|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.3.1 Regionalbehörden
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
1. Verkehrspolizei (1815-1945)
2. Eisenbahnen (1832-1945)
2.1. Staatsbahnen (1832-1944)
2.2. Kleinbahnen (1843-1944)
2.3. Private Anschluss- und Werkbahnen (1876-1945)
2.3.1 Kreis Arnswalde (1917-1920)
2.3.2 Kreis Calau (1876-1942)
2.3.3 Kreis Cottbus (1895-1925)
2.3.4 Kreis Crossen (1898-1936)
2.3.5 Kreis Friedeberg (1903-1905)
2.3.6 Kreis Guben (1888-1944)
2.3.7 Kreis Königsberg/Nm. (1898-1944)
2.3.8 Kreis Landsberg (Warthe) (1880-1943)
2.3.9 Kreis Lebus (1889-1942)
2.3.10 Kreis Luckau (1901-1943)
2.3.11 Kreis Lübben (1902-1943)
2.3.12 Kreis Oststernberg (1908-1932)
2.3.13 Kreis Soldin (1895-1941)
2.3.14 Kreis Sorau (1897-1945)
2.3.15 Kreis Spremberg (1899-1944)
2.3.16 Kreis Weststernberg (1891-1930)
2.3.17 Kreis Züllichau-Schwiebus (1905-1932)
2.3.18 Stadt Cottbus (1898-1942)
2.3.19 Stadt Forst (1904-1935)
2.3.20 Stadt Frankfurt (Oder) (1898-1944)
973 Private Verbindungseisenbahn für Güterverkehr zwischen Frankfurt (Oder) zur Braunkohlengrube Vaterland an der Bahnlinie ... (1898-1934)
974 Bau eines Anschlussgleises von der Lichtenberger Straße in Frankfurt (Oder) zur Eisenbahnstation Frankfurt (Oder) (1898-1902)
975 Gleisanlage zum städtischen Schlachthof in Frankfurt (Oder) (1909-1923)
976 Anschlussgleis der Zuckerfabrik Kohlmann AG in Frankfurt (Oder) (1910-1926)
977 Anschlussgleis des Artillerie-Depots in Frankfurt (Oder) (1915-1933)
978 Anschlussgleis an die Weststernberger Kreisbahn für die Fliegerstation Frankfurt (Oder) (1916-1918)
979 Anschlussgleisanlage der Handlung Fürst & Alexander, Maschinenfabrik Teutonia in Frankfurt (Oder) (1916-1922)
980 Anschlussgleis der Benzolvertreib GmbH auf dem Verschiebebahnhof Frankfurt (Oder) (1923-1924)
981 Frankfurter Gütereisenbahn (1924-1939)
982 Privatanschlussbahn an die städtischen Anschlussgleisanlagen am Verschiebebahnhof Frankfurt (Oder) (1925-1928)
983 Privatanschlussgleis des Görlitzer Wareneinkaufvereins AG Görlitz in Frankfurt (Oder) (1925-1926)
984 Anschlussgleis Malzfabrik Reimann in Frankfurt (Oder) (1927-1928)
985 Anträge auf Herstellung von Privatanschlussbahnen bei Frankfurt (Oder) (1928-1939)
986 Nebenschlussgleis der Fa. Kurt Toepfer in Frankfurt (Oder) (1928-1929)
987 Änderung der Übergabeanlage der Städtischen Güterbahn am Verschiebebahnhof Frankfurt (Oder) (1944)
2.3.21 Stadt Guben (1898-1927)
2.3.22 Stadt Landsberg (Warthe) (1899-1914)
3. Straßen und Brücken (1767-1944)
4. Autobahnen (1933-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
2.3.2 Lokalbehörden
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|