Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
          • 2.3.1 Regionalbehörden
            • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
              • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
                  • 1. Allgemeines (1813-1944)
                  • 2. Anbau-Sachen (1807-1944)
                  • 3. Tierzucht (1809-1927)
                  • 4. Fischerei-Sachen (1713-1944)
                  • 5. Landwirtschaftlicher Grundbesitz (1776-1945)
                    • 5.1 Allgemeines (1809-1945)
                    • 5.2 Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse (1797-1850)
                      • 217 Gesetzentwurf über die Ablösung der Reallasten und die Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse (1849-1850)
                      • 218 Aufhebung der Erbuntertänigkeit der Gutseingesessenen in Kranzin, Kr. Arnswalde, und die dabei vorgefallenen Exzesse (1809-1810)
                      • 219 Gesuch des Landrats von Wadow zur Einziehung der bäuerlichen Grundstücke in Neu Körtnitz, Kr. Arnswalde, und ihre Umwand... (1811)
                      • 220 Gesuch des Rittergutsbesitzers von Wedell auf Neuwedell, Kr. Arnswalde, um Einziehung von 4 Bauerngrundstücken in Mienke... (1810-1811)
                      • 221 Beilegung gutsherrlicher Rechte für das vom Amtmann Paeske erworbene Amtsvorwerk Reetz, Kr. Arnswalde (1831)
                      • 222 Gesuch des Rittergutes in Lipten, Kr. Calau, um Genehmigung zur beabsichtigten Einziehung einer Laßbauernnahrung (1821)
                      • 223 Antrag des Kreishauptmanns von Thielau auf Einziehung eines Kossätenhofes in Neudöbern, Kr. Calau (1822)
                      • 224 Aufhebung der persönlichen Erbuntertänigkeit im Kreise Cottbus und der Niederlausitz und Einführung des Edikts vom 14. S... (1811)
                      • 225 Erbpachtkontrakt zwischen der Besitzerin des Rittergutes Guhrow, Kr. Cottbus, Baronin von Wackerbarth und mehreren Bauer... (1832-1834)
                      • 226 Einziehung von zwei Bauerngütern in Kurtschow, Kr. Crossen, durch den Generalmajor von Troschke (1806-1812)
                      • 227 Gesuch des Gutsbesitzers von Lettow auf Starpel, Kr. Schwiebus, um Einziehung von angeblich herrenlosem Land zur Abrundu... (1810)
                      • 228 Gesuche um Genehmigung zur Teilung, Abtretung und zum Verkauf der Ackernahrungen in Aarhorst, Kr. Friedeberg (1813-1818)
                      • 229 Antrag des Kapitäns von Sydow in Arnswalde um Erlaubnis zum Ankauf zweier Holländergüter im Bruch bei Neugurkow, Kr. Fri... (1810)
                      • 230 Gesuch des Rittergutsbesitzers von Levetzow in Gossow, Kr. Königsberg/Nm., um Einziehung eines unbesetzten Bauernhofes (1810-1820)
                      • 232 Antrag der Kinder des Rittergutsbesitzers von der Osten in Warnitz, Kr. Königsberg/Nm., auf Einziehung der den Laßbauern... (1813)
                      • 233 Antrag des Hofmarschalls von Massow als Rittergutsbesitzer von Demnitz, Kr. Lebus, zur Einziehung einiger Laßhöfe und de... (1814-1816)
                      • 237 Antrag der Witwe Helle in Hauswerder, Kr. Soldin, um Rückgabe ihres von der Gutsherrschaft in Chursdorf, Kr. Soldin, ein... (1821)
                      • 238 Gesuch des Rittergutsbesitzers Anton Ernst von Ihlow auf Liebenfelde, Kr. Soldin, um Erlaubnis zur Einziehung wüst gewor... (1797-1810)
                      • 240 Erbliche Übernahme von Höfen durch Untertanen in Werblitz und Woltersdorf, Kr. Soldin (1803-1811)
                      • 242 Forderungen des Ritterguts Ziebingen, Kr. (West)Sternberg, an die Einwohner wegen noch zu erstattender Wiesennutzungen (1810)
                    • 5.3 Separationsbehörden (1809-1890)
                    • 5.4 Separationsverfahren (1803-1824)
                    • 5.5 Hütungs-Sachen (1806-1885)
                    • 5.6 Darlehen aus dem Neumärkischen Meliorationsfonds für Güter (1802-1893)
                    • 5.7 Sequestration und Verkauf von Rittergütern an Bauern (1809-1926)
                    • 5.8 Kolonisten- und Etablissements-Sachen (1810-1826)
                    • 5.9 Innere Kolonisation (1893-1944)
                    • 5.10 Dismembrationen (1776-1897)
                  • 6. Forst- und Jagd-Sachen (1809-1942)
                  • 7. Bodenschätze (1804-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
              • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
            • Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
            • Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
          • 2.3.2 Lokalbehörden
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query