Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
          • 2.3.1 Regionalbehörden
            • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
              • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
                  • 1. Verkehrspolizei (1815-1945)
                    • 1.1 Straßenverkehr (1815-1945)
                    • 1.2 Gelegenheits- und Linienverkehr (1925-1945)
                      • Zum ersten Eintrag ...
                      • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                      • 83 Antrag des Unternehmers Franz Stark in Guben zum Linienverkehr im Stadtgebiet Guben (1935-1944)
                      • 84 Anzeige gegen den Omnibusbesitzer Franz Stark in Guben wegen nicht genehmigten Überlandverkehrs (1935-1936)
                      • 85 Antrag der Heeres-Munitionsanstalt Krugau zur Errichtung eines Linienverkehrs auf der Strecke Krugau-Groß Leuthen-Bückch... (1942)
                      • 86 Genehmigung des Linien-, Miet- und Ausflugsverkehrs für die Stadtgemeinde Küstrin (1937-1943)
                      • 87 Genehmigung von Miet-, Ausflugs- und Arbeiterlinienverkehr durch Bernhard Schmidt in Landsberg (Warthe) (1936-1944)
                      • 88 Antrag des Elektrizitätswerks und Straßenbahn-AG Landsberg (Warthe) auf Verlängerung des Linienverkehrs nach Stolzenberg (1940)
                      • 89 Antrag auf Verlängerung von O-Buslinien in Landsberg (Warthe) (1943-1944)
                      • 90 Baupläne I. Ausfertigung für die Errichtung der O-Buslinie II der Elektrizitätswerk und Straßenbahn AG in Landsberg (War... (1943)
                      • 91 Umstellung der Straßenbahn auf O-Busbetrieb der Elektrizitätswerk- und Straßenbahn-AG in Landsberg (Warthe) (1943)
                      • 92 Umstellung der Straßenbahn auf O-Busbetrieb der Elektrizitätswerk- und Straßenbahn-AG in Landsberg (Warthe) (1941-1944)
                      • 93 Antrag der vereinigten Aluminiumwerke AG in Lautawerk, Kr. Calau, auf Einrichtung einer Kraftfahrlinie von Lautawerk-Bah... (1932-1944)
                      • 94 Genehmigung des Mietwagenverkehrs für den Unternehmer Max Grassmann in Luckau (1936-1943)
                      • 95 Antrag des Autofuhrunternehmers Fritz Lehmann in Muskau für Linienverkehr (1937-1941)
                      • 96 Antrag des Wilhelm Knorr in Mohrin auf Linienverkehr auf der Strecke Mohrin-Butterfelde-Mohrin (1929-1944)
                      • 97 Genehmigung des Miet-, Ausflugs- und Arbeiterlinienverkehrs für den Unternehmer August Wolff in Neudamm (1936-1941)
                      • 98 Genehmigung des Mietwagenverkehrs für den Unternehmer Hermann Scheel in Neuhardenberg (1935-1944)
                      • 99 Antrag der Firma Karl-Otto Raspe u. Co. in Peitz für Linienverkehr der Strecke Cottbus-Peitz (1940-1942)
                      • 100 Antrag der Fa. W. u. H. Genner in Rädnitz für Linienverkehr auf der Strecke Crossen-Rädnitz (1941-1944)
                      • 101 Antrag der Anna Hopp in Senftenberg für Linienverkehr (1938-1944)
                      • 102 Antrag der Braunkohle-Benzin AG, Werk Schwarzheide in Schwarzheide zum Linienverkehr zwischen Schwarzheide-Wandelhof-Sch... (1938-1943)
                      • 103 Genehmigung zur Durchführung von Ausflugs- und Mietwagenverkehr durch den Verkehrsverein in Schwiebus (1937-1941)
                      • 104 Antrag des August Heinrich und Sohn in Sonnenburg auf Genehmigung des Linienverkehrs für Arbeiter (1935-1943)
                      • 105 Antrag des Unternehmers August Kurt Solz in Cottbus auf Genehmigung eines Linienverkehrs innerhalb der Stadt Spremberg (1935-1940)
                      • 106 Genehmigungserteilung für Gelegenheitsverkehr an die Firma Gebr. Schwauch in Spremberg für die Strecke Spremberg-Grube B... (1935-1943)
                      • 107 Übernahme des Linienverkehrs in Spremberg durch die Stadt (1939-1944)
                      • 108 Übernahme des Linienverkehrs in Spremberg durch die Stadt (1940-1941)
                      • 109 Antrag der Firma H. Römmler AG in Spremberg für Linienverkehr auf der Strecke Spremberg-Graustein (1941-1942)
                      • 110 Genehmigung eines städtischen Mietwagenverkehrs in Spremberg (1941-1944)
                      • 111 Antrag des Bauunternehmers Alfred Kunz u. Co. in Starpel zur Durchführung von Werklinienverkehr (1944)
                      • 112 Antrag des Unternehmers Fritz Jannaschk in Welzow zur Einrichtung eines Linienverkehrs nach Lautawerk (1937-1945)
                      • 113 Antrag des Friedrich Sparenberg in Wiesenau zur Einrichtung eines Linienverkehrs nach Finkenheerd (1935-1937)
                    • 1.3 Fahrlehrer (1921-1944)
                    • 1.4 Straßenbahnen (1881-1945)
                  • 2. Eisenbahnen (1832-1945)
                  • 3. Straßen und Brücken (1767-1944)
                  • 4. Autobahnen (1933-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
              • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
            • Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
            • Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
          • 2.3.2 Lokalbehörden
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query