Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
          • 2.3.1 Regionalbehörden
            • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
              • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
                  • 1. Verkehrspolizei (1815-1945)
                  • 2. Eisenbahnen (1832-1945)
                  • 3. Straßen und Brücken (1767-1944)
                    • 3.1 Generalia (1767-1944)
                    • 3.2 Wege-Sachen (1773-1944)
                      • 3.2.1 Kreis Arnswalde (1789-1927)
                      • 3.2.2 Kreis Calau (1788-1944)
                      • 3.2.3 Kreis Cottbus (1811-1943)
                      • 3.2.4 Kreis Crossen (1809-1939)
                      • 3.2.5 Kreis Friedeberg (1808-1929)
                      • 3.2.6 Kreis Guben (1815-1944)
                      • 3.2.7 Kreis Königsberg/Nm. (1806-1942)
                      • 3.2.8 Kreis Landsberg (Warthe) (1773-1940)
                      • 3.2.9 Kreis Lebus (1799-1941)
                        • Zum ersten Eintrag ...
                        • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                        • 2363 Differenzen zwischen dem Magistrat Fürstenwalde und der Wasserbauverwaltung wegen des Ketschendorfer Fahrdammes (1855-1856)
                        • 2364 Weg von der Müllroser Chaussee nach der "Gelben Presse" bei Frankfurt (Oder) (1859-1876)
                        • 2365 Unterhaltung des Weges von Buckow nach Garzin (1859-1901)
                        • 2366 Benutzung eines Weges nach dem Ortwiger Pfarracker und Aufstellung von Warntafeln (1859-1903)
                        • 2367 Unterhaltung des Weges von Frankfurt (Oder) nach Reipzig (1862-1866)
                        • 2368 Weg von Alt Rosenthal nach Trebnitz (1865)
                        • 2369 Befestigung des Weges von Raßmannsdorf nach Neubrück (1864-1868)
                        • 2370 Fußsteig von Genschmar nach Küstrin (1868-1897)
                        • 2371 Instandsetzung der Poststraße von Frankfurt (Oder) über Küstrin und Soldin bis zur Pommerschen Grenze (1816-1819)
                        • 2372 Instandsetzung der Poststraße von Frankfurt (Oder) über Küstrin und Soldin bis zur Pommerschen Grenze (1820-1827)
                        • 2373 Instandsetzung der Poststraße von Frankfurt (Oder) über Küstrin und Soldin bis zur Pommerschen Grenze (1827-1835)
                        • 2374 Instandsetzung der Poststraße von Frankfurt (Oder) über Küstrin und Soldin bis zur Pommerschen Grenze (1835-1836)
                        • 2375 Anlegung einer Verbindungsstraße des Bahnhofs Frankfurt (Oder) mit der Gubener Straße und die Benutzung des in der Guben... (1869-1874)
                        • 2376 Verlegung der Wege von Kliestow nach Lebus und Wulkow (1877)
                        • 2377 Handakte des Justizkommissars Aschenborn in Frankfurt (Oder) (1826-1830)
                        • 2379 Beschwerde des Mühlenbesitzers Zernikow aus Sieversdorf gegen den Ritterschaftsrat von Flemming wegen zugefügten Schaden... (1825-1828)
                        • 2380 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Alt Mahlisch (1870-1924)
                        • 2381 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Alt Rosenthal (1870)
                        • 2382 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Arensdorf (1871-1882)
                        • 2383 Wegeangelegenheiten in Berkenbrück (1914)
                        • 2384 Reparatur der Steindämme in Biegen (1817-1818)
                        • 2385 Wegesachen in Biegenbrück (1868-1907)
                        • 2386 Wegesachen in Booßen (1866-1870)
                        • 2387 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Briesen (1869-1882)
                        • 2388 Wegeangelegenheiten in Carzig (1872-1924)
                        • 2389 Wege- und Brückensachen in Dahmsdorf (1863)
                        • 2390 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Diedersdorf (1868)
                        • 2391 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Döbberin (1853-1872)
                        • 2392 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Dolgelin (1855-1871)
                        • 2393 Pflasterung der Dorfstraße und Wegesachen in Falkenhagen (1868-1873)
                        • 2394 Wegeangelegenheiten in Fürstenwalde (1842-1873)
                        • 2395 Wegeangelegenheiten in Fürstenwalde (1874-1910)
                        • 2396 Wegeangelegenheiten in Fürstenwalde (1926-1933)
                        • 2397 Wegeangelegenheiten in Golzow (1873)
                        • 2398 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Groß Neuendorf (1870-1883)
                        • 2399 Unterhaltung der Wege und Straßen in den Feldmarken von Gusow (1868-1883)
                        • 2400 Wegebauten in der Hangelsberger Forst (1859-1894)
                        • 2401 Wegeangelegenheiten in Hathenow (1873-1909)
                        • 2402 Wegesachen von Heinersdorf (1865-1877)
                        • 2403 Dorfstraße in Hermersdorf (1856-1857)
                        • 2404 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Hohenjesar (1870-1871)
                        • 2405 Wegesachen in Hohenwalde (1868-1901)
                        • 2406 Wegeangelegenheiten in Jahnsfelde (1860-1867)
                        • 2407 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Jacobsdorf (1867-1909)
                        • 2408 Wegeangelegenheiten von Kersdorf (1865)
                        • 2409 Wege- und Straßensachen des Dorfes und Amtes Kienitz (1869-1873)
                        • 2410 Anlage eines Fußweges neben der Fürstenwalder Straße in Lebus (1881-1917)
                        • 2411 Instandsetzung eines Weges vom Brückentor in Lebus bis zur Lohmühle am Lebuser Tor (1816-1817)
                        • 2412 Von der Ackerkommune verbotene Benutzung eines Lebuser Feldweges durch den Wiesenbesitzer Jaedicke in Lebus (1823)
                        • 2413 Wegeangelegenheiten in Lichtenberg (1863-1869)
                        • 2414 Wegesachen von Lossow (1867-1872)
                        • 2415 Wege-, Straße- und Brückensachen in Mallnow (1870)
                        • 2416 Beschwerde wegen eines von der Herrschaft Markendorf gesperrten Weges über dessen Territorium zum Friedrich Wilhelm Kana... (1823-1824)
                        • 2417 Pflasterung der Dorfstraße in Marxdorf (1857-1891)
                        • 2418 Wegeangelegenheiten von Kolonie Müllrose (1873)
                        • 2419 Wegesachen der Stadt Müllrose (1834-1913)
                        • 2420 Wegeangelegenheiten in Müncheberg (1818-1924)
                        • 2421 Wegebesserungen bei Neu Manschnow (1830-1886)
                        • 2422 Wege-, Straßen-und Brückensachen in Nieder Görlsdorf mit Ober Görlsdorf (1869-1879)
                        • 2423 Beschwerde der Grunew'schen Eheleute aus Ortwig, Kr. Lebus, über den Bäcker Callasius wegen widerrechtlicher Zueignung e... (1852-1856)
                        • 2424 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Petersdorf (1868)
                        • 2425 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Petershagen (1870-1871)
                        • 2426 Pflasterung der Wege in Pillgram und Briesen (1818-1883)
                        • 2427 Wege-, Straßen- und Brückenangelegenheiten in Podelzig (1865-1871)
                        • 2428 Wegeangelegenheiten in Rathstock (1871-1907)
                        • 2429 Wege- und Brückensachen in Rosengarten (1871)
                        • 2430 Unterhaltung der Wege in der Feldmark Sachsendorf (1857-1874)
                        • 2431 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Schlaubehammer (1867)
                        • 2432 Wege- und Brückensachen in Schönfließ (1864-1901)
                        • 2433 Wege- und Straßenangelegenheiten in Seelow (1865-1911)
                        • 2434 Gesuch der Hausbesitzer des neuen Stadtteils in Seelow um Ausführung der Straßenpflasterung und Anlegung eines Brunnens (1849-1851)
                        • 2435 Besserung der Dorfstraße und Wegesachen in Treplin (1868-1869)
                        • 2436 Wegeangelegenheiten in Unter Lindow (1878-1893)
                        • 2437 Unterhaltung der Wege und Straßen in den Feldmarken des Dorfes Werbig (1864-1903)
                        • 2438 Unterhaltung der Wege in der Gemeindefeldmark Wilhelmsaue (1855-1891)
                        • 2439 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Worin (1869)
                      • 3.2.10 Kreis Luckau (1816-1942)
                      • 3.2.11 Kreis Lübben (1816-1933)
                      • 3.2.12 Kreis Meseritz (1920-1940)
                      • 3.2.13 Kreis Oststernberg (1808-1942)
                      • 3.2.14 Kreis Schwerin (Warthe) (1906-1944)
                      • 3.2.15 Kreis Soldin (1810-1940)
                      • 3.2.16 Kreis Sorau (1816-1943)
                      • 3.2.17 Kreis Spremberg (1816-1938)
                      • 3.2.18 Kreis Weststernberg (1809-1938)
                      • 3.2.19 Kreis Züllichau-Schwiebus (1810-1944)
                      • 3.2.20 Stadt und Stadtkreis Frankfurt (Oder) (1816-1936)
                    • 3.3 Brücken und Fähren (1786-1944)
                    • 3.4 Chaussee-Sachen (1810-1941)
                  • 4. Autobahnen (1933-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
              • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
            • Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
            • Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
          • 2.3.2 Lokalbehörden
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query