottbus (1920-1963)
Rep. 880 Bezirksgericht Cottbus (1935-1997.12.31)
Rep. 881 Kreisgerichte (1920-2001.10.04)
Rep. 882 Staatliche Notariate (1927-1990)
Rep. 883 Staatsanwalt des Bezirkes Cottbus (1945-2005)
Rep. 884 Staatsanwaltschaften der Kreise (1945-1996.10.29)
Rep. 885 Bezirksvertragsgericht Cottbus (1947-1992)
Rep. 888 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1920-1970)
Rep. 888 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Cottbus (1938-1974)
Rep. 888 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1954-1992)
Rep. 888 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Cottbus (1945-1990)
Rep. 889 Deutsche Notenbank, Industriebankfiliale Textilindustrie Cottbus (1963-1968)
Rep. 889 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1932-1969)
Rep. 889 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1939-1992)
Rep. 891 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Cottbus (1955-1991)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Filiale Forst (1958-1981)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Cottbus (1927-1989)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Cottbus (1970-1990)
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|