|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.3.1 Regionalbehörden
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
1. Allgemeines (1813-1944)
2. Anbau-Sachen (1807-1944)
3. Tierzucht (1809-1927)
4. Fischerei-Sachen (1713-1944)
5. Landwirtschaftlicher Grundbesitz (1776-1945)
5.1 Allgemeines (1809-1945)
5.2 Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse (1797-1850)
5.3 Separationsbehörden (1809-1890)
5.4 Separationsverfahren (1803-1824)
259 Zuweisung brauchbaren Ackerlandes an Schullehrer zu deren Unterhalt im Zuge der Separation ganzer Ortschaften (1810)
260 Zuweisung brauchbaren Ackerlandes an Schullehrer zu deren Unterhalt im Zuge der Separation ganzer Ortschaften (1812)
261 Separation in Hohenbruch, Kr. Arnswalde (1813)
262 Anträge der Gutsbesitzer von Wedell und von Braunschweig auf Separation der mit der Stadt Neuwedell, Kr. Arnswalde, geme... (1812)
263 Antrag der Gemeinde Schönfeld, Kr. Arnswalde, auf Auseinandersetzung mit der Gutsherrschaft in Separationsangelegenheite... (1812)
264 Gesuch der Gemeinde Sellnow, Kr. Arnswalde, um Separation ihrer Grundstücke (1814)
265 Separation in Göritz, Kr. Calau (1806-1822)
267 Separation des abgebrannten Dorfes Zettitz, Kr. Crossen (1810)
268 Gesuch des Bürgers Stabenow in Vorbruch, Kr. Friedeberg, um Neuvermessung seiner Grundstücke (1813)
270 Antrag der Gemeinde Altcüstrinchen, Kr. Königsberg/Nm., auf Separation mit dem Lehngute (1811)
271 Abfindung des Pächters Büttner in Görlsdorf, Kr. Königsberg/Nm., in der Hütungsseparation (1816-1819)
272 Separation in Kunitz und Klein Wubiser, Kr. Königsberg/Nm. (1810)
275 Separation in Trossin, Kr. Königsberg/Nm. (1811-1812)
276 Separation in Warnitz, Kr. Königsberg/Nm. (1812)
277 Protest der Gemeinde Zäckerick, Kr. Königsberg/Nm., gegen den beabsichtigten Einzug von Grundstücken durch den Johannite... (1809-1812)
278 Separation in der Bauern- und Kossätengemeinde Gennin, Kr. Landsberg (Warthe) (1810-1824)
279 Gesuch der Kossäten in Jahnsfelde, Kr. Landsberg (Warthe), um Vergrößerung ihrer Besitzungen bei der Separation (1819)
280 Vermessung der Feldmark Wepritz, Kr. Landsberg (Warthe), sowie Einspruch der Gemeinde Wepritz (1819)
281 Separation in Biegen, Kr. Lebus (1811)
282 Separationen in Briesen, Podelzig und Güldendorf (Tzschetzschnow), Kr. Lebus (1816)
288 Egalisierung der Bauern, Kossäten und sogenannten Neudörfer in Sachsendorf, Kr. Lebus, bezüglich der Äcker, Hütungen und... (1803-1818)
291 Separation in Lindow, Kr. Lübben (1815-1820)
293 Antrag von Bauern und Kossäten in Ögnitz, Kr. (Ost)Sternberg, auf Auseinandersetzung mit dem Amt Sonnenburg (1814)
294 Separation der Ländereien zwischen der Gemeinde Petersdorf und dem Amt Lagow, Kr. (Ost)Sternberg (1815)
295 Separation in Säpzig, Kr. Weststernberg (1811)
296 Separation in Buckow, Kr. Züllichau (1811-1817)
5.5 Hütungs-Sachen (1806-1885)
5.6 Darlehen aus dem Neumärkischen Meliorationsfonds für Güter (1802-1893)
5.7 Sequestration und Verkauf von Rittergütern an Bauern (1809-1926)
5.8 Kolonisten- und Etablissements-Sachen (1810-1826)
5.9 Innere Kolonisation (1893-1944)
5.10 Dismembrationen (1776-1897)
6. Forst- und Jagd-Sachen (1809-1942)
7. Bodenschätze (1804-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
2.3.2 Lokalbehörden
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|