Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder) (1927-1991)
          • Rep. 672 Strafvollzugseinrichtung/Justizvollzugsanstalt Rüdersdorf (1949-1992)
          • Rep. 672 Jugendstrafanstalt/Jugendhaus Wriezen (1947-1990)
          • Rep. 672 Transportpolizeiamt Frankfurt (Oder) (1970-1990)
          • Rep. 672 Volkspolizeikreisämter (1900-1991)
          • Rep. 674 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Frankfurt (Oder) (1951-1990)
          • Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Eisenhüttenstadt (1953-1973)
          • Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Frankfurt (Oder) (1953-1990)
          • Rep. 679 Justizverwaltungsstelle Bezirk Frankfurt (Oder) (1914-1967)
          • Rep. 680 Bezirksgericht Frankfurt (Oder) (1945-1992)
          • Rep. 681 Kreisgerichte (1933-2012)
          • Rep. 682 Staatliche Notariate (1936-1990)
          • Rep. 683 Staatsanwalt des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1912-1991)
          • Rep. 684 Staatsanwaltschaften der Kreise (1969-1972)
          • Rep. 685 Bezirksvertragsgericht Frankfurt (Oder) (1966-1992.07.02)
          • Rep. 687 Ministerium der Finanzen Verwaltung Finanzrevision Bezirksinspektion Frankfurt (Oder) (1952-1963)
          • Rep. 688 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1943-1972)
          • Rep. 688 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1939-1968)
          • Rep. 688 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1974)
          • Rep. 688 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1946-1990)
          • Rep. 688 Staatsbank, Bezirksstelle Sparkassen Frankfurt (Oder) (1963-1983)
          • Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Chemie/Grundstoffindustrie Berlin (1974-1990)
          • Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1964-1968)
          • Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kreisfiliale Schwedt (Oder) (1964-1973)
          • Rep. 689 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1945-1968)
          • Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1968-1973)
          • Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Schwedt (1966-1975)
          • Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Kreisfilialen (1946-1982)
          • Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1972-1990)
          • Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Schwedt (1968-1990)
          • Rep. 689 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1964-1991)
          • Rep. 691 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1988)
          • Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1962-1989)
          • Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Frankfurt (Oder) (1968-1987)
          • Rep. 860 Staatliche Bauaufsicht Cottbus
          • Rep. 861 Bergbehörde Senftenberg (1940-1991)
          • Rep. 862 Dahme-Uckroer Eisenbahn (1883-1954)
          • Rep. 862 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Cottbus (1873-1993)
            • 1 Präsident mit Sekretariat, Direktion, Vorzimmer, Chronik (1873-1991)
            • 2 Zentrale Bereiche (1884-1991)
            • 3 Vizepräsidenten (1889-1991)
              • 3.1 Vizepräsident operativer Dienst (1897-1991)
              • 3.2 Vizepräsident Bahnanlagen (1889-1991)
                • 3.2.1 Allgemeines (1948-1986)
                • 3.2.2 Leitung und Organisation (1889-1991)
                  • 3.2.2.1 Verwaltung Bahnanlagen (1895-1979)
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 500 Einträge)
                    • 15982 Auszeichnungen (1950-1955)
                    • 15983 Protokolle und Besprechungen (1961-1962)
                    • 15984 Gesundheitsschutzanalyse (1963.10-1963.12)
                    • 15985 Berichte (1961)
                    • 15986 Prämien Hochbaumeisterei Wettbewerb (1956-1959)
                    • 15987 Dienststellenvereinbarung (1962)
                    • 15988 Geschäftsprüfungen (1961)
                    • 15989 Arbeitszeitpläne (1962)
                    • 15990 Sammelstrecken (1961)
                    • 15991 Wohnungsangelegenheiten (1960)
                    • 15992 Unfallanalysen (1962)
                    • 15993 Prämien (1959)
                    • 15994 Prämienordnung (1959)
                    • 15995 Prämien (1960-1961)
                    • 15996 Kinderferienlager (1960)
                    • 15997 Rechenschaftsberichte (1963)
                    • 15998 Org-Angelegenheiten (1961)
                    • 15999 Berichterstattung Wbw (1962)
                    • 16068 Streckenverlegung Hohenbocka-Senftenberg bei km 6,800 (1954)
                    • 16081 Strecke Knappenrode-Schwarze Pumpe km 4,476, km 4,783 (1955)
                    • 16082 Bahnhof Weißwasser, Linienverbesserung (1934-1948)
                    • 16083 Strecke Berlin-Görlitz bei km 170,78 (stat. Berechnung mit Zeichnung) (1954)
                    • 16084 Strecke Knappenrode-Schwarze Pumpe km 13,951, km 13,244 (1955-1956)
                    • 16085 Streckenverlegung Hohenbocka-Senftenberg bei km 2,5 Schwarze Elster (stat. Berechnungen; Stückliste) (1953-1954)
                    • 16085/1 Streckenverlegung Hohenbocka-Senftenberg bei km 2,5 Schwarze Elster (Zeichnungen) (1953-1954)
                    • 16086 Strecke Görlitz-Hagenwerder bei km 215,930 (1945-1953)
                    • 16087 Streckenverlegung Hohenbocka-Senftenberg bei km 5,721 (stat. Berechnung; Schriftverkehr; Werkstattzeichnung) (1954)
                    • 16088 Strecke Görlitz-Hagenwerder bei km 211.940 Wegunterführung (1953-1960)
                    • 16089 Strecke Senftenberg-Finsterwalde bei km 9,383, Strecke Großenhain-Cottbus, Fliegende Kreuzung bei km 61,293, Strecke Hal... (1953-1963)
                    • 16090 Strecke Weißwasser-Forst bei km 2,810, bei km 4,69, bei km 26,74 und km 17,430 (1929-1962)
                    • 16091 Strecke Ruhland-Kostebrau bei km 7,23 (23 Blatt Zeichnungen eines nicht ausgeführten Projektes) (1955)
                    • 16092 Strecke Oberoderwitz - Wilthen 29,740 km - Viadukt Schirgiswalde und bei km 27,929 Scheidenbachviadukt (1945-1959)
                    • 16093 Strecke Knappenrode-Schwarze Pumpe bei km 13,204 und bei km 13,951 (1955-1962)
                    • 16094 Strecke Horka-Steinbach bei km 5,874 (1909-1954)
                    • 16095 Strecke Knappenrode-Königswartha bei km 10,106 (Bauleistungsvertr., Rechnungen) (1957)
                    • 16096 alte Brückenskizzen, Ordner 1-3, Originale
                    • 16096/1 alte Brückenskizzen, Ordner 1-3, Originale
                    • 16097 alte Brückenskizzen, Ordner 4-5, Pausen, Ordner 6, Originale
                    • 16097/1 alte Brückenskizzen, Ordner 4-5, Pausen, Ordner 6, Originale
                    • 16097/2 alte Brückenskizzen, Ordner 4-5, Pausen, Ordner 6, Originale
                    • 16113 Allgemeine Streckenangelegenheiten, Ladestraßen und Pumpen (1958)
                    • 16114 Allgemeine Streckenangelegenheiten (1957-1961)
                    • 16115 Allgemeine Streckenangelegenheiten (1955-1962)
                    • 16116 Lichtraum (1958)
                    • 16117 Herbst- und Winterverkehr (1961-1963)
                    • 16118 Kohlebahn Neschwitz - Puschwitz (1947)
                    • 16119 Ingenieur-Bauten (1950-1953)
                    • 16121 Verlegung der Briewigbahn parallel zur Reichsbahnstrecke Finsterwalde - Senftenberg bei km 17,8 - 20,5 (1958-1962)
                    • 16122 Straßenbrücke über die Reichsbahnstrecke Görlitz - Hagenwerder bei km 209,635 im Zuge der F99 (1959-1962)
                    • 16123 Straßenbrücke im Zuge der F99 in km 22,507 der Strecke Görlitz - Zittau bei Hagenwerder (1956-1961)
                    • 16124 Instandsetzung der Autobahnbrücke über Reichsbahnstrecke Großenhain - Cottbus bei km 74,959 (1957-1964)
                    • 16125 Instandsetzung der Autobahnbrücke über Reichsbahnstrecke Weißwasser - Forst bei km 25,370 (1958-1964)
                    • 16126 Brücke über den Cunewalder Wasser im Zuge der LIO-Wegüberg. in km 5,102 der Strecke Großpostwitz - Löbau (1955-1956)
                    • 16136 Straßenbrücke über die Reichsbahnstrecke Kamenz-Arnsdorf in km 10,977 (1957.10-1958.02)
                    • 16137 Straßenbrücke über die Reichsbahnstrecke Kamenz-Arnsdorf in km 1,118 (1956.08-1958.02)
                    • 16138 Erneuerung der Fahrbahnplatte der Bahnhofsbrücke in Cottbus (Südseite) (1958.10-1959.09)
                    • 16139 Verlegung der Reinitza im Raum Senftenberg (Brücke) (1956.03-1964.05)
                    • 16150 Neuerervorschläge (1959)
                    • 16151 Neuerervorschläge Nr. 1 - 50 (1959)
                    • 16152 Neuerervorschläge Nr. 51 - 100 (1959)
                    • 16153 Neuerervorschläge Nr. 101 - 170 (1959)
                    • 16154 Neuerervorschläge Nr. 171 - Ende (1959)
                    • 16155 Neuerervorschläge (1960)
                    • 16155/1 Neuerervorschläge (1960)
                    • 16756 Studie - Empfangsgebäude Cottbus des VEB Hochbauprojektierung Cottbus (1961)
                    • 17838 NVA-Anschluss Hänichen - Zeichnungen, Allgemeiner Schriftverkehr; Bautagebücher (1959-1963)
                    • 17867 Oberbauarbeiten Streckenblock Cottbus, Blockstelle Gelenau (1958)
                    • 17868 Weichenerneuerung Bahnhof Demitz-Th, Seitschen (1958)
                    • 17869 Gleiserneuerung Horka-Falkenberg, 125,30 - 130,0 (1959)
                    • 17870 Weichenerneuerung Peitz-Weichensdorf (1959)
                    • 17871 Weichenerneuerung Calau (1959)
                    • 17872 Weichenerneuerung Weißwasser (1959)
                    • 17873 Weichenerneuerung Guben, Forst (1959)
                    • 17874 Weichenerneuerung Hoyerswerda, Uhyst (1959)
                    • 17875 Weichenerneuerung Vetschau, Lübbenau (1959)
                    • 17876 Weichenerneuerung Ruhland (1959)
                    • 17877 Weichenerneuerung Senftenberg, Drebkau (1959)
                    • 17878 Oberbauerneuerung Halle-Cottbus (1959)
                    • 17879 Oberbauerneuerung Bahnhof Cottbus Gleis 7N (1959)
                    • 17880 Oberbauerneuerung Bahnhof Cottbus Gleis 1S (1959)
                    • 17881 Oberbauerneuerung Halle-Cottbus (1959)
                    • 17882 Weichenerneuerung Bezirk Cottbus Sicherungsanlagen (1960)
                    • 17883 Feststellung des Verschmutzungsgrades der Bettung vor der Weichenerneuerung (1960-1961)
                    • 17884 Gleiserneuerung Schriftwechsel (1961)
                    • 17885 Gleiserneuerung Oberoderwitz-Wilthen (1961)
                    • 17886 Weichenerneuerung Bezirk Dresden (1961)
                    • 17887 Weichenerneuerung Bezirk Cottbus (1961)
                    • 17888 Schriftwechsel Überprüfung zur Weicheneinheit (1961)
                    • 17889 Gleiserneuerung Berlin-Dresden (1961)
                    • 17890 Baustellenbegehungen und Abnahmen (1957-1960)
                    • 18555 Bauvorhaben Direktionsbeschaffungsstelle Lagerbaracke sowie Hofbefestigung einschließlich Rampe; Bindungen Reichsbahnamt... (1965)
                    • 18556 Bauvorhaben Bahnhof Neupetershain, Schwerkleinwagen-Schuppen (1964)
                    • 18557 Bauvorhaben Bahnbetriebswerk Trafostation Bahnhof Hoyerswerda (1964)
                    • 18629 Protokolle Vizepräsident Bahnanlagen-Beratung (1963-1964)
                    • 18719 Statistischer Nachweis St. 4 über Oberbau, Bezirkszusammenstellung Reichsbahndirektion Cottbus (1948-1949)
                    • 19084 Plan Neuerervereinbarungen Realisierungsbereich (1954)
                    • 20183 Stellenplan 1958, Reichsbahndirektion Cottbus (1958.03.08)
                    • 20183/1 Behandlung von Verschlusssachen (1961)
                    • 20183/2 Allgemeine Kaderangelegenheiten (1955-1967)
                    • 20184 Tätigkeit der Verwaltung (1962)
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 52 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                  • 3.2.2.2 Verwaltungsleiter (1930-1956)
                  • 3.2.2.3 Arbeit (1950-1960)
                  • 3.2.2.4 Planung (1954-1964)
                  • 3.2.2.5 Hauptbuchhaltung (1952-1965)
                  • 3.2.2.6 Abteilung Bau (1955-1971)
                  • 3.2.2.7 Abteilung Oberbau und Strecken (1889-1987)
                  • 3.2.2.8 Abteilung Brücken und Kunstbauten (1945-1988)
                  • 3.2.2.9 Abteilung Hochbau (1947-1976)
                  • 3.2.2.10 Abteilung Neubau und Ausbau, Bereichsdirektion Cottbus (1977-1991)
                • 3.2.3 Sicherung-, Signal- und Fernmeldewesen und -technik (1907-1989)
                • 3.2.4 Investitionen (1950-1988)
                • 3.2.5 Sonstige Bauvorhaben (1969-1990)
              • 3.3 Vizepräsident für Transportorganisation und Fahrzeuge (1963-1988)
              • 3.4 Vizepräsident für Ökonomie (1977-1989)
            • 4 Reichsbahnämter (1897-1988)
            • 5 Waldeisenbahn (1950-1980)
            • 6 Spreewaldbahn (1954-1955)
            • 7 Staatliche Bauaufsicht (1966-1988)
            • 8 Gewerkschaftsarbeit (1946-1991)
            • 9 Betriebssportgemeinschaft Lok Cottbus (1949-1958)
            • 10 DSF-Betriebsgruppe (1963-1978)
            • 11 Frauenausschuss (1955-1959)
            • 12 Kasse der gegenseitigen Hilfe (1985-1988)
            • 13 Deutscher Modelleisenbahnerverband (1993)
            • 14 Sammlungsgut (1910-1990)
            • 15 Karten (1885-1990)
          • Rep. 862 Spreewaldbahn (1898-1984)
          • Rep. 862 Waldeisenbahn Muskau (1939-1959)
          • Rep. 863 Deutsche Post, Bezirksdirektion Cottbus (1921-1991)
          • Rep. 864 Wasserwirtschaftsdirektion Spree-Oder-Neiße in Cottbus (1810-1999)
          • Rep. 866 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (AdL), Forschungszentrum für Mechanisierung und Energieanwendung in ... (1965-1991)
          • Rep. 869 Sportmedizinischer Dienst Bezirk Cottbus, Sportzentrum Cottbus (1970-1991)
          • Rep. 871 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Cottbus (1932-1991)
          • Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Cottbus (1946-1990)
          • Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Schwarze Pumpe (1965-1990)
          • Rep. 872 Transportpolizeiamt Cottbus (1963-1981)
          • Rep. 872 Volkspolizeikreisämter (1951-1990)
          • Rep. 874 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Cottbus (1950-1991)
          • Rep. 879 Justizverwaltungsstelle Bezirk Cottbus (1920-1963)
          • Rep. 880 Bezirksgericht Cottbus (1935-1997.12.31)
          • Rep. 881 Kreisgerichte (1920-2001.10.04)
          • Rep. 882 Staatliche Notariate (1927-1990)
          • Rep. 883 Staatsanwalt des Bezirkes Cottbus (1945-2005)
          • Rep. 884 Staatsanwaltschaften der Kreise (1945-1996.10.29)
          • Rep. 885 Bezirksvertragsgericht Cottbus (1947-1992)
          • Rep. 888 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1920-1970)
          • Rep. 888 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Cottbus (1938-1974)
          • Rep. 888 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1954-1992)
          • Rep. 888 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Cottbus (1945-1990)
          • Rep. 889 Deutsche Notenbank, Industriebankfiliale Textilindustrie Cottbus (1963-1968)
          • Rep. 889 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1932-1969)
          • Rep. 889 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1939-1992)
          • Rep. 891 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Cottbus (1955-1991)
          • Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Filiale Forst (1958-1981)
          • Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Cottbus (1927-1989)
          • Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Cottbus (1970-1990)
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query