|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.3.1 Regionalbehörden
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
1. Verkehrspolizei (1815-1945)
2. Eisenbahnen (1832-1945)
3. Straßen und Brücken (1767-1944)
3.1 Generalia (1767-1944)
3.2 Wege-Sachen (1773-1944)
3.2.1 Kreis Arnswalde (1789-1927)
3.2.2 Kreis Calau (1788-1944)
3.2.3 Kreis Cottbus (1811-1943)
3.2.4 Kreis Crossen (1809-1939)
3.2.5 Kreis Friedeberg (1808-1929)
3.2.6 Kreis Guben (1815-1944)
3.2.7 Kreis Königsberg/Nm. (1806-1942)
3.2.8 Kreis Landsberg (Warthe) (1773-1940)
3.2.9 Kreis Lebus (1799-1941)
3.2.10 Kreis Luckau (1816-1942)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
2562 Instandsetzung des Dammes zwischen Schiebsdorf und Freiwalde und des Weges von Freiwalde nach Brand (1846-1872)
2563 Anfertigung eines Verzeichnisses sämtlicher Poststraßen im Amtsbezirk Doberlug unter Angabe der Unterhaltungsverpflichtu... (1848-1895)
2564 Anfertigung eines Verzeichnisses sämtlicher Poststraßen im Amtsbezirk Doberlug unter Angabe der Unterhaltungsverpflichtu... (1902-1906)
2565 Wegebauten in den Revierverwaltungen in Schönborn und Doberlug (1845-1891)
2566 Von der landwirtschaftlichen Abteilung der Regierung beantragte Genehmigung des Gemeinheitsteilungsrezesses von Doberlug... (1858-1881)
2567 Straßenpflasterung in Finsterwalde und die Regulierung der Wasserabzüge, Rinnsteine usw. (1860-1914)
2568 Regulierung des Stadtgrabens in Finsterwalde (1894-1897)
2569 Prozess der Gemeinde Wittmannsdorf gegen den Fiskus wegen der Beitragsleistung zur Unterhaltung der Brücke in Station 11... (1872-1874)
2570 Beschwerde des Bauern Mätzchen aus Niewitz über die Gemeinde wegen Anlegung eines Wegeabzugsgrabens vor seinem Acker zu ... (1821-1822)
2571 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Alt Golßen (1870-1872)
2572 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Arenzhain (1866-1871)
2573 Wegesachen in Beesdau (1875)
2574 Wegeangelegenheiten in Betten (1873)
2575 Wegesachen von Bornsdorf (1875)
2576 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Briesen (1870)
2577 Wegesachen von Dollenchen (1871-1886)
2578 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Egsdorf (1869-1870)
2579 Damm- und Straßenmeisterposten in Finsterwalde (1826)
2580 Wegesachen von Fischwasser (1868)
2581 Herstellung und Unterhaltung der Wege und Straßen in Freesdorf (1868-1871)
2582 Wegesachen von Friedersdorf und Sonnewalde (1869-1870)
2583 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Gießmannsdorf (1871-1883)
2584 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Gohra (Bergheide) (1869)
2585 Straßen- und Wegesachen in Golßen (1867)
2586 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Groß Lubolz (1869-1874)
2587 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Groß Radden (1868-1883)
2588 Wegangelegenheiten von Gruhno (1872)
2589 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Kahnsdorf (1870-1875)
2590 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Kleinhof (1869-1898)
2591 Wegesachen in Krossen (1874)
2592 Wegeangelegenheiten in Kümmritz (1872)
2593 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Lichterfelde (1869-1883)
2594 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Lindena (1870-1874)
2595 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Lugau (1870-1903)
2596 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Massen (1869-1874)
2597 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Nehesdorf (1869-1900)
2598 Wegeangelegenheiten in Neuendorf (1868-1904)
2599 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Niewitz (1870-1902)
2600 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Oppelhain (1869)
2601 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Pitschen (1871-1889)
2602 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Ponnsdorf (1868-1870)
2603 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Presehna (Birkwalde) (1869-1871)
2604 Brücken- und Wegebausachen in Reichwalde (1871-1877)
2605 Wegesachen von Sagritz (1873-1874)
2606 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Sallgast (1868)
2607 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Schönewalde (1869-1882)
2608 Wegeangelegenheiten in Sellendorf (1871-1887)
2609 Wege-, Straßen- und Brückensachen von Stoßdorf (1868)
2610 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Tanneberg (1869-1871)
2611 Wegeangelegenheiten in Tröbitz (1872-1884)
2612 Wegesachen von Tugam (1874)
2613 Wegeangelegenheiten in Waltersdorf (1872-1876)
2614 Wegesachen in Weißack (Weissagk) (1873-1884)
3.2.11 Kreis Lübben (1816-1933)
3.2.12 Kreis Meseritz (1920-1940)
3.2.13 Kreis Oststernberg (1808-1942)
3.2.14 Kreis Schwerin (Warthe) (1906-1944)
3.2.15 Kreis Soldin (1810-1940)
3.2.16 Kreis Sorau (1816-1943)
3.2.17 Kreis Spremberg (1816-1938)
3.2.18 Kreis Weststernberg (1809-1938)
3.2.19 Kreis Züllichau-Schwiebus (1810-1944)
3.2.20 Stadt und Stadtkreis Frankfurt (Oder) (1816-1936)
3.3 Brücken und Fähren (1786-1944)
3.4 Chaussee-Sachen (1810-1941)
4. Autobahnen (1933-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
2.3.2 Lokalbehörden
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|