|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
Rep. 7 Amt Altlandsberg (1335-1918)
1. Allgemeines
2. Amtsgrundstücks-, Grenz-, Hütungs- u. Separations-Sachen
2.1 Amtsgrundstücks-Sachen
24 Handakten des Justizrates Amelang in Sachen des Amtes gegen den Erbkämmerer der Kurmark Brandenburg, den Reichsgrafen Ot... (1742-1851)
25 Hufenregister der Feldmark Altlandsberg um 1687. Feldregister von Altlandsberg und Vorwerk Wolfshagen (1687-1744)
26 Angelegenheiten der laudemialpflichtigen Grundstücke (1827-1850)
27 Verzeichnis der laudemialpflichtigen Grundstücke (1840)
28 Vorschriften zur Verpachtung von Domänengrundstücken (1837-1861)
29 Hypothekensachen verschiedenster Art (1843-1852)
30 Erbpachts- und Hypothekensachen (1844-1852)
31 Erbpacht- und Hypothekensachen (1845-1848)
32 Nachweis des beim Amt Altlandsberg aufkommenden Erbzins- und Erbpachtkanons (1843-1846)
33 Nachweis der beim Amt Altlandsberg aufkommenden Erbzins- und Erbpachtsummen (Fragmente) (1844)
34 Verkauf von Grundbesitz im Amt Altlandsberg (Fragmente) (1843)
35 Kataster des Gutsbezirks des Amtes Altlandsberg (1894-1901)
36 Parzellierungen von im Amtsbezirk vorhandenen spann- und nichtspannpflichtigen Besitzungen (1853-1860)
37 Erwerb einer bei der alten Meierei von Altlandsberg eingezogenen Bürgerstelle für das Amt. (1696-1712)
38 Kauf des Hauses auf der genannten Bürgerstelle durch die Witwe des Amtmannes Ephraim Hanckewitz zu Altlandsberg (1709-1729)
39 Tausch des Bockswerders und Fasanengartens zwischen dem Amt und der Bürgerschaft zu Altlandsberg (1710-1729)
40 Verkauf des in der Berliner Straße zu Altlandsberg gelegenen ehemaligen alten Amtshauses (1726-1728)
41 Plan zur Vererbpachtung des hinter dem Schlosse zu Altlandsberg gelegenen Gartens (1751-1817)
41a Ankauf eines neben der Meierei zu Altlandsberg gelegenen Familienhauses durch die Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1800-1802)
42 Verkauf des Torschreiberhauses am Bernauer Tor zu Altlandsberg und Unstimmigkeiten darüber (1800-1824)
43 Tausch zweier Ackerstücke mit den Kolonisten Fabian und Henkel auf der Amtsfreiheit gegen solche auf Amtsboden zwecks An... (1827-1830)
44 Verpachtung einiger dem Amt gehörender Grundstücke an den Müllermeister Schwengberg zu Altlandsberg u. a. (1833-1863)
45 Gesuch der Gemeinde Freudenberg um Erlaß der Pachtsumme zu Trinitatis 1808 von dem ihr verpachteten Anteil der Feldmark ... (1808-1818)
46 Vererbpachtung der wüsten Feldmark Tiefensee an die Gemeinde Freudenberg, Unterförster Grumbach u. a. (1817-1863)
47 Verkauf der wüsten Feldmark Tiefensee (der Unterförsterei) und des Forstreviers daselbst, genannt die Kieseberge (1829-1861)
48 Angelegenheiten der Veräußerung der Feldmark Tiefensee (1833-1840)
49 Beabsichtigter Verkauf des Amtsvorwerks Neuenhagen (1829-1844)
50 Tausch der zum Amt Altlandsberg und zum Vorwerke Buchholz gehörigen Parzellen der sogenannten "Neuen Weide" und Feststel... (1838-1849)
51 Plan zum Verkauf des Mühlenteiches an den Mühlenbesitzer Schwengberg zu Eggersdorf (1855-1866)
52 Angelegenheiten des sogenannten Amtspfuhles (1859-1862)
53 Pachtangelegenheiten des Leuenburger Sees (Fragment) (1873)
54 Verkauf des Blakesees auf der Feldmark Altlandsberg (1879-1881)
55 Verkauf des alten Montierungskammergebäudes zu Strausberg an den Rentier Rathke daselbst (1885-1886)
2.2 Grenz-Sachen
2.3 Hütungs-Sachen
2.4 Separations-Sachen
3. Bau-, Wege- u. Wasserbau-Sachen
4. Bedienten-Sachen
5. Brau-, Brennerei u. Krug-Sachen
6. Dienst-, Abgaben- u. Ablösungs-Sachen
7. Etablissements-Sachen
8. Etats-, Kassen- u. Rechnungswesen
9. Feuerlösch-Sachen
10. Feuerversicherungs-Sachen
11. Fischerei-Sachen
12. Forst- u. Jagd-Sachen
13. Grabenräumungs-Sachen
14. Inventar-Sachen
15. Justiz-Sachen
16. Kirchen-, Pfarr- u. Schul-Sachen
17. Medizinalia
18. Militaria
19. Mühlen-Sachen
20. Musik-Sachen
21. Ökonomie-Sachen
22. Rechts-Sachen d. Amtes u. d. Vorwerke, Erwerb d. Amtes, Korn- u. Geldrechnungen
23. Polizei-Sachen
24. Post-Sachen
25. Registratur-Sachen
26. Schmiede-Sachen
27. Seidenbau-Sachen
28. Steuer-Sachen
29. Stiftungs-Sachen
30. Tabellen-Sachen
31. Unterstützungs-Sachen
32. Untertanen-Sachen
33. Viehseuchen- u. Ungeziefer-Sachen
34. Viehzucht-Sachen
35. Vorspann-Sachen
Rep. 7 Amt Badingen (1317-1852)
Rep. 7 Amt Beeskow (1372-1898)
Rep. 7 Amt Belzig-Rabenstein (1383-1924)
Rep. 7 Amt Berlin-Mühlenhof (1345-1933)
Rep. 7 Amt Biegen (1595-1844)
Rep. 7 Amt Biesenthal (1550-1871)
Rep. 7 Amt Bornstedt (1673-1816)
Rep. 7 Amt Bötzow (1653-1847)
Rep. 7 Amt Brüssow-Löcknitz (1600-1910)
Rep. 7 Amt Chorin (1573-1862)
Rep. 7 Amt Dahme (1300-1907)
Rep. 7 Amt Neustadt-Eberswalde (1444-1913)
Rep. 7 Amt Eldenburg-Lenzen (1653-1879)
Rep. 7 Amt Fahrland (1576-1887)
Rep. 7 Amt Fehrbellin (1608-1916)
Rep. 7 Amt Frankfurt (Oder) (1575-1874)
Rep. 7 Amt Frauendorf (1705-1810)
Rep. 7 Amt Freienwalde (1580-1820)
Rep. 7 Amt Friedrichsaue (1715-1930)
Rep. 7 Amt Friedrichsthal (1632-1867)
Rep. 7 Amt Fürstenwalde (1400-1879)
Rep. 7 Amt Goldbeck-Wittstock (1507-1927)
Rep. 7 Amt Golzow, Kr. Lebus (1641-1810)
Rep. 7 Amt Gorgast (1849-1868)
Rep. 7 Amt Gramzow (1581-1916)
Rep. 7 Amt Grimnitz (1722-1900)
Rep. 7 Amt Havelberg (1727-1926)
Rep. 7 Amt Joachimsthal (1706-1871)
Rep. 7 Amt Jüterbog (1182-1896)
Rep. 7 Amt Kienitz (1714-1873)
Rep. 7 Amt Königshorst (1724-1870)
Rep. 7 Amt Köpenick (1319-1910)
Rep. 7 Amt Lebus (1598-1859)
Rep. 7 Amt Lehnin (1548-1876)
Rep. 7 Amt Letschin (1610-1854)
Rep. 7 Amt Liebenwalde (1539-1950)
Rep. 7 Amt Lindow/Mark (1574-1851)
Rep. 7 Amt Löhme (1692-1867)
Rep. 7 Amt Mühlenbeck (1591-1832)
Rep. 7 Amt Nauen (Berge) (1561-1890)
Rep. 7 Amt Neuendorf/Uckermark (1704-1870)
Rep. 7 Amt Neustadt (Dosse) (1372-1899)
Rep. 7 Amt Niederschönhausen (1580-1914)
Rep. 7 Amt Oderberg - Urkunden (1472-1549)
Rep. 7 Amt Oranienburg (1484-1919)
Rep. 7 Amt Potsdam (1412-1920)
Rep. 7 Amt Rüdersdorf (1471-1918)
Rep. 7 Amt (Alt) Ruppin (1524-1939)
Rep. 7 Amt Saarmund (1532-1874)
Rep. 7 Amt Sachsendorf (1652-1875)
Rep. 7 Amt Spandau (1553-1932)
Rep. 7 Amt Stahnsdorf, Kr. Beeskow-Storkow (1600-1925)
Rep. 7 Amt Storkow (1404-1944)
Rep. 7 Amt Trebbin (1402-1886)
Rep. 7 Amt Vehlefanz (1638-1898)
Rep. 7 Amt Wollup (1595-1879)
Rep. 7 Amt Wriezen (1702-1874)
Rep. 7 Amt Zechlin (1556-1912)
Rep. 7 Amt Zehdenick (1416-1935)
Rep. 7 Amt Zinna (1471-1913)
Rep. 7 Amt Zossen (1430-1896)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|