|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.3.1 Regionalbehörden
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
1. Armen-Sachen (1748-1924)
2. Unterstützungen und Entschädigungen (1810-1866)
3. Invalidenunterstützung (1813-1878)
4. Meliorationszinsenfonds (1797-1942)
5. Stiftungen und Stipendien (1795-1945)
5.1 Allgemeines (1800-1944)
5.2 Kreise (1795-1945)
5.2.1 Kreis Arnswalde (1796-1907)
5.2.2 Kreis Calau (1816-1942)
5.2.3 Kreis Cottbus (1865-1938)
5.2.4 Kreis Crossen (1808-1944)
5.2.5 Kreis Friedeberg (1823-1905)
5.2.6 Kreis Guben (1833-1918)
5.2.7 Kreis Königsberg/Nm. (1799-1944)
5.2.8 Kreis Landsberg (Warthe) (1811-1939)
5.2.9 Kreis Lebus (1798-1945)
5.2.10 Kreis Luckau (1816-1943)
5.2.11 Kreis Lübben (1823-1943)
527 Milde Stiftungen auf dem platten Lande im Kreise (1833-1902)
528 Milde Stiftungen in den Städten des Kreises (1833-1902)
529 Legat von 1200 Rtlr. des Rentiers Sternberg für die Stadt Friedland (1841-1877)
530 Armenstiftung der Stadt Lieberose (1832-1833)
531 Bildung eines Armenunterstützungsvereins in Lieberose (1843-1906)
532 Hospital in Lieberose (1861-1901)
533 Kindergartenbaufonds in Lieberose (1937-1938)
534 Kulmsche Stiftung über 4000 Rtlr. in Lübben (1823-1905)
535 Vermögen des Hospitals in Lübben (1828-1855)
536 Protokoll über das Rechnungswesen und die Hospitalkassen in Lübben (1837)
537 Patowsche Armenstiftung in Lübben (1844)
538 Stiftung der unverheirateten Johanna Helene Amalie von Therme in Lübben (1858-1879)
539 Stiftung der unverheirateten Johanna Helene Amalie von Therme in Lübben (1880-1900)
540 Evangelisches Landheim Rokitten der Inneren Mission in Lübben (1929-1943)
541 Gefolgschaftsunterstützungsfonds der Venus-Werke, Wirkerei und Strickerei AG, Sitz Lübben (1934-1943)
542 Hospital in Pretschen (1837-1903)
543 Legat von 50 Rtlr. von dem verstorbenen Artisten Lode in Senftenberg für die Stadtmusikanten (1823-1834)
544 Legat von 500 Rtlr. von dem verstorbenen Erbpächters Gühloff in Senftenberg für die dortigen Armenkasse (1828-1835)
5.2.12 Kreis Oststernberg (1796-1943)
5.2.13 Kreis Soldin (1810-1943)
5.2.14 Kreis Sorau (1816-1944)
5.2.15 Kreis Spremberg (1826-1940)
5.2.16 Kreis Weststernberg (1810-1943)
5.2.17 Kreis Züllichau-Schwiebus (1824-1935)
5.2.18 Stadtkreis Cottbus (1816-1944)
5.2.19 Stadtkreis Forst (1888-1927)
5.2.20 Stadtkreis Frankfurt (Oder) (1795-1944)
5.2.21 Stadtkreis Guben (1825-1944)
5.2.22 Stadtkreis Landsberg (Warthe) (1810-1936)
5.3 Sonstige Stiftungen (1816-1944)
6. Fürsorge-Sachen, Erwerbslosenfürsorge (1929-1944)
7. Privatversicherungen (1812-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
2.3.2 Lokalbehörden
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|