Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
          • 2.3.1 Regionalbehörden
            • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
              • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
                  • 1. Verkehrspolizei (1815-1945)
                  • 2. Eisenbahnen (1832-1945)
                  • 3. Straßen und Brücken (1767-1944)
                    • 3.1 Generalia (1767-1944)
                    • 3.2 Wege-Sachen (1773-1944)
                      • 3.2.1 Kreis Arnswalde (1789-1927)
                      • 3.2.2 Kreis Calau (1788-1944)
                      • 3.2.3 Kreis Cottbus (1811-1943)
                      • 3.2.4 Kreis Crossen (1809-1939)
                      • 3.2.5 Kreis Friedeberg (1808-1929)
                      • 3.2.6 Kreis Guben (1815-1944)
                      • 3.2.7 Kreis Königsberg/Nm. (1806-1942)
                      • 3.2.8 Kreis Landsberg (Warthe) (1773-1940)
                      • 3.2.9 Kreis Lebus (1799-1941)
                      • 3.2.10 Kreis Luckau (1816-1942)
                      • 3.2.11 Kreis Lübben (1816-1933)
                        • 2671 Allgemeine Wegebauten im Kreis (1826-1870)
                        • 2672 Allgemeine Wegebauten im Kreis (1870-1927)
                        • 2673 Wegebesserungen im Kreis und Bau einer Poststraße von Lübben nach Berlin (1816-1819)
                        • 2674 Wegebesserungen im Kreis und Bau einer Poststraße von Lübben nach Berlin (1819-1826)
                        • 2675 Wegepolizeidistriktkommissarien im Kreis (1870-1872)
                        • 2676 Bau eines Steindammes in der Vorstadt in Lieberose und Erhebung eines Pflasterzolles (1817-1909)
                        • 2677 Erhebung eines Pflasterzolles in Lübben (1828-1889)
                        • 2678 Erhebung eines Dammgeldes im Dorf Zaue in der Herrschaft Lieberose (1838-1844)
                        • 2679 Bau der Straße von Ragow bis zur Ögelschen Grenze auf der Poststraße von Beeskow nach Müllrose (1824-1831)
                        • 2680 Regulierung der Berliner Poststraße zwischen Lübben und Klein Lubolz (1829-1850)
                        • 2681 Regulierung der Berliner Poststraße zwischen Lübben und Klein Lubolz (1850-1896)
                        • 2682 Prozess zwischen den Separationsinteressenten in Klein Lubolz und dem Fiskus wegen der Unterhaltung eines Weges von Klei... (1879-1903)
                        • 2683 Umlegung und Verlängerung des Steinpflasters in Niewisch (1831-1833)
                        • 2684 Poststraße von Lieberose nach Müllrose über Heideschänke, Lieberose, Trebitz, Klein- und Groß Briesen, Olsen, Grunow und... (1827-1872)
                        • 2685 Poststraße von Lieberose nach Müllrose über Heideschänke, Lieberose, Trebitz, Klein- und Groß Briesen, Ölsen, Grunow und... (1872-1878)
                        • 2686 Straße von Lübben nach Lieberose und Guben über Radensdorf, Caminchen, Waldow, Lamsfeld, Lieberose, Jamlitz, Staakow und... (1828-1874)
                        • 2687 Umlegung und Verlängerung des Steindammes im Amtsdorf Waldow (1829-1831)
                        • 2688 Besserung einer Wegstrecke vor der Spreebrücke in Alt Schadow (1830-1831)
                        • 2689 Poststraße von Frankfurt (Oder) nach Leipzig von Müllrose nach Lübben über Ragow, Beeskow, Ranzig, Trebatsch einschließl... (1822-1841)
                        • 2690 Poststraße von Frankfurt (Oder) nach Leipzig von Müllrose nach Lübben über Ragow, Beeskow, Ranzig, Trebatsch einschließl... (1841-1856)
                        • 2691 Straße von Beeskow nach Fürstenwalde über Görzig, Pfaffendorf, Kunersdorf und Langewahl und die Verhandlung wegen der En... (1827-1831)
                        • 2692 Poststraße von Lübben nach Lübbenau (1828)
                        • 2693 Instandsetzung der Straßen in Oberamtszollbezirk Lübben (1828-1845)
                        • 2694 Instandsetzung der Straßen in Oberamtszollbezirk Lübben (1845-1854)
                        • 2695 Engung eines Steinpflasters in Groß Muckrow auf der Straße von Cottbus nach Frankfurt (Oder) (1829-1830)
                        • 2696 Straße von Lübben nach Calau über Steinkirchen (1830)
                        • 2697 Poststraße von Lieberose nach Peitz und Cottbus (1830-1863)
                        • 2698 Straße von Beeskow nach Guben über Reudnitz (1830-1885)
                        • 2699 Instandsetzung der Spreeufer und Dorfstraßen bei Drahendorf und Raßmannsdorf (1832-1833)
                        • 2700 Pflasterung der Dorfstraße in Günthersdorf im Amt Friedland (1833)
                        • 2701 Erhöhung und Pflasterung des Erddammes vor der Stadt Friedland (1834-1933)
                        • 2702 Instandsetzung des Weges von Beeskow nach Fürstenberg durch die Forst Dammendorf (1835)
                        • 2703 Verbesserung der Poststraße zwischen Friedland und Lieberose (1843-1871)
                        • 2704 Straße von Fürstenwalde nach Beeskow durch die Forst Neubrück (1843-1867)
                        • 2705 Umlegung des Steinpflasters in Lübben bis zur Biebersdorfer Grenze, Anlage einer Lehm- und Kiesbahn in der Pappelallee a... (1845-1863)
                        • 2706 Weg von Lübben über Siegadel (Syckadel) nach Goyatz (1846-1849)
                        • 2707 Straße von Goyatz nach Lieberose (1847-1873)
                        • 2708 Poststraße von Friedland nach Beeskow und ihre Brücken von Beeskow nach Guben (1848-1867)
                        • 2709 Beschwerden des Besitzers der Herrschaft Groß Leuthen und Griebenow gegen das Landratsamt in Lübben wegen Wegebesserunge... (1851-1885)
                        • 2710 Verlegung öffentlicher Wege in der Feldmark Kossenblatt (1855)
                        • 2711 Differenzen zwischen dem Magistrat und dem Rent- und Polizeiamt Lübben durch die Beschwerde des Wirtes Pawlowsky wegen e... (1856-1872)
                        • 2712 Differenzen zwischen dem Magistrat und dem Rent- und Polizeiamt Lübben durch die Beschwerde des Wirtes Pawlowsky wegen e... (1873-1876)
                        • 2713 Verhandlungen wegen eines Fußsteiges vom Dorf Alt Zauche über das Forsthaus Schützenhaus und die Wegesachen von Alt und ... (1858-1874)
                        • 2714 Direkte Verbindung zwischen Speichrow, Neubrück und Hoffnungsberg (1871-1876)
                        • 2715 Beschwerde der Gemeinde Herzberg über die Herrschaft Hartmannsdorf wegen Sperrung des Weges durch die Herrschaft nach Fü... (1818)
                        • 2716 Beschwerde der Gemeinde Kohlsdorf über die Verlegung des Weges Beeskow nach Buchholz (1816-1821)
                        • 2717 Wegesachen in Biebersdorf (1874)
                        • 2718 Wegesachen in Blasdorf (1874)
                        • 2719 Wegesachen in Briesen (1873-1874)
                        • 2720 Wegesachen in Byhleguhre (1874-1896)
                        • 2721 Wegesachen in Byhlen (1873)
                        • 2722 Wegesachen in Doberburg (1874-1875)
                        • 2723 Wegesachen in Dollgen (1872)
                        • 2724 Wegesachen in Dürrenhofe (1873)
                        • 2725 Wegesachen in Frauenberg (1872-1874)
                        • 2726 Wegesachen in Glietz (Sglietz) (1870-1872)
                        • 2727 Wegesachen in Gröditsch (1874-1875)
                        • 2728 Wegesachen in Groß Leine (1872-1901)
                        • 2729 Wegesachen in Hartmannsdorf (1844-1872)
                        • 2730 Wegesachen in Caminchen (1875)
                        • 2731 Wegesachen in Klein Leine (1873)
                        • 2732 Wegesachen in Lamsfeld (1872)
                        • 2733 Wegesachen in Leeskow (1872-1875)
                        • 2734 Wegesachen in Leibchel (1874)
                        • 2735 Wegeangelegenheiten in Lübben (1819-1914)
                        • 2736 Wegesachen in Mochlitz (1874)
                        • 2737 Wegesachen in Mochow (1873)
                        • 2738 Wegesachen in Pretschen (1873-1902)
                        • 2739 Wegesachen in Reicherskreuz (1873)
                        • 2740 Wegesachen in Ressen (1873)
                        • 2741 Wegesachen in Saarow (1875)
                        • 2742 Wegesachen in Schulen (Skuhlen) (1874)
                        • 2743 Steindamm im Dorf Trebatsch (1829-1834)
                        • 2744 Steindamm im Dorf Trebatsch (1834-1836)
                        • 2745 Wege-, Straßen- und Brückensachen in Ullersdorf (1870-1875)
                        • 2746 Wegesachen in Wiese (1873-1882)
                        • 2747 Wegesachen in Wittmannsdorf (1873-1908)
                        • 2748 Wegesachen in Wußwerk (Wusswergk) (1873-1874)
                        • 2749 Wegesachen in Zeust (1873)
                      • 3.2.12 Kreis Meseritz (1920-1940)
                      • 3.2.13 Kreis Oststernberg (1808-1942)
                      • 3.2.14 Kreis Schwerin (Warthe) (1906-1944)
                      • 3.2.15 Kreis Soldin (1810-1940)
                      • 3.2.16 Kreis Sorau (1816-1943)
                      • 3.2.17 Kreis Spremberg (1816-1938)
                      • 3.2.18 Kreis Weststernberg (1809-1938)
                      • 3.2.19 Kreis Züllichau-Schwiebus (1810-1944)
                      • 3.2.20 Stadt und Stadtkreis Frankfurt (Oder) (1816-1936)
                    • 3.3 Brücken und Fähren (1786-1944)
                    • 3.4 Chaussee-Sachen (1810-1941)
                  • 4. Autobahnen (1933-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
              • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
            • Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
            • Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
          • 2.3.2 Lokalbehörden
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query